MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeSportFußballWM

Politischer Protest bei WM in Katar: Iran-Spieler singen Nationalhymne nicht mit


Iranische Spieler schweigen bei der Hymne – Fans jubeln

Von Benjamin ZurmΓΌhl, Doha

Aktualisiert am 21.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Die iranische Nationalmannschaft vor dem Anpfiff: Bei der Hymne schwiegen die Spieler.
Die iranische Nationalmannschaft vor dem Anpfiff: Bei der Hymne schwiegen die Spieler. (Quelle: MARKO DJURICA)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild fΓΌr einen TextDΓ€cher abgedeckt – DWD vermutet TornadoSymbolbild fΓΌr einen TextMΓΌller reagiert knapp auf Nagelsmann-Aus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Gegen England steht der Iran erstmals bei dieser WM auf dem Platz. Doch schon vor dem Anpfiff kam es zu beeindruckenden Szenen im Stadion.

Irans Nationalmannschaft hat aus Protest bei der Nationalhymne ihres Landes geschwiegen. Vor dem WM-Auftaktspiel gegen England sangen die elf Akteure in Rot nicht mit, wΓ€hrend die Musik ΓΌber die Stadionlautsprecher lief. Die iranischen Fans honorierten das mit tosendem Applaus und hielten die Finger zum Peace-Zeichen hoch. Damit solidarisierten sich sowohl Mannschaft als auch Zuschauer mit den Demonstranten in ihrem Land.

Als kurz darauf die Mannschaft gemeinsam in einem Kreis auf die Knie ging, wurde der Beifall von den RΓ€ngen noch lauter. "Iran! Iran"-Rufe waren zu hΓΆren, einzelne Menschen brachen sogar in TrΓ€nen aus. Auch aus dem englischen Block gab es dafΓΌr Applaus.

Nach 22 Minuten waren zudem von ein paar Fans hinter dem iranischen Tor "Mahsa Amini"-Rufe zu hΓΆren. Die junge Iranerin war Mitte September im Alter von 22 Jahren im Zuge ihrer Inhaftierung gestorben und wurde zur Symbolfigur fΓΌr die Proteste im Land.

"Rise with the women of Iran"

Schon vor dem Khalifa-International-Stadion in Doha waren vor dem Spiel alle Augen auf die iranischen Fans gerichtet. Nicht nur, weil sie aufgrund der geografischen NΓ€he zu Katar in einer Vielzahl vertreten waren.

Sondern vor allem, weil in ihrem Land große Proteste gegen die Regierung stattfinden. Einige trugen T-Shirts mit Aufschriften wie "Rise with the women of Iran" (zu Deutsch: Erhebt euch mit den Frauen im Iran).

Iranische Fans vor dem Khalifa International Stadium.
Iranische Fans vor dem Khalifa-International-Stadion.

KapitΓ€n Ehsan Hajsafi hatte am Sonntag auf der Pressekonferenz ΓΌber die Protestierenden gesagt: "Sie sollen alle wissen, dass wir bei ihnen sind und sie unterstΓΌtzen. Wir leiden mit ihnen."

Bereits bei einem Testspiel gegen Nicaragua vor anderthalb Wochen schwiegen die iranischen Spieler bei der Hymne.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen und GesprΓ€che vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
KΓΌnftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
EnglandIran
WM 2022



t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website