Die US-Sanktionen legen die Wirtschaft des Iran weitgehend lahm. Durch Handel mit Kryptowährungen sollen die Einschränkungen nun umgangen werden.
Iran
Iran
Russland hat einen Überwachungssatelliten ins All geschossen. Die für den Iran entwickelte Sonde will das Land vorerst für eigene militärische Zwecke nutzen.
Israel nimmt die Terrororganisation Dschihad in den Fokus. Nach al-Dschabari meldet es nun den Tod eines weiteren zentralen Kommandeurs.
Nach israelischen Angriffen gegen den Islamischen Dschihad ist der Konflikt im Nahen Osten erneut entflammt. Aus dem Gazastreifen wurden etliche Raketen gefeuert.
Die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen stocken seit einigen Monaten. Nun könnte es zu einer Wende kommen.
Anhänger des schiitischen Geistlichen Al-Sadr haben erneut das Parlament in Bagdad gestürmt. Seit den Parlamentswahlen tobt im Irak ein Machtkampf.
Insgesamt soll das Regime seit Jahresbeginn bereits zehn Frauen exekutiert haben. Menschenrechtsorganisationen sind in Sorge.
Russland beschießt weiterhin ukrainische Siedlungen, sagt Präsident Selenskyj. Der russische Außenminister Lawrow spielt auf Zeit. Ein Überblick.
Sie sind beide vom Westen ausgeschlossen: Nun will der Iran beim Zahlungssystem mit Russland kooperieren.
Die EU will das Atomabkommen mit dem Iran mit einem Kompromissvorschlag wieder in Gang bringen. Der Iran antwortete prompt – auf Twitter.
Harsche Kritik am Nato-Partner Türkei kommt von Außenministerin Annalena Baerbock. Es geht um einen Fototermin von Recep Tayyip Erdoğan mit Wladimir Putin.
Der Iran könnte in wenigen Wochen eine Atomwaffe bauen – doch Deutschland macht wieder denselben Fehler.
Dreht Russland den Gashahn wieder auf? Nach dem Gipfeltreffen mit der Türkei und dem Iran spricht Kremlchef Putin eine Drohung zu Nord Stream 1 aus.
Putin warnt Europa vor einer Senkung der russischen Gaslieferungen. In der Ukraine baut Selenskyj derweil den Sicherheitsapparat um. Ein Überblick.
Dreht Russland den Gashahn wieder auf? Nach dem Gipfeltreffen mit der Türkei und dem Iran spricht Kremlchef Putin eine Drohung zu Nord Stream 1 aus.
Aus gesundheitlichen Gründen entlassen: Vor fast zwei Jahren kam die Kölnerin Nahid Taghavi in Iran ins Gefängnis. Nun wurde sie vorerst entlassen.
Russlands Präsident will mit seinem iranischen und seinem türkischen Kollegen über die Lage in Syrien sprechen – aber auch über den Krieg in der Ukraine.
Vor zwei Jahren tötete das US-Militär auf Trumps Befehl einen hochrangigen iranischen General. Geheimdienste schätzen die Gefahr einer Racheaktion hoch ein.
Deutschland hofft auf eine russische Niederlage in der Ukraine – doch der Historiker Jörg Baberowski warnt: Putin kennt unsere Schwäche genau.
US-Präsident Joe Biden setzt seinen Besuch in Saudi-Arabien fort. Auf diese gemeinsamen Vorhaben haben sich die Staaten bereits geeinigt.
Die Sorge vor iranischen Atomwaffen steht beim Nahost-Besuch des US-Präsidenten ganz oben auf der Agenda. Israels Premier droht mit militärischer Gewalt.
Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg in der Ukraine, trotzdem ist Russland nicht international isoliert. Der Westen muss seine Naivität ablegen.
Joe Biden ist in Israel eingetroffen. Bei seinem Treffen mit Regierungschef Jair Lapid ist von einem "globalen Bündnis" gegen den Iran die Rede.
Seit seinem Angriff auf die Ukraine verlässt Wladimir Putin nur selten Russland. Vor seiner Reise nach Teheran schlägt der Westen nun Alarm.
Der Iran will Russland laut US-Regierung Hunderte Kampfdrohnen überlassen. Diese könnten westliche Waffen in der Ukraine zerstören.
Binnen einer Woche sind laut Medienberichten drei prominente iranische Filmemacher festgenommen worden. Auch Jafar Panahi soll sich in Gewahrsam befinden.
Antioxidantien, Aminosäuren, Proteine – Pistazien sind reich an nahrhaften Inhaltsstoffen. Allerdings steckt in den Steinfrüchten auch jede Menge Fett.
Im Iran sind bei einem Erdbeben mehrere Menschen ums Leben gekommen. Eine Provinz war bei dem Beben am stärksten betroffen.
Erstmals seit dem Ukraine-Krieg hat der russische Präsident sein Land verlassen. Im Ausland muss er keine Konsequenzen fürchten – das könnte sich noch ändern.
Ex-US-Präsident Donald Trump hatte ein Abkommen gekündigt, das den Iran am Bau von Atombomben hindert. Der Versuch, es wiederzubeleben, hält an.
Seit der damalige US-Präsident Trump den Atomvertrag mit Teheran 2018 aufgekündigt hatte, herrscht Eiszeit zwischen der USA und dem Iran. Nun könnte Bewegung in die Sache kommen.
Daten zum Wetter oder doch ein militärischer Zweck? Nach eigenen Angaben hat der Iran eine Trägerrakete für einen Forschungssatelliten getestet.
Mit Sorge blickt die internationale Gemeinschaft auf das iranische Atomprogramm. Nun sollen die Verhandlungen über ein Abkommen wieder aufgenommen werden.
Nach langem juristischen Tauziehen wird das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg in dieser Woche über die Klage der iranischen Bank Melli gegen die Kündigung der Telefon- und Internetverträge ihrer Hamburger Niederlassung durch die Telekom verhandeln.
Die britische Regierung will illegal eingereiste Asylbewerber nach Ruanda ausfliegen. Opposition und Menschenrechtsaktivisten kritisieren den Plan scharf. Der erste Flug darf dennoch starten.
Deutschland kann sich seine Partner in der Welt nicht nach Belieben aussuchen. In einem Fall ist das ein besonderes Problem.
Sie ist die erste Frau auf diesem Posten: Felor Badenberg wird Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Innenministerin Nancy Faeser erklärt, warum sie die Richtige für die Position ist.
Mit einer eigenen Söldnertruppe sollen zwei frühere deutsche Soldaten versucht haben, im seit Jahren tobenden Bürgerkrieg im Jemen mitzumischen und Friedensverhandlungen in dem Krisenstaat zu erzwingen.
Drohen die Verhandlungen über das Nuklearprogramm zu platzen? Erstmals seit 2020 hat die Internationale Atomenergiebehörde den Iran gerügt. Jetzt reagiert Teheran – und schaltet wichtige Kameras ab.
Teheran dreht an der nuklearen Eskalationsschraube. IAEA-Chef Grossi reagiert mit ungewohnt scharfen Worten. Er warnt vor einem "Todesstoß"...
In den frühen Morgenstunden springt ein Zug im Iran aus den Schienen, viele Passagiere sterben. Nun gibt es erste Vermutungen zur...
Auf der Strecke zur iranischen Pilgerstadt Maschhad ist ein Zug entgleist. Die Eisenbahngesellschaft befürchtet eine hohe Anzahl von Opfern.
Nach Berichten einer Menschenrechtsorganisation sollen im Iran zwölf Menschen hingerichtet worden sein. Sie sollen Angehörige einer sunnitischen Minderheit sein.
Der Iran steht für sein Atomprogramm in der Kritik. Nun warnt die Internationale Atomenergiebehörde davor, dass das Land bald genug Material für eine Atombombe habe – und fordert Antworten auf drängende Fragen.
Der Traum von der WM in Katar ist geplatzt: Die Fußballer der Ukraine verlieren unglücklich das entscheidende Spiel um das letzte...
Die Ukraine hat knapp das WM-Ticket für die Weltmeisterschaft in Katar Ende des Jahres verpasst. Gegen Wales lieferte sie ein tolles Spiel, nur ein Treffer wollte nicht gelingen – zumindest nicht im gegnerischen Tor.
Der Iran soll so viel Uran angereichert haben, dass das Land bald eine Atombombe bauen könnte. Israel hat die internationale Gemeinschaft nun aufgefordert, sich dagegen einzusetzen – und schickt eine Warnung an den Iran.
Immer deutlicher drängt der Westen auf eine Entscheidung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Denn die gefährlichsten Folgen stehen der Welt womöglich erst noch bevor.
Krieg, Klimawandel, Krankheiten: Immer mehr Krisen brechen über uns herein. Was jetzt dagegen hilft.
Es werden vielmehr als nur zwei Fußballspiele. Die Ukraine kann sich mit Siegen gegen Schottland und Wales für die WM qualifizieren...