• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Handball
  • Reduzierung: Handball-Bundesliga der Frauen ab 2024 mit zwölf Teams


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextRazzien gegen SchleuserbandenSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextKellogg's scheitert mit KlageSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Siegerin warnt sich selbstSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Handball-Bundesliga der Frauen ab 2024 mit zwölf Teams

Von dpa
15.05.2022Lesedauer: 1 Min.
DHB-Boss Andreas Michelmann: "Wir haben mit der HBF ebenso kontrovers wie konstruktiv diskutiert.
DHB-Boss Andreas Michelmann: "Wir haben mit der HBF ebenso kontrovers wie konstruktiv diskutiert.". (Quelle: Sascha Klahn/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dortmund (dpa) - Mit der Reduzierung von 14 auf zwölf Teams und der Wiedereinführung von Playoffs soll die Handball-Bundesliga der Frauen ab der Saison 2024/25 weiter professionalisiert werden.

Zudem müssen alle Vereine ab diesem Zeitpunkt ein Mindestbudget von 500.000 Euro pro Saison vorweisen. Dies geht aus dem neuen Grundlagenvertrag zwischen dem Deutschen Handballbund und der Handball Bundesliga Frauen (HBF) hervor. "Wir haben mit der HBF ebenso kontrovers wie konstruktiv diskutiert. Der nun geschaffene Rahmen bietet großartige Entwicklungsmöglichkeiten für den Frauenhandball", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann zu dem bis 2027 gültigen Papier.

Um Talente stärker fördern zu können, sollen die Bundesligisten künftig mit ihren 2. Mannschaften auch in der 16 Teams umfassenden 2. Liga spielen dürfen. Den von der HBF zu entrichtenden Pachtzins investiert der DHB auch in die Nachwuchs- und Talentförderung. Insbesondere plant der Verband die Einführung von Bundesstützpunkten für den weiblichen Nachwuchs. "Uns ist bewusst, dass der neue Grundlagenvertrag eine Herausforderung für alle Beteiligten ist. Wir brauchen Energie, Geduld und gegenseitiges Verständnis, um diese Vereinbarung mit möglichst viel Leben zu füllen", sagte HBF-Chef Andreas Thiel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Das sind die DHB-Gegner bei der Handball-WM 2023
DHB
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website