Promi-Bonus beim Bayern-Coach? "Guardiola macht die Schiedsrichter lächerlich"

Pep Guardiola
"Pep Guardiola sind Linien egal, der Bayern-Trainer turnt mittlerweile nicht nur durch seine Coaching Zone, sondern taucht sogar an der Eckfahne auf. Ohne Konsequenzen!", so Meier. "Dass sich das einige Schiedsrichter bieten lassen, ist ein Unding."
"Vom Münchner Publikum viel Applaus"
Dadurch entstehe der Eindruck, "der Katalane dürfe sich alles erlauben und habe einen Promi-Bonus", führte Meier aus und nannte Guardiolas Verhalten "respektlos. Der Trainer muss nach einer solchen Regelüberschreitung auf die Tribüne verwiesen werden. Nicht so Pep Guardiola. Der Star-Trainer erhält vom Münchner Publikum viel Applaus und vom Vierten Offiziellen lediglich eine kleine Ermahnung. Ich finde: Ein Unding!"
Guardiola spielt die Szene herunter
Auch von vielen Fußballfans wurde die Aktion Guardiolas heftig kritisiert. Bei Twitter wurde vor allem auf die vermeintliche Unverhältnismäßigkeit bei der Sanktionierung hingewiesen. Impulsive Trainer wie Jürgen Klopp, Christian Streich oder Thomas Tuchel wären bei einem solchen Verhalten ungleich härter bestraft worden, so der weit verbreitete Tenor bei Twitter.
Der Trainer selbst spielte die Szene später herunter. "Ich war vielleicht etwas emotional", sagte er auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. "Aber der Schiedsrichter war sehr nett." Die Referees fassten die Aktion offensichtlich nicht als unsportlich oder aggressiv auf und verwiesen Guardiola somit nicht auf die Tribüne. Eine nachträgliche Bestrafung kommt nun nicht ebenfalls mehr infrage.