2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Daniel-Kofi KyerehKyereh67’
1 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß18.03.2022, 18:30
StadionMillerntor-Stadion
SchiedsrichterBastian Dankert
Zuschauer27.433
Nach Spielende
Das war es für diese Partie. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Der 1. FC Heidenheim muss St. Pauli auf neun Punkte ziehen lassen und fällt im Aufstiegsrennen erst einmal zurück. Am 3. April geht es mit dem nächsten direkten Duell weiter: Heidenheim hat dann den 1. FC Nürnberg zu Gast.
Nach Spielende
Nach einer sehr durchwachsenen ersten Hälfte kann St. Pauli den Schwung der zweiten Hälfte mit in die Länderspielpause nehmen, nach deren Ende die Kiezkicker am 2. April bei Hansa Rostock antreten.
Nach Spielende
St. Pauli hat sich den Heimsieg gegen Heidenheim dank einer starken zweiten Hälfte verdient. Heidenheim hatte durch Kleindienst eine große Möglichkeit zum Ausgleich, konnte sich sonst ab nur selten in Abschlusspositionen bringen. 15:4 Torschüsse für den Gastgeber nach der Pause sprechen eine deutliche Sprache. Zumindest bis zur Partie zwischen Bremen und Darmstadt morgen Abend grüßen die Kiezkicker nun von der Tabellenspitze. 
90’ +6
Abpfiff
Schluss! St. Pauli gewinnt mit 1:0!
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Lars Ritzka
Lars Ritzka
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi Kyereh
Torschütze Kyereh geht gemächlich vom Feld. Bringt sein Treffer drei ganz wichtige Punkte für St. Pauli?
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Nikola Vasilj
Nikola VasiljSt. Pauli
Vasilj lässt sich sehr viel Zeit bei einem Abstoß und sieht die Gelbe Karte.
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit. Noch bleibt Heidenheim ein wenig Zeit.
89’
Fast der perfekte Einstand für Matanovic. Der Joker mit einem erfolgreichen Dribbling halbrechts im Strafraum, aber er scheitert dann aus kurzer Distanz an Müller. Der Abpraller landet bei Kyereh, dessen Schuss aus 14 Metern aber erneut Müller stark parieren kann. So hält er die Gäste hier im Spiel.
87’
Auswechslung
Loading...
Igor Matanovic
Igor Matanovic
Guido Burgstaller
Guido Burgstaller
Nächster Wechsel bei St. Pauli: Matanovic kommt für Burgstaller.
86’
Heidenheim erneut im Angriff und Theuerkauf hat aus 25 Metern freie Schussbahn, aber der Ball segelt deutlich über das Tor.
84’
Fast der Ausgleich! Nach einer Flanke von Mohr von der linken Seite kommt Kleindienst aus acht Metern zum Kopfball. Vasilj ist geschlagen, aber der Ball springt von der Latte wieder ins Feld zurück und St. Pauli kann klären.
83’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Eric Smith
Eric Smith
... und Buchtmann ersetzt Smith.
83’
Auswechslung
Loading...
Luca-Milan Zander
Luca-Milan Zander
Adam Dzwigala
Adam Dzwigala
Auch Timo Schultz nimmt nun zwei Wechsel vor: Zander kommt für Dzwigala ...
81’
Auswechslung
Loading...
Julian Stark
Julian Stark
Marvin Rittmüller
Marvin Rittmüller
Letzter Wechsel bei den Gästen. Stark kommt für Rittmüller.
81’
Nach einem Doppelpass mit Kyereh kommt Hartel aus 20 Metern zum Schuss, aber Müller kann den Ball gerade noch aus der linken Ecke fischen.
78’
Kyereh schlägt halblinks am Sechzehner zwei schnelle Haken und kommt dann zum Abschluss. Der Schlenzer geht aber deutlich rechts am Tor vorbei.
75’
Auswechslung
Loading...
Maurice Malone
Maurice Malone
Patrick Mainka
Patrick Mainka
... und Malone ersetzt Mainka. Die Ausrichtung wird dadurch deutlich offensiver.
75’
Auswechslung
Loading...
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Der nächste Heidenheimer Doppelwechsel: Leipertz kommt für Geipl ...
73’
Für Kyereh war es übrigens das zehnte Saisontor - damit trifft der offensive Mittelfeldspieler zum ersten mal in der 2. Bundesliga zweistellig. Wenn Kyereh in dieser Saison in der Liga traf, hat St. Pauli anschließend immer gewonnen.
70’
BURGSTALLER! Der Österreicher um ein Haar mit dem 2:0! Makienok verlängert einen weiten Ball mit dem Kopf auf seinen Sturmpartner und der hält aus halbrechter Position drauf. Müller verhindert aber mit einer tollen Fußabwehr den Hamburger Doppelschlag.
67’
Tor für St. Pauli
Loading...
1:0
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi KyerehVorlage Leart Paqarada
TOOOR! ST. PAULI - Heidenheim 1:0! Da ist die Führung für St. Pauli! Hartel spitzelt den Ball auf die linke Seite zu Paqarada, der mit viel Schnitt in die Mitte flankt. Hüsing und Siersleben orientieren sich beide zu Burgstaller, in dessen Rücken Kyereh frei vor Müller auftaucht und den Ball technisch anspruchsvoll mit der rechten Innenseite per Dropkick flach ins linke Eck schiebt. Stark gemacht!
66’
Kyereh kann in der Heidenheimer Hälfte Tempo aufnehmen und legt dann auf Paqarada ab, dessen Schuss aber geblockt wird. Der ganz große Schwung aus den ersten Minuten nach der Pause ist St. Pauli etwas abhanden gekommen.
64’
Vasilj spielt einen Fehlpass im Spielaufbau, der teuer werden kann, aber die Gäste spielen es dann zu kompliziert. Mehr als ein harmloser Distanzschuss durch Mohr kommt dann nicht dabei herum.
62’
Smith stellt das fußballerische Können von Vasilj mit einem scharfen Rückpass auf die Probe, aber der Hamburger Keeper besteht diese ohne Probleme. Schimmer hatte ihn mit Tempo angelaufen und auf einen technischen Fehler gehofft.
59’
Nach den Heidenheimer Wechseln bringt Paqarada den Ball ins Zentrum, aber Schöppner kann mit dem Kopf klären.
57’
Auswechslung
Loading...
Jan Schöppner
Jan Schöppner
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
... und Schöppner ersetzt Burnic.
57’
Auswechslung
Loading...
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Vor der Ausführung des Freistoßes wechseln die Gäste doppelt: Kleindienst kommt für Kühlwetter ...
56’
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Geipl
Andreas GeiplHeidenheim
Geipl mit einem klaren Trikotzupfer gegen Kyereh. Gute Freistoßsituation für St. Pauli, halblinks auf dem Flügel.
53’
St. Pauli bleibt am Drücker! Hartel geht halblinks an Rittmüller vorbei und legt im Strafraum quer auf Burgstaller, der den Ball mit links aber nicht sauber trifft. So trudelt die Kugel deutlich rechts am Tor vorbei.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Beifus
Marcel BeifusSt. Pauli
Beifus geht im Anschluss an eine Ecke im Sechzehner zum Kopfball, nimmt aber den Ellenbogen mit hoch und wird deshalb verwarnt.
50’
St. Pauli kommt druckvoll aus der Kabine. Burgstaller behauptet sich halblinks an der Grundlinie und legt zurück auf Hartel, der es mit einer Rabona-Flanke versucht, die aber zur Ecke geblockt wird. Im Anschluss an diese wird Burgstaller beim Abschluss geblockt.
48’
Fast die Führung für St. Pauli! Hartel spielt einen Flachpass halbrechts in den Sechzehner auf Makienok. Siersleben rutscht weg und so kommt der Angreifer frei zum Abschluss, aber Müller kann den Schuss aus zehn Metern mit dem Fuß parieren.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft. Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause.
Halbzeitbericht
In einem Spiel mit ganz wenigen Torchancen hatten die Gäste noch die etwas besseren Möglichkeiten - die beste vergab Schimmer, der den Ball aus kurzer Distanz nicht mehr an Vasilj vorbeibrachte. Bei St. Pauli stimmte die Passgenauigkeit im letzten Drittel nicht und so verpufften zahlreiche durchaus vielversprechende Angriffe. Noch ist alles offen am Millerntor.
45’ +2
Halbzeit
Es geht mit dem 0:0 in die Kabinen.
45’ +1
Eine Minute Nachspielzeit. Gleich ist Pause am Millerntor.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis BurnicHeidenheim
Burnic stoppt einen Konter mit einem taktischen Foul an Kyereh und wird verwarnt.
43’
Kühlwetter schickt Rittmüller mit einem starken Ball rechts die Linie entlang und der legt flach in den Sechzehner zu Geipl, der die Schusschance hat, aber nur Medic anschießt.
41’
Mainka mit einem schlimmen Fehlpass im Spielaufbau, aber der Konter des FC St. Pauli ist wieder zu ungenau. Diesmal legt sich Hartel den Ball zu weit vorbei.
38’
Burgstaller setzt sich halbrechts stark gegen Siersleben durch und versucht Müller mit einem Schuss aus spitzem Winkel zu überraschen. Der Heidenheimer Keeper hat aber aufgepasst und kann parieren.
36’
Nach knapp 36 Minuten die erste Ecke der Partie. Die Hereingabe von Paqarada wird aber nicht gefährlich.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Simon Makienok
Simon MakienokSt. Pauli
Auch Makienok mit ganz viel Armeinsatz - und diesmal zückt Bastian Dankert auch den gelben Karton.
32’
Medic nimmt in einem Kopfballduell gegen Schimmer den Ellenbogen zu Hilfe. Der Heidenheimer trägt eine Platzwunde davon, die an der Seitenlinie versorgt werden muss. Die Gäste hätten gerne eine Gelbe Karte gesehen - und der Unmut ist nachvollziehbar.
30’
Heidenheim schnuppert an der Führung! Mohr lupft den Ball halbrechts in den Sechzehner auf Kühlwetter, der es aus spitzem Winkel mit dem Vollspann Richtung kurzes Eck versucht. Vasilj kann aber mit beiden Fäusten parieren. Etwas höher und es wäre sehr schwer für den Keeper geworden, das 0:1 zu verhindern.
27’
Kyereh jagt Geipl weit in der Heidenheimer Hälfte den Ball ab, aber der anschließende Pass Richtung Hartel ist zu ungenau. Es fehlt generell noch die Präzision beim Schultz-Team.
24’
Gelbe Karte
Loading...
Christian Kühlwetter
Christian KühlwetterHeidenheim
Kühlwetter hält im Mittelfeld gegen Kyereh den Fuß drauf und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Für Kühlwetter ist es bereits die fünfte in dieser Saison. Er wird damit im Heimspiel gegen Nürnberg fehlen.
24’
Der nächste Abschluss der Gäste, die jetzt besser im Spiel sind. Mohr schlägt einen Freistoß aus halblinker Position in die Mitte. Schimmer kommt zum Kopfball, aber der geht rechts am Tor vorbei.
22’
Erste richtig dicke Chance der Partie! Mohr bringt den Ball von der linken Seite scharf in die Mitte. Schimmer jagt hinterher, kann den Ball aber nicht mehr am herausstürmenden Vasilj vorbeispitzeln, der mit dem Fuß parieren kann.
19’
Irvine spielt einen scharfen Pass Richtung Kyereh, der für Hartel durchlassen möchte. Die Idee war nicht schlecht, aber Hartel ist zu überrascht und kommt nicht an den Ball.
16’
Makienok sichert einen Ball im Hamburger Strafraum und legt dann auf Kyereh ab, dessen Abschluss aber geblockt wird.
13’
Mohr schlägt einen weiten Ball von der linken Seite in den Sechzehner. Schimmer ist Beifus entwischt, aber er trifft den Ball beim Volley nicht richtig und die Kugel segelt harmlos über den Kasten. Erwischt er den richtig, kann es sehr gefährlich werden.
11’
Etwas zufällig fällt Makienok der Ball halblinks am Sechzehner vor die Füße. Der großgewachsene Angreifer versucht es aus der Drehung direkt, aber der geht deutlich über das Tor.
8’
Rittmüller bringt einen Freistoß aus halbrechter Position in den Strafraum, aber da stehen gleich drei Mitspieler im Abseits.
6’
Beide Teams tasten sich zunächst einmal vorsichtig ab. Es gab noch keine Aktion Richtung Tor - und das gilt für beide Seiten.
3’
Die ersten Augenblicke zeigen deutlich, dass die Gäste sich heute in der Defensive in einer Dreier- und nicht in einer Viererkette formieren. Die Aufstellung liest sich dann so: Müller - Hüsing, Mainka, Siersleben - Rittmüller, Geipl, Burnic, Theuerkauf - Kühlwetter, Schimmer, Mohr.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Das Spiel läuft. St. Pauli agiert in den klassischen braunen Heimtrikots, Heidenheim spielt komplett in weiß. Beide Teams tragen zu Ehren von Egidius Braun auch Trauerflor.
Vor Beginn
Bevor es los geht nehmen beide Teams am Mittelkreis Aufstellung und gedenken mit einer Schweigeminute dem unter der Woche verstorbenen ehemaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun.
Vor Beginn
Schiedsrichter Bastian Dankert führt zu den Klängen von "Hells Bells" die Teams auf den Rasen im proppevollen Millerntor. Für die Spieler des FC St. Pauli ist das übrigens eine Premiere: Keiner der Akteure in der Startelf hat schon einmal ein Heimspiel bei voller Stadionkapazität absolviert.
Vor Beginn
Guido Burgstaller war zuletzt gegen Heidenheim extrem stark. In den letzten fünf Partien gegen den FCH erzielte der Österreicher vier Tore und bereitete drei weitere Treffer vor.
Vor Beginn
In der jüngeren Vergangenheit dominierte in diesem Duell allerdings St. Pauli: Aus den letzten vier Partien gegen Heidenheim holten die Hamburger drei Sieg und ein Remis. Am Millerntor gab es insgesamt erst einen Sieg: Gleich das erste Duell konnten die Ostwürttemberger mit 3:0 gewinnen. Anschließend gab es in sechs Partien am Millerntor nur zwei Punkte.
Vor Beginn
Die Partie ist bereits das 16. Duell zwischen den beiden Teams in der 2. Bundesliga. Die Bilanz spricht knapp für Heidenheim (sieben Siege, zwei Remis, sechs Niederlage). Gegen keinen anderen Club hat der FCH mehr Zweitligasiege auf dem Konto.
Vor Beginn
Gutes Omen für die Gäste? Für Geipl ist es erst der vierte Startelfeinsatz in dieser Saison. Die drei vorherigen Partien hat der FCH allesamt gewonnen.
Vor Beginn
Frank Schmidt muss heute auf den gesperrten Busch sowie Föhrenbach und Sessa verzichten. Zudem bleibt Schöppner zunächst auf der Bank. Für dieses Quartett rücken der wiedergenesene Mainka, Rittmüller, Geipl und Burnic in die Startformation.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

St. Pauli - Heidenheim
Loading...
22

Vasilj

7

Irvine

8

Smith

9

Burgstaller

15

Beifus

16

Makienok

17

Kyereh

18

Medic

23

Paqarada

25

Dzwigala

30

Hartel

1

Müller

4

Siersleben

5

Hüsing

6

Mainka

8

Geipl

9

Schimmer

18

Rittmüller

20

Burnic

24

Kühlwetter

29

Mohr

30

Theuerkauf

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt Heidenheim: Müller - Mainka, Hüsing, Siersleben, Theuerkauf - Geipl, Burnic - Rittmüller, Mohr - Schimmer, Kühlwetter.
Vor Beginn
Timo Schultz nimmt nach dem 1:1 bei Dynamo Dresden am vergangenen Spieltag nur eine Änderung vor: Smith rückt für Buchtmann in die Startformation. Schon in Dresden hatte der Coach des FC St. Pauli diesen Wechsel zur Pause vorgenommen.
Vor Beginn
So startet der FC St. Pauli: Vasilj - Dzwigala, Beifus, Medic, Paqarada - Smith - Irvine, Kyereh, Hartel - Burgstaller, Makienok.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Heidenheim.
HeimSt. Pauli4-1-2-1-2
30Hartel9Burgstaller16Makienok23Paqarada18Medic17Kyereh8Smith22Vasilj7Irvine25Dzwigala15Beifus1Müller5Hüsing6Mainka30Theuerkauf20Burnic29Mohr8Geipl24Kühlwetter9Schimmer4Siersleben18Rittmüller
GastHeidenheim3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
92’
Ritzka
Kyereh
87’
Matanovic
Burgstaller
83’
Zander
Dzwigala
83’
Buchtmann
Smith
81’
Stark
Rittmüller
75’
Malone
Mainka
75’
Leipertz
Geipl
57’
Kleindienst
Kühlwetter
57’
Schöppner
Burnic

Ersatzbank

Dennis Smarsch (Tor)BenatelliBeckerDaschnerJessen
Vitus Eicher (Tor)KerschbaumerRamusovicSchaber

Trainer

Timo Schultz
Frank Schmidt
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger