2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Andreas AlbersAlbers66’
1 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß20.03.2022, 13:30
StadionJahnstadion Regensburg
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer7.680
Nach Spielende
Das soll es für heute mit der Berichterstattung aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, einen schönen Restsonntag noch und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause tritt der SCP erneut auswärts beim HSV an, während Regensburg zeitgleich in Hannover antritt.
Nach Spielende
Für die Oberpfälzer sind das drei ganz wichtige Zähler gegen den Abstieg, die insbesondere auch dem Kopf unfassbar gut tun dürften. Mit 36 Punkten ist der SSV weiterhin 10. der Tabelle, während Paderborn mit einem Punkt mehr Rang 8 belegt.
Nach Spielende
Die Paderborner waren lange Zeit das bessere Team, ließen allerdings alle Chancen zur Führung liegen. Der Jahn präsentierte sich in der zweiten Halbzeit zwar etwas verbessert, übernahm aber erst nach dem Treffer von Albers in der 66. Minute aus spitzem Winkel die Spielkontrolle. Danach kam vom SCP überhaupt nichts mehr. Es ist somit eher ein erarbeiteter als ein verdienter Sieg für den Jahn, aber das wird allen Regensburgern heute egal sein.
90’ +6
Abpfiff
Dann ist Schluss! Regensburg gewinnt nach sieben sieglosen Spielen mal wieder und das relativ knapp mit 1:0 gegen den SCP.
90’ +5
Auswechslung
Loading...
Sebastian Nachreiner
Sebastian Nachreiner
Benedikt Saller
Benedikt Saller
Jahn wechselt erneut zwecks Zeitgewinn: Sebastian Nachreiner ersetzt Saller.
90’ +4
Albers schließt im Fallen aus linker Position nahe zum Tor ab. Huth kann das Kunstleder festhalten.
90’ +2
Wieder ist es Zwarts, der innerhalb des Sechzehners zum Abschluss kommt. Beim Abspiel von Singh stand Zwarts allerdings knapp im Abseits.
90’ +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit!
90’
Zwarts verzeichnet den nächsten Jahn-Abschluss aus kurzer Distanz, schießt aber über das Tor.
88’
Pröger kommt mal zum Abschluss. Meyer begräbt die Kugel ohne Probleme in seinen Armen.
87’
Beste mit dem nächsten Vorstoß. Collins klärt zum Eckball.
85’
Correia klärt nach Zwarts-Vorstoß in höchster Not. Wenig später zielt Beste knapp rechts am Tor vorbei.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Stiepermann
Marco StiepermannPaderborn
Stiepermann holt sich für ein hartes Einsteigen die Gelbe Karte ab.
81’
So langsam läuft dem SCP, der zu wenig nach vorne macht, die Zeit davon. Die Oberpfälzer spielen das gut herunter.
80’
Auswechslung
Loading...
Jasper van der Werff
Jasper van der Werff
Uwe Hünemeier
Uwe Hünemeier
Hünemeier kann nicht weitermachen und wird von van der Werff ersetzt. Es ist der letzte Paderborner Wechsel.
79’
Paderborn kombiniert sich in die Box. Doch Pröger findet Stiepermann auf links nicht. Immerhin springt dabei ein Eckball heraus.
78’
Mit einem Freistoß für den Jahn geht es weiter. Kurz gespielt bringt dieser keine Gefahr ein.
78’
Erneute Verletzungsunterbrechung: Hünemeier hat es an der Hand erwischt.
76’
Auswechslung
Loading...
Steve Breitkreuz
Steve Breitkreuz
Scott Kennedy
Scott Kennedy
Auch auf der anderen Seite wird ausgetauscht. Steve Breitkreuz steht nun für Kennedy auf dem Rasen.
76’
Auswechslung
Loading...
Marco Stiepermann
Marco Stiepermann
Marcel Mehlem
Marcel Mehlem
Ebenfalls kommt Stiepermann für Mehlem.
76’
Auswechslung
Loading...
Jonas Carls
Jonas Carls
Florent Muslija
Florent Muslija
Der nächste Wechsel beim SCP: Jonas Benedikt Carls soll zum Ausgleichstreffer beitragen. Der aktive, aber eher glücklose Muslija macht Platz.
73’
Die Oberpfälzer sind nun natürlich vor allem auf die Verteidigung der Führung getrimmt und stellen sich dabei bislang ganz gut an. Paderborn wirkt etwas geschockt, der Kwasniok-Elf fällt nur wenig ein.
71’
Auswechslung
Loading...
Marvin Çuni
Marvin Çuni
Dennis Srbeny
Dennis Srbeny
Kwasniok wechselt: Marvin Cuni rein, Dennis Srbeny raus.
70’
Die Ostwestfalen kombinieren sich über die rechte Seite durch. Die Flanke von Ademi landet allerdings im Niemandsland.
68’
Trotz des vorherigen Lattentreffers hatte sich das Tor für Regensburg nicht wirklich abgezeichnet, stattdessen waren eigentlich die Paderborner das ganze Spiel über dem Treffer deutlich näher. Das Tor dürfte dem Spiel gut tun, denn der SCP muss nun kommen.
66’
Tor für Regensburg
Loading...
1:0
Andreas Albers
Andreas AlbersVorlage Benedikt Saller
TOOOR! REGENSBURG - Paderborn 1:0. Der Jahn führt! Ein langer Ball von Saller landet rechts in der Box bei Albers, der aus wenigem Metern und spitzem Winkel Huth tunnelt. 
65’
Auswechslung
Loading...
Sarpreet Singh
Sarpreet Singh
Carlo Boukhalfa
Carlo Boukhalfa
... und auch der wiedergenesene Sarpreet Singh darf nun mitwirken. Boukhalfa macht Platz.
65’
Auswechslung
Loading...
Joël Zwarts
Joël Zwarts
Charalambos Makridis
Charalambos Makridis
Doppelwechsel beim Jahn: Joel Zwarts ersetzt Makridis ...
63’
Lattentreffer vom SSV! Elvedi kommt nach einem verlängerten Eckball zum Kopfball, setzt diesen aber nur an das Aluminium. Von dort fliegt das Kunstleder wieder ins Spielfeld.
61’
Mittlerweile schnüren die Ostwestfalen die Oberpfälzer wieder weitgehend in der eigenen Hälfte ein. Der Schwung der Regensburger nach dem Pausentee ist längst verpufft.
59’
Muslija bekommt ziemlich freistehend einen zweiten Ball innerhalb der Box, nimmt diesen aber deutlich zu risikofreudig und schießt deutlich über das Tor. Die nächste vergebene gute Chance des SCP.
58’
Kennedy hat aus erstmal unersichtlichen Gründen Nasenbluten. Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen.
57’
Ananou mit einer scharfen Hereingabe, doch erneut kann sich Meyer auszeichnen und fängt das Spielgerät. Gute Partie des Jahn-Schlussmannes bis hierhin.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Gimber
Benedikt GimberRegensburg
Gimber bringt Mehlem von hinten aus dem Tritt und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine 10. in dieser Saison - damit fehlt er gegen Hannover.
54’
Der SCP setzt den Jahn nun in der eigenen Hälfte fest, läuft dann aber in einen Konter, welchen die Gastgeber dann wiederum nicht erfolgreich zu Ende spielen können.
52’
Schöne Kombination der Gäste um die gegnerische Box herum. Pröger setzt dem mit einer Mischung aus Flanke und Abschluss ein Ende. Meyer wehrt zum Eckball ab.
52’
Muslija schließt an der Strafraumkante ab, wird aber geblockt.
51’
Die Paderborner versuchen sich aktuell die Spielkontrolle zurückzuholen. Die Bemühungen beider Teams führen zu einem offeneren, schnelleren Spiel.
49’
Der Jahn kommt mit mehr Mut aus der Kabine und läuft die Ostwestfalen viel stärker an, als dies noch im ersten Spielabschnitt der Fall war.
47’
Makridis mit einem Knaller aus 25 Metern. Huth kann nur noch vorne abwehren. Glück für den SCP, dass dort kein Regensburger lauert.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft!
46’
Auswechslung
Loading...
Kai Pröger
Kai Pröger
Felix Platte
Felix Platte
Der unauffällige Platte ist in der Kabine geblieben und wird nun von Kai Pröger ersetzt.
Halbzeitbericht
In einer eher ereignisarmen ersten Halbzeit war der SCP nach einer kurzen Findungsphase das spielbestimmende und torgefährlichere Team, ohne die ganz vielen großen Chancen zu verzeichnen. Die wenigen guten Gelegenheiten blieben ungenutzt, während der Jahn im Spiel nach vorne kaum etwas auf die Beine stellte.
45’ +1
Halbzeit
Kurz später ertönt der Halbzeitpfiff. Ohne Tore geht es in die Kabine.
45’ +1
Ananou wird von Wekesser abgeräumt.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44’
Der Schiedsrichter steht im Weg und pfeift deshalb die Szene ab. Der Ball geht zurück an den SCP.
43’
Nächste Möglichkeit für die Gäste, doch ein Jahn-Verteidiger wirft sich noch erfolgreich in die Schussbahn. Das Chancenplus für die Paderborner ist mittlerweile aber ziemlich deutlich.
41’
Srbeny wird freigespielt und zögert nicht lange mit seinem Abschluss aus zentraler Position. Den schön getroffenen Schlenzer kann Meyer noch so gerade zum Eckball verlängern. Schöne Aktion des Angreifers, aber noch besser ist die Flugkurve des SSV-Torhüters.
40’
Etwa fünf Minuten bleiben noch zur Pause - geht hier noch was? Ein Treffer würde dem Spiel auf jeden Fall ungemein gut tun.
39’
Nach einem Freistoß von links kommt Albers zum Kopfball. Er setzt das Kunstleder allerdings meterweit über den Kasten.
37’
Muslijas Tempodribbling über die linke Seite wird unsanft gestoppt, für den Unparteiischen war das aber nicht genug. Es geht weiter mit einem Einwurf für den Jahn.
35’
Von den Rängen kommt jetzt etwas Unterstützung für den SSV. Das scheint den Gastgebern gut zu tun, denn Makridis kann beim zweiten Versuch einen gefährlichen Torschuss absetzen. Huth ist zur Stelle.
33’
Inzwischen sprechen eigentlich alle Parameter für die Ostwestfalen, die mittlerweile auch in den Zweikämpfen die Oberhand haben. Der Treffer lässt aber noch auf sich warten. Zur Erinnerung: in den letzten drei Auswärtsspielen beim Jahn blieben die Paderborner torlos.
33’
Platte wird per Steckpass auf die Reise geschickt, doch Meyer kommt heraus und kann die Situation bereinigen.
32’
Hünemeier mit einer Flanke auf der anderen Seite, welche allerdings über das Tor hinweg fliegt.
32’
Jetzt kommt mal wieder der Jahn über Beste, dessen Hereingabe in den Armen von Huth endet.
30’
Der SCP sucht weiterhin nach Lücken, findet diese aber nur in den seltensten Fällen. Dennoch sind die Ostwestfalen mit ihren Offensivbemühungen dem Treffer deutlich näher als die offensiv ziemlich harmlosen Oberpfälzer.
29’
Das Spiel läuft bereits wieder. Dem ersten Vernehmen nach können beide Spieler weitermachen.
27’
Albers und Hünemeier sind mit den Köpfen zusammengeprallt. Während der Regensburger bereits wieder steht, sieht es beim Paderborner Innenverteidiger, der noch am Boden liegt, etwas problematischer aus.
25’
Muslija vergibt die größte Chance des Spiels. Mehlem hatte sich auf links schön durchgesetzt und in den Rückraum abgelegt. Dort hat Muslija eigentlich alle Zeit der Welt, schießt aus wenigen Metern aber hauchdünn rechts am Tor vorbei.
25’
Platte verlängert einen Einwurf in den Fünfmeterraum, dort kann Elvedi als letzter Mann klären.
23’
Bei den Gastgebern häufen sich die Unsicherheiten, welche sich unter anderem durch einfache Ballverluste im Mittelfeld zeigen. Bei den Gästen hapert es bislang zumeist am letzten Pass. Inzwischen sind die Paderborner hier aber das bessere Team.
22’
Muslija tritt an, schießt aber deutlich über das Gehäuse. Daraus hätten die Ostwestfalen mehr machen können.
21’
Nächste Freistoßposition für die Paderborner, dieses Mal aber deutlich näher am Tor. Gimber ist der Übeltäter.
21’
Zudem gibt es für den SCP Freistoß aus etwa 35 Metern zentraler Position. Platte kommt auf links an das Spielgerät, kann damit aber keine Gefahr erzeugen.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Saller
Benedikt SallerRegensburg
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Saller, der Mehlem von den Beinen holt. Richtige Entscheidung des Referees.
19’
Die Partie plätschert so ein bisschen vor sich hin. Beiden Teams ist anzumerken, dass das Selbstvertrauen aktuell nicht unbedingt auf dem Höhepunkt ist.
16’
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde lässt sich von einer ausgeglichenen Partie sprechen. Die Paderborner haben mehr Ballbesitz (57 Prozent), während Regensburg deutlich mehr Zweikämpfe gewinnt (62 Prozent). Echte Torchancen haben wir noch nicht gesehen.
15’
Auch Muslija tritt eine gefährliche Flanke, welche in höchster Not vom Jahn wegverteidigt wird. Der SCP legt etwas zu.
14’
Collins hat auf links erstmals Platz und bringt die Hereingabe gefährlich ins Zentrum. Dort ist Kennedy entscheidend am Ball, sonst hätte Platte aus einer ausgezeichneten Position abschließen können.
13’
Ademi findet auf der anderen Seite Platte, dann ergibt sich endlich mal ein Spielzug der Gäste. Der Jahn verteidigt das aber gekonnt. Es gibt Einwurf.
12’
Meyer zeigt im Kasten der Regensburger erstmals Präsenz und fischt den Eckball aus der Luft.
11’
Erstmals ergibt sich eine Kontersituation für die Gäste, die das aber mehr als schwach ausspielen. Dennoch springt bei der Aktion immerhin ein Eckball heraus.
10’
Infolge des Standards landet der zweite Ball bei Beste, der einfach mal aus der Distanz abzieht. Über einen Meter links am Tor vorbei.
9’
Srbeny mit einem etwas härteren Einsteigen an der Seitenlinie gegen Makridis. Das hat mal eine ganz nette Freistoßposition für die Oberpfälzer zur Folge.
8’
Bislang tasten sich die beiden Teams noch gegenseitig ab. Viel gibt es noch nicht zu berichten.
6’
Wekesser bleibt ohne Gegnerkontakt am Rasen hängen und scheint sich dabei eine Muskelverletzung zugezogen zu haben. Mal schauen, ob es für ihn weitergeht.
4’
Das Spielgeschehen findet aktuell vorwiegend in der Paderborner Hälfte statt. Regensburg findet zunehmend besser in die Partie.
3’
Erste Torannäherung des Jahn. Ein harmloser Ball aus der zweiten Reihe ist aber nur eine Aufwärmübung für Schlussmann Huth, der die Kugel fangen kann.
2’
Die Gäste übernehmen zunächst die Spielkontrolle und lassen das Kunstleder durch die eigenen Reihen zirkulieren.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Spieler haben inzwischen den Rasen des Jahnstadions betreten und auch der Unparteiische Martin Petersen ist mit seinen Assistenten bereits am Start. In wenigen Augenblicken wird die Partie losgehen, welche die beiden Trainer im Vorfeld als "umkämpft" erwarteten.
Vor Beginn
Die bisher genannten Hardfacts hieven die Gäste in eine leichte Favoritenrolle, allerdings hat auch Regensburg Argumente auf seiner Seite: Der SSV Jahn gewann die letzten drei Pflichtspiele zuhause gegen den SCP und kassierte dabei noch nicht einmal ein Gegentor (6:0). Zudem erzielen die Oberpfälzer ligaweit mit Darmstadt am meisten Tore per Standardsituation (19), während die Paderborner in der 2. Bundesliga gemeinsam mit Aue die meisten Gegentore nach Standards kassieren.
Vor Beginn
In der Gesamtabelle rangieren die Paderborner mit 37 Punkten auf Rang 8, während Regensburg mit 33 Zählern auf Platz 11 noch nach unten schauen muss. Der Abstand auf den Relegationsrang beträgt bei gleich viel absolvierten Spielen sechs Punkte.
Vor Beginn
Beim SCP verhält es sich etwas anders. Das Problem ist weiterhin die eklatante Heimschwäche: Mit nur 12 Punkten aus insgesamt 14 Heimspielen liegen die Ostwestfalen nur auf Rang 14 der Heimtabelle. Auswärts läuft es allerdings. Mit einem Sieg heute würden die Paderborner wieder zum besten Auswärtsteam der Liga aufsteigen und hätten dann schon 28 Punkte in der Ferne geholt.
Vor Beginn
Insbesondere die Oberpfälzer zehren noch von der starken Hinrunde und sind mit nur fünf Punkten aus neun Spielen das schwächste Team der Rückrunde. Seit sieben Spielen wartet der Jahn nun schon auf einen Dreier.
Vor Beginn
Mit Regensburg und Paderborn treffen zwei Überraschungsteams der Hinrunde aufeinander, die zunächst längere Zeit unter den Top 5 waren, in der Rückrunde aber jeweils abgebaut haben. Angesichts der Parallelen dürfte das heute eine spannenden Angelegenheit werden.
Vor Beginn
Ademi gibt heute also sein Startelfdebüt und ersetzt im Vergleich zum kürzlichen 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf Pröger. Zudem fehlen der gelbgesperrte Schuster, der erkältete Justvan und der zunächst auf der Bank sitzende Thalhammer. Hünemeier, Muslija und Srbeny werden dafür von Coach Lukas Kwasniok in die erste Elf beordert.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Regensburg - Paderborn
Loading...
1

Meyer

4

Beste

5

Gimber

6

Saller

7

Besuschkow

13

Wekesser

19

Albers

22

Boukhalfa

24

Kennedy

26

Makridis

33

Elvedi

21

Huth

2

Hünemeier

3

Ananou

5

Mehlem

8

Schallenberg

18

Srbeny

19

Ademi

25

Correia

29

Collins

30

Muslija

36

Platte

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Paderborn schaut es nach derselben Formation aus: Huth - Collins, Correia, Hünemeier, Ananou - Mehlem, Schallenberg - Muslija, Srbeny - Ademi, Platte.
Vor Beginn
Jahn-Coach Mersad Selimbegovic schickt damit dieselbe Elf ins Rennen, die vergangene Woche 1:1 beim KSC spielte.
Vor Beginn
Schauen wir zu Beginn der Berichterstattung direkt auf die Aufstellungen der beiden heutigen Kontrahenten. Das Heimteam startet voraussichtlich in einem 4-2-2-2-System: Meyer- Wekesser, Kennedy, Elvedi, Saller - Besuschkow, Gimber - Makridis, Beste - Boukhalfa, Albers.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem SC Paderborn.
HeimRegensburg4-2-2-2
1Meyer6Saller7Besuschkow13Wekesser19Albers5Gimber26Makridis4Beste24Kennedy33Elvedi22Boukhalfa18Srbeny21Huth2Hünemeier29Collins19Ademi30Muslija25Correia36Platte3Ananou8Schallenberg5Mehlem
GastPaderborn4-1-3-2
Loading...

Wechsel

Loading...
95’
Nachreiner
Saller
76’
Breitkreuz
Kennedy
65’
Singh
Boukhalfa
65’
Zwarts
Makridis
80’
van der Werff
Hünemeier
76’
Stiepermann
Mehlem
76’
Carls
Muslija
71’
Çuni
Srbeny
45’
Pröger
Platte

Ersatzbank

Kevin Kunz (Tor)GuwaraFaberOttoYildirim
Leopold Zingerle (Tor)DörflerYalçinThalhammer

Trainer

Mersad Selimbegovic
Lukas Kwasniok
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort