2. Bundesliga

27. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Dresden

TORSCHÜTZEN

Fabian NürnbergerNürnberger12’
1 : 0
1 : 1
42’Christoph DafernerDaferner
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß20.03.2022, 13:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer27.826
Nach Spielende
Das war es von dieser Partie! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Nach Spielende
Nun steht erstmal eine Länderspielpause auf dem Programm, anschließend reist der 1. FC Nürnberg nach Heidenheim. Dresden empfängt in zwei Wochen den FC Schalke 04.
Nach Spielende
Nürnberg verpasst also den fünften Sieg in Folge und bleibt auf dem 5. Tabellenrang. Zwar sind St. Pauli und Bremen schon fünf Zähler vor den Franken, aber immerhin der Rückstand auf Darmstadt konnte auf zwei Zähler verringert werden. Auf der anderen Seite kann Dresden mit dem Punkt gut leben, kann sich aber erneut nicht vom Relegationsrang befreien. Dresden bleibt 16. mit zwei Punkten Rückstand hinter Sandhausen und neun Zähler vor Aue.
Nach Spielende
Der 1. FC Nürnberg wird sich wohl noch lange fragen, warum er dieses Spiel nicht gewonnen hat. Im ersten Durchgang war der Club die klar überlegene Mannschaft, hatte zahlreiche hundertprozentige Chancen, erzielte aber lediglich einen Treffer. Und Sie kennen das: Da der Fußball seine eigenen Gesetze schreibt, glich Dresden überraschend aus. Nach der Pause konnte der FCN nicht mehr die Dominanz entwickeln und so sahen die Zuschauer im Max-Morlock-Stadion eine ausgeglichene zweite Hälfte. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, wenn auch nicht in der Menge des FCN vor der Pause.
90’ +3
Abpfiff
Doch es soll nicht sein. Nürnberg kommt gegen Dresden nicht über ein 1:1 hinaus.
90’ +2
Das gibt es doch nicht, Schäffler muss das 2:1 machen! Broll wird leicht von Schindler bedrängt und kann so die Kugel nicht entscheidend klären. Dovedan zieht aus 16 Metern ab, Schäffler hält am Fünfer den Fuß hin und scheitert an einem starken Reflex von Broll. Capretti ist außer sich und sieht nochmal Gelb.
90’ +1
Valentini steckt nochmal zu Krauß in den Strafraum durch. Der Schuss des Mittelfeldmanns aus spitzem Winkel wird noch von Knipping abgefälscht und landet so neben dem Tor.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90’
Drchal beinahe mit dem Siegtreffer! Der Joker ist schneller als Sörensen und läuft so auf Mathenia zu. Mit vereinten Kräften können Sörensen, Mathenia und Handwerker den Offensivmann am Abschluss hindern und vermeiden so die später Niederlage.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel SchäfflerNürnberg
Schäffler senst Knipping an der Seitenlinie um und sieht dafür Gelb.
86’
Auswechslung
Loading...
Paul Will
Paul Will
Yannick Stark
Yannick Stark
Auch Dresden nutzt in diesen Schlussminuten noch einen Wechsel: Paul Will ersetzt Yannick Stark.
84’
Und Schäffler steht beinahe goldrichtig! Krauß ist nach einem feinen Pass von Möller Daehli rechts durch und sucht den Stürmer im Fünfmeterraum. Knipping ist im letzten Moment dazwischen und klärt.
83’
Auswechslung
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel Schäffler
Taylan Duman
Taylan Duman
... zudem kommt mit Manuel Schäffler für Taylan Duman nochmal ein zusätzlicher Stürmer.
83’
Auswechslung
Loading...
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Kilian Fischer
Kilian Fischer
Die Hausherren wechseln nochmal doppelt: Enrico Valentini ersetzt Kilian Fischer auf der rechten Seite ...
81’
Gelbe Karte
Loading...
Taylan Duman
Taylan DumanNürnberg
... aber auch Duman wird mit der Gelben Karte verwarnt.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Knipping
Tim KnippingDresden
Lange hat es gedauert, bis Schiedsrichter Hartmann den gelben Karton zückt, aber jetzt wird es Zeit. Knipping und Duman geraten nach einem Zweikampf an der Seitenlinie aneinander. Zunächst sieht der Dresdner Gelb ...
80’
Gleich brechen die letzten zehn Minuten in dieser Partie an. Gelingt hier noch einem Team der Lucky Punch? Nürnberg versucht es nochmal, kommt aber nicht mehr so entscheidend nach vorne.
78’
Auswechslung
Loading...
Tom Krauß
Tom Krauß
Fabian Nürnberger
Fabian Nürnberger
Nürnberg wechselt nochmal und bringt Tom Krauß für den Torschützen Fabian Nürnberger.
74’
Drchal lässt die Führung für die Gäste liegen! Schröter setzt sich rechts in der Box gegen Nürnberger durch und findet im Zentrum den freistehenden Drchal. Der Offensivmann schießt sich aus zehn Metern selbst an und so geht der Ball einen Meter rechts vorbei.
71’
Nürnberg ist wieder die aktivere Mannschaft, strahlt aber nicht mehr die Dominanz aus dem ersten Durchgang aus. Dresdens Defensive steht mittlerweile sicherer und verteidigt die meisten Angriffe der Hausherren gut.
68’
Auswechslung
Loading...
Václav Drchal
Václav Drchal
Agyemang Diawusie
Agyemang Diawusie
Auch Dresden wechselt in der Offensive: Vaclav Drchal kommt für Agyemang Diawusie.
68’
Wieder der Club! Duman schlägt eine Ecke an den Elfmeterpunkt. Über Umwege landet der Ball bei Dovedan am Fünfer, der ihn per Hinterkopf aufs Tor befördern will, ihn aber über das Tor setzt.
65’
Auswechslung
Loading...
Erik Shuranov
Erik Shuranov
Lukas Schleimer
Lukas Schleimer
... und Lukas Schleimer macht Platz für Erik Shuranov.
65’
Auswechslung
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Pascal Köpke
Pascal Köpke
Der Ckub wechselt doppelt: Nikola Dovedan ersetzt Pascal Köpke ...
63’
Mathenia erst schwach und dann ganz stark! Eine Hereingabe von Giorbelidze lässt der Keeper in die Füße von Schröter prallen, der aus sieben Metern am diesmal glänzend reagierenden Mathenia scheitert.
60’
Der Club wird wieder stärker! Duman narrt rechts im Strafraum seinen Gegenspieler und scheitert aus spitzem Winkel an Broll. Der Keeper wehrt die Kugel jedoch nach vorne ab, wo Handwerker aus elf Metern zu zentral abschließt. Diesmal hat Broll die Kugel sicher.
58’
Jetzt aber! Duman behauptet einen langen Pass von Nürnberger im Strafraum stark gegen zwei Gegenspieler und kommt schließlich aus elf Metern zum Abschluss. Sein Volleyversuch rauscht knapp rechts vorbei.
57’
Langsam traut sich der FCN wieder nach vorne, doch wie schon im ersten Durchgang sind die Flanken in den Strafraum größtenteils mangelhaft. Fischers Hereingabe fliegt an Freund und Feind vorbei und Handwerkers Flankenversuch landet bei einem Dresdner.
54’
Die Partie hat nicht mehr das Tempo aus der ersten Hälfte. Nürnberg wirkt nicht richtig wach, Dynamo tut sich aus dem Spiel heraus allerdings schwer, entscheidend nach vorne zu kommen. Erst wenn der Club den Ball in der eigenen Hälfte verliert, wird es gefährlich.
51’
Wie viel so ein überraschender Treffer bewirken kann, plötzlich ist Dynamo die aktivere Mannschaft. Nürnberg ist noch nicht richtig im zweiten Durchgang angekommen und gibt die Kugel aktuell sehr schnell wieder her.
48’
Diawusie mit der Riesenchance, Dresden kommt besser aus der Kabine! Mörschel setzt sich im Mittelfeld stark durch und bedient Diawusie rechts im Sechzehner. Frei vor Mathenia kommt der Offensivmann zum Abschluss, doch sein Versuch aus 14 Metern touchiert nur die Oberkante der Latte.
47’
Dresden gehört die erste Chance nach der Pause: Einen Freistoß nahe der linken Eckfahne kann der Club nur unzureichend klären und hat dann Glück, dass Stark aus zwölf Metern über den Ball haut.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Loading...
Heinz Mörschel
Heinz Mörschel
Oliver Batista Meier
Oliver Batista Meier
Dynamo-Trainer Capretti wechselt zur Pause: Für Oliver Batista-Meier ist Heinz Mörschel neu dabei.
Kommentar
Halbzeit
Der Club muss sich an die eigene Nase fassen, dass es hier 1:1 zur Halbzeit steht. Bereits früh im Spiel brachte Nürnberg eine Dominanz aufs Feld, die schließlich zur Führung von Nürnberger führte. In der Folge war der FCN drückend überlegen und hatte zahlreiche Chancen, höher zu führen. In dieser Phase hätten die Hausherren mindestens einen weiteren Treffer erzielen müssen. Doch wie es im Fußball so ist, kam stattdessen Dresden nach einer etwas ruhigeren Phase zum überraschenden Ausgleich. Kann Nürnberg im zweiten Durchgang nochmal eine Dominanz aufbauen?
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause! Nürnberg und Dresden gehen mit einem 1:1 in die Kabinen.
45’
Der Club wirkt nach diesem überraschenden Ausgleich geschockt und wird sich in der Halbzeitpause erstmal sammeln müssen. Wieder agiert Nürnberg in der Vorwärtsbewegung zu ungenau.
42’
Tor für Dresden
1:1
Loading...
Christoph Daferner
Christoph DafernerVorlage Agyemang Diawusie
Toooooooooooooor! 1. FC Nürnberg - SG DYNAMO DRESDEN 1:1. So hart kann Fußball sein, Dynamo gleicht aus dem Nichts aus! Diawusie geht am rechten Strafraumeck sehr einfach an Sörensen vorbei und nutzt seinen Geschwindigkeitsvorteil. Er sieht im Zentrum Daferner, der die Kugel aus fünf Metern ins Netz bugsiert.
40’
Tatsächlich wird der Club bei Ballgewinnen wieder hektischer. Zu oft verspringen den Nürnbergern in dieser Phase der Ball, wodurch der FCN kaum noch nach vorne kommt.
37’
Dresden hat sich wieder etwas gefangen und hält nun den Ball in den eigenen Reihen. Der Club gönnt sich nach seiner starken, aber ertraglosen Druckphase eine kleine Verschnaufpause.
34’
Der folgende Freistoß ist allerdings gefährlich! Duman schlägt die Flanke scharf an den Fünfer, Sörensens Kopfballaufsetzer ist für Broll jedoch kein großes Problem.
32’
Die Außenmikrofone haben den Schrei von Duman deutlich aufgefangen, doch so schlimm war es nicht. Für den Check von Diawusie gibt es nicht mal Gelb und das ist auch richtig so.
30’
Dresden taucht nach längerer Zeit wieder in der Offensive auf. Daferner wird von Stark im Strafraum bedient, doch der Stürmer wird geschickt von Schindler abgedrängt. Am Ende probiert es Batista Meier aus 25 Metern und verzieht deutlich.
27’
Ein Zwischenfazit erscheint in dieser Phase obsolet. Nürnberg ist drückend überlegen und muss hier eigentlich schon 2:0 oder 3:0 führen. Dresden ist seit dem Gegentreffer völlig von der Rolle und kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus.
24’
Puh, es geht weiter mit den Riesenchancen für die Hausherren. Handwerker wird bei einer Flanke von rechts sträflich freigelassen und so kann der Linksverteidiger volley aus 14 Metern abschließen. Broll wehrt die Kugel ins Zentrum genau auf den Kopf von Duman ab, der allerdings aus sieben Metern neben das Tor köpft.
23’
Langsam wird es fahrlässig, wie der FCN mit seinen Chancen umgeht. Köpke läuft nach einem Pass von Möller Daehli alleine auf Broll zu, doch statt abzuschließen, schlägt der Stürmer nochmal einen Haken und bleibt an Sollbauer hängen.
20’
Daferner hat wohl Probleme am linken Sprunggelenk. Schiedsrichter Hartmann fragt beim Dynamo-Stürmer nochmal nach, medizinische Behandlung benötigt Daferner aber offensichtlich nicht. Weiter gehts.
18’
Es spielt weiterhin nur der Club, Dresden hat große Probleme. Köpke darf auf der rechten Seite in den Strafraum marschieren, wird dann aber von Knipping gestoppt. Lediglich an den Standards und den hohen Flanken muss Nürnberg noch arbeiten.
15’
Schleimer hat das 2:0 auf dem Fuß! Nach einem langen Pass steht Handwerker links im Sechzehner plötzlich völlig frei und legt die Kugel klug in den Rückraum. Schleimer hat aus elf Metern alle Freiheiten, setzt den Abschluss aber knapp links am Tor vorbei. Dynamo wird aktuell überrollt!
14’
Nürnberg will sofort nachlegen! Köpke schickt Möller Daehli rechts in den Strafraum. Verfolgt von Knipping probiert es der Norweger aus 15 Metern, drischt die Kugel allerdings in den Oberrang.
12’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:0
Fabian Nürnberger
Fabian NürnbergerVorlage Mats Møller Dæhli
Toooooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - SG Dynamo Dresden 1:0. Der Club geht in Führung! Möller Daehli behauptet auf der linken Seite den Ball und spielt Nürnberger vor dem Strafraum an. Stark attackiert den Mittelfeldmann nicht entscheidend und da Nürnberger keine Anspielstation findet, zieht er mit dem schwachen rechten Fuß aus 22 Metern ab. Der Ball schlägt im linken Knick ein, Broll ist ohne Abwehrchance!
10’
Immer wieder überspielt der FCN die erste Pressinglinie Dresdens, wird dann aber zu ungenau. Dumans langer Pass auf Köpke kommt nicht an und wenig später stehen sich Schleimer und Köpke selbst im Weg. So nimmt der Club das eigene Tempo unnötigerweise wieder raus.
7’
Hier ist richtig Dampf drin! Nürnberg will schon in der Anfangsphase zeigen, wer hier der Favorit ist und spielt munter nach vorne. Doch auch Dresden versteckt sich nicht und greift den FCN früh an. Mathenia kam so schon einige Male in Bedrängnis.
4’
Mathenia faustet bei einem Freistoß von der linken Seite den Ball in die Füße von Diawusie rechts in der Box. Seine Rückgabe zu Kade ist einen Tick zu kurz gespielt und so kann Tempelmann den Schuss des Mittelfeldmanns abblocken.
2’
Der Club gleich mit einer Riesenchance! Möller Daehli lässt Giorbelidze auf der rechten Seite gleich zweimal stehen und dringt in den Strafraum ein. Seine flache Hereingabe trifft Köpke am Fünfmeterraum mit der Hacke nicht richtig und so rauscht am langen Pfosten Schleimer nur knapp am Ball vorbei. Glück für Dynamo!
1’
Anpfiff
Los gehts!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das von Robert Hartmann geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Christian Leicher und Tobias Schultes, Patrick Glaser ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Pascal Müller und Tobias Fritsch.
Vor Beginn
Nürnberg ist allerdings ein Angstgegner Dresdens: Von den bisherigen 15 Aufeinandertreffen konnte Dresden nur eines für sich entscheiden, Nürnberg war neunmal siegreich. Der letzte Erfolg gelang Dresden im Januar 2017 bei einem 2:1 in der fränkischen Metropole. Die letzten drei Spiele gewann der Club allesamt zu Null, so auch das Hinspiel, bei dem Tom Krauß den goldenen Treffer erzielte.
Vor Beginn
Doch bevor es gegen die Spitzenteams geht, muss der Club die vermeintliche Pflichtaufgabe Dresden lösen. Ganz so einfach ist es allerdings nicht: Zwar wartet Dynamo seit neun Ligaspielen auf einen Sieg, unter dem neuen Coach Capretti hat sich die SGD deutlich verbessert. Gegen die Spitzenteams Bremen (1:2) und St. Pauli (1:1) hielt Dresden gut mit und hätte sich aus diesen Partien sogar mehr als einen Punkt verdient.
Vor Beginn
Auch St. Pauli und Bremen wären bei einem Nürnberger Erfolg nur drei Punkte entfernt. Die Tatsache, dass das Team von Trainer Klauß noch gegen St. Pauli, Werder, Darmstadt und auch Schalke antreten muss, macht den Aufstiegskampf noch spannender. Das A-Wort nimmt Klauß allerdings noch nicht in den Mund: "Nach dem 30. Spieltag kann man vielleicht mal zum Rechnen anfangen." Das werden wir.
Vor Beginn
0:5 gegen Schlusslicht Ingolstadt, 1:4 in Karlsruhe und nur fünf Wochen später ist der Club mittendrin im Aufstiegskampf! Wer hätte das gedacht? Nach vier Siegen in Folge befindet sich der FCN aktuell auf dem 5. Platz und könnte mit dem fünften Dreier in Serie mit dem Dritten aus Darmstadt nach Punkten gleichziehen. Lediglich das schlechtere Torverhältnis gegenüber des SVD würde verhindern, dass Nürnberg den Relegationsrang einnimmt.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite muss Trainer Guerino Capretti im Vergleich zum 1:1 gegen St. Pauli gezwungenermaßen eine Veränderung vornehmen: Ransford-Yeboah Königsdörffer zog sich am vergangenen Spieltag einen Muskelfaserriss im Hüftbeuger zu und wird durch Agyemang Diawusie ersetzt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Nürnberg - Dresden
Loading...
26

Mathenia

2

Fischer

4

Sørensen

6

Tempelmann

8

Duman

15

Nürnberger

16

Schindler

20

Köpke

24

Møller Dæhli

29

Handwerker

36

Schleimer

1

Broll

2

Giorbelidze

3

Akoto

4

Knipping

5

Stark

11

Diawusie

17

Schröter

21

Sollbauer

30

Kade

33

Daferner

37

Oliver Batista Meier

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dynamo Dresden schickt folgende Elf ins Rennen: Broll - Akoto, Sollbauer, Knipping, Giorbelidze - Batista Meier, Stark, Kade - Schröter, Daferner, Diawusie.
Vor Beginn
Trainer Robert Klauß hat nach dem überzeugenden 3:0 in Hannover ein Luxusproblem im Mittelfeld: Tom Krauß vertrat den gesperrten Lino Tempelmann glänzend, doch letzterer kehrt heute in die Startelf zurück und verdrängt die Leipzig-Leihgabe zurück auf die Bank.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen, angefangen beim 1. FC Nürnberg: Mathenia - Fischer, Schindler, Sörensen, Handwerker - Tempelmann, Nürnberger - Duman, Möller Daehli, Schleimer - Köpke.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Dynamo Dresden.
HeimNürnberg4-2-3-1
20Köpke26Mathenia4Sørensen29Handwerker15Nürnberger24Møller Dæhli6Tempelmann36Schleimer16Schindler8Duman2Fischer30Kade33Daferner1Broll4Knipping5Stark11Diawusie17Schröter37Oliver Batista Meier21Sollbauer2Giorbelidze3Akoto
GastDresden4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Valentini
Fischer
83’
Schäffler
Duman
78’
Krauß
Nürnberger
65’
Dovedan
Köpke
65’
Shuranov
Schleimer
86’
Will
Stark
68’
Drchal
Diawusie
45’
Mörschel
Oliver Batista Meier

Ersatzbank

Carl Klaus (Tor)HübnerGeisBorkowski
Anton Mitryushkin (Tor)BeckerAidonisWeihrauchBorrello

Trainer

Robert Klauß
Guerino Capretti
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger