2. Bundesliga

16. SPIELTAG

St. Pauli
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Kiel
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß08.11.2022, 18:30
StadionMillerntor-Stadion
SchiedsrichterAlexander Sather
Zuschauer29.546
Nach Spielende
Das war es vom Millerntor. Wir bedanken uns fürs Interesse und wünschen noch einen spannenden Fußballabend. Die Bundesliga hält an diesem Abend ab 20:30 Uhr ja auch noch drei Spiele bereit. Unter anderem empfangen die Bayern den Aufsteiger Werder Bremen.
Nach Spielende
Für St. Pauli geht es am Samstag zum Abschluss des Zweitligajahres zum Karlsruher SC (13:00 Uhr). Tags zuvor empfängt Kiel Hannover 96 (18:30 Uhr).
Nach Spielende
St. Pauli verlässt mit dem Punkt zumindest vorübergehend den Relegationsplatz, steht nun auf Platz 14. Kiel bleibt Achter.
Nach Spielende
Die Ergebnisse der Parallelspiele: Kaiserslautern - Karlsruhe 2:0, Hannover - Düsseldorf 2:0, Paderborn - Bielefeld 0:2. Da tanzt unser 0:0 aus der Reihe aber am Millerntor wäre ein 2:0 natürlich unverdient gewesen - auf beiden Seiten.
Nach Spielende
In einem komplett zerfahrenen Zweitligaspiel trennen sich St. Pauli und Kiel torlos. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Viele Fehlpässe, kaum Torgefahr, viel Leerlauf. Auch die Zahlen beim Ballbesitz und der Zweikampfquote lesen sich sehr ausgeglichen, ein leichtes Chancenplus können wir den Gästen attestieren. Dennoch ist die Punkteteilung gerecht.
90’ +3
Abpfiff
Das Spiel ist aus. 
90’ +2
Der kommt gar nicht schlecht: Arp zieht den Ball mit rechts auf den zweiten Pfosten. Vasilj fliegt, doch der Ball geht einen guten halben Meter am Tor vorbei.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Beifus
Marcel BeifusSt. Pauli
Beifus stoppt Porath mit taktischem Hintergedanken und sieht dafür Gelb. Es gibt noch einmal einen Freistoß für Kiel 25 Meter halbrechts vor dem Tor.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Luca-Milan Zander
Luca-Milan Zander
Manolis Saliakas
Manolis Saliakas
Saliakas macht Platz für Zander.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Carlo Boukhalfa
Carlo Boukhalfa
Marcel Hartel
Marcel Hartel
Doppelwechsel nochmal bei St. Pauli: Boukhalfa kommt für Hartel.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89’
Auswechslung
Loading...
Julian Korb
Julian Korb
Kwasi Wriedt
Kwasi Wriedt
Und Wriedt wird durch Julian Korb ersetzt.
89’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Fabian Reese
Fabian Reese
Stürmertausch bei Kiel: Arp kommt für Reese.
88’
Paqarada geht nach einem langen Ball über links in den Strafraum, legt sich den Ball zu weit vor, springt dann in Schulz hinein und fordert einen Elfmeter. Da muss er aufpassen, dass er sich nicht der Lächerlichkeit preisgibt. 
85’
Irgendwie scheinen sich beide Teams mit dem Remis abzufinden. Großes Risiko gibt es hier jetzt nicht mehr.
81’
Auswechslung
Loading...
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
Rapp bringt eine frische Kraft: Mühling kommt für Skrzybski. 
80’
Auch die Statistiken geben ein Unentschieden durchaus her: 15:16 Torschüsse, 48:52 Prozent Ballbesitz - nur die Eckenstatistik ist eindeutig: 3:10 aus Sicht der Hausherren.
76’
Eine Viertelstunde ist hier noch zu spielen. Auf eine rasante Schlussphase deutet eher wenig hin. Stand jetzt würde St. Pauli das zehnte Mal in Folge zu Hause ungeschlagen bleiben. Ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf wäre das aber freilich nicht.
74’
Kann man mal probieren: Den Freistoß vom rechten Sechzehnereck zieht Holtby scharf aufs Tor, in der Hoffnung, dass noch jemand seinen Fuß reinhält. Tut niemand, Vasilj packt zu.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Afeez Aremu
Afeez AremuSt. Pauli
Wriedt ist auf dem Weg von rechts in den Sechzehner und wird von Aremu von diesem Vorhaben relativ humorlos abgehalten. Dieser sieht für sein Foul Gelb - und Kiel bekommt einen gefährlichen Freistoß zugesprochen.
70’
Auswechslung
Loading...
Igor Matanovic
Igor Matanovic
David Otto
David Otto
Und auch der zweite Stürmer hat Feierabend: Otto macht Platz für Matanovic.
70’
Auswechslung
Loading...
Lukas Daschner
Lukas Daschner
Johannes Eggestein
Johannes Eggestein
Doppelwechsel bei den Hausherren: Dascher kommt für Eggestein.
69’
St. Paulis Abschlüsse sind weiterhin halbgar. Otto zieht aus der Drehung von der Sechzehnerkante ab, aber der Ball geht weit drüber.
67’
Auswechslung
Loading...
Finn Porath
Finn Porath
Fin Bartels
Fin Bartels
Auch Kiel wechselt erstmals: Porath kommt für den heute unauffälligen Routinier Bartels.
65’
Wieder wird Kiel über einen Standard gefährlich - und dieses Mal so richtig! Holtby bringt eine Ecke erneut scharf an den ersten Pfosten, wo Erras völlig unbehelligt einlaufen kann und den Ball per Kopf in Richtung kurzes Eck bringt. Doch Vasilj steht gut, reißt die Arme hoch und verhindert die Störche-Führung.
61’
Wriedt hat die beste Möglichkeit der zweiten Halbzeit: Über halbrechts wird er tief in den Sechzehner geschickt und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Vasilj packt eine Fußabwehr aus, die am Ende aber wohl ohnehin überflüssig gewesen wäre, weil der Kieler Stürmer beim Zuspiel auf ihn ziemlich deutlich im Abseits stand. 
59’
Eine Stunde ist gleich gespielt. Das waren 60 Minuten fußballerische Magerkost.
56’
Eine Hamburger Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld wird in den Rückraum abgewehrt, wo Paqarada direkt abzieht. Im Getümmel vor dem Fünfer hält Beifus den Fuß in den Schuss und verwandelt ihn so zur Bogenlampe, die sich hinter Schreiber aufs Tornetz senkt.
55’
Für Kirkeskov geht es weiter, er steht und wartet an der Seitenlinie darauf, wieder eingreifen zu dürfen.
54’
Auswechslung
Loading...
Afeez Aremu
Afeez Aremu
Connor Metcalfe
Connor Metcalfe
Während Kirkeskov behandelt wird, gibts den ersten Wechsel bei St. Pauli: Aremu kommt für Metcalfe.
53’
Kirkeskov hat im Luftzweikampf mit Saliakas einen Schlag an den Kopf abbekommen, liegt am Boden und wird behandelt. 
49’
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte sind so wie der Großteil der ersten Halbzeit: zerfahren.
45’
Anpfiff
Ohne Wechsel geht es weiter.
Halbzeitbericht
In einer zerfahrenen Zweitligapartie geht es torlos in die Kabine. St. Pauli war bemüht, die jüngste Krise vergessen zu machen, doch die Verunsicherung war in vielen Offensivaktionen spürbar. Kiel war darauf bedacht, kompakt zu stehen und wurde vor allem nach Standards und Tempogegenstößen immer wieder gefährlich. 
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit am Millerntor. 
45’
Die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte neigt sich dem Ende zu. Gelingt hier einer Mannschaft noch die Führung?
41’
Schreiber bewahrt Kiel vor dem Rückstand! Endlich spielt es St. Pauli mal konsequent, kommt über Paqarada und Eggestein in den Sechzehner. Letzterer legt den Ball klug ab zu Mecalfe, der aus zwölf Metern halbrechter Position zentral abzieht, doch Schreiber reißt die Arme nach oben und verhindert den Einschlag.
39’
Kiel macht das einfach clever. Die Gäste machen die Räume dicht, St. Paulis Spiel ist viel zu statisch, um mal für Unordnung zu sorgen. Stattdessen fabrizieren die viel zu überhastet agierenden Kiezkicker immer wieder Fehlpässe und laden die Störche so zu schnellen Gegenstößen ein.
37’
Krikeskov holt sich mit einem Sprint über die linke Seite einen weiten Ball und bringt ihn scharf an den Fünfer, wo Wriedt heranrauscht und die Kugel um Haaresbreite verfehlt.
35’
Das muss die Kieler Führung sein! Holtby zieht einen Sprint in die Tiefe an, lässt den langen Pass zunächst zu Wriedt gewähren und bekommt den Ball von diesem prompt abgelegt. Der ehemalige Nationalspieler geht mit dem Ball in Richtung Elfmeterpunkt, zieht ab, doch Vasilj bekommt die Beine noch zusammen.
34’
Es ist ein unterdurchschnittliches Zweitligaspiel am Millerntor. Kaum Torraumszenen, viele Fehlpässe - Spektakel sieht anders aus.
30’
Sankt Paulis Auftritt wird nun von Minute zu Minute nervöser. Beifus hat im Mittelfeld relativ viel Platz und beendet den Angriffsversuch mit einem Schuss in den zweiten Stock. Spielerisch geht kaum etwas zusammen. 
26’
Während den Kiezkickern die ersten Minuten dieser Partie gehörten, gibt nun Kiel den Ton an, was sich inzwischen auch in der Torschussstatistik niederschlägt: 6:2 steht es da für den KSV. 
22’
Holtby zieht einen Eckball von rechts an den ersten Pfosten, wo Wahl die Kugel verlängert. Saliakas klärt in höchster Not zur nächsten Ecke. Und die wird noch gefährlicher! St. Pauli bekommt im Getümmel den Ball nicht weg, dieser fällt Reese acht Meter vor dem Tor vor die Füße. Im ersten Versuch scheitert er an Irvines, im zweiten an Smiths Bein. 
19’
Das sind teilweise ganz eigenartige Aktionen der Hausherren. Pässe über wenige Meter kommen nicht an den Mann, Offensivsituationen verpuffen so - und haben das Potenzial zum Bumerang gegen auf Konter lauernde Kieler zu werden.
17’
Nachdem Holtbys Schuss aus der zweiten Reihe zur Ecke geklärt wurde, bringt selbiger den Standard mit Schnitt an den Fünfer, wo am Ende Wriedt den Ball in die Arme von Vasilj köpft.
16’
Kiel zieht sich weit zurück und nimmt so St. Pauli jeglichen Spaß am Fußballspielen. Das dürfte ein nicht unerheblicher Teil des Matchplans der Störche sein, wie die erste Viertelstunde gezeigt hat.
14’
Wirkliche Gefahr strahlen beide Mannschaften bisher nicht aus, wenngleich die Hausherren den etwas größeren Zug zum Tor haben.
10’
Sattelfest ist St. Pauli hier defensiv keinesfalls. Paqarada und Irvine pampen sich an, nachdem sie Reese infolge eines Abstimmungsproblems ziehen gelassen haben. Am Ende klärt Paqarada zur Ecke, die am ersten Pfosten verlängert und dann ganz knapp von Wriedt verpasst wird. 
8’
Richtig guter Diagonalball aus dem Zentrum von Irvine auf rechts zu Saliakas, der direkt die Flanke an den Elfmeterpunkt schlägt, wo Beifus aus aussichtsreicher Position über die Kugel senst.
5’
Der FC St. Pauli beginnt mit der angekündigt offensiven Marschrichtung, steht hoch, zeigt aber im Spielaufbau Schwächen. Gerade hat Smith nach einem kapitalen Fehlpass noch eben so Wriedt abgelaufen und so eine Eins-gegen-Eins-Situation mit Torwart Vasilj verhindert.
2’
Erste Annäherung der Hausherren: Nach einer Saliakas-Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt Otto am Elfmeterpunkt relativ unbedrängt zum Kopfball. Doch er setzt den Versuch einen Meter neben den rechten Pfosten. 
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Gleich geht es los am Millerntor. Schiedsrichter der Partie ist Alexander Sather. Sein Videoassistent ist Nicolas Winter.
Vor Beginn
Kiels Trainer Marcel Rapp dagegen will sich von St. Paulis Tabellenstand nicht blenden lassen: "Die Mannschaft hat sich häufig unter Wert geschlagen", sagte er. 
Vor Beginn
Ist der FC St. Pauli heute angesichts der Tabellensituation schon zum Siegen verdammt? So weit wollte Timo Schultz nicht gehen, gab auf der Pressekonferenz aber zu: "Wir sehen die Tabelle auch und wissen, dass wir Ergebnisse und Punkte brauchen." 
Vor Beginn
Trotz der Krise, in der die Hausherren stecken, sticht eine Statistik positiv hervor: St. Pauli ist saisonübergreifend seit neun Heimspielen ungeschlagen (vier Siege, fünf Remis). Die letzte Pleite datiert vom 31. Spieltag der Vorsaison - 1:2 gegen Darmstadt.
Vor Beginn
Bei St. Pauli hapert es vor allem an der Chancenverwertung: Lediglich 10,4 Prozent der Torschüsse führten auch zum Erfolg. Nur der 1. FC Nürnberg hat eine noch schlechtere Effektivität vorzuweisen (8,9 Prozent). Kiel dagegen präsentiert sich eiskalt vor dem Tor - nur Heidenheim (17,7) hat eine bessere Chancenverwertung als die Störche.
Vor Beginn
Die Hamburger stecken in einer handfesten Krise, haben nur eines der letzten zwölf Pflichtspiele gewonnen (3:0 im Stadtderby gegen den HSV). Der Absturz auf den Abstiegsrelegationsplatz ist die Folge. Kiel hat sich nach durchwachsenem Saisonstart - kein Wortspiel - berappelt und nur eines der letzten sechs Zweitligaspiele verloren.
Vor Beginn
Acht Punkte trennen die beiden Teams in der Tabelle der 2. Bundesliga - St. Pauli steht mit 15 Zählern auf Platz 16, Kiel ist Achter (23 Punkte). 
Vor Beginn
Die Leistung beim 4:1 gegen den Karlsruher SC gibt Kiels Trainer Rapp keinen Grund zur personellen Veränderung. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

St. Pauli - Kiel
Loading...
22

Vasilj

2

Saliakas

7

Irvine

8

Smith

10

Hartel

11

Eggestein

15

Beifus

23

Paqarada

24

Metcalfe

25

Dzwigala

27

Otto

1

Schreiber

2

Kirkeskov

4

Erras

7

Skrzybski

10

Holtby

11

Reese

18

Wriedt

19

Lorenz

24

Wahl

25

Schulz

31

Bartels

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Startformation von Holstein Kiel: Schreiber - Schulz, Wahl, Lorenz, Kirkeskov - Erras, Holtby - Reese, Skrzybski, Bartels - Wriedt. 
Vor Beginn
FCSP-Trainer Timo Schultz wechselt nach dem 0:1 bei Fortuna Düsseldorf kräftig durch: Fazliji fehlt rotgesperrt, außerdem bleiben Daschner, Aremu (Bank) und Amenyido (angeschlagen nicht im Kader) draußen. Es beginnen Beifus, Metcalfe, Otto und Eggestein. 
Vor Beginn
So startet der FC St. Pauli in die Partie: Vasilj - Dzwigala, Smith, Beifus - Saliakas, Metcalfe, Irvine, Hartel, Paqarada - Otto, Eggestein.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel.
HeimSt. Pauli3-5-2
10Hartel11Eggestein27Otto23Paqarada8Smith22Vasilj2Saliakas7Irvine25Dzwigala24Metcalfe15Beifus11Reese7Skrzybski31Bartels2Kirkeskov25Schulz4Erras24Wahl19Lorenz18Wriedt1Schreiber10Holtby
GastKiel3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Zander
Saliakas
91’
Boukhalfa
Hartel
70’
Daschner
Eggestein
70’
Matanovic
Otto
54’
Aremu
Metcalfe
89’
Arp
Reese
89’
Korb
Wriedt
81’
Mühling
Skrzybski
67’
Porath
Bartels

Ersatzbank

Sascha Burchert (Tor)RitzkaWieckhoff
Thomas Dähne (Tor)TheskerBengerSanderObuz

Trainer

Timo Schultz
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
St. Pauli
Kiel
Loading...
0
Tore
0
2
Schüsse aufs Tor
7
15
Schüsse gesamt
20
429
Gespielte Pässe
478
80,42 %
Passquote
79,29 %
47,80 %
Ballbesitz
52,20 %
54,55 %
Zweikampfquote
45,45 %
8
Fouls / Handspiel
10
0
Abseits
2
3
Ecken
10

News