Vielen Dank für Ihr Mitlesen, wir wünschen an dieser Stelle einen angenehmen Nachmittag.
Nach Spielende
Weiter geht es mit der 2. Bundesliga schon heute Abend ab 20:30 Uhr mit dem Highlight-Spiel zwischen Darmstadt 98 und dem FCK. Wir berichten vom Duell um die Aufstiegsränge wie gewohnt im Liveticker!
Nach Spielende
Für sie geht es nach der Länderspielpause weiter mit einem Heimspiel gegen Fürth, während die Regensburger am nächsten Spieltag auswärts bei Sankt Pauli antreten.
Nach Spielende
Jahn Regensburg steht damit auf Patz 14, die Gäste aus Paderborn weiterhin auf Rang 4.
Nach Spielende
Beide Teams neutralisierten sich in einem chancenarmen ersten Abschnitt. Kurz nach der Pause nahm die Partie dann noch Fahrt auf und die Oberpfälzer behalten die drei Punkte am Ende verdient bei sich. Sie waren letzten Endes näher am 2:0 dran als die Gäste am Ausgleich, wenngleich Conteh kurz vor Schluss noch für den Punkt hätte sorgen können.
90’ +6
Abpfiff
Dann ist Schluss im Jahnstadion!
90’ +5
Plötzlich die Chance auf das 1:1! Conteh springt der Ball im Sechzehner vor den Fuß, doch sein Drehschuss aus knapp elf Metern landet zu unplatziert genau in den Händen von Urbig!
90’ +5
Die letzte Minute läuft und jetzt mischt auch Jannik Huth weit draußen auf dem Feld mit.
90’ +3
Erneut geht es hintenrum und nach dem langen Ball von Obermair gibt es Freistoß für die Hausherren, weil Muslija seinen Gegenspieler kurz vor dem Strafraum in der Luft wegdrückt.
90’ +2
Zwei Minuten sind schon um und die Gäste kommen einfach nicht in den Strafraum.
90’
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben den Gästen für den möglichen Ausgleichstreffer.
89’
Gelbe Karte
Benedikt GimberRegensburg
Erste Gelbe Karte der Partie und die gibt es für Benedikt Gimber, der im Mittelfeld Conteh auf den Fuß steigt.
89’
Yildirim hat die Entscheidung auf dem Fuß! Gerade eingewechselt kommt der flinke Angreifer nach einer Kopfballverlängerung von Albers an der rechten Strafraumkante zum Abschluss und setzt das Leder mit dem rechten Fuß an den linken Pfosten!
88’
Auswechslung
Aygün Yildirim
Sarpreet Singh
Nächster Wechsel bei den Hausherren. Aygün Yildirim kommt für die Schlussminuten für Sarpreet Singh in die Partie.
87’
Der Strafraum der Hausherren bleibt für die Gäste weiterhin Sperrzone. Der Ball läuft zwar weiterhin gut durch die eigenen Reihen, doch in den Sechzehner schaffen es die Paderborner einfach zu selten.
85’
Erneut Eckstoß für die Ostwestfalen. Von links kommt die Kugel aber etwas zu flach in den Sechzehner, wo Guwara ohne Probleme mit dem Kopf klären kann.
84’
Den Gästen fällt aktuell wenig ein. Positiv fällt zumindest auf, dass sie die Ruhe bewahren und nicht hektisch werden.
83’
Den Eckball von Singh von der linken Seite kann Conteh für die Gäste im Anschluss klären.
82’
Auswechslung
Scott Kennedy
Maximilian Thalhammer
Vor dessen Ausführung wechseln die Oberpfälzer aber nochmal. Scott Kennedy ersetzt für die letzten Minute Maximilian Thalhammer.
81’
Conteh und Muslija stehen sich kurz vor der Strafraumkante gegenseitig auf den Füßen und verlieren so den Ball. Die Aktion mündet im Konter für die Gäste an deren Ende Singh zumindest einen Eckstoß herausholt.
80’
Die Regensburger schnuppern an der kleinen Sensation oder zumindest an einem ganz wichtigen Sieg. Die Fans der Oberpfälzer wissen das natürlich und unterstützen ihr Team lautstark von den Rängen.
78’
Eckstoß für die Gäste von der linken Seite. Urbig ist aber hellwach und pflückt die Hereingabe von Conteh aus der Luft.
75’
Auswechslung
Konrad Faber
Christian Viet
...und Konrad Faber für Christian Viet neu in die Partie.
74’
Auswechslung
Andreas Albers
Prince Osei Owusu
...Andreas Albers für Prince-Osei Owusu...
74’
Auswechslung
Lasse Günther
Blendi Idrizi
Dreifachwechsel bei den Gastgebern. Lasse Günther kommt für Blendi Idrizi,...
72’
Obermair versucht es mit einem Vorstoß über die linke Seite, bleibt auf Höhe der Mittellinie aber hängen.
70’
Die Partie kippt etwas auf die Seite der Regensburger, die in den letzten Minuten näher am 2:0 sind als die Gäste am Ausgleich.
68’
Auswechslung
Richmond Tachie
Felix Platte
Nächster Wechsel bei den Gästen. Der angeschlagene Felix Platte wird durch Richmond Tachie ersetzt.
68’
Wieder Owusu! Singh bringt das Leder mit Schnitt von rechts mit links ins Zentrum, wo knapp acht Meter vor dem Tor Owusu am höchsten steigt, ihm der Ball allerdings etwas über den Kopf rutscht und links am Tor vorbei geht.
68’
Caliskaner erarbeitet auf der rechten Außenbahn die nächste Ecke für die Hausherren.
65’
Felix Platte scheint sich bei einem Kopfballversuch an der linken Wade verletzt zu haben oder ist es doch nur ein krampf? Die Behandlungen auf dem Feld sehen zunächst danach aus. Richmond Tachie macht sich schon mal bereit auf der Bank.
63’
Owusu hat das 2:0 auf dem Fuß! Der Deutsch-Ghanaer kommt nach einer Hereingabe von Gimber von der rechten Seite am langen Pfosten an den Ball. Er kann das Leder sogar noch annehmen, doch Huth springt sofort aus seinem Kasten, reißt die Hände rechtzeitig nach oben und blockt den Abschluss von Owusu! Starke Aktion des Keepers der Gäste!
61’
Auswechslung
Raphael Obermair
Uwe Hünemeier
Erneut gibt es Bewegung auf der Bank der Gäste. Raphael Obermair kommt für Uwe Hünemeier neu ins Spiel. Rund 30 Minuten verbleiben Obermair, um Akzente zu setzen.
59’
Umgekehrt machen es die Hausherren in den ersten Minuten nach dem Führungstreffer gut und spielen selbst nach vorne.
56’
Die Führung für den Jahn sorgt aber insofern für eine schwungvollere Partie, da die Gäste jetzt deutlich höher stehen und noch vertikaler in ihren Aktionen werden.
53’
Die Hausherren stehen in der Blitztabelle damit vorübergehend auf Rang 14 und sorgen für den ersten Treffer des heutigen Tages in der 2. Bundesliga.
50’
Bittere Entscheidung aus Sicht der Gäste aus Paderborn.
49’
Elfmetertor für Regensburg
1:0
Prince Osei OwusuElfmeter
Toooooor! JAHN REGENSBURG - SC Paderborn 1:0. Der gefoulte Owusu tritt selbst an, verzögert noch leicht und trifft dann mit links ins linke untere Eck. Jannik Huth war in die andere Richtung unterwegs.
49’
Die Entscheidung geht schnell. Es gibt tatsächlich Strafstoß für den Jahn!
49’
Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen lässt zunächst weiterlaufen, wird in der nächsten Unterbrechung aber zum Bildschirm gebeten und schaut sich die Situation nochmal ganz genau an.
48’
Videoassistent
Es wird direkt brenzlig im Strafraum der Gäste. Owusu kommt im Zweikampf mit Hünemeier zu Fall. Der Regensburger Stürmer drückt Hünemeier selbst weg, der fällt und trifft Owusu am rechten Fuß.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Regensburg!
46’
Auswechslung
Sirlord Conteh
Dennis Srbeny
...und Sirlord Conteh für Dennis Srbeny neu in die Partie.
46’
Auswechslung
Florent Muslija
Niclas Nadj
SCP-Coach Kwasniok reagiert mit einem Doppelwechsel. Er bringt für den zweiten Abschnitt Florent Muslija für Niclas Nadj...
Halbzeitbericht
Alles andere als ein offensives Feuerwerk der beiden Teams im ersten Abschnitt. Nur zwei Abschlüsse für die Gäste, ebenfalls zwei waren es bei den Hausherren. Beide Teams stehen defensiv sehr gut organisiert und setzen ihren Fokus erstmal auf die Torverhinderung. Für die Gäste aus Paderborn wird es wohl ein Geduldsspiel.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause in Regensburg.
45’
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
43’
Beide Seiten scheinen mit dem Unentschieden in die Pause gehen zu wollen.
41’
Wieder bringt Singh die Kugel in den Sechzehner, wo Caliskaner aber der Ball wegspringt. Dann passiert es aber doch, Viet sorgt aus der zweiten Reihe für den ersten Abschluss der Gastgeber, verzieht von der rechten Strafraumkante aber deutlich.
39’
Nächste Möglichkeit für die Hausherren, die auf der linken Außenbahn zum Freistoß antreten.
36’
Klefisch und Singh stoßen im Mittelkreis im Luftzweikampf ineinander. Der Regensburger dreht sich im letzten Moment etwas zur Seite und trifft Klefisch so mit der Schulter am Nacken. Man kann Singh keine Absicht unterstellen, aber schmerzhaft war es für Klefisch allemal. Der Paderborner muss behandelt werden.
33’
Langer Ball jetzt von Urbig, der Owusu ganz vorne ins Szene setzen will. Elvedi macht es rund 30 Meter vor dem eigenen Tor aber im Laufduell mit dem Deutsch-Ghanaer clever und holt einen Freistoß heraus.
32’
Dennoch ein kleiner Wachmacher für die Hausherren, die gleich vorne dranbleiben und sich etwas in der Hälfte der Paderborner festsetzen.
30’
Schöne Balleroberung mal im Mittelfeld von Thalhammer gegen Justvan. Der 25-Jährige schickt auf der rechten Außenbahn Singh auf die Reise, der sich bis auf die Grundlinie durchtankt und den Ball ins Zentrum ablegen will. Sein Versuch gerät aber zu lange und so verpufft auch diese Aktion.
28’
Den Schwung der ersten Minuten hat die Partie momentan verloren. Gerade mal zwei Torschüsschen stehen bei den Gästen in den Büchern, wogegen die Hausherren noch gar nicht zum Abschluss kamen.
25’
Im Gegenzug bekommen die Hausherren kurz hinter der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Singh bringt den Ball hoch in den Strafraum, wo Caliskaner sich aber zu viel Platz mit den Armen verschafft. Freistoß für die Ostwestfalen.
24’
Die Gastgeber ziehen sich jetzt punktuell bei gegnerischem Ballbesitz zurück und stehen nicht mehr ganz so hoch wie zu Beginn. Lange läuft der Ball jetzt durch die letzte Reihe der Gäste, die es am Ende mit einem langen Ball versuchen, der aber nicht bei Nadj ankommt.
22’
Nächste Ecke für die Gäste, die aber erneut nichts einbringt, denn im Zentrum stößt Platte Breitkreuz, was Schiedsrichter Thomsen sieht und ahndet.
19’
Auch an der nächsten Aktion ist Platte beteiligt. Der 27-Jährige kann von links in den Sechzehner ziehen und ins Zentrum ablegen. Dort verspringt Klefisch aber der Ball und schon sind Gimber und Elvedi zur Stelle und schlagen das Leder mit vereinten Kräften aus der Gefahrenzone.
16’
Sehr aufmerksam von Breitkreuz, der kurz hinter der Mittellinie im letzten Moment den langen Ball auf Platte abfängt und damit verhindert, dass der Angreifer der Gäste frei durch ist.
15’
Insgesamt eine sehr ausgeglichene erste Viertelstunde in Regensburg. Beide Mannschaften versuchen es nach vorne, kommen bislang aber noch zu selten in die gefährliche Zone.
14’
Hoffmeier und Idrizi knallen beim Kopfballduell an der Mittellinie aneinander. Beide können aber nach einer kurzen Unterbrechung weitermachen. Das sah zunächst schlimmer aus.
13’
Schöne Seitenverlagerung von Müller Richtung Srbeny auf der linken Außenbahn. Dessen Hereingabe kann Elvedi im Zentrum aber mit dem Kopf klären.
11’
Nadj bringt die Kugel lange auf den zweiten Pfosten, von wo Klefisch ins Zentrum ablegen kann. Dort steht Platte aber mit dem Rücken zum Tor und so können die Regensburger noch schnell dazwischengehen.
11’
Auf der linken Außenbahn erarbeiten sich jetzt die Gäste den ersten Eckstoß.
10’
Owusu liegt kurz am Boden im Mittelfeld, nachdem ihm Müller im Kampf um den Ball auf den Fuß gestiegen war. Nichts Schlimmes passiert, aber da hätte es auch Freistoß für die Hausherren geben können. Es geht aber weiter für den Angreifer der Oberpfälzer.
7’
Über die linke Seite spielen sich die Hausherren mal durch, aber dann kann Hünemeier im Zentrum die flache Hereingabe von Idrizi klären.
5’
Die Partie wird übrigens geleitet von Dr. Martin Thomsen. Ihm assistieren Tobias Schultes und Dominik Jolk an den Linien, Vierter Offizieller ist Tobias Endriß. Als Video-Assistent agiert Guido Winkmann mit Unterstützung von Patrick Kessel.
3’
Die erste Ecke der Partie erarbeiten sich dann aber die Oberpfälzer. Singh bringt sie von rechts rein, allerdings zu flach und auf den ersten Pfosten, wo die Paderborner Hintermannschaft klären kann.
2’
Die ersten Aktionen gehören den Gästen, was aber zu erwarten war.
1’
Anpfiff
Dann rollt der Ball!
Vor Beginn
Damit aber nun genug auf die reinen Zahlen geschaut. Die Mannschaften laufen ein ins Jahnstadion und es kann gleich losgehen.
Vor Beginn
Zudem gewann der Jahn die wettbewerbsübergreifend letzten vier Heimspiele gegen den heutigen Gast allesamt zu Null. So eine Serie gelang dem Jahn gegen kein anderes Team im Profifußball. Für den SCP ist es andersrum die längste Serie an Auswärtspleiten ohne Torerfolg in Serie gegen einen Klub.
Vor Beginn
Ein weiterer Fakt, könnte den Gästen heute entgegenstehen: Der SC Paderborn gewann das Hinspiel in dieser Zweitliga-Saison zwar, allerdings konnte noch nie ein Team bei diesem Duell in der eingleisigen 2. Liga beide Saisonspiele für sich entscheiden (zehn Duelle).
Vor Beginn
Das Hinspiel im September 2022 gewann der SCP noch mit 3:0. Bezeichnend für die aktuelle Verletzungsmisere fehlen den Ostwestfalen mit Marvin Pieringer und Robert Leipertz heute zwei der drei damaligen Torschützen verletzt.
Vor Beginn
Bei den Gästen sah nach vier Siegen in Folge das Bild vor allem nach dem 1:0-Heimsieg gegen Aufstiegskonkurrent Kaiserslautern Mitte Februar noch sehr gut aus. Zuletzt stotterte der Motor der Paderborner allerdings, was auch an den zahlreichen Verletzungen ihrer Torjäger lag. Die lange Zeit stärkste Offensive der Liga erzielte in den letzten drei Partien nur zwei Treffer. Mit zwei Punkten aus diesen drei Spielen ließen die Blau-Schwarzen so den Abstand auf den Relegationsplatz etwas anwachsen. Wenn nach oben noch etwas gehen soll, müssen die Gäste schnellstmöglich dreifach punkten.
Vor Beginn
Fünf Niederlagen aus sieben Partien nach der Winterpause. Die Alarmglocken in Regensburg sind deutlich zu hören. Zuletzt gab es nach zwei 0:1-Niederlagen gegen den KSC und gegen Düsseldorf aber einen erfreulichen Lichtblick bei den Oberpfälzern. Owusu war mit seinem sehenswerten Siegtreffer in der 87. Minute im Spiel gegen Kiel am letzten Spieltag DER Matchwinner und lässt die Hoffnungen bei den Regensburgern wieder aufleben.
Vor Beginn
Tabellarisch ist es ein klassisches Duell zwischen "oben" gegen "unten". Regensburg steht auf Rang 16 mit 23 Punkten nur einen Punkt hinter dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Die Ostwestfalen dagegen rangieren mit 40 Zählern auf Platz 4. Nach dem gestrigen Sieg der Heidenheimer sind es mittlerweile aber schon acht Zähler auf den Relegationsplatz.
Vor Beginn
Bei den Gästen beginnt damit einzig Uwe Hünemeier für Jannis Heuer, der nicht für den Kader berufen wurde.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Regensburg - Paderborn
40
Urbig
5
Gimber
8
Thalhammer
9
Owusu
10
Caliskaner
14
Idrizi
15
Singh
20
Guwara
23
Breitkreuz
30
Viet
33
Elvedi
21
Huth
2
Hünemeier
3
Humphreys
8
Schallenberg
10
Justvan
15
Müller
18
Srbeny
27
Klefisch
33
Hoffmeier
36
Platte
40
Nadj
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Sein Gegenüber Lukas Kwasniok versucht es im gewohnten 3-5-2 mit: Huth - Hünemeier, Müller, Humphreys - Justvan, Klefisch, Schallenberg, Hoffmeier - Platte, Nadj, Srbeny.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:1-Sieg in Kiel am vergangenen Sonntag bringt Mersad Selimbegovic mit Thalhammer, Viet und Owusu damit drei Neue ins Team. Saller (Gelbsperre), Albers und Mees (beide Bank) werden somit ersetzt.
Vor Beginn
Blicken wir direkt auf die Aufstellungen. Mersad Selimbegovic schickt folgende Elf im 4-5-1 auf das Feld: Urbig - Breitkreuz, Gimber, Elvedi, Guwara - Singh, Thalhammer, Caliskaner, Idrizi, Viet - Owusu.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem SC Paderborn.
AUFSTELLUNG
Urbig
Gimber
Thalhammer
Owusu
Caliskaner
Idrizi
Singh
Guwara
Breitkreuz
Viet
Elvedi
Huth
Hünemeier
Humphreys
Schallenberg
Justvan
Müller
Srbeny
Klefisch
Hoffmeier
Platte
Nadj