Das wars aus Ulm! Danke für Ihr Interesse und noch einen schönen Ostersonntag!
Nach Spielende
Der SSV gastiert am kommenden Freitag bei der SpVgg Greuther Fürth (18:30 Uhr), Hertha BSC ist zeitgleich in Magdeburg zu Gast.
Nach Spielende
Damit kann Hertha (39 Punkte) den Klassenerhalt nur noch theoretisch verspielen. Ulm (26) verpasst hingegen den Sprung auf den Relegationsplatz.
Nach Spielende
Hertha BSC entführt trotz 0:1-Pausenrückstand am Ende dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit die drei Punkte aus Ulm. Die "Spatzen" führten durch den Treffer von Keller. Keine 30 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Reese allerdings zunächst zum Ausgleich, wenige Minuten später drehte der Hertha-Stürmer die Partie komplett. Durch ein Traumtor von Dressel kam Ulm nur sechs Minuten später zum 2:2, das bis zur 84. Minute Bestand hatte. Hertha-Joker Niederlechner verlängerte einen Cuisance-Freistoß ins Tor - zum umjubelten 2:3 für die Berliner.
90’ +5
Abpfiff
Und das wars!
90’ +5
Gelbe Karte
Jonjoe KennyHertha
Kenny behindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes - Gelb!
90’
Vier Minuten bleiben Ulm noch für den Ausgleich!
89’
Soeben bricht die letzte Minute an. Wie viel lässt Referee Bacher hier noch nachspielen?
86’
Gelbe Karte
Tom GaalUlm
... und Gelb für Gaal. Die beiden Streithähne hatten sich da ein Wortgefecht geliefert.
86’
Gelbe Karte
Florian NiederlechnerHertha
Gelb für Niederlechner ...
85’
Auswechslung
Andreas Bouchalakis
Michaël Cuisance
Assistgeber Cuisance hat Feierabend und wird in der Schlussphase durch Bouchalakis ersetzt.
84’
Tor für Hertha
2:3
Florian NiederlechnerVorlage Michaël Cuisance
Tooor! SSV Ulm - HERTHA BSC 2:3. Ist das der Siegtreffer für die Hertha? Niederlechner verlängert eine Freistoßflanke von Cuisance aus dem rechten Halbfeld mit dem Kopf ins lange Eck.
83’
Auswechslung
Aleksandar Kahvic
Semir Telalovic
... und Kahvic ersetzt Telalovic.
83’
Auswechslung
Lucas Röser
Maurice Krattenmacher
Röser ersetzt Krattenmacher ...
82’
Bei den "Spatzen" bahnt sich ein weiterer Doppelwechsel an.
79’
So langsam, aber sicher biegt die Partie auf die Zielgerade ein. Gelingt einem der beiden Teams noch der Siegtreffer oder gibt es eine Punkteteilung?
Ulm benötigt ein Tor, um wieder an den Münsteranern (die mittlerweile 1:3 in Köln zurückliegen), vorbeizuziehen und auf den Relegationsplatz zu springen. 22 Minuten plus Nachspielzeit bleiben ihnen noch.
65’
Gelbe Karte
Luka HyryläinenUlm
Der Joker holt sich für ein Foulspiel an der Mittellinie gleich mal den gelben Karton von Referee Bacher ab.
64’
Auswechslung
Luka Hyryläinen
Max Brandt
Jetzt der erste Wechsel bei den "Spatzen". Hyryläinen kommt für Brandt ins Spiel.
63’
Jetzt lassen die Gäste das Spielgerät durch die eigenen Reihen laufen und suchen die Lücke im Ulmer Defensivverbund.
60’
Nach dem turbulenten Start in die zweite Hälfte geht es jetzt erstmal etwas ruhiger weiter.
56’
Tor für Ulm
2:2
Dennis DresselUlm
Tooor! SSV ULM - Hertha BSC 2:2. Nach einer Ecke für die Gastgeber klingelt es schon wieder im Kasten! Die Hertha bekommt den Ball nicht weg. Dressel kommt am Sechzehner zum Abschluss und versenkt die Kugel per Direktabnahme in den Maschen. Das kann man mal so machen. Traumtor!
53’
Besser kann man nicht in den zweiten Durchgang starten. Und die Hertha hat nicht genug. Ein weiter Ball auf Reese wird wegen einer Abseitsstellung kassiert.
50’
Tor für Hertha
1:2
Fabian ReeseVorlage Linus Gechter
Tooor! SSV Ulm - HERTHA BSC 1:2. Das gibt es nicht! Gechter erobert den Ball im Mittelfeld und nimmt auf dem rechten Flügel plötzlich Fahrt auf. Der Abwehrmann legt im Sechzehner quer auf Reese, der die Kugel mit vollem Risiko unter die Querlatte schießt und das Spiel hier binnen vier Minuten im Alleingang dreht.
49’
Die Hertha dreht hier fast das Spiel! Nach einem Standard aus dem rechten Halbfeld köpft der aufgerückte Gechter die Kugel an die Querlatte. Was ist denn hier los?
46’
Tor für Hertha
1:1
Fabian ReeseVorlage Jón Thorsteinsson
Tooor! SSV Ulm - HERTHA BSC 1:1. Der Ausgleich nach nicht mal 30 Sekunden! Thorsteinsson erobert den Ball an der Mittellinie und schickt per Steilpass Reese rechts auf die Reise. Der Hertha-Stürmer nimmt rechts an der Box Maß und versenkt die Murmel flach im langen Eck. Unfassbar!
46’
Anpfiff
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
46’
Auswechslung
Jón Thorsteinsson
Kevin Sessa
Leitl mit einem Wechsel in der Pause. Für Sessa kommt Thorsteinsson für den zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Der SSV Ulm führt durch den Treffer von Keller verdientermaßen mit 1:0 gegen harmlose Herthaner. Die "Spatzen" springen somit nach 45 Minuten auf den Relegationsplatz. Berlin muss sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, will man nicht ohne Punkte die Heimreise antreten.
45’ +2
Halbzeit
Und dann ist Pause!
45’ +1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
43’
Nochmal ein weiter Ball auf den rechten Flügel in Richtung des durchstartenden Allgeiers. Ernst kommt aber aus seinem Kasten herausgeeilt und bereiningt die Szene.
40’
Nach einem Konter holt Brandt die Ecke heraus. Die Ecke hat die eine oder andere weitere Ecke zur Folge, die allesamt aber nichts einbringen.
37’
Acht Minuten noch bis zur Pause. Gelingt der Hertha noch der Ausgleich oder retten die Ulmer die knappe Führung in die Halbzeit?
34’
Batista Meiers Ecke senkt sich nicht ungefährlich vor dem zweiten Pfosten, wo ein Abwehrspieler aber per Kopf klären kann.
31’
Jetzt mal die Chance für Cuisance. Der Franzose bekommt das Spielgerät an die Sechzehnerkante gespielt und zieht sofort ab. Der Schuss saust ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
28’
Allgeiers weiter Einwurf wird aus der Box geköpft.
24’
Die Hertha rennt jetzt zwar an, kommt über gute Ansätze bisher aber noch nicht hinaus. Die Berliner Abschlüsse sind viel zu harmlos. Die Ulmer Führung ist nicht unverdient.
21’
Gelbe Karte
Deyovaisio ZeefuikHertha
Zeefuik sieht nach einem Foul an der gegnerischen Box die erste Gelbe Karte des Spiels. Zu Recht!
18’
Ein kurzer Blick auf die Blitztabelle: Münster liegt 0:1 zurück in Köln. Damit springt Ulm Stand jetzt auf den Relegationsplatz!
15’
Ein weiter Einwurf von Reese in die Box sorgt für Tohuwabohu. Am Ende bekommen es die Hausherren irgendwie geklärt.
13’
Wie reagiert die Hertha?
10’
Tor für Ulm
1:0
Aaron KellerVorlage Maurice Krattenmacher
Tooor! SSV ULM - Hertha BSC 1:0. Die frühe Führung für Ulm! Die Hertha ist weit aufgerückt und wird gnadenlos ausgekontert. Krattenmacher macht es wunderbar, zieht mehrere Verteidiger auf sich, um dann rechtzeitig links an die Box auf Keller abzuspielen. Der nagelt das Spielgerät mit Wucht unter die Latte. Keine Chance für Ernst zwischen den Pfosten.
10’
Weiter Ball in Richtung Sechzehner in Richtung Reese, der aber nicht rankommt.
7’
Jetzt steht die Hauptstadtelf etwas höher und versucht, die "Spatzen" etwas früher unter Druck zu setzen.
4’
Die Hausherren haben in der Startphase sehr viel Ballbesitz. Die Hertha verteidigt kompakt und lauert auf Umschaltsituationen.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Michael Bacher aus Amerang. Er wird die Mannschaften in wenigen Augenblicken auf das Spielfeld führen.
Vor Beginn
Die Berliner haben in der 2. Liga übrigens noch nie gegen die "Spatzen" verloren (drei Remis, zwei Siege). Im Hinspiel gab es ein schiedlich-friedliches 2:2. Damals trafen Maza und Scherhant für die Hertha, Telalovic und Krattenmacher besorgten die Treffer für Ulm.
Vor Beginn
Es folgten zehn Zähler in vier Spielen (5:1 in Braunschweig, 3:1 gegen Karlsruhe, 1:0 in Köln, 1:1 gegen Darmstadt). Mit dem Abstieg wird die Hertha in dieser Saison wohl nichts mehr zu tun haben.
Vor Beginn
Die Hertha hat sich indes zuletzt wieder gefangen. Nach dem 25. Spieltag waren die Gäste aus Berlin bekanntlich am Tiefpunkt angekommen. Trotz des Trainerwechsels (Leitl für Fiel) rangierte die Hauptstadtelf damals nach einer 1:2-Pleite gegen Schalke 04 mit nur drei Zählern Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz auf Platz 14.
Vor Beginn
Kann der SSV Ulm 1846 Fußball den dritten Heimsieg in Serie einfahren? Zuletzt besiegte man vor heimischer Kulisse Darmstadt 98 (2:1) und Magdeburg (1:0). Mit einem Dreier gegen die Hertha heute Nachmittag kann die Elf von Übungsleiter Lechleiter auf den Relegationsplatz springen. Vorausgesetzt, Preußen Münster gewinnt nicht beim "Effzeh" in Köln.
Vor Beginn
Hertha-Trainer Leitl nimmt somit ebenfalls zwei personelle Änderungen vor. Anstelle von Maza (nicht im Kader) und Winkler (Bank) starten Kenny und Cuisance.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Ulm - Hertha
1
Thiede
4
Gaal
7
Allgeier
14
Dressel
16
Keller
21
Oliver Batista Meier
23
Brandt
27
Kolbe
29
Telalovic
30
Krattenmacher
32
Strompf
1
Ernst
6
Demme
8
Sessa
11
Reese
16
Kenny
27
Cuisance
31
Dárdai
37
Leistner
39
Scherhant
42
Zeefuik
44
Gechter
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Hertha BSC spielt wie folgt: Ernst - Gechter, Leistner, M. Dardai - Kenny, Cuisance, Demme, Sessa, Zeefuik - Reese, Scherhant.
Vor Beginn
Ulm-Trainer Lechleiter ändert seine Startelf im Vergleich zum letzten Spiel auf zwei Positionen. Reichert und Higl (beide nicht im Kader) werden vertreten durch Kolbe und Krattenmacher.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Blick auf die Aufstellungen. Ulm schickt folgende Elf ins Rennen: Thiede - Gaal, Strompf, Kolbe - Allgeier, Brandt, Dressel, Keller - Batista Meier, Telalovic, Krattenmacher.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SSV Ulm 1846 und Hertha BSC.
HeimUlm3-4-1-2
GastHertha3-4-1-2
Loading...
Wechsel
Loading...
83’
Röser
Krattenmacher
83’
Kahvic
Telalovic
64’
Hyryläinen
Brandt
85’
Bouchalakis
Cuisance
76’
Niederlechner
Scherhant
73’
Winkler
Zeefuik
45’
Thorsteinsson
Sessa
Ersatzbank
Christian Ortag (Tor)Jonathan MeierRöschGeyerChessaLudwig
AUFSTELLUNG
Thiede
Gaal
Allgeier
Dressel
Keller
Oliver Batista Meier
Brandt
Kolbe
Telalovic
Krattenmacher
Strompf
Ernst
Demme
Sessa
Reese
Kenny
Cuisance
Dárdai
Leistner
Scherhant
Zeefuik
Gechter