Damit ist der 30. Spieltag der laufenden Zweitligasaison Geschichte. Frohe Ostern und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Der SSV Jahn bleibt mit 22 Punkten Tabellenletzter. Einziger Hoffnungsschimmer für die Regensburger: Auch Münster und Ulm konnten heute nicht punkten. So bleibt der Abstand von sechs Punkten auf den Relegationsplatz bestehen. Kommende Woche ist man gegen Eintracht Braunschweig zum Siegen verdammt.
Nach Spielende
Magdeburg rückt durch den vierten Heimsieg aus den letzten fünf Spielen auf Platz 3 vor und steht mit 49 Punkten sogar nur noch vier Punkte hinter dem HSV. Nächste Woche sind die Magdeburger bei der Hertha gefordert.
Nach Spielende
Der 1. FC Magdeburg gewinnt am Ende souverän mit 3:0 und rückt auf den Relegationsplatz vor. Die Hausherren waren über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Den Gästen fiel nur wenig ein. Zwar hatte Jahn Regensburg mit 15:12 sogar ein Chancenplus, die Qualität der Möglichkeiten genügte aber nicht für einen Treffer. Für Regensburg sieht es im Tabellenkeller nun immer düsterer aus.
90’ +3
Abpfiff
Nach exakt drei Minuten Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Deniz Aytekin die Partie.
90’ +3
Baars wackelt sich vom linken Sechzehnereck in die Box. Der Magdeburger zieht in Richtung rechtes Kreuzeck ab. Pollersbeck macht sich lang und kann parieren.
90’
Drei Minuten werden nachgespielt.
88’
Die FCM-Fans skandieren: "Berlin, Berlin. Wir fahren nach Berlin!" Das stimmt. Nächste Woche spielen die Magdeburger bei der Hertha.
85’
Gelbe Karte
Sebastian ErnstRegensburg
Ernst sieht für ein taktisches Foul Gelb.
84’
Auswechslung
Andreas Geipl
Christian Kühlwetter
Auch die Gäste tauschen noch einmal aus: Geipl kommt für Kühlwetter.
84’
Auswechslung
Lubambo Musonda
Alexander Nollenberger
Der FCM wechselt: Musonda ersetzt Nollenberger.
82’
Magdeburg versucht es erneut über die linke Seite. Die flache Hereingabe an den Fünfmeterraum kann Pollersbeck stark abfangen.
80’
Auswechslung
Dejan Galjen
Sargis Adamyan
Galjen kommt für Adamyan.
79’
Die Partie ist natürlich entschieden. Für die Gäste geht es nur noch um Schadensbegrenzung.
76’
Gelbe Karte
Robin ZiegeleRegensburg
Ziegele sieht nach einem taktischen Foul Gelb.
75’
Auswechslung
Magnus Baars
Jean Hugonet
Hugonet wird durch Baars ersetzt.
75’
Auswechslung
Daniel Heber
Livan Burcu
Heber kommt für Burcu.
72’
Tor für Magdeburg
3:0
Philipp HercherMagdeburg
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - Jahn Regensburg 3:0. Hercher macht den Deckel drauf! Nollenberger setzt sich auf links gegen zwei Regensburger durch. Die Hereingabe wird von einem Jahn-Akteur abgefälscht und hoppelt ans Fünfmetereck. Dort steht Hercher und trifft mit freundlicher Unterstützung von Ballas, der das Leder erneut abfälscht, in die kurze Ecke.
71’
Auswechslung
Philipp Hercher
Xavier Amaechi
Amaechi geht vom Feld und wird durch Hercher ersetzt.
69’
Ziegele bleibt nach einem Zusammenprall kurz liegen, kann aber weitermachen.
67’
Amaechi muss kurz behandelt werden. Die Akteure auf dem Rasen nutzen die Unterbrechung für eine kurze Erfrischung. Für den Magdeburger geht es weiter.
65’
Auf dem Papier haben die Gäste mit 11:10 sogar ein leichtes Chancenplus. In der Realität wirkt das, was der Jahn hier anbietet, aber weiterhin völlig harmlos.
62’
Magdeburg hat hier alles unter Kontrolle. Knapp 75 Prozent Ballbesitz steht für die Hausherren im zweiten Abschnitt zu Buche.
59’
Eine Freistoßflanke von der linken Seite wird auf Adamyan verlängert, der Reimann zu einer starken Parade zwingt. Der Armenier stand aber ohnehin im Abseits.
58’
Auswechslung
Sebastian Ernst
Tim Handwerker
Auch für Handwerker ist der Arbeitstag beendet. Für ihn kommt Ernst in die Partie.
58’
Auswechslung
Rasim Bulic
Leopold Wurm
Bulic kommt für Wurm.
58’
Auswechslung
Kai Pröger
Ben Kieffer
Die Gäste wechseln dreifach: Pröger ersetzt Kieffer.
56’
Ecke von der linken Seite für die Gäste. Am Fünfmeterraum steigt Ballas am höchsten und köpft platziert auf das Tor. Burcu steht auf der Linie und kann klären, bevor das Leder selbige überschreitet.
55’
Adamyan löffelt die Kugel vom linken Strafraumeck in Richtung zweiter Pfosten. Ein Magdeburger fälscht ab und das Spielgerät senkt sich am Aluminium vorbei ins Toraus.
54’
Ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Gäste aus Bayern: Auch Ulm und Münster liegen parallel inzwischen mit jeweils 1:2 zurück.
51’
Tor für Magdeburg
2:0
Abu-Bekir Ömer El-ZeinVorlage Alexander Nollenberger
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - Jahn Regensburg 2:0. Magdeburg erhöht! Nollenberger setzt sich auf links fast an der Grundlinie gegen mehrere Regensburger durch und spielt die Kugel nach innen an den Elfmeterpunkt. Der gerade erst eingewechselte El-Zein ist zur Stelle und vollendet flach im langen Eck.
49’
Kann der Jahn im zweiten Durchgang noch einmal zurückkommen? Die Bayern brauchen jeden Punkt, um die Hoffnung vom Klassenerhalt am Leben zu halten.
46’
Anpfiff
Der zweite Abschnitt beginnt.
46’
Auswechslung
Abu-Bekir Ömer El-Zein
Falko Michel
Magdeburg wechselt zur Pause: El-Zein kommt für Michel.
Halbzeitbericht
Der 1. FC Magdeburg geht mit einer 1:0-Führung in die Pause. Die Hausherren hatten mehr vom Spiel, ohne den ganz großen Druck aufzubauen. Eine gelungene Kombination reichte aus, um in Führung zu gehen. Die Gäste aus Regensburg machen ein ordentliches Spiel, sind aber offensiv viel zu harmlos, um ernsthaft für Gefahr zu sorgen. Der Halbzeitstand ist dementsprechend leistungsgerecht.
45’ +2
Halbzeit
Es geht in die Pause.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44’
Handwerker flankt aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Müller geht kein Risiko ein und klärt per Kopf zur Ecke.
43’
Auch Preußen Münster spielt aktuell gegen den Jahn. Die Münsteraner haben nach Rückstand in Köln zum 1:1 ausgeglichen.
40’
Wir nähern uns der Halbzeitpause. Magdeburg verwaltet den Vorsprung aktuell weitestgehend und lässt nur wenig zu.
37’
Immer wieder stoßen die Gäste auch nach dem Gegentreffer in das letzte Drittel vor. Dort fehlt es den Regensburgern allerdings an Kreativität, um das Gehäuse von Dominik Reimann ernsthaft in Gefahr zu bringen.
34’
Parallel führt der SSV Ulm gegen Hertha. Der Rückstand der Regensburger auf den Relegationsplatz beträgt Stand jetzt bereits sieben Punkte.
31’
Kaars schiebt sich durch seinen Treffer an die Spitze der Scorerliste. Es war die 23. Torbeteiligung des Angreifers.
28’
Tor für Magdeburg
1:0
Martijn KaarsVorlage Livan Burcu
Toooor! 1.FC MAGDEBURG - Jahn Regensburg 1:0. Mathisen legt am linken Strafraumeck auf Burcu ab. Der geht zwei Schritte nach vorne und bringt die Kugel dann perfekt zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt ins Zentrum. Kaars staubt ab und schießt die Magdeburger vorerst auf Platz 3.
28’
Das hätte gefährlich werden können! Teixeira setzt sich auf links durch und gibt ins Zentrum. Am Elfmeterpunkt verpasst Nollenberger nur knapp.
26’
Hugonet fasst sich erneut ein Herz! Die Regensburger können nur unzureichend klären und Hugonet zieht aus 16 Metern wuchtig ab. Die Kugel verfehlt das linke Kreuzeck, aber die Magdeburger nähern sich langsam an.
25’
Hugonet zieht aus gut 18 Metern einfach mal ab. Sein Abschluss ist ordentlich, das Leder geht aber doch ein gutes Stück links am Pfosten vorbei.
23’
Vieles bleibt bei den Magdeburgern weiterhin Stückwerk. Wirklich gefährlich wird es bei den Gästen allerdings auch nicht. Das Unentschieden ist bis hierhin folgerichtig.
20’
Kieffer kann einen langen Ball der Magdeburger nicht kontrollieren. Nollenberger geht dazwischen und zieht vom linken Fünfmetereck ab. Pollersbeck ist schnell unten und kann den Flachschuss in Richtung lange Ecke festhalten.
17’
Gelbe Karte
Livan BurcuMagdeburg
Burcu unterbindet einen Konter im Mittelfeld und sieht Gelb.
15’
Burcu spielt von links ins Zentrum. Am Fünfmeterraum kann ein Regensburger im letzten Moment klären.
13’
Adamyan zieht zentral aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss ist sehr zentral, aber Reimann geht auf Nummer sicher und nimmt seine Fäuste zur Hilfe, um zu parieren.
13’
Der anschließende Eckball rutscht zu Kühlwetter durch. Der zieht vom linken Strafraumeck ab, verzieht aber deutlich.
12’
Aus dem rechten Halbfeld flankt Wurm ins Zentrum. Adamyan verpasst am Elfmeterpunkt und ein Magdeburger köpft die Kugel fast ins eigene Netz. Nur knapp streicht das Leder rechts am Pfosten vorbei.
10’
Nach knapp zehn Minuten können wir festhalten: Magdeburg macht das Spiel, hat 67 Prozent Ballbesitz. Wirklich zwingend ist das, was die Hausherren anbieten, aber noch nicht.
7’
Handwerker leistet sich ein weiteres Foulspiel im Mittelfeld. Der Regensburger sollte sich im weiteren Verlauf etwas zurückhalten, wenn er nicht frühzeitig zum Duschen geschickt werden möchte.
5’
Magdeburg setzt sich langsam in der Regensburger Hälfte fest, ohne jedoch große Gefahr auszustrahlen.
2’
Gelbe Karte
Tim HandwerkerRegensburg
Handwerker sieht früh die erste Gelbe Karte der Partie. Er hatte seinen Gegner am Trikot gezupft und einen Konter unterbunden.
1’
Anpfiff
Das Spiel beginnt.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Magdeburg - Regensburg
1
Reimann
5
Müller
8
Bryan Teixeira
9
Kaars
16
Mathisen
17
Nollenberger
20
Amaechi
21
Michel
24
Hugonet
25
Gnaka
29
Burcu
23
Pollersbeck
2
Handwerker
3
Hein
4
Ballas
10
Viet
14
Ziegele
20
Ganaus
22
Adamyan
30
Kühlwetter
36
Kieffer
37
Wurm
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Jahn Regensburg hat sowohl die schwächste Defensive (61 Gegentore) als auch die schlechteste Offensive (18 Tore) der Liga. Magdeburg hat mit 55 erzielten Treffern die zweitgefährlichste Offensive der Liga (nach dem HSV, 65 Tore). Sollte Martijn Kaars zudem heute einen Treffer erzielen oder vorbereiten, würde sich der Niederländer an die Spitze der Scorerliste schieben.
Vor Beginn
Magdeburg musste bis zum 22. Spieltag auf den ersten Heimsieg warten. Der 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln war der Brustlöser. Nach dem Köln-Spiel gewann man zwei von drei Heimspielen (eine Niederlage).
Vor Beginn
Magdeburg ist seit vier Pflichtspielen gegen den Jahn ungeschlagen und konnte drei der Begegnungen gewinnen. Im Hinspiel siegte der FCM mit 1:0 und könnte heute Regensburg erstmalig zwei Mal innerhalb einer Saison besiegen.
Vor Beginn
Auch Jahn Regensburg kämpft noch um die Relegation - allerdings am anderen Ende der Tabelle. Sechs Zähler beträgt der Abstand des Tabellenletzten Jahn auf Platz 16. Allerdings konnte man zuletzt zwei der letzten drei Partien gewinnen und ist mit 22 Zählern zumindest einigermaßen in Schlagdistanz.
Vor Beginn
Der 1. FC Magdeburg hat in den letzten fünf Spielen die Chance, eine starke Saison zu vergolden. Vorige Woche unterlag man in Ulm mit 0:1, musste den Relegationsplatz an Elversberg abgeben und fiel auf Platz 5 zurück. Da gestern keines der vor den Magdeburgern platzierten Teams gewinnen konnte, besteht heute mit einem Sieg die Möglichkeit, erneut auf den begehrten dritten Platz vorzustoßen. Aktuell hat der FCM 46 Zähler und somit zwei Punkte weniger als Elversberg auf Platz 3.
Vor Beginn
Trainer Andreas Patz sieht nach dem 2:0-Erfolg gegen Schalke keinen Handlungsbedarf und bietet dieselbe Startelf wie in der vorigen Woche auf.
Vor Beginn
Jahn Regensburg spielt im 3-5-2: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Ziegele - Kieffer, Viet, Kühlwetter, Hein, Handwerker - Ganaus, Adamyan.
Vor Beginn
Damit stellt FCM-Trainer Christian Tietz nach der 0:1-Niederlage in Ulm drei Mal um: Teixeira, Michel und Amaechi beginnen für Hercher, El-Zein und Atik.
Vor Beginn
Der 1. FC Magdeburg startet im 3-4-3: Reimann - Hugonet, Mathisen, Müller - Teixeira, Gnaka, Michel, Nollenberger - Amaechi, Kaars, Burcu.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
Reimann
Müller
Bryan Teixeira
Kaars
Mathisen
Nollenberger
Amaechi
Michel
Hugonet
Gnaka
Burcu
Pollersbeck
Handwerker
Hein
Ballas
Viet
Ziegele
Ganaus
Adamyan
Kühlwetter
Kieffer
Wurm