2. Bundesliga

8. SPIELTAG

Aue
Loading...
Beendet
4:1( 3:1 | 4:1 )
Loading...
Dresden

TORSCHÜTZEN

0 : 1
18’Moussa KonéKoné
Dimitrij Nazarov (11m)Nazarov (11m)27’
1 : 1
Dimitrij NazarovNazarov39’
2 : 1
Pascal TestroetTestroet45’1
3 : 1
Pascal TestroetTestroet71’
4 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde8. Spieltag
Anstoß29.09.2019, 13:30
StadionErzgebirgsstadion
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer15.500
Nach Spielende
Das war es dann auch schon vom Spiel Aue gegen Dresden. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Restsonntag.
Nach Spielende
Weiter geht es für die Gastgeber am nächsten Samstag, wenn ein Gastspiel in Sandhausen auf dem Programm steht. Dresden empfängt zur gleichen Zeit daheim Hannover 96, das wird erneut eine schwere Aufgabe.
Nach Spielende
Durch diesen Derbysieg ist Aue nun mit 14 Punkten auf Rang vier gelistet, das ist natürlich ein sensationeller Zwischenstand für die Erzgebirgler. Die Gäste aus Elbflorenz bleiben mit neun Zählern im Mittelfeld hängen, belegen Tabellenrang zwölf.
Nach Spielende
Was für ein Spiel! Über eigentlich die ganze Dauer war es hier eine ausgeglichene Partie, im ersten Durchgang zeigte sich Aue nach dem Rückstand nur deutlich cleverer. So ging man nach schönen Toren mit einem 3:1 in die Pause, Dresden verpasste es nach der Führung, Ruhe und Spielkontrolle zu behalten. Im zweiten Abschnitt kam dann auch noch Pech dazu, als ein meiner Meinung nach reguläres Tor von Kone durch den VAR zurückgenommen wurde. So gab es nicht den Anschlusstreffer, sondern kurz darauf die kalte Dusche. Nazarov und Testroet sind mit ihren Doppelpacks die Spieler des Spiels. Wenn man Dresden nach dieser Derbyniederlage etwas zu Gute halten will, dann, dass sie wirklich nie aufgesteckt haben. Insgesamt muss bilanziert werden, dass diese Niederlage wohl um einen Treffer zu hoch ausfällt.
90’ +1
Abpfiff
Pünktlich wird hier abgepfiffen. Erzgebirge Aue schlägt Dynamo Dresden im Sachsenderby mit 4:1.
90’
Das Spiel trudelt jetzt noch etwas aus, in wenigen Augenblicken wird hier Schluss sein. Viel Nachspielzeit wird wohl nicht nötig sein.
89’
Auswechslung
Loading...
Dennis Kempe
Dennis Kempe
Jan Hochscheidt
Jan Hochscheidt
Auch Jan Hochscheidt bekommt noch etwas Ruhe. Kempe darf für diese letzten Minuten nochmal ran.
87’
Fast das 5:1! Zulechner setzt sich mit etwas Glück im Mittelfeld durch und geht dann mit viel Tempo Richtung Strafraum. Dort angekommen zieht er ab, verzieht letztlich aber doch deutlich. Da war viel mehr drin, er stand praktisch alleine vor Broll.
85’
Jeremejeff kann offensichtlich weiterspielen. Ein Glück, das hätte jetzt noch gefehlt, wenn Dresden diese Partie zu zehnt zu Ende hätte bringen müssen. Wechseln kann der Gast ja nicht mehr.
84’
Der anschließende Freistoß von Kreuzer aus dem rechten Halbfeld landet im Toraus. Das Auer Publikum quittiert das mit höhnischen Lauten.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Sören Gonther
Sören GontherAue
Nächste Verwarnung, dieses Mal erwischt es den guten Gonther. Er war gegen Jeremejeff überhart eingestiegen, der Stürmer muss behandelt werden.
81’
Dresden erarbeitet sich nun eine Reihe von Ecken, gefährlich wird es dabei aber nicht. So langsam verzagt hier auch der größte Optimist aus Elbflorenz.
79’
Auswechslung
Loading...
Dominik Wydra
Dominik Wydra
Dimitrij Nazarov
Dimitrij Nazarov
Nazarov, ebenfalls Doppeltorschütze, hat Feierabend. Er wird durch den defensiveren Wydra ersetzt.
78’
Was man den Gästen allerdings nicht vorwerfen kann, ist, dass sie hier aufstecken. Sie versuchen es immer weiter, wenngleich in Abschnitt zwei ohne großen Erfolg.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Kalig
Fabian KaligAue
Kalig geht da zu robust in den Zweikampf und wird verwarnt. Nach einem ersten Durchgang ohne Karten haben wir nun doch schon einige gesammelt.
76’
Dresden muss aber hier auch aufpassen, nicht komplett unterzugehen. Jetzt bieten sich schon große Räume für die Gastgeber zum Kontern. Baumgart versucht es aus 17 Metern Mal, die Kugel landet aber direkt bei Broll.
75’
Auswechslung
Loading...
Philipp Zulechner
Philipp Zulechner
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Der Doppeltorschütze und frischgebackene Papa hat Feierabend. Pascal Testroet wird durch Philipp Zulechner ersetzt.
74’
Fast der zweite Treffer für Dresden! Jeremejeff wird rechts gut in den Strafraum geschickt. 13 Meter vor dem Tor und alleine vor Männel versagen ihm aber die Nerven, er schiebt die Kugel flach links vorbei. So wäre nochmal Spannung reingekommen.
72’
Auswechslung
Loading...
Niklas Kreuzer
Niklas Kreuzer
Linus Wahlqvist
Linus Wahlqvist
Bei Dresden reagiert Fiel und bringt Kreuzer für Wahlqvist. Viel Hoffnung auf ein Comeback sollte bei den Gästen aber nicht mehr vorhanden sein.
71’
Tor für Aue
Loading...
4:1
Pascal Testroet
Pascal TestroetAue
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 4:1. Die Entscheidung! Baumgart schickt Testroet rechts in den Strafraum. Der lässt dort dann zwei Gegenspieler mit einem Haken ins Leere laufen und haut die Kugel aus sechs Metern stark ins kurze Eck. Keine Chance für Broll.
69’
Um auf die Einwechslung von Jeremejeff zurückzukommen: In der Tat agiert Dresden nun mit einer Dreierkette. Ballas steht in dieser zentral, neben ihm Wahlqvist und Löwe.
67’
Es wird nun deutlich hitziger, jede Entscheidung des Schiedsrichters wird kommentiert. Dresden sollte ruhig bleiben und weiter auf den Anschlusstreffer gehen.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Hartmann
Marco HartmannDresden
Nächste Gelbe Karte, dieses Mal trifft es Hartmann. Er war mit einer übermotivierten Grätsche in Testroet reingegangen.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Baris Atik
Baris AtikDresden
Atik beschwert sich, zurecht, über diese Entscheidung. Dafür sieht er aber dennoch die Gelbe Karte.
63’
Kein Tor! Im Anschluss an die Ecke fällt der vermeintliche Anschlusstreffer. Aue bekommt den Ball nicht weg, Klingenburg flankt nochmal von rechts an den zweiten Pfosten. Dort kommt Männel raus, verliert unter Bedrängnis von Hartmann aber die Kugel und Kone stochert sie rein. Der Videobeweis muss ran und es wird entschieden, dass der Dresdner Kapitän wohl gefoult hat. Meiner Meinung nach eine Fehlentscheidung.
61’
Jeremejeff zeigt sich gleich mal und legt links raus auf Kone, doch der wird noch von Gonther geblockt. Ecke von der linken Seite für Dreden.
60’
Auswechslung
Loading...
Alexander Jeremejeff
Alexander Jeremejeff
Kevin Ehlers
Kevin Ehlers
Zweiter Wechsel nun bei den Gästen. Stürmer Jeremejeff ersetzt Innenverteidiger Ehlers. Dafür wird nun vermutlich Hartmann nach hinten rücken, oder aber Fiel stellt auf Dreierkette um. Wir werden es herausfinden.
58’
Diese Ecke bringt ausnahmsweise Mal keine Gefahr. Von Dresden kommt jetzt noch nicht der ganz große Sturmlauf, weiter bestimmen Zweikämpfe im Mittelfeld die Partie.
57’
Schöner Ball von Nazarov, der ohne zu schauen Testroet auf die Reise schickt. Wahlqvist kommt gerade noch vor dem Stürmer an die Kugel und grätscht diesen zur Ecke weg.
56’
Es ist weiter ein munteres Spielchen hier, jetzt wird Baumgart von Hochscheidt auf die Reise geschickt. Er steht aber einen Tick im Abseits, richtig gesehen.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Dimitrij Nazarov
Dimitrij NazarovAue
Nazarov kommt gegen Atik einen Tick zu spät und trifft diesen dann mit der Sohle am Schienbein. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
54’
Nazarov verliert in der eigenen Hälfte leichtfertig den Ball, so kann Stor über links marschieren. Seine Hereingabe erreicht Kone zunächst, dann aber bringt Gonther den Körper dazwischen und klärt.
52’
Dresden versucht es jetzt über links, doch Mihojevic grätscht Stor mustergültig ab. Dafür bekommt der Innenverteidiger Szenenapplaus.
49’
Das muss das 4:1 sein, und wieder ist es eine Ecke! Das macht Aue ganz clever, stellt viele Leute an den ersten Pfosten. Hochscheidt bringt die Flanke von links dann aber viel tiefer herein, wo Testroet eingelaufen war. Der köpft aus fünf Metern vollkommen frei rechts vorbei. Das gibt es nicht.
47’
Aue marschiert mit der Führung im Rücken gleich wieder. Hochscheidt versucht es aus 25 Metern halblinker Position einfach mal, die Kugel geht aber weit rechts vorbei.
46’
Auswechslung
Loading...
René Klingenburg
René Klingenburg
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Christian Fiel wechselt zur Pause bei Dresden einmal. Klingenburg ersetzt Burnic, der bereits zum Ende des ersten Durchgangs angeschlagen schien.
46’
Anpfiff
Weiter geht es im Erzgebirgsstadion. Kann der Dynamo hier noch einmal in die Partie zurückfinden?
Halbzeitbericht
Das Sachsenderby hält bisher, was es versprochen hat. Beide Teams sind giftig in den Zweikämpfen und schenken sich Nichts, wenngleich dadurch zum Teil der Spielfluss fehlt. Dresden eröffnete die Partie mit einem tollen Spielzug, den Kone abschloss. Danach war dann aber Aue am Zug und kam zunächst durch ein berechtigtes Elfmetertor von Nazarov zum Ausgleich. Knapp zehn Minuten später war es dann wieder Nazarov, der nach einem Ballas-Fehler per tollem Schlenzer die Führung besorgte. Kurz vor der Pause schockte Testroet die Gäste dann endgültig mit seinem ersten Saisontreffer nach einer Ecke. Nun muss sich die Mannschaft aus Elbflorenz für den zweiten Abschnitt etwas einfallen lassen, der Zwei-Tore-Rückstand ist insgesamt gesehen etwas zu hoch. Wir freuen uns auf eine packende zweite Halbzeit.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause, Aue führt mit 3:1 gegen Dresden. Was ein Derby.
45’ +1
Tor für Aue
Loading...
3:1
Pascal Testroet
Pascal TestroetAue
Tooooooor! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 3:1. Und nach der anschließenden Ecke fällt noch das 3:1. Kalig verlängert die Flanke von links am ersten Pfosten, hinten steht dann Testroet vollkommen blank. Der Stürmer nickt nur noch ein.
45’
Und kurz vor dem Pausentee nochmal Aue. Testroet zieht nach Ablage von Baumgart einfach mal ganz frech vom rechten Strafraumeck ab. Broll streckt sich und kratzt die Kugel aus dem langen Eck.
45’
Noch einmal eine Möglichkeit zum Ausgleich. Wahlqvist wird mit einem langen Ball gut rechts geschickt und gibt sofort hoch in die Mitte. Dort ist aber kein Abnehmer, da fehlt die Präsenz im Strafraum.
42’
Nein, schwache Ausführung, da war viel mehr drin in dieser Situation. Weiter gibt es viele kleine Fouls, das Publikum quittiert das mit Pfiffen.
42’
Jetzt eine gute Freistoßmöglichkeit für Dresden. Kone dreht sich direkt am Strafraum geschickt um die eigene Achse und wird zu Fall gebracht. Wird das der Ausgleich?
39’
Tor für Aue
Loading...
2:1
Dimitrij Nazarov
Dimitrij NazarovAue
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 2:1. Die Gastgeber drehen das Spiel! Kalig bringt den Ball von der rechten Seite, Ballas klärt genau vor die Füße von Nazarov. Halblinks am Sechzehner schlenzt er die Kugel sehr schön flach ins rechte untere Eck, keine Chance für Broll.
38’
Das Spiel ist nun zerfahrener, es gibt immer mehr kleine Fouls und Nickligkeiten. So erleben wir derzeit wenig Spielfluss.
35’
Gute Kontermöglichkeit für Dresden, aber Atik ist zu uneigennützig und versucht Stor einzusetzen. Da wäre er lieber selber noch ein paar Meter gegangen, so verpufft die Chance.
34’
Löwe bringt eine Ecke von links an den Elfmeterpunkt, dort steigt Hartmann am höchsten. Sein Kopfball geht aber mehrere Meter drüber, keine Gefahr für Männel.
33’
Atik setzt sich links gut durch und zieht in den Sechzehner. Gerade noch so kann seine Hereingabe geblockt werden, hinten hatte wieder Kone gelauert.
32’
Es ist eine sehr intensive Partie, ohne dass wir bisher überharte Fouls gesehen haben. Viele Chancen gab es nicht, dennoch gab es schon zwei Tore. Insgesamt geht das Ergebnis von den Spielanteilen in Ordnung.
30’
Nun wieder Dresden am Zug, der dynamische Atik holt einen Freistoß im linken Halbfeld heraus. Der Gefoulte bringt ihn selbst herein, die Auer können aber locker klären.
27’
Tor für Aue
Loading...
1:1
Dimitrij Nazarov
Dimitrij NazarovAue
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 1:1. Nazarov tritt an, verlädt Broll und schiebt ganz locker rechts unten ein. Damit steht es wieder Gleichstand im Sachsenderby.
25’
Elfmeter! Hochscheidt bekommt links den Ball, zieht in die Mitte. Wahlqvist lässt das Bein stehen und foult ihn, klare Angelegenheit.
24’
Die Chance zum Ausgleich! Rizzuto mit einem schönen Solo über links, dann schickt er Nazarov links in den Strafraum. Dieser schließt ab, der Versuch ist aber zu zentral, Broll kann ihn abklatschen und dann klärt die Hintermannschaft der Dresdner.
23’
Wie geht Aue mit diesem Rückstand um? Erst einmal verändert sich nicht viel, die Partie spielt sich im Mittelfeld ab, geschockt sind die Gastgeber davon offenbar nicht.
21’
Erste Aufregung an der Seitenlinie, die Dresdner fordern eine Gelbe Karte. Kone war etwas härter gefoult worden, keine Verwarnung geht aber noch in Ordnung.
18’
Tor für Dresden
0:1
Loading...
Moussa Koné
Moussa KonéDresden
Tooooooor! Erzgebirge Aue - DYNAMO DRESDEN 0:1. Da ist die Führung für die Gäste! Stor wird links gut freigespielt und zieht in den Sechzehner. Fast von der Grundlinie gibt er dann in die Mitte, sowohl Männel als auch Gonther verpassen, am zweiten Pfosten ist so Kone vollkommen frei und kann unbedrängt einschieben.
17’
Löwe bringt sowohl die erste als auch die folgende Ecke von rechts mit Gefühl herein, Gefahr entsteht so aber nicht. Wer kann hier den ersten Stich machen?
15’
Jetzt wieder die Dresdner, die sich mal am gegnerischen Sechzehner festsetzen. Löwes Flanke von links wird zur Ecke geklärt. Das Spiel nimmt Fahrt auf.
14’
Der Freistoß wird auf den zweiten Pfosten geschlagen. Dort ist Testroet zur Stelle, kann aber von Wahlqvist geblockt werden. Die anschließende Ecke haut Broll mit den Fäusten weg.
13’
Burnic bringt Nazarov 30 Meter vor dem Tor zu Fall und hat Glück, dass er dafür nicht verwarnt wird. Freistoß für Aue aus halbrechter Position.
11’
Jetzt Aue mit der Möglichkeit. Schlimmer Ballverlust von Ehlers im Aufbau, Hochscheidt luchst ihm die Kugel ab. Anschließend schickt er Testroet in den Strafraum, gerade noch so kommt Wahlqvist vor dem Stürmer an das Leder und kann diese weggrätschen. Die Ecke bleibt dann folgenlos.
10’
Beide Teams ziehen sich bei gegnerischem Ballbesitz bis zur Mittellinie zurück, offensives Pressing spielt keiner. Das Mittelfeld soll offensichtlich sehr verdichtet werden, das führt zum einen oder anderen langen Ball.
8’
Die erste Ecke kann abgewehrt werden, danach folgt eine zweite, dieses Mal von der anderen Seite. Auch diese wird bereinigt, Riese ist mit dem Kopf zur Stelle.
6’
Einen langen Ball aus der gegnerischen Hälfte heraus unterschätzt Rizzuto etwas. So kommt er nur noch mit dem Hinterkopf dran und verursacht eine Ecke von der rechten Seite.
4’
Die Stimmung im Erzgebirgsstadion ist super, natürlich sind alle Tickets über den Ladentisch gewandert. Die Wetterbedingungen sind auch top, die Sonne scheint.
2’
Gleich mal eine gute Möglichkeit für die Gäste. Bei einem Konter wird Atik von Stor rechts in den Strafraum geschickt, wo er aus 15 Metern sofort abzieht. Der Versuch ist aber zu zentral und landet direkt bei Männel.
1’
Anpfiff
Dann läuft das Sachsenderby auch schon. Aue hat angestoßen.
Vor Beginn
Damit ändert er seine Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen. Für Kusic und Daferner sind Rizzuto und Nazarov mit dabei. Rizzuto kann nach Ablauf seiner Gelb-Rot-Sperre wieder mitwirken. Breitkreuz fehlt weiterhin wegen einer Verletzung.
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Dresden hat sich Christian Fiel für folgende Formation entschieden: Broll - Wahlqvist, Ballas, Ehlers, Löwe - Atik, Hartmann, Müller, Burnic - Stor, Kone.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann. Ihm assistieren Marco Achmüller und Markus Schüller, Vierter Offizieller ist Florian Badstübner. Am Bildschirm hat Bastian Dankert Platz genommen. Und in diesem Moment betritt das Gespann zusammen mit den Mannschaften auch schon den Rasen des Erzgebirgsstadions. Gleich kann es losgehen.
Vor Beginn
Bevor es dann bald losgeht noch ein kurzer Blick auf die Statistik: Zuletzt konnte Aue 2016 gegen Dresden gewinnen. Seitdem gab es in fünf Aufeinandertreffen zwei Unentschieden und drei Siege für den Dynamo. Das Torverhältnis dabei aus Sicht der Gäste: 12:3. Den Erzgebirglern wird daran gelegen sein, das Ganze heute etwas aufzupolieren.
Vor Beginn
Ähnlich ist die Gemengelage auch bei Dresden, allerdings kann man mit einem 2:1-Erfolgserlebnis gegen Jahn Regensburg in diese Partie starten. Dabei schaffte man es sogar endlich mal, einen Rückstand in Abschnitt zwei zu drehen. Zuvor war man eher durch noch abgegebene Punkte aufgefallen. Insgesamt ist man aber schon seit fünf Ligapartien ohne Niederlage, nachdem man die ersten beiden Saisonspiele noch verloren hatte. Zu achten gilt es für Aue besonders auf Kone, der mit vier Treffern der erfolgsreichste Spieler auf dem gesamten Feld ist.
Vor Beginn
Zuletzt kam Aue beim Hamburger SV heftig unter die Räder, am Ende lautete das Ergebnis 0:4. Davor jedoch blieb man drei Spiele in der Liga ohne Niederlage, spielt also eine sehr solide Saison bisher. Insgesamt war die Pleite gegen den HSV sowieso erst das zweite Spiel, dass man in dieser Spielzeit abgeben musste.
Vor Beginn
Ein richtiger Favorit lässt sich bei diesem Mittelfeldduell nicht ausmachen. Die Gastgeber rangieren mit elf Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Mit einem Sieg heute könnte man sich so langsam an die Aufstiegsplätze heranrobben. Der Dynamo steht mit zwei Zählern weniger auf Rang elf des Tableus. Hier beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz im Moment vier Punkte.
Vor Beginn
Zunächst ein Blick auf die Aufstellungen. Dirk Schuster wählt bei Aue diese Elf: Männel - Kalig, Gonther, Mihojevic, Rizzuto - Fandrich, Riese - Baumgart, Nazarov, Hochscheidt - Testroet.
Vor Beginn
Auch er nimmt einige Änderungen vor, so dürfen Hartmann, Atik und Stor für Ebert, Klingenburg und Jeremejeff von Beginn an ran. Nikolaou muss weiter wegen seiner Rotsperre zuschauen. Müller droht dagegen eine Sperre, er steht bei vier Gelben Karten, muss sich heute also zurückhalten.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger