2. Bundesliga

13. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
1:5( 0:3 | 1:5 )
Loading...
Bielefeld

TORSCHÜTZEN

0 : 1
10’Jonathan ClaussClauss
0 : 2
13’Andreas VoglsammerVoglsammer
0 : 3
15’Fabian KlosKlos
Asger SørensenSørensen59’
1 : 3
1 : 4
60’Fabian KlosKlos
1 : 5
73’Reinhold YaboYabo
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde13. Spieltag
Anstoß10.11.2019, 13:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterPatrick Ittrich
Zuschauer28.624
Nach Spielende
Das war's aus dem Frankenland. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag. Bis bald.
Nach Spielende
Nun darf man gespannt sein, wer beim Club den Trainerposten übernimmt. Die Kandidaten werden nach dieser Leistung sicherlich nicht Schlange stehen. Nach der Länderspielpause muss Nürnberg ausgerechnet zum Derby nach Fürth. Bielefeld empfängt Sandhausen.
Nach Spielende
Nürnberg ist neben Hannover (0:4 in Heidenheim) das große Enttäschung in dieser 2. Liga. Die Franken liegen nun auf dem 14. Platz. Bielefeld grüßt dagegen von der Tabellenspitze hat zwei Punkte Vorsprung auf den HSV und schon stolze acht Zähler auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz.
Nach Spielende
Der Trainerwechsel beim Club hatte keinen Effekt, im Gegenteil. Nach einer guten Anfangsphase wurden die Nürnberger von gnadenlos effektiven Bielefeldern überrollt. Im zweiten Durchgang zeigte der Gastgeber Wille und Einsatz und kam zum Anschlusstreffer, doch Klos stellte postwendend den alten Abstand wieder her. Dieses 1:5 markiert einen neuen Tiefpunkt beim Absteiger. Und die Bielefelder? Die Ostwestfalen sind nach dieser Vorstellung definitiv kein Underdog mehr im Aufstiegsrennen.
90’ +1
Abpfiff
Das Spiel ist aus! Der Club geht mit 1:5 baden.
90’
"Außer Willert könnt Ihr alle gehen" ist nun von den Rängen zu hören.
90’
Die letzten Sekunden laufen.
89’
Die Arminia macht noch einmal Druck. Nach einem Pass in die Gasse kommt Edmundsson aus spitzem Winkel zum Abschluss, Willert kann abwehren.
88’
Die letzten drei Minuten laufen. Patrick Ittrich wird wohl nicht lange nachspielen lassen und die Nürnberger damit quälen.
86’
Nun wird jeder angekommene Pass der Nürnberger vom eigenen Publikum höhnisch bejubelt. Auch wenn die Leistung unterirdisch war, aber das haben die Spieler nicht verdient.
83’
Yabo kommt aus 15 Metern zum Schuss, Willert ist unten, kann die Kugel aber nur nach vorne abprallen lassen. Sorg haut den Ball dann endgütlig weg, ehe Klos einnetzen kann.
81’
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Für Nürnberg geht es jetzt nur noch um Schadensbegrenzung, sofern man bei diesem Spielstand noch von Schadensbegrenzung sprechen kann. Die schlechte Nachricht: Bielefeld macht den Eindruck, als hätte man noch Lust auf weitere Tore ...
78’
Auf der anderen Seite setzen die Bielefelder ihren Höheflug fort und haben mit dem 5:1 ihren bisherigen Auswärtssieg-Rekord eingestellt.
77’
Dieses 1:5 markiert natürlich einen neuen Tiefpunkt beim Club. Noch nie hat Nürnberg in der 2. Liga zu Hause fünf Gegentore kassiert. Ein absolutes Desaster.
75’
Auswechslung
Loading...
Tim Handwerker
Tim Handwerker
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Mintal will für Valentini nicht Gelb-Rot riskieren und nimmt den Verteidiger runter. Tim Handwerker darf bzw. muss für die restlichen Minuten rein.
74’
Auswechslung
Loading...
Jóan Edmundsson
Jóan Edmundsson
Jonathan Clauss
Jonathan Clauss
Dritter Wechel bei der Arminia: Jonathan Clauss hat Feierabend. Edmundsson kommt für die Schlussphase.
73’
Tor für Bielefeld
1:5
Loading...
Reinhold Yabo
Reinhold YaboBielefeld
Tooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 1:5. Bielefeld macht den Deckel drauf. Voglsammer mit der Flanke von links in die Mitte, am langen Pfosten ist Yabo frei und köpft unhaltbar in die rechte Ecke.
72’
Valentini holt einen Diagonalball aus der Luft und bringt dann die Flanke von der linken Strafraumlinie in die Mitte. Diese rutscht dem Verteidiger über den Schlappen, sodass die Kugel am Außennetz landet.
71’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Hack
Robin HackNürnberg
Robin Hack kommt Brunner nicht wirklich hinterher und reißt dann den Verteidiger um. Gelb für den U21-Nationalspieler.
68’
Das Spiel plätschert nun dahin. Von den Nürnberger Fans ist zwischendurch sogar Hohn und Spott zu hören. Das hilft natürlich keinem weiter.
65’
Von links kommt die Kugel flach in die Mitte, wo Frey aus fünf Metern zum Abschluss kommt, aber an Ortega scheitert.
64’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Kerk
Sebastian Kerk
Ondrej Petrák
Ondrej Petrák
Und Mintal reagiet: Kerk kommt für Petrak.
62’
Dieser vierte Gegentreffer war wohl endgültig der Knockout für Nürnberg. Zwischen dem 1:3 und dem 1:4 lagen gerade einmal 42 Sekunden.
60’
Tor für Bielefeld
1:4
Loading...
Fabian Klos
Fabian KlosBielefeld
Tooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 1:4. Die Arminia quasi im Gegenzug mit der passenden Antwort. Einen weiten Ball aus der Abwehr verlängert Voglsammer per Kopf in den Lauf von Klos, der vor Willert extrem cool bleibt und rechts einnetzt.
59’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:3
Asger Sørensen
Asger SørensenNürnberg
Toooor! 1. FC NÜRNBERG - Arminia Bielefeld 1:3. Die siebte Ecke bringt endlich den Torerfolg. Geis mit der Hereingabe von rechts ins Zentrum, wo Sörensen unbedrängt hochsteigt und in die linke Ecke köpft. Geht noch was?
57’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Klos
Fabian KlosBielefeld
Klos rutscht in den Zweikampf mit Sörensen rein und trifft seinen Gegner. Keine dramatische Aktion, dennoch bewertet das Ittrich mit Gelb.
56’
Auswechslung
Loading...
Nils Seufert
Nils Seufert
Marcel Hartel
Marcel Hartel
Zweiter Wechsel beim DSC: Marcel Hartel macht Platz für Nils Seufert.
55’
Auch im zweiten Durchgang hat der Club mehr Spielanteile. Über 60 Prozent Ballbesitz sprechen für eine spielbestimmende Herangehensweise. Doch ohne echte Chancen bringt das nicht viel.
52’
Das war schon etwas besser: Medeiros mit der Flanke von rechts in die Box, wo Behrens zum Kopfball kommt, diesen aber weit über den Kasten setzt. Dennoch, die Gastgeber versuchen es immer wieder.
50’
Geis mit der Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Behrens die Kugel mit dem rechten Außenrist verlängert. Der Ball landet auf dem Tornetz, aber wirklich Gefahr bestand bei dieser Situation nicht.
48’
Die Marschroute für den zweiten Durchgang bei Nürnberg ist klar. Die Hausherren brauchen dringend den Anschlusstreffer, dann könnte noch was gehen. Die kommenden zehn Minuten werden daher sehr wichtig sein für den weiteren Spielverlauf.
46’
Auswechslung
Loading...
Stephan Salger
Stephan Salger
Joakim Nilsson
Joakim Nilsson
Auch Uwe Neuhaus wechselt: Joakim Nilsson bleibt wohl mit einem Brummschädel in der Kabine. Stephan Salger kommt für die zweite Hälfte.
46’
Auswechslung
Loading...
Iuri Medeiros
Iuri Medeiros
Felix Lohkemper
Felix Lohkemper
Der Club nimmt einen Wechsel vor: Felix Lohkemper wird durch Iuri Medeiros ersetzt.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder.
Halbzeitbericht
Halbzeit im Frankenland! Wir sehen bislang eine sehr ausgeglichene Begegnung zwischen dem Club und der Arminia - wenn da nicht die fünf Minuten zwischen der 10. und 15. gewesen wären. Innerhalb kürzester Zeit überrollte Bielefeld die Hausherren mit drei Toren und konnte somit schon früh das Spiel entscheiden. Der Trainerwechsel-Effekt beim FCN war schon nach 15 Minuten verpufft. Immerhin geben sich die Franken nicht auf und zeigen Willen. Doch nach vorne geht einfach zu wenig. Man darf gespannt sein, wie und ob Marek Mintal zur Halbzeit reagieren wird.
45’ +4
Halbzeit
Pause in Nürnberg! Die Club-Spieler werden mit einem Pfeifkonzert in die Kabine begleitet.
45’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Hartel
Marcel HartelBielefeld
Glück für Nürnberg. Sörensen verliert an der Mittellinie den Ball, wird dabei aber leicht von Hartel am Sprunggelenk erwischt. So gibt es Gelb für den Mittelfeldmann, der schon dabei war, einen gefährlichen Konter einzuleiten.
45’
Aufgrund der Verletzungsunterbrechung von Mühl gibt es vier Minuten Nachspielzeit.
42’
Der Club führt nach Ecken bereits mit 5:0 und hat aktuell auch leichte Spielvorteile. Doch entscheidend sind eben die Tore ...
40’
Eine Geis-Ecke von rechts kann Bielefeld nicht richtig klären. Über Umwege kommt die Pille erneut zu Geis, der diese hoch ins Zentrum gibt. Sörensen kommt per Kopf zum Abschluss, doch dem Kopfball fehlt es an Präzision und Wucht. Ortega hat keinerlei Probleme.
38’
Fast das 0:4! Yabo ist nach einem Schnittstellenpass frei durch, scheitert aber im Eins-gegen-Eins an Willert, der gläzend reagiert. Doch die Fahne des Linienrichters ging ohnehin hoch, der Treffer hätte also nicht gezählt.
34’
Dieses Duell bewegt sich seit über 15 Minuten auf einem sehr überschaubaren Niveau. Nürnberg will, kann aber nicht wirklich. Bielefeld tut nicht mehr als nötig. Und so genießen Torraumszenen Seltenheitswert. Auch auf den Rängen ist es sehr ruhig, lediglich die mitgereisten Arminia-Fans sind zu hören.
31’
Immerhin haben sich die Nürnberger von diesen drei Gegentreffern mittlerweile erholt und können die Partie offen gestalten. Bielefeld verwaltet diese komfortable Führung. Vielmehr müssen die Gäste ja auch nicht machen.
29’
Der Referee bleibt bei seiner Entscheidung. Eine Rote Karte wäre auch zu hart gewesen, auch wenn Valentini mit offener Sohle zu Werke ging.
27’
Und Patrick Ittrich schaut sich die Szene sogar auf dem Monitor an. Ein Platzverweis steht hier im Raum.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Enrico Valentini
Enrico ValentiniNürnberg
Das muss zwingend Gelb geben. Valentini behakt Clauss an der Außenlinie, setzt dann zur Grätsche an und trifft seinen Gegner an der rechten Achillessehne.
24’
Einen weiten Ball auf die rechte Seite verlängert Clauss per Kopf in den Lauf von Hartel, der aus relativ spitzem Winkel abzieht und den Schuss rechts neben den Kasten setzt. Doch zuvor stand Clauss im Abseits, die Situation ist abgepfiffen.
23’
Die Partie kann weitergehen. Mühl spielt nun mit einem Turban weiter.
22’
Mühl liegt immer noch auf dem Platz und muss behandelt werden. Den Innenverteidiger hat es über dem linken Auge erwischt.
20’
Im Anschluss an eine Ecke prallen Mühl und Nilsson mit den Köpfen zusammen, Ittrich muss die Partie sofort unterbrechen. Während es bei Nilsson keine Verletzung gibt, läuft bei Mühl das Blut.
19’
Auf der anderen Seite fand die Arminia in den ersten zehn Minuten gar nicht ins Spiel, um dann in fünf Minuten drei Treffer zu markieren. Schon jetzt kann man eigentlich sagen, dass die Partie entschieden ist.
17’
Und die Unterstützung der Nürnberger Fans hat sich innerhalb fünf Minuten in Wut verwandelt. "Wir haben die Schnauze voll" ist von den Rängen zu hören.
15’
Tor für Bielefeld
0:3
Loading...
Fabian Klos
Fabian KlosBielefeld
Toooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 0:3. Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Fabian Klos! Hartherz wird auf der linken Seite nicht richtig attackiert und kann so die Hereingabe an den langen Pfosten bringen. Dort steht Klos mutterseelenallein und schiebt die Kugel aus sieben Metern in die Maschen. Wieder ist Willert im Kasten ohne Chance.
13’
Tor für Bielefeld
0:2
Loading...
Andreas Voglsammer
Andreas VoglsammerBielefeld
Toooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 0:2. Der Club befindet sich noch im Schockzustand, die Bielefelder nehmen das dankend an. Brunner wird auf der rechten Seite nicht entscheidend und energisch gestört und kann so bis zum Sechzehnmetereck laufen. Anschließend hat der Rechtsverteidiger das Auge für Voglsammer, der komplett frei die Kugel im Zentrum annehmen kann und den Ball halbhoch in die linke Ecke setzt.
13’
In der Blitztabelle belegt der DSC nun den 1. Platz vor Hamburg und Stuttgart.
10’
Tor für Bielefeld
0:1
Loading...
Jonathan Clauss
Jonathan ClaussBielefeld
Toooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 0:1. Um dann aber im Stile einer Spitzenmannschaft zuzuschlagen. Yabo mit einem beherzten Antritt auf der linken Seite, ehe sein Schuss halblinks von der Strafraumkante geblockt wird. Hartherz schnappt sich den Rebound und bringt die Kugel von der Grundlinie in die Mitte, wo Clauss völlig blank steht und aus vier Metern nur noch einschieben muss.
10’
Es bleibt dabei, die Bielefelder treten bislang nicht mit dem Selbstvertrauen einer Spitzenmannschaft auf.
7’
Hack marschiert die rechte Seite entlang und kann nur durch einen Trikotzupfer von Hartherz gestoppt werden. Schiedsrichter Ittrich ermahnt den Bielefelder.
6’
Die ersten Minuten gehören klar dem Club. Das Spiel findet ausschließlich in der Hälfte der Gäste statt, die bisher überhaupt nicht im Spiel sind und beinahe jeden Ball verlieren. Nürnberg zeigt sich sehr aggressiv und presst früh.
3’
Die Nürnberger beginnen taktisch zunächst doch im 4-2-3-1. So bekleiden Geis und Petrak das zentrale Mittelfeld, während Lohkemper, Behrens und Hack die offensive Dreierreihe bilden.
1’
Erster Schuss der Partie, abgegeben von Lohkemper. Ortega geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball über die Latte. Es folgt die erste Ecke, die jedoch von der Arminia geklärt werden kann.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt. Bielefeld in Gelb mit dem Anstoß.
Vor Beginn
Das Spiel beginnt in Kürze. In diesem Moment gedenken die Teams dem ehemaligen Nationalspieler Norbert Eder sowie dem ehemaligen Trainer Heinz Höher und natürlich Robert Enke.
Vor Beginn
So, jetzt fehlt nur noch der Unparteiische. Patrick Ittrich wird heute die Partie in Nürnberg leiten. Der erfahrene Bundesliga-Referee kommt in dieser Saison zu seinem zehnten Profieinsatz. Unter anderem leitete der 40-Jährige den 2:0-Auswärtssieg der Bielefelder in Hannover am 6. Spieltag.
Vor Beginn
Die Arminia überzeugte vergangene Woche beim 2:1-Heimsieg gegen Holstein Kiel einmal mehr. Für Uwe Neuhaus gibt es daher auch keinen Grund, etwas zu ändern. Dennoch beordert er den zuletzt gesperrten Prietl zurück ins zentrale Mittelfeld. Schütz, der Prietl gegen Kiel vertrat, ist aufgrund einer Verletzung nicht im Kader.
Vor Beginn
Club-Trainer Marek Mintal bringt nicht nur vier neue Spieler, er nimmt wohl auch eine taktische Umstellung vor. Erwartet wird der Club in einem 4-2-2-2 und nicht wie zuletzt in einem 4-2-3-1. Die vier Änderungen betreffen ausschließlich die beiden Außenbahnen. Die beiden Außenverteidiger Jäger und Nürnberger werden durch die Stammkräfte Valentini und Sorg ersetzt. Im Mittelfeld erhält Petrak vor Kerk den Vorzug und Lohkemper rutscht nach seiner guten Leistung in Bochum in die Startelf für Dovedan.
Vor Beginn
Mit der Arminia aus Bielefeld kommt eines der Topteams heute ins Frankenland. Den Ostwestfalen winkt bei einem Sieg die Tabellenführung. Da der HSV gestern nur 1:1 in Kiel spielte und der VfB in Osnabrück verlor, kann die Mannschaft von Uwe Neuhaus der Gewinner des Spieltages werden.
Vor Beginn
Und im Tor steht mit Stefan Ortega ein starker Rückhalt. Dessen Vertrag läuft zum Saisonende aus, das Interesse auf eine Verlängerung besteht auf beiden Seiten. Aber ist es auch klar, dass der 27-Jährige in die Bundesliga möchte. Vielleicht gelingt auch beides: Bei der Arminia bleiben und in die Bundesliga aufsteigen.
Vor Beginn
Ja, bei der Arminia läuft momentan vieles sehr gut. Vorne im Sturm hat man mit Kapitän Klos und Voglsammer zwei Akteure, die in der 2. Liga den Unterschied machen können und dies auch in schöner Regelmäßigkeit tun.
Vor Beginn
Die Bielefelder holten aus den letzten vier Spielen starke zehn Punkte, spielten nur gegen den HSV unentschieden. Und auch im Pokal gegen Schalke zeigte der Zweitligist, dass er mit großen Teams mithalten kann.
Vor Beginn
Der Arminen-Coach äußerte sich auch auf der Spieltags-PK alles andere als zufrieden über die Vorkommnisse in Nürnberg. So hatte Neuhaus dem Club am Montag in Bochum sogar die Daumen gedrückt, in der Hoffnung, dass Canadi auch heute noch auf der Bank sitzt. Da dieser Wunsch nicht in Erfüllung ging, sei es "nun schwieriger einzuschätzen, wie Nürnberg agieren wird, sowohl taktisch als auch personell".
Vor Beginn
Und dann wäre da ja auch noch die Torwart-Misere: Stammkeeper Mathenia und dessen Vertreter Klandt fallen noch etliche Monate aus. Der dritte Torhüter Lukse hat sich unter der Woche einen Muskelfaserriss zugezogen. So wird heute auch wieder der A-Jugendkeeper Willert zwischen den Pfosten stehen. Der 18-Jährige feierte am Montag in Bochum sein Debüt, agierte teilweise unglücklich und machte vor allem beim zweiten Gegentreffer keine gute Figur.
Vor Beginn
Für dieses doch schwere Unterfangen muss der neue Club-Coach allerdings auf zahlreiche Spieler verzichten. Abwehrchef Marggreiter fällt nach wie vor aus. Immerhin kehren die beiden Stamm-Außenverteidiger Valentini und Sorg wieder zurück.
Vor Beginn
Und der ehemalige Torjäger der Nürnberger geht seine neue Aufgabe mit sehr viel Selbstbewusstsein an. Die Frage nach der Zielsetzung für das heutige Spiel beantwortete Mintal klar: "Wir spielen zu Hause. Die drei Punkte sollen natürlich hierbleiben. Es wird Zeit."
Vor Beginn
Am darauffolgenden Tag folgte die Trennung von Trainer Damir Canadi. Das Pokalaus in Kaiserslautern sowie die Leistung in Bochum haben die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen. Vereinslegende Marek Mintal soll die Profimannschaft nun bis auf Weiteres übernehmen und zurück in die Spur führen. Bislang war Mintal für die Regionalligamannschaft verantwortlich.
Vor Beginn
Der 1. FC Nürnberg kommt den Abstiegsrängen immer näher. Aktuell liegen die Clubberer nur einen Zähler vor dem Relegationsplatz. Seit Wochen befinden sich die Franken in einer Krise. Höhepunkt war die extrem schwache erste Halbzeit am Montag in Bochum, die zur 1:3-Niederlage führte.
Vor Beginn
DSC-Trainer Uwe Neuhaus schickt folgende Elf ins Rennen: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Hartherz - Yabo, Prietl, Hartel - Clauss, Klos, Voglsammer.
Vor Beginn
Druckfrisch sind die Aufstellungen da. Beginnen wir mit der Startelf des Club: Willert - Sorg, Mühl, Sörensen, Valentini - Behrens, Geis - Petrak, Hack - Lohkemper, Frey.
Vor Beginn
Spiel 1 nach Damir Canadi für den 1. FC Nürnberg. Der kriselnde Club aus Franken empfängt das Spitzenteam Arminia Bielefeld. Gehen wir es an.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger