2. Bundesliga

13. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
4:0( 1:0 | 4:0 )
Loading...
Hannover

TORSCHÜTZEN

Tim KleindienstKleindienst3’
1 : 0
Tim KleindienstKleindienst49’
2 : 0
Marc Schnatterer (11m)Schnatterer (11m)53’
3 : 0
Sebastian GriesbeckGriesbeck70’
4 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde13. Spieltag
Anstoß10.11.2019, 13:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterLasse Koslowski
Zuschauer11.100
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus der Voith-Arena in Heidenheim und wünschen einen schönen Sonntagabend!
Nach Spielende
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf einen weiteren Höhepunkt zum Abschluss dieses Spieltags zu verweisen. Ab 20:30 Uhr geht es morgen Abend weiter mit der Partie in Karlsruhe zwischen dem KSC und den Erzgebirglern aus Aue. Die Partie können Sie natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Nach Spielende
Die Hausherren spielen am 24. November bereits in Regensburg, ehe am 1. Dezember im nächsten Heimspiel der Gegner Fürth heißt.
Nach Spielende
Alles in allem war der Deckel spätestens nach acht Minuten in der zweiten Halbzeit auf dieser Partie, als sich die Ereignisse nahezu überschlugen. Nach der 1:0 Pausenführung durch den frühen Treffer von Kleindienst (3. Minute), konnte der Angreifer auch das 2:0 erzielen (49.), ehe Franke wegen Notbremse den Platz verlassen musste (51.). Den fälligen Elfmeter verwandelte Schnatterer eiskalt (53.) und knapp zwanzig Minuten vor dem Ende der Partie setzte es das 4:0 durch Griesbeck. Die Hannoveraner fielen zwar nicht auseinander, aber schwer dürften die Wochen bis zur Winterpause auf jeden Fall werden. Abstiegs- statt Aufstiegskampf!
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause geht es für die Niedersachsen am 25. November zu Hause gegen Darmstadt weiter. Fünf Tage später steht das Auswärtsspiel bei St. Pauli an.
Nach Spielende
Die Heidenheimer stehen nach dem Sieg heute nun auf Rang 4 und nur noch drei Punkte hinter Platz 3. Hannover reiht sich direkt vor dem Relegationsplatz ein und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf Bochum.
90’
Abpfiff
Pünktlich ist Schluss in Heidenheim!
88’
Die Akteure auf dem Rasen scheinen sich wohl darauf zu verständigen die Partie in Ruhe auslaufen zu lassen. Viel passiert aktuell nicht mehr.
86’
Muslija kommt für die 96er nochmal vor die Kiste, aber auch sein Schuss verfehlt das Ziel um einige Meter.
85’
Dorsch ist im Offensivspiel der Hausherren in den letzten Minuten Dreh- und Angelpunkt. Über den 21-Jährigen geht jeder Angriff.
83’
Die Hausherren verwalten jetzt immer mehr den aktuellen Spielstand.
81’
Auswechslung
Loading...
Florent Muslija
Florent Muslija
Miiko Albornoz
Miiko Albornoz
Den letzten Wechsel gibt es auch bei den Gästen. Miiko Albornoz muss weichen für Florent Muslija.
81’
Auswechslung
Loading...
Arne Feick
Arne Feick
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst
Dann wird nochmal gewechselt. Doppelpacker Tim Kleindienst darf sich seinen Applaus abholen und wird in den letzten Minuten durch Arne Feick ersetzt.
78’
Die Heidenheimer lassen die Kugel nun schon minutenlang durch die eigenen Reihen laufen. Frank Schmidt fordert von außen aber mehr Zug zum Tor. Ihm scheint das jetzt zu behäbig zu sein, was seine Mannschaft da auf dem Feld anstellt.
75’
Die Gäste werden nach dem Spiel wohl wirklich im Abstiegskampf der 2. Liga angekommen sein. Das könnte noch eine Mammutaufgabe für diese Saison werden.
72’
Kleindienst fast mit dem 5:0! Rechts spielen sich Busch und Schimmer durch. Im Zentrum rettet dann Zieler gegen Kleindienst in höchster Not!
70’
Tor für Heidenheim
Loading...
4:0
Sebastian Griesbeck
Sebastian GriesbeckHeidenheim
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Hannover 96 4:0. Das mit dem Erbarmen ist so seine Sache, denn die Heidenheimer haben noch richtig Bock. Langer Ball aus dem Mittelfeld auf die linke Seite. Dort hat Theuerkauf viel zu viel Platz und gibt in die Mitte. Griesbeck stiehlt sich davon und hält aus kurzer Distanz den Fuß hin - keine Chance für Zieler im Tor der Gäste.
69’
Haraguchi und Stendera spielen sich auf der rechten Seite schön durch, aber am Ende kann sich Hüsing entscheidend dazwischen hauen und klärt die Situation.
67’
Mal schauen, inwiefern die Gastgeber Erbarmen haben oder anders gesagt: Vielleicht schaffen es die Gäste sich wenigstens etwas Selbstvertrauen in den letzten 25 Minuten zu erspielen.
65’
Auswechslung
Loading...
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Marc Schnatterer
Marc Schnatterer
Frank Schmidt nutzt die Gelegenheit und wechselt weiter munter durch. Der Schütze des 3:0, Marc Schnatterer, hat Feierabend und Robert Leipertz darf für die verbleibenden 25 Minuten ran.
63’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
David Otto
David Otto
Und auch die Hausherren bringen frische Kraft. David Otto wird ersetzt von Stefan Schimmer.
62’
Auswechslung
Loading...
Marc Stendera
Marc Stendera
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch
...zum anderen kommt Marc Stendera für Marvin Ducksch neu in die Partie.
62’
Auswechslung
Loading...
Jannes Horn
Jannes Horn
Emil Hansson
Emil Hansson
Doppelwechsel bei den Gästen aus Hannover. Zum einen muss Emil Hansson für Jannes-Kilian Horn Platz machen...
61’
Die 96er kommen kaum mehr aus der eigenen Hälfte.
59’
Wieder ecke für die Hausherren, diesmal aber von der linken Seite und die landet in den Füßen von Dorsch, der völlig frei knapp vor der Sechzehnerkante wartet. Sein Schuss geht knapp vorbei, aber schon Wahnsinn, wie frei er da war!
56’
Insgesamt ist das übrigens schon der fünfte (!!!) Platzverweis auf Seiten der Gäste in dieser Saison.
55’
Natürlich besteht jetzt die Gefahr, so richtig unter die Räder zu geraten.
54’
Das wird eine richtig undankbare Aufgabe für die Gäste in den verbleibenden knapp 35 Minuten.
53’
Tor für Heidenheim
Loading...
3:0
Marc Schnatterer
Marc SchnattererHeidenheim
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Hannover 96 3:0. Den fälligen Elfmeter verwandelt Schnatterer eiskalt. Mit rechts haut er die Kugel in die linke Ecke. Zieler ahnt das zwar, kann aber nicht mehr an den platzierten Schuss kommen. Das war wohl die Entscheidung!
51’
Rote Karte
Loading...
Marcel Franke
Marcel FrankeHannover
Jetzt brechen die Dämme bei den 96ern! Langer Ball auf den aufgerückten Busch und Kleindienst steht alleine vor dem Tor. Franke will noch eingreifen und foult den Angreifer eindeutig auf Höhe des Elfmeterpunktes. Schiedsrichter Lasse Koslowski zögert keinen Augenblick und zückt die Rote Karte! Das ist bitter, aber völlig korrekt.
49’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:0
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Hannover 96 2:0. Und die sitzt! Mainka verlängert die Kugel am ersten Pfosten und hinten wartet Kleindienst, der wieder goldrichtig steht und mit links aus kurzer Distanz einschieben kann.
49’
Mit der nächsten Aktion organisieren sich die Heidenheimer die nächste Ecke.
48’
Über Schnatterer und die rechte Außenbahn geht es direkt wieder nach vorne für die Hausherren, aber dessen Flanke kann Anton im Zentrum abfangen.
47’
Beide Mannschaften starten mit dem Personal der ersten Hälfte in den zweiten Abschnitt.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Heidenheim!
Halbzeitbericht
Was bleibt aus dem ersten Abschnitt? Die Gastgeber begannen furios und hatten in den ersten 10-15 Minuten eine Reihe an Chancen, die Führung noch weiter in die Höhe zu schrauben. Das Tor von Kleindienst aus der 3. Spielminute war dann aber doch das einzige, was die Heidenheimer bejubeln konnten. Die Gäste kamen nach der ersten Viertelstunde etwas besser ins Spiel und konnten mit dem Pfostenkracher durch Albornoz (25. Minute) fast ausgleichen. Danach neutralisierten sich die beiden Mannschaften und so ging es im Mittelfeld rauf und runter, ohne die ganz großen Chancen.
Halbzeitbericht
Wir sind gespannt wie es weitergeht und melden uns gleich mit der zweiten Hälfte zurück. Bis dahin!
45’ +1
Halbzeit
Fast pünktlich ist Schluss mit dem ersten Abschnitt! Stolze sieben Sekunden sind wir drüber.
45’
Und aus der entsteht fast der Konter für die Hausherren, aber Griesbeck vertändelt den Ball.
44’
Hansson vor dem Tor! Der 21-Jährige verpasst dann aber den Abschluss und so kann Mainka zur Ecke klären.
41’
Die 96er suchen zwar beharrlich nach der Lücke, finden sie aber nicht. Zu engmaschig stehen die Heidenheimer in der eigenen Hälfte.
40’
Das war es dann aber auch wieder. Die Gastgeber konzentrieren sich weiter auf ihr Konterspiel und die Gäste trauen sich noch nicht alles nach vorne zu werfen.
37’
Die bringt aber nichts Zählbares ein ...
36’
Man muss nur meckern! Über rechts kontern die Hausherren im eigenen Stadion. Mit Kleindienst geht es nach vorne und das Leder landet im Sechzehner vor Kerschbaumer, dessen Schuss der zurückgeeilte Anton in höchste Not zur Ecke ablenken kann.
34’
Gerade in den letzten Minuten nimmt sich die Partie die erste Auszeit.
31’
Bakalorz bekommt das Fouspiel von Kleindienst im Mittelfeld. Fragwürdige Entscheidung, denn Kleindienst hat einfach nur dort gestanden. Schiedsrichter Koslowski legt das aber als "unterbaut" aus und weiter geht es.
28’
Die Gäste kaufen den Hausherren in den letzten Minuten immer mehr den Schneid ab. Mal sehen, ob sie den Ausgleich noch vor der Pause schaffen.
25’
Albornoz an den Pfosten! Konter für die Gäste und von links gibt Anton ins Zentrum, wo Duksch direkt abziehen will, zunächst aber geblockt wird. Die Kugel landet vor Albornoz und dessen Schuss aus knapp zehn Metern klatscht regelrecht an den linken Torpfosten, springt dann aber zur Seite raus. Glück für die Gastgeber!
23’
Knapp 23 Minuten sind rum. Die Hausherren begannen furios und hätten zwei oder drei zu null in Führung gehen können, aber die Gäste überlebten dieses Überfallkommando der Heidenheimer und können sich von Minute zu Minute immer besser befreien und eigenen Situation nach vorne kreieren.
21’
Korb mit einer schönen Flanke von der rechten Seite, aber im Zentrum ist keiner der drei Angreifer, der den Ball abnehmen kann.
18’
Bakalorz sorgt das erste Mal für Torgefahr auf Seiten der Gäste. Im Sechzehner nimmt er sich aber in Folge eines Freistoßes von der linken Seite viel zu viel Zeit mit der Ballannahme, da springen gleich drei Heidenheimer dazwischen.
16’
Mit der zweiten Welle holt Kerschbaumer den nächsten Eckball raus. Zieler hat da gut aufgepasst und den Ball geklärt.
15’
Fast der nächste Abschluss von Kleindienst aus aussichtsreicher Position. Der 24-Jährige verpasst aber den richtigen Moment und wird im Sechzehner entscheidend gestört.
13’
Albornoz bringt von der linken Seite eine erst Flanke in den Strafraum. Theuerkauf klärt aber auf dem ersten Pfosten vor Hansson.
12’
Nächster langer Ball der Hausherren, aber Schnatterer war auf der linken Außenbahn wohl doch recht deutlich im Abseits gestanden. So sieht es auch das Schiedsrichtergespann.
10’
Zieler mit einem Befreiungsschlag weit vor dem eigenen Tor. Da wäre Otto fast noch an den Ball gekommen.
8’
Jetzt kommen die Gäste aber mal etwas mehr zur Entfaltung, es scheint, als sei die anfängliche Drangphase der Hausherren erstmal überstanden.
5’
Erneut Kleindienst, der aus der Distanz aber etwas über den Ball haut. Die Hannoveraner schwimmen gerade extrem!
4’
Und die Heidenheimer machen gleich weiter. Jetzt geht es über die linke Seite aber Korb ist erstmal zur Stelle und klärt für die Gäste.
3’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Hannover 96 1:0. Was ein Auftakt! Kleindienst besorgt die frühe Führung für die Gastgeber! David Otto bekommt im Sechzehner die Kugel und zieht einfach mal ab. Sein Schuss landet vor den Füßen von Kleindienst und der vollendet aus nur knapp fünf Metern zum 1:0!
1’
Anpfiff
Los geht es, der Ball rollt in Heidenheim!
Vor Beginn
Die Partie wird geleitet von Lasse Koslowski aus Berlin. Dem 32-jährigen Pianist assistieren in seinem 29. Einsatz in der 2. Bundesliga Max Burda aus Berlin und Henry Müller aus Cottbus an den Linien, 4. Offizieller ist Jochen Gschwendtner aus Eggenfelden. Als Video-Assistent agiert Christof Günsch mit Unterstützung von Florian Lechner.
Vor Beginn
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten den Rasen in der Voith-Arena in Heidenheim. Es kann also gleich losgehen - wir freuen uns!
Vor Beginn
Nach erst drei Siegen, fünf Unentschieden und vier Niederlagen steht man dort, wo man sich absolut nicht sieht - auf dem 14. Tabellenplatz! Das kostete Slomka am Ende auch den Job und so wird sein bisheriger Co-Trainer Asif Saric nun die Leitung der Mannschaft übernehmen. Wie lange das so ist, steht aber noch in den Sternen. Wir sind gespannt, wie er sich einbringen wird. Mit den möglichen drei Punkten heute könnte man die Sorgen etwas kleiner werden lassen und mit dem Konkurrenten aus Heidenheim punktemäßig gleichziehen.
Vor Beginn
Auch nach zwölf Jahren kann Chef-Trainer Frank Schmidt die sportlichen Geschicke der Gastgeber erfolgreich lenken. Mit einem Sieg heute im Spiel gegen Hannover könnte seine Mannschaft bis auf drei Punkte an die Aufstiegsränge aufschließen. Nach dem bitteren, weil deutlichen, Pokal-Aus gegen Bremen (4:1), konnten sich die Heidenheimer beim Spitzenteam aus Aue und dem 1:1 dort wieder halbwegs rehabilitieren. Frank Schmidt zog ein positives Fazit: "Unterm Strich ist es ein verdienter Punkt, auch wenn es ein später Ausgleich war. Deswegen bin ich mit meiner Mannschaft zufrieden."
Vor Beginn
Im Vergleich zum Ligaspiel in Aue am vergangenen Wochenende bringt Interims-Coach Asif Saric mit Zieler, Haraguchi, Anton, Bakalorz und Hansson gleich fünf Neue ins Team. Bei den Gastgebern beginnen Busch, Mainka, Kerschbaumer und Dorsch, zudem bringt Frank Schmidt noch Schnatterer und Otto zurück ins Team.
Vor Beginn
Das Duell der beiden Teams gab es bisher in lediglich zwei Pflichtspielen, die beide die Gäste aus Hannover für sich entscheiden konnten. Im Dezember 2016 gewann man zu Hause 3:2, ehe in der Rückrunde Anfang Mai ein 2:0-Auswärtserfolg für die 96er zu Buche steht.
Vor Beginn
Mit dem Punkt zufrieden waren die Hannoveraner und vor allem deren Klubführung nach dem 1:1 zu Hause gegen Sandhausen dagegen überhaupt nicht. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der 1. Bundesliga war der direkte Wiederaufstieg als klares Ziel für die neue Runde auserkoren worden. Doch davon sind die Hannoveraner weit entfernt und das Projekt Mirko Slomka schon frühzeitig beendet.
Vor Beginn
Die Heidenheimer knüpfen an die gute letzte Saison an und stehen mit 17 Punkte aus zwölf Spielen solide auf Rang 6 im gesicherten Mittelfeld. In einer sehr umkämpften 2. Liga kann das aber rein tabellarisch besser aussehen als es ist, denn die Aufstiegsränge sind sechs, die Abstiegsränge sogar nur drei Punkte entfernt. Mit dem ersten Drittel der Saison scheinen die Heidenheimer aber dennoch zufrieden zu sein.
Vor Beginn
Jetzt aber wieder zum heutigen Duell, denn die Aufstellungen liegen uns vor. FCH-Coach Frank Schmidt schickt folgende Elf im 4-4-2 auf das Feld: Müller - Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Kerschbaumer, Griesbeck, Dorsch, Schnatterer - Kleindienst, Otto. 
Vor Beginn
Sein Gegenüber Interims-Coach Asif Saric, der bisher als Co-Trainer in Hannover tätig war, versucht es im gewohnten 4-3-3 mit: Zieler - Korb, Franke, Elez, Albornoz - Haraguchi, Anton, Bakalorz - Weydandt, Duksch, Hansson.
Vor Beginn
Wir sind gespannt, wie es am heutigen Tage weitergeht, wenn Regensburg in Darmstadt aufschlägt und der Tabellenzweite Bielefeld beim Club in Nürnberg zu Gast ist. An dieser Stelle setzen wir aber von nun an den Fokus auf das Duell zwischen Heidenheim und Hannover.
Vor Beginn
Die ersten fünf Partien des 13. Spieltags der 2. Bundesliga sind bereits Geschichte und allzu viel Bewegung gab es im oberen Tabellendrittel noch nicht. Sowohl Stuttgart (0:1 in Osnabrück) als auch Greuther Fürth (2:3 beim SV Sandhausen) konnten nicht punkten und Spitzenreiter Hamburg kam in Kiel nicht über ein 1:1 hinaus. Kellerkind Bochum schaffte am Freitag bereits ein 1:1 beim FC St. Pauli und im Kracher des Tabellenkellers zwischen Dresden und Wiesbaden konnten die Dresdner mit 1:0 gewinnen und die Rote Laterne an Wiesbaden weiterreichen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Hannover 96.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger