2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Henk VeermanVeerman3’
1 : 0
Henk VeermanVeerman25’
2 : 0
Viktor GyökeresGyökeres54’
3 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde18. Spieltag
Anstoß21.12.2019, 13:00
StadionMillerntor-Stadion
SchiedsrichterManuel Gräfe
Zuschauer29.546
Nach Spielende
Das war es für heute mit Liga 2, morgen wird der Spieltag aber natürlich noch weitergeführt. Vielen Dank für Ihr Interesse - bis bald!
Nach Spielende
Bielefeld kassiert im zehnten Auswärtsspiel der Saison also die erste Pleite und muss einen kleinen Rückschlag kurz vor der Winterpause hinnehmen. Allerdings kommt die Arminia noch mit einem blauen Auge davon, denn auch Stuttgart und der HSV verpassen parallel Siege. So steht man mit drei Punkten Vorsprung weiterhin auf Rang 1 und überwinternt an der Tabellenspitze. Im neuen Jahr heißt der erste Gegner dann Bochum.
Nach Spielende
St. Pauli macht damit einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf und katapultiert sich mit nun 21 Punkten auf Rang 11. Der Dreier war nach den Siegen von Nürnberg und Wiesbaden gestern aber auch dringend nötig, denn der Abstand auf die letzten drei Ränge beträgt weiterhin nur zwei Zähler. Jetzt geht es aber erst einmal in die wohlverdiente Winterpause und im neuen Jahr startet man dann gegen Fürth zurück in den Alltag.
Nach Spielende
St. Pauli fährt einen hochverdienten Dreier ein, der am Ende zwar ein Tor zu hoch ausfällt, aber das tut letztendlich nichts zur Sache. Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte Gyökeres nach einem Konter über den bärenstarken Miyaichi eigentlich schon für die Vorentscheidung und im Anschluss fuhren die Hamburger das Ding locker nach Hause. Arminia versuchte es zwar noch ein paar Mal, aber wie schon in der ersten Halbzeit wurde es selten wirklich gefährlich für Himmelmann im Kasten. Einzig Voglsammer hatte bei seinem Pfostenkracher kurz vor Schluss auch noch Pech, aber der Anschlusstreffer wäre auch zu spät gekommen. 
90’ +1
Abpfiff
Manuel Gräfe hat genug gesehen und pfeift die Parite pünktlich ab.
90’
Und Hartherz zirkelt das Leder butterweich über die Mauer, aber auch knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
89’
Vogelsammer wird 21 Meter vor dem Tor gelegt. Hartherz steht zum fälligen Freistoß bereit.
87’
Manchmal soll es auch einfach nicht sein! Voglsammer kommt im Sechzehner zentral aus 14 Metern zum Abschluss, aber sein wuchtiger Vollspannschuss kracht an den linken Pfosten.
86’
Auswechslung
Loading...
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Henk Veerman
Henk Veerman
Henk Veerman verlässt unter Standing Ovations das Feld und wird durch Boris Tashchi ersetzt.
86’
Dennoch lassen die Hausherren sowohl läuferisch als auch taktisch nicht nach. Diesen Dreier behalten sie ganz sicher zu Hause.
84’
Diese Szene passt so gar nicht in das heutige Spiel der St. Paulianer, aber es sei ihnen verziehen. Miyaichi vertändelt eine Drei-gegen-Drei-Situation vor dem gegnerischen Kasten leichtfertig und lässt die gute Gelegenheit kläglich liegen. 
82’
Auswechslung
Loading...
Álex Pérez
Álex Pérez
Marcel Hartel
Marcel Hartel
Einen Joker bringt der Trainer der Arminia aber noch. Perez ersetzt den heute stets leicht überforderten Hartel.
79’
Zehn Minuten sind noch zu absolvieren und es sieht alles danach aus, als kassiere die Arminia die erste Auswärtspleite der Saison. Die Zeit rennt ihnen unaufhaltbar davon und St. Pauli hat weiterhin keine große Mühe, den Tabellenführer vom eigenen Kasten fernzuhalten. Die Bemühungen der Gäste lassen zudem immer weiter nach, anscheinend hat sich das Team von Uwe Neuhaus mit dem Resultat abgefunden.
77’
Videoassistent
Und genauso sieht es auch Manuel Gräfe nach Überprüfung am Monitor. Brunner bekommt zwar den Ball an die Hand, allerdings wertet er den Schubser an ihm zuvor als Foul und entscheidet daher zu Recht, keinen Elfmeter zu geben.
76’
Videoassistent
Oh oh, gibt es etwa Elfemter für die Hamburger? Östigard köpft im Strafraum Brunner an den Arm, der sich allerdings vom Ball wegdreht und zudem vorher leicht geschubst wurde.
75’
Die Standards der Arminia kann man heute auch getrost in die Tonne kloppen. Hartel chippt den Ball aus knapp 30 Metern in den Sechzehner und auch, wenn Klos sogar zum Kopfball kommt, sind diese langsamen Flanken keine Gefahr für die Abwehr der Arminia.
73’
Hat Uwe Neuhaus noch ein Ass im Ärmel? Soukou bekommt von außen einen Zettel zugesteckt und verteilt die Infos an seine Mitspieler, aber auf diesem Stück Papier muss jetzt schon eine Musterlösung stehen, um dieses Spiel noch zu einem Remis zu drehen.
71’
Zander feuert einen Schuss aus der zweiten Reihe ab, aber der fliegt deutlich am Kasten vorbei.
70’
Hartherz wird beute definitiv Albträume von Ryo Miyaichi haben. Schon wieder geht der Japaner, der sogar mit Ball schneller ist, am armen Außenverteidiger vorbei und zieht an die Grundlinie, aber da hilft Nilsson aus und klärt zur Ecke. 
68’
Es bleibt dabei, der DSC findet einfach nicht den Schlüssel für das Abwehrschloss der Hamburger. Schon wieder bleiben Voglsammer und Co vor dem gegnerischen Sechzehner hängen und über Sobota rollt umgehend der Konter der Hausherren. Dessen Pass in die Spitze kann Nilsson aber gerade noch rechtzeitig abgrätschen.
65’
Auswechslung
Loading...
Johannes Flum
Johannes Flum
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann bekommt seinen verdienten Applaus vom Publikum und macht nun Platz für Johannes Flum.
64’
Die Führung der Hausherren ist eigentlich ein wenig zu hoch, wenn auch nicht unverdient. Bielefeld zeigt sich nun sichtlich beeindruckt vom Rückstand und macht nicht den Eindruck, als ob es dieses Spiel noch drehen könnte. Aber mit einem schnellen Anschlusstreffer könnte die Situation nochmal ganz anders aussehen. Bislang hält St. Pauli den Tabellenführer aber erfolgreich vom eigenen Kasten fern.
62’
Auswechslung
Loading...
Reinhold Yabo
Reinhold Yabo
Jóan Edmundsson
Jóan Edmundsson
Und auch Edmundsson wird vom Feld genommen und durch Yabo ersetzt.
62’
Auswechslung
Loading...
Cèbio Soukou
Cèbio Soukou
Jonathan Clauss
Jonathan Clauss
Clauss verlässt das Feld und Soukou kommt für ihn neu in die Partie.
61’
Da ist sie - die erste Parade von Ortega! Miyaichi kommt mal wieder mit Tempo über rechts und lässt Hartherz stehen. Seinen Schuss aus 13 Metern kann der Bielefeld-Keeper dann aber abwehren.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Luca-Milan Zander
Luca-Milan ZanderSt. Pauli
Zander sieht in dieser sonst äußert fairen Partie für ein etwas überhartes Einsteigen am Mittelkreis die Gelbe Karte.
58’
Edmundsson löffelt links im Strafraum das Leder vor den Kasten und Klos kommt aus zwei Metern im Fallen sogar zum Abschluss, aber Himmelmann pariert auf der Linie glänzend mit dem Fuß. Im anschließenden Getümmel um den Fünfer kann Pauli den Ball dann klären.
56’
Der arme Ortega kann einem schon leidtun. Der Schlussmann der Gäste durfte noch keinen Ball halten und muss nun schon das dritte Mal hinter sich greifen.
54’
Tor für St. Pauli
Loading...
3:0
Viktor Gyökeres
Viktor GyökeresSt. Pauli
Toooor! ST. PAULI - Arminia Bielefeld 3:0. Jeder Schuss ein Treffer! Miyaichi wird auf rechts angespielt und setzt sich spielend leicht gegen Hartherz durch, der hier agiert wie ein Kreisligaverteidiger. Der Japaner zieht dann in die Mitte, spielt den Ball scharf auf Gyökeres und der zieht aus 15 Metern flach ab und haut das Leder links unten in die Maschen.
52’
Die Partie läuft nun auch schon wieder.
51’
Auswechslung
Loading...
Philipp Ziereis
Philipp Ziereis
Daniel Buballa
Daniel Buballa
Und so ist es. Buballa, der in der ersten Halbzeit so seine Probleme hatte, geht vom Feld und wird von Ziereis ersetzt.
51’
Buballa scheint sich verletzt zu haben und wird wohl gleich ausgewechselt werden - die Partie ist unterbrochen.
48’
Pieper erobert sich das Leder in der Hälfte der Hausherren und probiert sein Glück einfach mal aus gut 25 Metern, sein Schuss segelt dann aber weit neben den Kasten ins Aus.
47’
Edmundsson hat gleich die erste Chance der neuen Halbzeit, aber der Pass von Klos gerät etwas zu sehr in seinen Rücken und so kann der Mann von den Färöer nicht wirklich kontrollieren und schießt das Leder lediglich ans Außennetz.
47’
Noch gibt es keine Wechsel zu vermelden, den Trainern stehen damit noch alle drei Joker zur Verfügung.
46’
Anpfiff
Es geht weiter - der Ball rollt wieder!
Halbzeitbericht
Das waren bisher überaus unterhaltsame 45 Minuten. Bielefeld tritt spielerisch zwar auf wie der Tabellenführer, der es ist, aber nach vorne lässt die Arminia einiges an Durchschlagskraft vermissen und so wurde Himmelmann im Kasten der Hausherren bisher noch nicht wirklich geprüft. St. Pauli im Gegenzug kam nicht oft nach vorne, hatte aber mit Veerman zweimal einen eiskalten Vollstrecker in den eigenen Reihen, der einmal per Kopf und einmal mit dem Fuß den chancenlosen Ortega überwinden konnte. Und genau diese brutale Effektivität macht hier auch den Unterschied. WIr dürfen uns also auf eine mindestens genauso unterhaltsame zweite Hälfte freuen.
45’ +3
Halbzeit
Es passiert aber nichts mehr und Manuel Gräfe pfeift zur Pause.
45’ +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44’
Edmundsson hat auf der linken Seite meilenweit keinen Gegenspieler vor sich, zieht in den Sechzehner und sich in der Mitte den Mitspieler. Sein Pass auf Klos gerät aber leicht in den Rücken und so scheitert dieser ein wenig an der Bein-Koordination und befördert den Ball letztendlich mit dem Schienbein weit über den Kasten - da war deutlich mehr drin.
42’
Bielefeld hat mittlerweile über 60 Prozent Ballbesitz und taucht auch immer wieder vor dem Tor von Himmelmann auf, aber so richtig gefährlich war der Tabellenführer bisher noch nicht. Pauli besticht weiter mit Effizienz und steht bislang sicher und kompakt in der Defensive.
40’
Es wird ein wenig hitzig auf dem Rasen, weil Edmundsson Zander nach einem Foul an Voglsammer schubst, aber Manuel Gräfe hat diese Partie bisher vorzüglichst im Griff und agiert auch in dieser Situation mit Ruhe und Gelassenheit. Die beiden Streithähne werden getrennt und lediglich ermahnt - aber das reicht auch völlig.
38’
Und der Druck der Arminia lässt nicht nach. Nach der erneuten Ecke kommt Clauss aus 16 Metern zentral vorm Tor zum Abschluss, trifft aber nur Östigard in den Bauch. Den Abpraller schickt Clauss dann auf die Tribüne.
37’
Veerman klärt die Ecke von rechts zwar aus dem Strafraum, allerdings genau in die Füße von Hartherz. Der zieht aus dem Rückraum aus knapp 18 Metern ab und Himmelmann sieht sich zur Parade gezwungen, lenkt das Leder über die Latte zum nächsten Eckball.
35’
St. Pauli wartet jetzt auf Konter und da kommt beinahe die nächste Gelegenheit, aber Edmundsson packt an der Mittellinie gerade noch die Grätsche aus und unterbindet das Umschaltspiel der Hausherren fair.
33’
Hartel hat gleich die nächste Gelegenheit für die Gäste. Von halblinks zieht er mit einer schönen Soloaktion zum Sechzehner, tanzt seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger aus und zieht aus 17 Metern flach ab. Der Schuss tickt wieder gefährlich vor Himmelmann auf, aber der Pauli-Keeper packt dennoch sicher zu.
32’
Buballa sieht man an, dass ihm noch die Spielpraxis fehlt. Im Aufbauspiel verliert er an der Mittellinie den Ball gegen aggressive Gäste. Das Umschaltspiel der Arminia läuft wie geschmiert und mit schnellen Schritten geht es nach vorne. Am Ende kommt Voglsammer rechts im Strafraum aus knapp zehn Metern zum Abschluss, aber sein flacher Schuss rauscht minimal links am Pfosten vorbei.
29’
Voglsammer stellt sich zum Freistoß aus gut 26 Metern Torentfernung auf, aber seinen Aufsetzer hat Himmelmann im Kasten der Hausherren sicher.
27’
Das nennt man dann wohl Effizienz und Kaltschnäuzigkeit. Pauli investiert eigentlich weniger in die Partie, nutzt aber jede noch so kleine Schwäche der Gäste aus und erteilt dem Tabellenführer bisher eine kleine Lektion.
25’
Tor für St. Pauli
Loading...
2:0
Henk Veerman
Henk VeermanSt. Pauli
Toooor! ST. PAULI - Arminia Bielefeld 2:0. Gyökeres läuft quasi nur mit Begleitschutz die linke Außenbahn entlang, weil Pieper mächtig Sicherheitsabstand lässt und so zieht der Hamburger bis an die Grundlinie. Ein kurzer Blick nach oben reicht und er findet am Fünfer Veerman, der aus knapp sechs Metern per Volleyabnahme das Leder unter die Latte zimmert.
24’
Voglsammer bleibt nach einem Foul von Zander halblinks in der gegnerischen Hälfte liegen und bekommt den Freistoß zugesprochen. Hartel bringt die Flanke mit viel Schnitt in den Strafraum, aber Klos fliegt unterm Ball durch und Himmelmann hat den Ball sicher.
21’
Auch nach gut 20 Minuten hat dieses Spiel nichts an Tempo verloren. Beide Teams suchen weiterhin den Weg nach vorne und halten sich nicht mit Mittelfeldgeplänkel auf. Der Arminia fehlt es bisher aber noch ein wenig an Ideen und Durchschlagskraft, während St. Pauli sich das Spielgeschehen mit der Führung im Rücken ein wenig entspannter anschaut und dem Gegner etwas mehr Ballbesitz überlässt.
19’
Bielefeld darf kontern und Klos schickt Voglsammer mit einem steilen Pass über links in den Sechzehner. Der geht bis zur Grundlinie, zögert aber zu lange und dann wird der Winkel zu spitz. Aus acht Metern will er die Kugel zurück ins Zentrum spielen, aber Himmelmann passt auf und pariert diesen Versuch.
17’
Dieser Miyaichi bereitet der Arminia-Defensive ganz schön Sorgenfalten. Wieder wird der Japaner auf der rechten Seite steilgeschickt, aber Hartherz setzt zum Tackling an und grätscht zum Eckball ab.
16’
Prietl kommt nach einer Ecke von der linken Seite am Fünfer zum Kopfball, er zielt allerdings ein gutes Stück vorbei - Abstoß.
14’
Erneut prescht Miyaichi auf der rechten Außenbahn durch und hat vor sich ein freies Feld. Er sprintet bis zur Sechzehnerkante und bringt das Leder flach in die Mitte, aber die Kugel springt kurz vor Buchtmann nochmal auf und so kann dieser die Direktabnahme aus 15 Metern nicht wirklich kontrollieren und jagt das Spielgerät über den Querbalken.
13’
Veerman kann auch Defensive. Arminia schlägt die Ecke von rechts in den Sechzehner, aber der Niederländer köpft die Hartel-Flanke im Zentrum aus der Gefahrenzone.
10’
Viel mehr kann man von einer Anfagsphase kaum wollen. Beide Teams machen mächtig Dampf und suchen sofort den Weg nach vorne. Das Tempo stimmt auf jeden Fall!
8’
Arminia scheint definitiv nicht geschockt vom frühen Rückstand. Clauss setzt sich schön in Szene, tunnelt vor dem gegnerischen Strafraum Buballa, legt sich dann aber den Ball etwas zu weit vor und Himmelmann begräbt die Kugel unter sich.
7’
Hier wird sich in den ersten Minuten nichts geschenkt. Von Abwarten und Taktieren haben die Teams noch nichts gehört.
5’
Auf der Gegenseite antwortet Bielefeld beinahe umgehend! Hartherz flankt aus dem linken Halbfeld ins Zentrum und da entwischt Klos Östigard, aber dessen Volleyabnahme rollt haarscharf links am Pfosten vorbei,
3’
Tor für St. Pauli
Loading...
1:0
Henk Veerman
Henk VeermanSt. Pauli
Toooor! ST. PAULI - Arminia Bielefeld 1:0. Was für ein Start in diese Partie! Pauli führt die Ecke kurz aus und Sobota hat auf der linken Seite Platz und Zeit zum Flanken. Er bringt das Leder butterweich ins Zentrum und da schraubt sich Veerman in die Höhe und streichelt das Spielgerät mit dem Kopf rechts unten in die Maschen.
1’
Anpfiff
Anpfiff im Millerntor-Stadion!
Vor Beginn
Beide Teams kommen nun auf den Rasen und bereiten sich auf den Anpfiff vor. In wenigen Minuten kann diese Partie starten!
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Manuel Gräfe und seinen Assistenten Guido Kleve und Henry Müller. Riem Hussein steht als Vierter Offizieller an der Seitenlinie und Christian Dietz überwacht in Köln die Videomonitore.
Vor Beginn
Im Hinspiel endete diese Partie zum Saisonauftakt übrigens 1:1. Insgesamt führt St. Pauli im direkten Vergleich bei 32 Spielen mit 13:9 Siegen. Zehnmal endete diese Partie Remis. Diese Bilanz darf man durchaus als ausgeglichen betrachten. Vor der heutigen Partie dürfte aber dennoch die Arminia klar als Favorit gelten.
Vor Beginn
Die Motivation heute dürfte für die Arminia aber besonders groß sein, denn parallel spielen Stuttgart und der HSV. Man befindet sich also im Fernduell mit den Verfolgern und will endlich wieder einen Dreier einfahren. Denn immer kann man sich auf die Patzer der Konkurrenz nicht verlassen. So oder so wird man aber als Tabellenführer das Jahr beenden und an der Spitze überwintern, denn vier Punkte können die beiden Verfolger in einem Spiel natürlich nicht aufholen.
Vor Beginn
Aber auch insgesamt läuft es für die Arminia nicht allzu schlecht. Seit insgesamt neun Spielen ist man in der Liga nicht mehr als Verlierer vom Feld gegangen. Die letzte Pleite in Liga 2 kassierte man Ende September gegen Stuttgart. Zuletzt hakte es allerdings ein wenig beim Siegen. Aus den letzten fünf Partien konnten nur zwei gewonnen werden
Vor Beginn
Und zu Gast kommt heute DIE Auswärtsmannschaft der Hinrunde. Mit dem Remis letzte Woche bei Heidenheim schaffte es Arminia Bielefeld, in allen neun Spielen der Hinserie ohne Niederlage zu bleiben. Ganz nebenbei siegte man während dieser Zeit satte siebenmal und heimste 23 Zähler in der Fremde ein. Heute könnte die Serie also zweistellig werden.
Vor Beginn
Für das Heimteam spricht heute vor allem der Heimvorteil. In den bisherigen neun Spielen in der Hinrunde sammelte man immerhin 14 (von 18) Punkten, während man der Fremde völlig auf verlorenem Posten war. Zuhause etablierte man sich unter anderem als König des Nordens, indem man sowohl Kiel als auch den HSV schlug, allerdings kassierte man vor eigenem Publikum auch schon drei Pleiten, vor kurzem auch ausgerechnet gegen das schwache Hannover.
Vor Beginn
Mit 18 Zählern und Rang 15 steckt man immer noch tief in der unteren Tabellenhälfte drin und darf sich durchaus auch schon dem Abstiegskampf annehmen. Nürnberg liegt gerade einmal zwei Punkte hinter den Hamburgern und könnte dafür sorgen, dass St. Pauli doch auf einem der letzten drei Plätze überwintert. Allerdings ist die 2. Bundesliga auch so eng, dass man mit einem Sieg bis auf Rang 11 vorpreschen könnte.
Vor Beginn
Der letzte Spieltag wirkte wie eine Befreiung für das strauchelnde St. Pauli. Zum ersten Mal seit September gelang den Norddeutschen wieder ein Sieg. 3:1 lautete am Ende das Ergebnis gegen den direkten Konkurrenten Wiesbaden. Offiziell gab es auch für diesen Sieg natürlich nur drei Punkte, dennoch war es ein Erfolg in einem klassischen Sechs-Punkte-Spiel. Denn damit ließ man nicht nur die Hessen auf Rang 17 zurück, sondern verließ sogar selbst die Abstiegsränge.
Vor Beginn
Änderungen: Viele Wechsel in der Startelf gibt es nicht zu vermelden. Jos Luhukay stellt den von einer Knieverletzung zurückgekehrten Buballa statt Knoll (Bank) auf, sein Gegenüber vertraut sogar exakt der gleichen Startelf wie im letzten Spiel.
Vor Beginn
Uwe Neuhaus hingegen schickt diese elf Akteure von Beginn an aufs Feld: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Hartherz - Edmundsson, Prietl, Hartel - Clauss, Klos, Voglsammer.
Vor Beginn
Beginnen wir wie immer mit den Aufstellungen. Die Hausherren laufen mit folgender Startelf auf: Himmelmann - Zander, Ohlsson, Östigard, Buballa - Becker - Sobota, Buchtmann - Miyaichi, Veerman, Gyökeres.
Vor Beginn
Auch in der 2. Bundesliga startet die Rückrunde bereits noch in diesem Jahr. Im Duell der Gegensätze benötigt St. Pauli jeden Punkt, um nicht auf einem Abstiegsrang zu überwintern, Bielefeld hingegen wird jetzt schon sicher als Tabellenführer Weihnachten feiern können. Auf geht es!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Arminia Bielefeld.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger