2. Bundesliga

18. SPIELTAG

Darmstadt
Loading...
Beendet
2:21:2
Loading...
HSV

TORSCHÜTZEN

0 : 1
18’Lukas HinterseerHinterseer
Serdar DursunDursun32’
1 : 1
1 : 2
45’Bakery JattaJatta
Serdar DursunDursun58’
2 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde18. Spieltag
Anstoß21.12.2019, 13:00
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterArne Aarnink
Zuschauer14.875

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.10111010101010111213121313131413827831122211112119.20.21.22.23.24.25.26.27.28.101112131213131314131222111121
Darmstadt
HSV
Nach Spielende
Danke für Ihr Interesse und bis bald.
Nach Spielende
Nach der Winterpause geht es für Darmstadt mit der Partie bei Holstein Kiel am 29. Januar um 20:30 Uhr weiter. Für den Hamburger SV steht am 30. Januar das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg an.
Nach Spielende
Da Tabellenführer Bielefeld verloren hat, beträgt der Rückstand des HSV auf die Arminia nun nur noch drei Punkte. Darmstadt liegt vorerst auf Rang 12, Bochum kann aber am Sonntag noch vorbeiziehen.
Nach Spielende
Das 2:2 nach einem recht seltsamen Spielverlauf ist ein eigentlich gerechtes Ergebnis - und doch dürfte sich der HSV über die Punkteteilung ärgern. Nach der knappen Führung zur Pause ließ man nach dem Seitenwechsel wie schon in der ersten Halbzeit die nötige Souveränität vermissen und baute auch nicht genügend Druck im Angriff auf, um auf den dritten Treffer zu gehen. So kamen die Gastgeber nach knapp einer Stunde zum Ausgleich - erneut traf Dursun. Hamburg tat sich danach sehr schwer, gute Chancen zu erspielen. Erst nach dem nicht gegebenen van-Drongelen-Tor (79.) wurde es hitziger. Die größte Möglichkeit gab es in der Nachspielzeit durch Jairo Samperio. Unter dem Strich geht das Unentschieden aber in Ordnung.
90’ +5
Abpfiff
Jetzt ist das Spiel vorbei. Darmstadt und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (1:2).
90’ +4
Und noch eine starke Parade von Darmstadts Schlussmann Schuhen in der Nachspielzeit: Der Keeper wehrt einen Schuss von Jairo Samperio aus spitzem Winkel von der linken Seite mit beiden Fäusten ab, die er gerade noch vor sich hochreißt.
90’ +3
Bleibt es beim 2:2, dürfte sich der HSV noch mehr ärgern, wenn er denn dann das Ergebnis aus dem Hamburger Stadtteil St. Pauli vernehmen wird: Der Kiezclub schlägt heute Nachmittag Tabellenführer Bielefeld deutlich. Kurz vor Schluss steht es 3:0.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Noch ein Wechsel: Für Marvin Mehlem spielt Mathias Honsak.
90’ +1
Großchance für den HSV: Erst scheitert Hinterseer nach einer Hereingabe von rechts aus kurzer Distanz an Keeper Schuhen, den Nachschuss von Dudziak aus acht Metern blockt dann in der Mitte der sich in den Ball werfende Höhn. Hinterseer stand aber bei seinem Schuss im Abseits, ein Treffer hätte nicht gezählt.
90’ +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
89’
Es geht weiter mit einem Freistoß für die Darmstädter - aber erst, nachdem Schiri Aarnink HSV-Coach Hecking erklärt hat: "Beschwerden über meine Entscheidungen von der Seitenlinie aus sind zwecklos."
88’
Gideon Jung liegt nach einem Zweikampf mit Schnellhardt am Boden. Das Ganze ist im Mittelfeld passiert.
87’
Auswechslung
Loading...
Jairo Samperio
Jairo Samperio
Sonny Kittel
Sonny Kittel
Wechsel beim Hamburger SV: Sonny Kittel geht vom Platz, für ihn neu dabei ist nun Jairo Samperio.
85’
Heller foult Leibold. Es gilt nun für beide Mannschaften, im Mittelfeld keine schnellen Vorstöße des Gegners mehr zuzulassen.
83’
Der HSV nähert sich erneut dem Tor an: Hinterseers Kopfball geht nach einer Flanke von Kittel aber deutlich am Tor vorbei.
82’
Die letzten zehn Minuten. Der nicht gegebene Treffer war noch einmal so etwas wie ein Wachmacher. Holland versucht es für die Hausherren mit einem Schuss von weit außerhalb des Sechzehners, aber Heuer Fernandes ist zur Stelle und hält.
80’
Videoassistent
Schiri Arne Aarnink schaut sich die Szene selbst am Monitor noch einmal an. Dann die Entscheidung: Der Treffer zählt nicht. Es gab in der Entstehung des Treffers, bei der der Ball einige Male per Kopf verlängert wurde, eine ganz knappe Abseitsstellung.
79’
Videoassistent
Tor für den Hamburger SV? Nachdem die Gäste zunächst auf der anderen Seite eine Chance von Dursun schadlos überstehen, da Heuer Fernandes abwehren kann, gehen sie dann wenige Augenblicke später vermeintlich erneut in Führung. Rick van Drongelen trifft nach einer Ecke per Kopf. Aber: Der Trefffer wird überprüft!
77’
Heller flankt, Dursun schießt aus der Strafraummitte. Heuer Fernandes wehrt den Schuss aber in der Mitte des Kastens ab.
75’
Glück für Darmstadt: Keeper Schuhen lässt den Ball am Fünfer nach einer flachen Hereingabe von Leibold durch seine Hände rutschen, aber Hinterseer grätscht dann kanpp an der Kugel vorbei.
75’
Der Eckball bringt den Norddeutschen nichts ein.
74’
Jetzt ein Eckstoß für den HSV, nachdem ein Narey-Schuss im Strafraum rechts am Tor vorbei abgefälscht wird.
73’
Holland tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, aber die Hamburger Deckung klärt bei diesem Standard per Kopf.
72’
Abstoß für Darmstadt nach einem Schuss der Gäste am Tor vorbei.
69’
Beide Teams haben nach der Pause vier Abschlüsse in Richtung Tor abgegeben. Die Hamburger haben wie schon im gesamten Verlauf der Partie mehr Ballbesitz, sind auch sicherer im Passspiel als der Gegner. Darmstadt verliert nun - anders als noch vor der Pause - auch mehr Zweikämpfe. Nun der HSV diese Vorteile noch für Zählbares?
67’
Etwa 25 Minuten sind nun noch zu spielen. Nach dem erneuten Ausgleich der Darmstädter ist die Partie ausgeglichen. Den Hamburgern gelingt es nach wie vor nicht, dauerhaft Druck auf die Abwehr der "Lilien" auszuüben. Die Gastgeber selbst scheinen mit dem Unentschieden als Spielstand zufrieden zu sein. Zumindest gehen sie in der Offensive (noch) kein hohes Risiko. Ein Siegtreffer der Marke "Koste es, was es wolle" ist offenbar nicht das Ziel. 
66’
Gelbe Karte
Loading...
Bakery Jatta
Bakery JattaHSV
Bakery Jatta sieht Gelb - nach einem erneuten Foul an Mehlem. Es ist die dritte Verwarnung für ihn in dieser Saison.
64’
Gideon Jung kommt bei einer HSV-Ecke von der linken Seite mit dem Kopf zwar an den Ball, kann ihn aber in Rücklage nicht platziert aufs Tor setzen.
63’
Nach einer Mehlem-Flanke setzt Herrmann den Ball aus dem Strafraum am HSV-Tor vorbei. Das allerdings auch ziemlich deutlich.
62’
Auswechslung
Loading...
Marcel Heller
Marcel Heller
Tim Skarke
Tim Skarke
Bei den Gastgebern kommt Marcel Heller für Skarke in die Partie.
60’
Jatta foult Mehlem. Freistoß im Mittelfeld für die Gastgeber.
59’
Videoassistent
Der Treffer wird wegen einer möglichen Abseitsstellung von Holland in der Entstehung noch geprüft, aber dann steht die Entscheidung: Das Tor zählt.
58’
Tor für Darmstadt
Loading...
2:2
Serdar Dursun
Serdar DursunDarmstadt
Toooor! DARMSTADT 98 - Hamburger SV 2:2. Serdar Dursun erzielt seinen zweiten Treffer am heutigen Nachmittag: Nach einem weiten Ball aus dem Mittelfeld kommt der Ball nach links zu Fabian Holland, der per Kopf an den Strafraum zurücklegt auf Kempe. Dessen wuchtigen 17-Meter-Schuss kann Heuer Fernandes nur abklatschen lassen. Dursun ist zur Stelle und staubt ab. Sieben Tore hat er nun in dieser Saison bereits auf dem Konto.
57’
Auswechslung
Loading...
Jeremy Dudziak
Jeremy Dudziak
Martin Harnik
Martin Harnik
Der zweite Wechsel bei den Gästen: Trainer Dieter Hecking nimmt Martin Harnik vom Platz. Für ihn ist nun Jeremy Dudziak dabei.
56’
In der Partie ist nun mehr Tempo drin. Die Darmstädter versuchen ihre Angriffe schneller durchs Mittelfeld nach vorne zu bringen. Hamburg gerät ein wenig mehr unter Druck.
54’
Das war knapp: Narey zieht - da er nicht angegriffen wird - aus etwa 20 Metern mit rechts ab. Der Ball dreht sich Richtung Tor, fliegt aber nur ans Außennetz.
53’
Wie schon vor der Pause versucht der Hamburger SV auch nach Wiederbeginn, die Spielkontrolle zu behalten, indem der Ball in den eigenen Reihen gehalten wird. 
51’
Eckball für Darmstadt nach einem abgefälschten 20-Meter-Schuss von Dursun. Die Hamburger überstehen diesen Standard aber unbeschadet.
49’
Mehlem geht nach einem Duell mit Letschert und Narey an der Strafraumgrenze spektakulär zu Boden. Doch Schiri Aarnink lässt in dieser Szene korrekterweise weiterspielen. Zwar lag eine minimale Berührung vor, aber für ein Foul war das deutlich zu wenig.
48’
Zunächst einmal dürfte der HSV wieder abwarten, was Darmstadt nach dem erneuten Rückstand einfällt fürs Offensivspiel.
46’
Auswechslung
Loading...
Fabian Schnellhardt
Fabian Schnellhardt
Paik Seung-Ho
Paik Seung-Ho
Bei den Hausherren spielt nun Fabian Schnellhardt anstelle von Seung-Ho Paik.
46’
Anpfiff
Das Spiel geht weiter. Hamburg spielt unverändert weiter. Zweimal können die Gäste ja noch wechseln. 
Halbzeitbericht
Nach einer von beiden Teams sehr abwartend geführten Anfangsviertelstunde gingen die Hamburger nach einem schönen Angriff durch Hinterseer zwar in der 18. Minute in Führung, agierten danach aber nicht viel selbstbewusster. Darmstadt dagegen wurde etwas mutiger in der Offensive. Kurz nachdem der HSV Rick van Drongelen für den verletzten Ewerton eingewechselt hatte, trafen die Gastgeber durch Dursun zum 1:1 (32.). Das Unentschieden wäre ein gerechtes Halbzeitergebnis gewesen, doch Jatta staubte nach einem Leibold-Freistoß an den Pfosten zur erneuten Hamburger Führung ab (45.). Wie reagiert Darmstadt darauf? Das sehen wir nach dem Seitenwechsel!
45’ +4
Halbzeit
Pause jetzt in Darmstadt. Der Hamburger SV liegt bei den "Lilien" 2:1 vorne.
45’ +2
Auch der dritte Treffer hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet im Stadion am Böllenfalltor. Sei es drum: Die Hamburger gehen sicher liebend gerne mit der Führung in die Kabine.
45’
Tor für HSV
1:2
Loading...
Bakery Jatta
Bakery JattaHSV
Toooor! Darmstadt 98 - HAMBURGER SV 1:2. Leibold setzt den Ball - etwas zu genau getreten - aus zentraler Position an den rechten Pfosten. Im Strafraum reagiert dann bakery Jatta schneller als alle anderen und drückt die Kugel aus wenigen Metern über die Linie. Für ihn ist es das dritte Saisontor.
44’
Freistoß für den HSV nach einem Foul an Sonny Kittel. Torentfernung sind etwa 19 Meter.
42’
Ein Schuss von Martin Harnik verfehlt das Tor der "Lilien".
40’
Beide Trainer können mit den Vorstellungen ihrer Manschaften eigentlich nicht zufrieden sein. Der Anspruch beim HSV muss es sein, in einem Auswärtsspiel bei einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte mehr Druck zu machen und zu mehr Chancen zu kommen. Darmstadt dagegen müsste eigentlich auf den Spielverlauf reagieren und gegen nun doch etwas verunsichert wirkende Hamburger mehr Offensive wagen.
38’
Darmstadt hat fünf Torabschlüsse zu verzeichnen, einer davon bedeutete den Ausgleich durch Dursun. Beim HSV stehen sieben Abschlüsse zu Buche, drei davon kamen aufs Tor. 
37’
Nach einem Zuspiel von Narey schließt Fein wieder aus der Distanz ab. Schuhen im Tor der Darmstädter ist im linken unteren Eck und wehrt ab.
36’
Etwa zehn Minuten sind es noch bis zur Pause. Das Unentschieden geht im Moment völlig in Ordnung.
34’
In gewisser Weise beginnt die Partie nun nach dem Ausgleichstreffer von vorne. Beide Tore - sowohl die Führung für Hamburg als auch das 1:1 der Darmstädter - hatten sich nicht unbedingt angedeutet in den dazugehörigen Phasen des Spiels. Der HSV und die "Lilien" spielen beide im Aufbau zu langsam, sodass die Abwehrreihen mühelos verteidigen können. 
32’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:1
Serdar Dursun
Serdar DursunDarmstadt
Toooor! DARMSTADT 98 - Hamburger SV 1:1. Serdar Dursun bringt die Gastgeber im Fünfer zum Ausgleich. Vorausgegangen war zunächst ein weiter Diagonalball von Dumic der rechten Seite auf den linken Flügel - und von dort dann eine perfekte, halbhohe Hereingabe von Kapitän Fabian Holland. Für Dursun ist es Saisontreffer Nummer sechs.
31’
Auch Narey hat mit seinem Schussversuch aus der Distanz keinen Erfolg.
30’
Ein Schuss von Harnik nach einem Pass von Fein rechts in den Strafraum wird von Marcel Schuhen im Tor der Gastgeber abgewehrt.
29’
Auswechslung
Loading...
Rick van Drongelen
Rick van Drongelen
Ewerton
Ewerton
Beim HSV geht es für Ewerton, der ja schon früh im Spiel eine Blessur davongetragen hat, jetzt nicht weiter. Für ihn bringt Trainer Hecking nun Rick van Drongelen auf den Rasen.
27’
Der HSV profitiert von seiner Ballsicherheit. Mit etwa 60 Prozent Ballanteilen gelingt es den Hamburgern ganz gut, das Spiel zu beruhigen.
25’
Der HSV macht nicht mehr als nötig, den Darmstädtern fällt nicht viel Konstruktives ein.
23’
Darmstadt versucht nun, das Mittelfeld schneller zu überbrücken und so die Deckung des HSV zu überwinden. Dafür müssen aber die Flügelspieler (Skarke rechts und Mehlem links) noch besser eingebunden werden. Bisher machen bei den Hamburgern die Außenverteidiger Narey und Leibold ihre Seiten gut zu.
22’
Ein Distanzschuss von Stark fliegt weit am HSV-Tor vorbei.
21’
Ein Viertel der Partie ist vorbei. Die Gastgeber kommen bisher gar nicht an den Strafraum der Hamburger.
20’
Perfekter Spielverlauf bis hierhin für den HSV, der gar nicht viel investiert hat bis hierhin, mit dem ersten schnellen und gelungenen Spielzug aber in Führung gegangen ist. Nun können die Norddeutschen erst einmal abwarten und beobachten, wie die Darmstädter auf den Rückstand reagieren. 
18’
Tor für HSV
0:1
Loading...
Lukas Hinterseer
Lukas HinterseerHSV
Toooor! Darmstadt 98 - HAMBURGER SV 0:1. Bakery Jatta bereitet den Treffer vor. Im Mittelfeld behauptet er den Ball, spielt ihn dann rechts auf den Flügel zu Khaled Narey. Dessen Flanke kommt etwa an die Fünfergrenze, wo Jatta zusammen mit Harnik und Hinterseer zum Ball geht. In Koproduktion bringt das Trio den HSV mit 1:0 in Führung, der Treffer wird aber Hinterseer gutgeschrieben, der zuletzt mit dem Kopf dran war. Es ist sein sechstes Saisontor.
16’
Auch nach dem Ende der Anfangsviertelstunde ist und bleibt die Partie auf einem überschaubaren Niveau. Die Gäste haben fast 60 Prozent Ballbesitz bis hierhin, aber Darmstadt gewinnt deutlich mehr von den Zweikämpfen (ca. 65 Prozent).
14’
Ein Freistoß der Gastgeber aus dem Mittelfeld bedeutet keine Gefahr für das HSV-Tor. Seung-Ho Park schießt weit vorbei.
14’
Jetzt ist der HSV wieder komplett.
14’
Das Spiel geht jetzt weiter, aber Ewerton wird weiter an der Seitenlinie behandelt. Er blutet an der Oberlippe - diese Blutung muss erst komplett gestillt werden, bevor es weitergehen kann für ihn.
12’
Skarke und Ewerton gehen ins Kopfball-Duell, bei dem dann der HSV-Verteidiger offenbar den Arm seines Gegenspielers ins Gesicht bekommt. Der Abwehrspieler muss auf dem Feld behandelt werden. 
11’
Die ersten zehn Minuten sind rum. Der HSV versucht seiner Rolle als Spitzenteam gerecht zu werden und das Kommando zu übernehmen, noch aber kommt kein flüssiges Kombinationsspiel zustande.
9’
Die Ecke wird zunächst von Dursun per Kopf abgewehrt, das allerdings viel zu kurz. So nimmt Leibold den Abpraller aus 18 Metern volley. Der Schuss geht nur knapp über das Gehäuse der Hessen hinweg.
8’
Die erste HSV-Chance: Nach einer Flanke von links von Leibold kommt Jatta auf Höhe des zweiten Pfostens zum Kopfball. Holland fälscht zur Ecke ab.
6’
Beide Teams spielen abwartend und nach vorne sehr verhalten. Defensive ist erst einmal Trumpf, wie es aussieht.
4’
Ein Schuss von Sonny Kittel verfehlt das Tor der Hausherren deutlich.
3’
Kein intensives Pressing der Gäste gegen den Aufbau der Darmstädter in diesen ersten Minuten des Spiels.
2’
Holland foult Letschert im Mittelfeld. Das erste unfaire Vergehen in dieser Partie.
1’
Anpfiff
Anstoß. Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Auch der HSV spielte zuletzt unentschieden. Das 1:1 in Sandhausen stellte die Hamburger aber nicht zufrieden. Im Vergleich zu dieser Partie tauscht Trainer Hecking zweimal im Mittelfeld: Kapitän Hunt fehlt verletzt, Dudziak sitzt nur auf der Bank. Dafür sind Fein und Kittel neu dabei. Die Norddeutschen dürften in einem 4-1-4-1 auflaufen, das aber auch in ein 4-3-3 gewandelt werden kann.
Vor Beginn
Der Hamburger SV beginnt mit: Heuer Fernandes - Narey, Letschert, Ewerton, Leibold - Fein, Jung, Kittel - Jatta, Hinterseer, Harnik. Trainer: Hecking.
Vor Beginn
Die Aufstellung von Darmstadt 98: Schuhen - Herrmann, Dumic, Höhn, Holland - Skarke, Paik, Stark, Mehlem - Kempe - Dursun. Trainer: Grammozis.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern hat Trainer Grammozis personell keine Probleme. Er bringt heute zu Beginn dieselben elf Spieler, die auch beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende auf dem Platz standen. Also dürfte erneut in einem 4-2-3-1 bzw. einem 4-4-2 gespielt werden - je nach Spielsituation. Der Isländer Victor Palsson fehlt weiter nach seiner Roten Karte aus dem Spiel beim SV Wehen Wiesbaden vor zwei Wochen.
Vor Beginn
Beide Mannschaften sind auf dem Platz. Die Kapitäne sind Hinterseer beim HSV und Holland bei den "Lilien".
Vor Beginn
Teilweise bewölkt bei etwa 8 Grad Celsius - die Wetterbedingungen kurz vor Weihnachten könnten deutlich schlechter sein. Etwa 15.000 Zuschauer werden im Stadion am Böllenfalltor erwartet. Schiedsrichter ist gleich Arne Aarnik aus Nordhorn. Video-Assistent ist Rene Rohde aus Rostock. 
Vor Beginn
In der Auswärtstabelle belegen die Hamburger zwar den 4. Platz, aber von den neun Partien auf fremdem Feld konnten nur zwei gewonnen werden. Darmstadt hingegen hat von acht Spiele zu Hause nur zwei für sich entschieden. 
Vor Beginn
Auch beim HSV liegt der letzte Sieg vier Wochen zurück. Um für den weiteren Verlauf der Rückrunde beste Chancen auf den anvisierten Aufstieg zu haben, sollte heute also ein Auswärtserfolg eingefahren werden. Der Tabellen-Zweite liegt vor dem Anstoß vier Zähler hinter Spitzenreiter Bielefeld zurück.
Vor Beginn
Die Ausgangslage ist für beide Mannschaften grundverschieden: Die Gastgeber sind seit drei Partien ohne ein "dreifaches" Erfolgserlebnis geblieben, auf Rang 12 beträgt der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 nur zwei Punkte. Ein Sieg heute wäre also wichtig, um zumindest einigermaßen beruhigt in die Winterpause zu gehen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem Hamburger SV.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News