Transferticker Wechselkracher? RB Leipzig wohl an England-Youngster dran
Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Samstag, 5. Juli 2025
Wildert Leipzig in Liverpool?
RB Leipzig scheint sich bei Verstärkungen für die neue Saison in England umzuschauen, konkret beim FC Liverpool. Wie die "Bild" berichtet, soll Leipzig einen Blick auf Harvey Elliott geworfen haben.
Der 22-jährige Elliott wurde bei der abgelaufenen U21-EM gerade zum besten Spieler gewählt, hat in Liverpool noch einen Vertrag bis 2027. Eine Ablöse von 45 Millionen Euro wird genannt, was für die Leipziger wohl zu viel sein könnte.
VfL Wolfsburg verpflichtet Vinícius de Souza Costa
Bundesligist VfL Wolfsburg hat den Brasilianer Vinícius de Souza Costa unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt vom englischen Zweitligisten Sheffield United zu den Niedersachsen. Der Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 unterschrieben.

Der Zugang wurde in seiner Heimat in der Nachwuchsakademie von Flamengo Rio de Janeiro ausgebildet und sammelte dort erste Profierfahrungen. Im Oktober 2020 wagte er den Sprung nach Europa, wo er zunächst beim belgischen Zweitligisten Lommel SK anheuerte. Es folgten Leihen zum KV Mechelen und zu Espanyol Barcelona, ehe er im Sommer 2023 fest zu Sheffield United wechselte.
Nach acht Jahren: Walker verlässt Manchester City
Der englische Nationalspieler Kyle Walker verlässt nach acht Jahren Manchester City. Wie der Klub am Samstag bekannt gab, wechselt der 35-Jährige zum Premier-League-Aufsteiger FC Burnley. Zuletzt hatte der Rechtsverteidiger keine Rolle mehr in den Plänen von Teammanager Pep Guardiola gespielt und deshalb bereits die vergangene Rückrunde auf Leihbasis bei der AC Mailand in Italien verbracht.
Walker war im Sommer 2017 für umgerechnet rund 57 Millionen Euro vom Liga-Konkurrenten Tottenham Hotspur nach Manchester gewechselt. In der Folge absolvierte er 319 Pflichtspiele für die Skyblues und gewann insgesamt 18 Titel mit City, darunter sechsmal die englische Meisterschaft, zweimal den FA Cup und einmal die Champions League.
Freitag, 4. Juli 2025
14. Neuzugang? Zweitligist vor nächstem Transfer
Hannover 96 bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, haben die Niedersachsen dabei den mittlerweile 14. Neuzugang an der Angel. Von Celtic Glasgow soll Innenverteidiger Maik Nawrocki zum Zweitligisten wechseln.
Der Transfer des 24-jährigen Polen steht dem Bericht nach unmittelbar bevor. Nawrocki soll zunächst ausgeliehen werden. 96 besitzt aber offenbar eine Kaufoption für den gebürtigen Bremer, der bereits den Medizincheck absolviert haben soll.
Nawrocki wäre der nach Hendry Blank (RB Salzburg), Virgil Ghiță (KS Cracovia) und Ime Okon (SuperSport United) bereits der vierte neue Innenverteidiger in Hannovers Kader. Zudem haben die "Roten" bereits Waniss Taïbi (Rodez AF), Benedikt Pichler, Jonas Sterner (beide Holstein Kiel), Benjamin Källman (KS Cracovia), Mustapha Bundu (Plymouth Argyle), Maurice Neubauer (SV Elversberg), Franz Roggow (Dortmund II) und Bastian Allgeier (SSV Ulm) verpflichtet. Neu in der ersten Mannschaft sind auch Hayate Matsuda (Mito HollyHock), der seit 2023 bereits für die Zweitvertretung auflief und Leihrückkehrer Marius Wörl (Arminia Bielefeld), bei dem 96 die vereinbarte Rückkaufoption aktivierte.
Ex-Gladbacher da: Werder stellt ersten Neuzugang vor
Kurz vor dem Start in die Saisonvorbereitung hat Werder Bremen den ersten Neuzugang für die kommende Bundesliga-Spielzeit vorgestellt: Maximilian Wöber wechselt per Leihe vom Premier-League-Aufsteiger Leeds United an die Weser. Die Hanseaten sicherten sich darüber hinaus eine Kaufoption.
Der 27 Jahre alte österreichische Nationalspieler war in der vergangenen Saison nach einer Leihe von Borussia Mönchengladbach zu Leeds zurückgekehrt. Aufgrund zweier Knieoperationen kam der Innenverteidiger in der zweiten englischen Liga jedoch lediglich zu acht Einsätzen.
Wöber hat bereits Erfahrungen in der Champions League und in der Europa League gesammelt. Er spielte unter anderem für Rapid Wien, Ajax Amsterdam, den FC Sevilla und RB Salzburg.
- Eigene Recherche
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.