3. Liga

15. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
2:2( 0:1 | 2:2 )
Loading...
Jena

TORSCHÜTZEN

0 : 1
37’Daniele GabrieleGabriele
Albert BunjakuBunjaku50’
1 : 1
Mike WunderlichWunderlich83’
2 : 1
2 : 2
90’Anton DonkorDonkor
Wettbewerb3. Liga
Runde15. Spieltag
Anstoß08.11.2019, 19:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer1.407
Nach Spielende
Das war es für heute mit der 3. Liga, morgen sind wir wieder für sie da! Einen schönen Freitagabend noch.
Nach Spielende
Heute in einer Woche geht es für Carl Zeiss Jena weiter, das Tabellenschlusslicht empfängt den Halleschen FC. Viktoria Köln muss derweil erst kommenden Montag beim aktuellen Tabellenführer in Duisburg antreten.
Nach Spielende
Und nach diesem Unentschieden steht Jena weiterhin als Tabellenletzter da. Der Rückstand auf den 19. Münster beträgt sechs Zähler. Viktoria Köln steht mit nun 21 Punkten auf dem 7. Rang, doch die Konkurrenz im Tabellenmittelfeld kann an diesem Spieltag noch nachziehen.
Nach Spielende
Und es ist ein verdientes Comeback, ein verdienter Punktgewinn für die Gäste! Nach der ersten Halbzeit und der verdienten Pausenführung kam Köln dominant aus der Kabine und erzielte den Ausgleich, in der Folge lieferten sich beide Teams einen Kampf ohne nennenswerte Torchancen. Schließlich wägten sich die Gastgeber nach einem genialen Moment von Kapitän Wunderlich auf der Siegerstraße, doch das späte Tor durch den eingewechselten Donkor lässt Jena schließlich jubeln.
90’ +2
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Jena erkämpft sich ein 2:2 bei Viktoria Köln.
90’
Tor für Jena
2:2
Loading...
Anton Donkor
Anton DonkorJena
Toooor! Vikoria Köln - CARL ZEISS JENA 2:2. Donkor! Der Donkor macht's! Nach einem hohen Ball in die Box herrscht Chaos vor Mesenhöler, den ersten Schuss aus kurzer Distanz kann er noch parieren, doch Donkor steht goldrichtig und drückt das Leder aus fünf Metern über die Linie.
87’
Auswechslung
Loading...
Tim Kircher
Tim Kircher
Justin Schau
Justin Schau
Und Kircher kommt für Schau.
87’
Auswechslung
Loading...
Meris Skenderovic
Meris Skenderovic
Pierre Fassnacht
Pierre Fassnacht
Schmitt zieht alle Optionen, Fassnacht macht Platz für Skenderovic.
86’
Auswechslung
Loading...
Moritz Fritz
Moritz Fritz
Mike Wunderlich
Mike Wunderlich
Und damit verabschiedet sich Wunderlich aus dieser Partie, Fritz ersetzt ihn.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Wunderlich holt sich für das Trikotausziehen beim Torjubel die Verwarnung ab, doch die nimmt er sicherlich gerne.
83’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
2:1
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Toooor! VIKTORIA KÖLN - Carl Zeiss Jena 2:1. Wunderlich, und wie! Nach einem Foul von Käuper an Sghiri liegt der Ball 20 Meter vor dem Tor zum Freistoß bereit. Und Wunderlich? Der spekuliert richtig, die gesamte Mauer springt und er jagt das Leder flach unter der Mauer durch ins rechte Eck!
81’
Holzweiler zieht vom rechten Flügel in die Mitte und will einmal mehr Bunjaku bedienen, doch Käuper antizipiert richtig und befördert das Leder in Richtung Mittellinie.
77’
Bunjaku! Wunderlich bedient seinen Stürmer zentral an der Sechzehnerkante, Bunjaku nimmt die Pille an und visiert den rechten Giebel an, haarscharf fliegt der Schlenzer am Kreuzeck vorbei!
75’
Eckardt hat viel Platz und zieht aus 25 Metern trocken ab, doch der Schuss kommt zentral und landet in den Armen Mesenhölers.
73’
Käuper setzt zur Grätsche an und hat Glück, dass er Holzweiler nur abräumt und nicht mit der offenen Sohle trifft. Die Gastgeber fordern noch eine Verwarnung, doch es bleibt beim Freistoß.
70’
Auswechslung
Loading...
Anton Donkor
Anton Donkor
Daniele Gabriele
Daniele Gabriele
Jetzt nimmt auch Schmitt seinen ersten Wechsel vor, doch überraschend muss Torschütze Gabriele vom Feld. Donkor kommt für ihn ins Spiel.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Lars Dietz
Lars DietzVikt. Köln
Dietz steigt Gabriele im Mittelfeld mit den Stollen auf den Schlappen, über die Gelbe Karte darf er sich wirklich nicht beschweren.
65’
Auswechslung
Loading...
Fabian Holthaus
Fabian Holthaus
Jan-Lukas Funke
Jan-Lukas Funke
Dotchev zieht seinen ersten Joker, Holthaus kommt für Funke hinten links. Frischer Wind soll es sein. 
64’
Hammann, das Schlitzohr! Vom linken Flügel rechnet jeder mit der Flanke und er zieht das Leder mit viel Effet scharf aufs kurze Eck, Mesenhöler muss sich ganz lang machen und kratzt den Ball von der Linie!
63’
Schau düpiert Lang mit einem Beinschuss auf dem linken Flügel und der greift sofort zum Textilvergehen. Freistoß für die Gäste.
60’
Jena kämpft sich langsam wieder in diese Partie, die aktuell sehr zerfahren ist. Viele hohe Bälle fliegen über den Platz, wenig kontrollierte Aktionen.
56’
Jena muss gehörig aufpassen! Wieder bringt Wunderlich eine Ecke von der rechten Seite, dieses Mal kommt schon der erste hohe Ball bei Bunjaku an und der verpasst mit seinem Kopfball um einen Meter am linken Giebel.
53’
Und der nächste Angriff der Hausherren läuft! Durchs Zentrum kombinieren sie sich über drei, vier Stationen und schließlich schließt Holzweiler aus 14 Metern ab, doch Coppens ist schnell unten und hat die Kugel.
50’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:1
Albert Bunjaku
Albert BunjakuVikt. Köln
Toooor! VIKTORIA KÖLN - Carl Zeiss Jena 1:1. Bunjaku mit dem Ausgleich! Wunderlich bringt eine Ecke von der rechten Seite, doch die kommt zu kurz und wird Wunderlich erneut in den Fuß gespielt. Die zweite Flanke kommt mustergültig an den Fünfer, wo Bunjaku hochsteigt und das Leder unter die Latte köpft!
48’
Käuper treibt den Ball durchs Mittelfeld und macht große Schritte, schließlich fehlt ihm die Unterstützung und er probiert sich aus der Distanz. Mesenhöler ganz sicher.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft!
Halbzeitbericht
Und diese Pausenführung ist für Jena durchaus verdient, denn die Gäste spielen nach dem 3:1-Erfolg gegen Rostock befreit auf und keineswegs wie ein Tabellenschlusslicht. Die Mannschaften begegnen sich hier zwar auf Augenhöhe, doch die gefährlicheren Szenen hatte Carl Zeiss. Hendl ließ derweil die beste Chance auf die Führung für die Gastgeber liegen.
45’ +1
Halbzeit
Nach einer Ecke, die von Ristl verlängert wird, köpft Bunjaku zum vermeintlichen Ausgleich ein, doch er weiß es selbst - er stand klar im Abseits, entsprechend geht auch die Fahne des Linienrichters hoch. Und das war die letzte Aktion, Jena führt nach 45 Minuten mit 1:0.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Dominic Volkmer
Dominic VolkmerJena
Volkmer trifft Hendl im Mittelfeld mit der offenen Sohle und das Spiel läuft weiter. Nachträglich gibt es dann die Gelbe Karte.
42’
Frech, dieser Schau. Mit einem Lupfer überspielt er die Viererkette der Hausherren, doch Willers kommt ins Laufduell mit Gabriele und läuft ihn stark ab.
39’
Köln lässt den Ball lange laufen, schließlich dreht sich Bunjaku rechts im Sechzehner um die eigene Achse und schließt aus 14 Metern ab, doch der Schuss landet deutlich neben dem rechten Pfosten.
37’
Tor für Jena
0:1
Loading...
Daniele Gabriele
Daniele GabrieleJena
Toooor! Viktoria Köln - CARL ZEISS JENA 0:1. Gabriele macht's! Pagliuca zieht vom linken Flügel ins Zentrum und hat zu viel Platz, mit Auge bedient er Gabriele in der Schnittstelle und sein Sturmpartner hat keine Probleme, das Leder aus acht Metern unter die Latte zu nageln!
35’
Gelbe Karte
Loading...
Jan-Lukas Funke
Jan-Lukas FunkeVikt. Köln
Funke mit dem Stoppfehler im Mittelfeld und bevor Obermair auf der rechten Seite durchbrechen kann, stellt er das Bein raus. Die erste Gelbe der Partie.
31’
Fassnacht aus der zweiten Reihe und ich befürchte, der Schuss ist im Abendhimmel aus dem Stadion rausgeflogen.
28’
Gabriele wird von Eckardt an der Strafraumkante bedient, eine schnelle Drehung und der Schuss fliegt aufs linke Eck, doch Mesenhöler pariert, wenn auch im Nachfassen.
25’
Wunderlich führt einen Freistoß 30 Meter vor dem Tor kurz aus, über Umwege landet die Kugel bei Ristl, der trocken abzieht. Der Schuss flattert mächtig und Coppens muss zwei Mal hingucken, ehe er den Schuss parieren kann!
22’
Etwas mehr als 20 Minuten sind durch und mittlerweile nehmen beide Teams aktiv an diesem Fußballspiel teil - schnelle Angriffe und etwas unsortierte Defensiven machen in der Summe bisher ein attraktives Spiel.
18’
Und das muss doch die Führung für Viktoria sein! Nach feinem Steckpass in die Spitze läuft Händle alleine auf Coppens zu, doch ihm versagen die Nerven und der Keeper kann den schwachen Schuss parieren!
15’
Ballgewinn von Jena im Mittelfeld und direkt kommt der lange Ball in den Lauf von Gabriele, doch wieder ist Mesenhöler zur Stelle und befördert die Pille ins Seitenaus.
12’
Riesenchance für die Gäste! Schau kann im Mittelfeld aufdrehen und sieht die Schnittstelle, der Ball kommt in den Lauf von Käuper, doch Mesenhöler kommt aus dem Kasten und grätscht dazwischen. Pagliuca will den Ball aus 30 Metern aufs leere Tor ziehen, doch Dietz wirft sich in den Schuss und blockt ab!
9’
Und die Gäste liegen hier nicht nur auf dem Platz den besseren Start hin, auch die mitgereisten Anhänger von Carl Zeiss dominieren von den Rängen lautstark.
5’
Schauen wir auf das Trainerduell: Rico Schmitt musste mit seinen bisherigen Teams fünf Mal gegen von Pavel Dotchev trainierte Mannschaften antreten. Die Bilanz: Ein Remis und vier Niederlagen. Es ist Zeit für Besserung.
2’
Man muss es so deutlich sagen, Köln mit einer gehörigen Portion Glück, dass Gerach nicht direkt auf den Punkt zeigt! Gabriele verspringt der Ball im Sechzehner und Dietz geht da durchaus aktiv mit der Hand zum Ball, um diesen wegzuspitzeln! 
1’
Anpfiff
Timo Gerach pfeift an, gut Kick allerseits!
Vor Beginn
Die Mannschaften betreten das Grün im Sportpark Höhenberg, gleich legen wir los.
Vor Beginn
Im deutschen Profifußball steht dieses Wochenende unter einem ganz besonderem Motto - #gedENKEminute. Am 10. November jährt sich der Tod vom ehemaligen Hannoveraner Torhüter Robert Enke zum zehnten Mal. Vor den Spielen wird es eine Schweigeminute geben, die gemeinsam Aufmerksamkeit für Depressionen in Deutschland wecken soll.
Vor Beginn
Und nominell geht Viktoria Köln heute auch als klarer Favorit ins Heimspiel, mit 20 Zählern steht Viktoria auf dem 8. Tabellenplatz. Allerdings trügt der erste Blick etwas, denn Köln wartet seit fünf Ligaspielen auf einen Sieg (2 Niederlagen, 3 Remis).
Vor Beginn
13 Spieltage lang war Tabellenschlusslicht Jena ohne Sieg in dieser Spielzeit - bis Hansa Rostock am vergangenen Wochenende in Thüringen gastierte. Endstand 3:1 für Carl Zeiss, Donkor, Käuper und Bock trafen. Während Donkor heute auf der Bank sitzt, fehlt Bock im Aufgebot. Trotz des ersten Saisonsieges steht Jena mit fünf Punkten abgeschlagen als Letzter der 3. Liga da.
Vor Beginn
Ebenso gibt es bei den Gästen zwei Veränderungen im Vergleich zur letzten Woche: Fassnacht darf in der Fünferkette für Bock ran und Gabriele stürmt an der Seite von Pagliuca anstelle von Donkor. Wie gewoht sehen wir die Mannschaft von Rico Schmitt im 5-3-2.
Vor Beginn
Und mit dieser Elf starten die Gäste aus Jena: Coppens - Obermair, Maranda, Volkmer, Hammann, Fassnacht - Käuper, Schau, Eckardt - Pagliuca, Gabriele.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 2:4-Niederlage gegen 1860 München am vergangenen Spieltag wechselt Cheftrainer Pavel Dotchev auf zwei Positionen. Lang ersetzt Gottschling hinten rechts, Saghiri rutscht für Dej auf die Doppelsechs neben Ristl. Gottschling fehlt heute Abend gelbgesperrt, Dej nimmt vorerst auf der Bank Platz. Außerdem fallen Eichmeier und Kyere in der Hintermannschaft seit geraumer Zeit aus.
Vor Beginn
Schauen wir direkt auf die Mannschaftsaufstellung Viktoria Kölns: Mesenhöler - Lang, Diez, Willers, Funke - Saghiri, Ristl - Holzweiler, Wunderlich, Handle - Bunjaku.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Viktoria Köln und Carl Zeiss Jena.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger