Bundesliga

11. SPIELTAG

Leipzig
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Dortmund

TORSCHÜTZEN

Christopher NkunkuNkunku29’
1 : 0
1 : 1
52’Marco ReusReus
Yussuf PoulsenPoulsen68’
2 : 1
WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß06.11.2021, 18:30
StadionRed Bull Arena
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer43.429

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.5555555554444444444444444555555525.26.27.28.29.30.31.32.33.34.55544444444445555555
Leipzig
Dortmund
Nach Spielende
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Den 11. Spieltag bringen wir morgen zu Ende. Bis dahin wünschen wir einen schönen Samstagabend.
Nach Spielende
Durch diese Niederlage verlieren die Borussen erst einmal den Anschluss zu Tabellenführer FC Bayern München, der auf vier Punkte Abstand enteilt. Dennoch bleiben die Schwarz-Gelben Zweiter. Die Leipziger arbeiten sich zunächst auf Rang 5 nach vorn. Nach der Länderspielpause geht es für die Roten Bullen bei der TSG Hoffenheim weiter, der BVB empfängt den VfB Stuttgart.
Nach Spielende
So behält RB Leipzig gegen Borussia Dortmund zwar nur knapp mit 2:1 die Oberhand, doch es gibt überhaupt keine Zweifel, dass dieser Sieg hochverdient ist. Vor 43.429 Zuschauern in der grandiosen Atmosphäre der Red Bull Arena erwiesen sich die Hausherren als die deutlich bissigere und insgesamt auch bessere Mannschaft. Die Sachsen hatten mehr vom Spiel und verzeichneten die verheißungsvolleren Torannäherungen. Nach der Pausenführung verkrafteten die Männer von Jesse Marsch auch den herben Rückschlag durch den Ausgleich aus heiterem Himmel. Die Rasenballer gingen weiter sehr couragiert zu Werke, wollten diesen Sieg unbedingt und zogen das entschlossen bis zum Ende durch.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss in der Red Bull Arena!
90’ +4
Eine richtige Schlussoffensive entwickelt sich daher nicht. In dieser Phase gelangen die Borussen gar nicht mehr in Strafraumnähe.
90’ +2
Natürlich probiert der BVB alles, wird dabei aber einfach nicht zwingend genug. Thomas Meunier verfehlt mit seinem Distanzschuss die Kiste. Zudem schwimmen sich die Sachsen immer wieder frei, schaffen sich Entlastung.
90’ +1
Dann rutscht Gregor Kobel aus. Tyler Adams schnappt sich den Ball, geht aber nicht entschlossen genug zu Werke. Anschließend springt ihm die Kugel auch noch zu weit vom Fuß. So kann der BVB-Keeper seinen Fehler ausbügeln.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten Gnadenfrist werden den Dortmundern noch eingeräumt.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Youssoufa Moukoko
Youssoufa MoukokoDortmund
Auch Youssoufa Moukoko wird nach einem Foul an Jose Angelino noch farblich kenntlich gemacht. Für den 16-Jährigen ist das die erste Verwarnung im Profifußball.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Szoboszlai
Dominik SzoboszlaiLeipzig
Dortmund wirft jetzt natürlich alles nach vorn. Leipzig startet den Konter mit Dominik Szoboszlai. Der sieht sich einem Tackling von Thomas Meunier gegenüber, hebt vorsichtshalber ab und lässt sich fallen. Einen Kontakt aber gibt es nicht. Statt Gelb-Rot gegen Meunier gibt es für den Ungarn Gelb wegen einer Schwalbe. Das ist dessen erste Karte im Trikot von RB Leipzig.
86’
Auswechslung
Loading...
Dan-Axel Zagadou
Dan-Axel Zagadou
Axel Witsel
Axel Witsel
Nach einem Foul an Dani Olmo wird der bereits verwarnte Axel Witsel ausgewechselt. So kommt Dan-Axel Zagadou zu seinem Comeback und Saisondebüt in der Bundesligamannschaft. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
84’
Auswechslung
Loading...
Konrad Laimer
Konrad Laimer
Amadou Haidara
Amadou Haidara
Und anstelle von Amadou Haidara soll Konrad Laimer die Schlussphase bestreiten. Damit schöpft Jesse Marsch seine Wechseloptionen aus.
84’
Auswechslung
Loading...
Dani Olmo
Dani Olmo
Christopher Nkunku
Christopher Nkunku
Beim Gastgeber stehen ebenfalls noch zwei frische Leute bereit. Einer davon ist Dani Olmo, der den überragenden Christopher Nkunku ersetzt.
82’
Auswechslung
Loading...
Reinier
Reinier
Julian Brandt
Julian Brandt
Aufseiten der Gäste räumt Julian Brandt das Feld zugunsten von Olympiasieger Reinier.
79’
Eine Flanke von Julian Brandt findet das Haupt von Mats Hummels. Auch dessen Kopfball gerät nicht platziert genug. Da steht Peter Gulacsi bereits richtig und muss nur noch zugreifen.
77’
Auf der anderen Seite stellen die Leipziger den Spielbetrieb noch lange nicht ein. So beschäftigt man den Gegner, der somit in allen Mannschaftsteilen alle Hände voll zu tun hat.
76’
In der Tat bringt Thomas Meunier jetzt einen Kopfball an, der sogar auf die Kiste fliegt. Ins Schwitzen gerät Peter Gulacsi deshalb noch lange nicht. Ein Problem sieht der Torhüter hier keinesfalls.
75’
Der BVB steht bei drei Torschüssen. Da waren die zwei abgeblockten aus dem ersten Durchgang sowie das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1. Das ist äußerst dürftig. So langsam wird es Zeit, dass da ein Aufbäumen kommt.
73’
Nun segelt eine hohe Flanke von Jose Angelino von der linken Seite in den Sechzehner. Nahe am zweiten Pfosten ergattert Nordi Mukiele den Kopfball und bringt diesen im Tor unter. Der Jubel ist allerdings nur von kurzer Dauer, dann offenbart sich die Abseitsposition von Mukiele.
71’
Auswechslung
Loading...
Youssoufa Moukoko
Youssoufa Moukoko
Donyell Malen
Donyell Malen
Wenig später sieht sich Marco Rose nochmals zum Handeln gezwungen, bringt mit Youssoufa Moukoko einen frischen Stürmer. Dafür muss Donyell Malen weichen.
69’
Auswechslung
Loading...
André Silva
André Silva
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen
Direkt nach seinem vierten Saisontor verlässt Yussuf Poulsen, wie bereits angedeutet, den Rasen und wird durch Andre Silva ersetzt.
68’
Tor für Leipzig
Loading...
2:1
Yussuf Poulsen
Yussuf PoulsenVorlage Christopher Nkunku
Tooooor! RB LEIPZIG - Borussia Dortmund 2:1. Während draußen schon die Auswechslung von Yussuf Poulsen vorbereitet wird, tragen die Rasenballer einen Angriff über die linke Seite vor. Im Sechzehner angekommen, flankt Christopher Nkunku halbhoch in die Mitte. Halbrechts im Torraum springt Poulsen in die Hereingabe und befördert die Kugel mit dem rechten Fuß aus drei Metern in die Maschen.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Yussuf Poulsen
Yussuf PoulsenLeipzig
Kurz darauf setzt Yussuf Poulsen im Sechzehner einem Ball nach, ist gegen Gregor Kobel zu spät dran und streift den Torhüter, der den Ball schon sicher hat, mit dem Fuß am Kopf. Trotz einer umgehenden Entschuldigung gibt das Gelb - die erste Karte für den Dänen in dieser Spielzeit.
64’
Dann schwimmen die Gäste bedrohlich. Christopher Nkunku beschäftigt im Strafraum die komplette Dortmunder Abwehr und schießt mit dem rechten Fuß aus zentraler Position an den linken Pfosten.
62’
Die Roten Bullen wollen unbedingt das Tor. Das Remis ist zu diesem Zeitpunkt tatsächlich überaus schmeichelhaft für den BVB.
60’
Eine Ecke von Dominik Szoboszlai findet auf Höhe des zweiten Pfostens den Schädel von Christopher Nkunku. Dessen Kopfball sieht Gregor Kobel spät, weil sich Amadou Haidara in der Schussbahn befindet. Dennoch pariert der Dortmunder Keeper. Rechts aus spitzem Winkel haut Szoboszlai drauf. Erneut ist Kobel zur Stelle.
59’
Auswechslung
Loading...
Emil Forsberg
Emil Forsberg
Benjamin Henrichs
Benjamin Henrichs
Jesse Marsch versucht es mit einem frischen Mann. Der heißt Emil Forsberg und ersetzt Benjamin Henrichs.
58’
Verbissen versuchen die Leipziger, sich den Nackenschlag nicht anmerken zu lassen. Die Hausherren bleiben weiterhin tonangebend und wollen die Partie wieder auf ihre Seite ziehen.
56’
Aus der zweiten Reihe bringt Dominik Szoboszlai einen Rechtschuss an. Der allerdings ist etwas zu hoch angesetzt und zwingt Gregor Kobel nicht zum Eingreifen.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Thomas Meunier
Thomas MeunierDortmund
Wegen eines Fouls an Yussuf Poulsen fängt sich Thomas Meunier seine vierte Gelbe Karte der Saison ein.
54’
Mit einem Schlag sind die effizienten Dortmunder im Spiel, haben hier alle Möglichkeiten. Und die Rasenballer müssen sich fragen, wo der Ertrag für all den Aufwand geblieben ist.
52’
Tor für Dortmund
1:1
Loading...
Marco Reus
Marco ReusVorlage Thomas Meunier
Tooooor! RB Leipzig - BORUSSIA DORTMUND 1:1. Ihren ersten richtig guten Angriff in dieser Partie bringen die Gäste erfolgreich zu Ende. Thomas Meunier erspäht auf halbrechts die Lücke, spielt den Pass wunderbar durch die Gasse. Marco Reus geht frei durch und behält die Nerven. Mit dem rechten Fuß schießt der Gästekapitän aus 13 Metern ein und markiert seinen dritten Saisontreffer in der Bundesliga.
50’
Dann bemüht sich RB, an die Dominanz der ersten Hälfte anzuknüpfen. Nach einem guten Einsatz von Nordi Mukiele auf der rechten Seite kombinieren sich die Sachsen grandios in den Sechzehner. Dort legt Christopher Nkunku noch mal quer - offenbar nicht präzise genug. Und Yussuf Poulsen bekommt die Krönung des famosen Spielzuges nicht hin.
49’
Dortmund lässt durchaus erkennen, mehr tun zu wollen. Jetzt hat Julian Brandt auf rechts etwas Freiraum. Der Pass in die Mitte ist allerdings für Donyell Malen nicht zu erreichen. Peter Gulacsi schnappt sich das Ding.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Jesse Marsch seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46’
Auswechslung
Loading...
Ansgar Knauff
Ansgar Knauff
Marin Pongracic
Marin Pongracic
Marco Rose sieht sich in der Pause zum Handeln gezwungen. Marin Pongracic bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Ansgar Knauff. Der BVB stellt von Dreier- auf Viererkette um - mit Thomas Meunier und Thorgan Hazard als Außenverteidiger.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt RB Leipzig im Heimspiel gegen Borussia Dortmund hochverdient mit 1:0. Die aggressiven und giftigen Sachsen hatten den Kontrahenten über weite Strecken sehr gut im Griff, ließen den BVB überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. So hatten die Rasenballer eindeutig mehr vom Spiel. Auch die übrigen Zahlen sprachen für die Männer von Jesse Marsch, die aus der Überlegenheit eventuell zu wenig machten. Allerdings bot sich auch nur eine weitere klare Torchance. Gefahr strahlten die Gäste noch überhaupt nicht aus. Zwei kümmerliche Torschüsse brachten die Schwarz-Gelben zustande. Und dabei handelte es sich um abgeblockte Versuche. Marco Rose wird sich etwas einfallen lassen müssen, um sein Team in die Spur zu bringen.
45’ +2
Halbzeit
Jetzt bittet Schiedsrichter Felix Zwayer die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Elfmeterreif ist die Szene nicht. Das sehen offenbar auch die Videoschiedsrichter Günter Perl und Christian Dietz so. Und dann erhebt sich auch Simakan wieder und kann weiterspielen.
45’
Nach einem Leipziger Eckstoß macht Jose Angelino die Angelegenheit noch einmal scharf. Dann kommt es rechts in der Box zum Zweikampf zwischen Mohamed Simakan und Donyell Malen. Erstgenannter schreit auf, geht zu Boden und bleibt liegen. Das Spiel läuft zunächst weiter.
42’
Etwas mehr tun die Schwarz-Gelben jetzt. Aus halbrechter Position schießt Marco Reus. Der abgefälschte Ball fliegt deutlich am langen Eck vorbei, zieht aber immerhin eine Ecke nach sich, aus der die Borussen nichts machen können.
40’
Gelbe Karte
Loading...
Tyler Adams
Tyler AdamsLeipzig
Jetzt sieht sich Felix Zwayer offenbar genötigt, für etwas Ausgleich zu sorgen. Für ein vergleichsweise harmloses Foul an Jude Bellingham wird Tyler Adams zum zweiten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Axel Witsel
Axel WitselDortmund
Nahe der Mittellinie geht Axel Witsel mit gestrecktem Bein und der offenen Sohle voran gegen Tyler Adams vor und verdient sich mit diesem Einsteigen seine zweite Gelbe Karte der Saison.
36’
Jetzt zeigt der BVB mal etwas. Infolge der ersten Ecke der Gäste setzen sich die Borussen im Sechzehner fest. Thomas Meunier spielt den Ball von rechts flach in die Mitte. Jude Bellingham schießt sofort mit dem rechten Fuß und bleibt am Teamkollegen Donyell Malen hängen.
34’
Links in der Box versucht Jose Angelino sein Glück. Der Linksschuss des Spaniers verfehlt das kurze Eck.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Reus
Marco ReusDortmund
Marco Reus echauffiert sich über die Maßnahme des Unparteiischen, weil zuvor ein Halten an Julian Brandt nicht geahndet wurde. Für das heftige Meckern sieht auch Dortmunds Kapitän Gelb, das ist seine zweite Karte in dieser Bundesligasaison.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Jude Bellingham
Jude BellinghamDortmund
Wegen eines Fouls von Jude Bellingham an Dominik Szoboszlai zückt Schiedsrichter Felix Zwayer erstmals Gelb. Für den Engländer ist das die dritte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
29’
Tor für Leipzig
Loading...
1:0
Christopher Nkunku
Christopher NkunkuVorlage Josko Gvardiol
Tooooor! RB LEIPZIG - Borussia Dortmund 1:0. Von links draußen und fast von der Mittellinie spielt Josko Gvardiol den perfekten Pass in die Spitze. Christopher Nkunku geht auf und davon, das ist kein Abseits. Der Franzose kurvt im Sechzehner noch links um Gregor Kobel herum und behält dann die Ruhe, trotz des spitzen Winkels mit dem rechten Fuß sicher einzuschieben. Für den Offensivmann ist das der fünfte Saisontreffer in der Bundesliga, er ist damit nun Leipzigs alleinig bester Schütze.
26’
Auf einen Dortmunder Torschuss warten wir nach wie vor vergeblich. In kurzen Phasen verzeichnen die Westfalen zwar mal etwas Ballbesitz. Zug nach vorn entwickelt sich aber immer noch nicht.
24’
Inzwischen läuft das Spiel wieder. Und auch Mukiele ist kurz darauf wieder bereit und kann weiter mitwirken.
23’
Nach einem Zusammenprall mit Mats Hummels bleibt Nordi Mukiele liegen, muss behandelt werden.
21’
Dann steht die erste Ecke dieser Begegnung an. Von der linken Seite tritt Jose Angelino die Pille hoch in die Mitte. Dort kommt Nordi Mukiele zum Kopfball, setzt diesen aber zu zentral und zu drucklos. Kein Problem für Gergor Kobel!
20’
Tatsächlich zeigen sich die Gäste nun erstmals im gegnerischen Strafraum. An Benjamin Henrichs ist dann für Donyell Malen allerdings kein Vorbeikommen.
17’
Jetzt sorgen Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai im Sechzehner erneut für Unruhe. Die Borussen bekommen die Angelegenheit nicht sauber geklärt. Genauso gibt es aber nach dem zunächst abgewehrten Schuss von Nkunku auch keine klare Einschussmöglichkeit. Und dann wirft sich Gegor Kobel auf die Kugel.
15’
Im Anschluss an die erste Torchance beruhigt sich das Geschehen erst einmal wieder. Vom BVB gibt es offensiv weiterhin gar nichts zu sehen.
13’
Dann wird es erstmals gefährlich. Mittig im Sechzehner kommt Christopher Nkunku an den Ball, schafft sich mit einem kleinen Haken nach rechts etwas Raum. Den folgenden Rechtsschuss aus zwölf Metern pariert Gregor Kobel. Die Kugel springt rechts in der Box zu Dominik Szoboszlai. Dessen Flachschuss rollt an Freund und Feind, aber eben auch am langen Eck vorbei.
12’
Jetzt versuchen die Schwarz-Gelben erstmals, einen zielstrebigen Angriff zu starten. Marco Reus möchte mit seinem Pass Fahrt reinbringen, der aber bleibt hängen.
10’
Insgesamt bleibt es dabei, dass die Rasenballer vornehmlich am Ball sind. Das aber ist unerheblich, solange die Sachsen mit der Kugel nicht mehr anzufangen wissen.
7’
Mittlerweile organisieren sich auch die Dortmunder einige Spielanteile. Weiterhin wirken beide Teams konzentriert. Torannäherungen gibt es nach wie vor nicht.
5’
Aufseiten der Gäste hat ein gebürtiger Leipziger auf der Trainerbank das Sagen. Marco Rose hat zudem eine RB-Vergangenheit, verbrachte sechs Jahre in Salzburg und stieg dort von der Akademie bis zum Coach der ersten Mannschaft auf.
3’
Beide Mannschaften gehen von Beginn an aggressiv drauf. Die Leipziger wirken mit ihrem Pressing fürs Erste erfolgreicher und geben zunächst den Ton an.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff, die Gäste stoßen vor stimmungsvoller Kulisse an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anpfiff blicken wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Felix Zwayer betraut. Der 40-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 190. Einsatz in der Bundesliga. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Rafael Foltyn und Marco Achmüller. Als vierter Offizieller fungiert Sven Jablonski.
Vor Beginn
Gegen Dortmund allerdings hatten die Sachsen zuletzt wenig zu bestellen. Siege gelangen lediglich in den ersten beiden gemeinsamen Spielzeiten - im September 2016 daheim (1:0) sowie gut ein Jahr später auswärts (3:2). Die letzten drei Begegnungen in der Red Bull Arena verloren die Rasenballer gegen den BVB. In der vergangenen Saison traf man sich inklusive des Pokalfinales dreimal - und immer hatten die Borussen die Nase vorn.
Vor Beginn
Auch die Leipziger haben nach dem stotternden Saisonstart national längst in die Spur gefunden, sind in der Bundesliga sechs Begegnungen ohne Niederlage. Drei davon waren Heimspiele und die gewannen die Messestädter allesamt. Ihre letzte Niederlage fingen sich die Roten Bullen im September zu Hause gegen den FC Bayern München ein (1:4), es war dies die einzige Heimpleite der Saison.
Vor Beginn
In der Bundesliga fuhren die Dortmunder zuletzt vier Siege in Folge ein - einen davon auswärts in Bielefeld (3:1). Die letzte Niederlage geht auf Ende September zurück. Damals unterlagen die Westfalen bei der anderen Borussia in Mönchengladbach mit 0:1. In der Fremde fingen sich die Schwarz-Gelben im August überdies ein 1:2 beim SC Freiburg ein, gewann danach aber noch 4:3 in Leverkusen.
Vor Beginn
In der Königsklasse setzte es für beide Klub bereits herbe Dämpfer. Leipzig landete am Mittwoch zwar einen Achtungserfolg gegen Paris Saint-Germain (2:2). Das brachte den ersten Punkt in der Gruppe A, was zu wenig ist, um das Achtelfinale erreichen zu können. Allenfalls der Trostpreis Europa League ist noch drin. Der BVB fing sich die zweite böse Pleite gegen Ajax Amsterdam ein, darf als derzeit Zweiter aber zumindest auf ein Überwintern in der Champions League hoffen.
Vor Beginn
Zwei Champions-League-Teilnehmer sollten in dieser Partie für die gewünschte Qualität bürgen. Mit Blick auf die Tabelle vor diesem Spieltag jedoch wird einzig die Borussia den Ansprüchen gerecht. Der Zweite weist ein Polster von neun Punkten gegenüber den Rasenballern auf, die lediglich Achter sind. Vor allem die Sachsen sollten also in diesem Heimspiel liefern.
Vor Beginn
Zwei Umstellungen gibt es auf Seiten der Gäste. Für Marius Wolf und Steffen Tigges rücken Marin Pongracic und Donyell Malen in die Dortmunder Anfangsformation. Mats Hummels darf trotz seiner Roten Karte am Mittwoch in der Bundesliga natürlich spielen.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leipzig - Dortmund
Loading...
1

Gulácsi

2

Simakan

3

Angeliño

8

Haidara

9

Poulsen

14

Adams

17

Szoboszlai

18

Nkunku

22

Mukiele

32

Gvardiol

39

Henrichs

1

Kobel

10

Hazard

11

Reus

15

Hummels

16

Akanji

19

Brandt

21

Malen

22

Bellingham

24

Meunier

28

Witsel

34

Pongracic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Borussia Dortmund stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Platz: Kobel - Pongracic, Akanji, Hummels - Meunier, Witsel, Bellingham, Hazard - Brandt, Reus - Malen.
Vor Beginn
Im Vergleich zum Champions-League-Spiel am Mittwoch nimmt Jesse Marsch vier Veränderungen vor. Anstelle von Willi Orban (Oberschenkelprobleme), Emil Forsberg, Konrad Laimer und Andre Silva (alle Bank) rutschen Benjamin Henrichs, Amadou Haidara, Dominik Szoboszlai und Yussuf Poulsen in die Leipziger Startelf.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. RB Leipzig geht die heutige Aufgabe in dieser Besetzung an: Gulacsi - Mukiele, Simakan, Gvardiol - Henrichs, Haidara, Adams, Angelino - Poulsen, Szoboszlai - Nkunku.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.
HeimLeipzig3-4-2-1
3Angeliño1Gulácsi22Mukiele8Haidara14Adams9Poulsen2Simakan39Henrichs18Nkunku32Gvardiol17Szoboszlai15Hummels16Akanji28Witsel11Reus19Brandt10Hazard21Malen24Meunier1Kobel34Pongracic22Bellingham
GastDortmund3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Laimer
Haidara
84’
Olmo
Nkunku
69’
André Silva
Poulsen
59’
Forsberg
Henrichs
86’
Zagadou
Witsel
82’
Reinier
Brandt
71’
Moukoko
Malen
45’
Knauff
Pongracic

Ersatzbank

Josep Martínez (Tor)KamplIlaix MoribaNovoaBrobbey
Marwin Hitz (Tor)PapadopoulosPasslackTigges

Trainer

Jesse Marsch
Marco Rose
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger