Bundesliga

11. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Freiburg

TORSCHÜTZEN

Leon GoretzkaGoretzka30’
1 : 0
Robert LewandowskiLewandowski75’
2 : 0
2 : 1
90’3Janik HabererHaberer
WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß06.11.2021, 15:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterSascha Stegemann
Zuschauer75.000

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.2222222222222222777778998989877723.24.25.26.27.28.29.30.31.32.22222222229989898777
Bayern
Freiburg
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn wir schauen uns gleich noch an, was der Tabellenzweite so treibt. Um 18:30 Uhr steht die Partie RB Leipzig gegen Borussia Dortmund an. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Samstag!
Nach Spielende
Dank dieses Dreier behauptet der FC Bayern die Tabellenführung auch über die anstehende Länderspielpause. In zwei Wochen steht dann ein Gastspiel in Augsburg an. Auch der Sport-Club hält trotz der ersten Pflichtspielniederlage in dieser Saison seine Position, bleibt Dritter und wird mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt fortfahren.
Nach Spielende
Verdient und letztlich auch ungefährdet gewinnt der FC Bayern München vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena gegen den SC Freiburg mit 2:1. Was knapp ausschaut, war ab Mitte der ersten Hälfte eine klare Angelegenheit. Der Rekordmeister gab den Ton an, versäumte es aber, früher für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Gäste hatten anfangs gut ins Spiel gefunden, besaßen sehr wohl die Möglichkeit, selbst in Führung zu gehen. Über weite Strecken jedoch waren die Jungs von Christian Streich nicht in der Lage, nennenswerte Akzente zu setzen. Es hätte einer enormen Effizienz bedurft, um aus den wenigen Halbchancen etwas Zählbares zu machen. Und als die Kugel dann doch noch im Netz hinter Manuel Neuer zappelte, war es zu spät.
90’ +6
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Sascha Stegemann das Treiben auf dem Platz.
90’ +5
Eine weitere Chance bietet sich den Freiburgern nicht. Vielmehr schießt Serge Gnabry gefährlich aufs Tor und findet seinen Meister in Mark Flekken.
90’ +3
Tor für Freiburg
2:1
Loading...
Janik Haberer
Janik HabererFreiburg
Tooooor! FC Bayern München - SC FREIBURG 2:1. In halbrechter Position bekommt Janik Haberer den Ball. Der Mittelfeldspieler dreht sich flink und kommt mit etwas Glück an Tanguy Nianzou Kouassi vorbei, von dem die Kugel zurück vor die Füße des Freiburgers prallt. Entschlossen dringt dieser in den Strafraum ein und wuchtet das Spielgerät mit dem rechten Fuß unhaltbar ins lange Eck.
90’ +1
Dann wird Corentin Tolisso von Eric Maxim Choupo-Moting bedient und hebt die Kugel aus etwa 18 Metern über Mark Flekken hinweg ins Tor. Doch die Anerkennung wird dem Treffer verweigert. Bei einem langen Ball zuvor von Joshua Kimmich befand sich Choupo-Moting im Abseits. Und das bestätigt auch die Videoüberprüfung.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
88’
Lucas Höler kommt mittig im Sechzehner auch noch einmal zum Abschluss. Mit dessen Rechtsschuss hat Manuel Neuer Schwierigkeiten, muss die Sache im Nachfassen regeln.
85’
Eine aussichtsreiche Freistoßsituation schenkt Jamal Musiala den Gästen mit seinem unnötigen Foul an Nico Schlotterbeck noch. Vom linken Strafraumeck tritt Vincenzo Grifo die Pille mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor in die Mitte. Nicolas Höfler fälscht ganz tückisch ab. Somit ist eine sensationelle Reaktion von Manuel Neuer erforderlich, um den Einschlag zu verhindern.
84’
Auswechslung
Loading...
Tanguy Nianzou
Tanguy Nianzou
Lucas Hernández
Lucas Hernández
Ferner trottet Lucas Hernandez vom Platz und lässt Tanguy Nianzou Kouassi zum Zug kommen. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
84’
Auswechslung
Loading...
Eric Choupo-Moting
Eric Choupo-Moting
Leroy Sané
Leroy Sané
Beim Rekordmeister verlässt Leroy Sane das Spiel. Dafür übernimmt Eric Maxim Choupo-Moting.
82’
Jetzt zeigen sich die Gäste noch einmal etwas aktiver, obwohl es inzwischen nicht mehr so gut aussieht für den Sport-Club. Ein Tor lässt sich immer mal erzielen, aber zwei scheinen gegen diesen FC Bayern doch sehr unwahrscheinlich.
80’
Auswechslung
Loading...
Kiliann Sildillia
Kiliann Sildillia
Lukas Kübler
Lukas Kübler
Und anstelle von Lukas Kübler spielt ab sofort Kiliann Sildillia. Damit schöpft Christian Streich seine Wechseloptionen aus.
80’
Auswechslung
Loading...
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic
Manuel Gulde
Manuel Gulde
Aufseiten der Gäste verlässt Manuel Gulde den Rasen, den dafür Ermedin Demirovic betritt.
75’
Tor für Bayern
Loading...
2:0
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiVorlage Leroy Sané
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 2:0. Einmal mehr ist Alphonso Davies auf seiner linken Seite ein Wegbereiter. Erneut spielt dieser flach auf Leroy Sane. Dessen direkte Weiterleitung landet halbrechts im Torraum bei Robert Lewandowski, der nur noch den rechten Fuß hinhalten muss. Und da hier keine Abseitsposition vorliegt, findet der 13. Saisontreffer des Polen Anerkennung.
73’
Auswechslung
Loading...
Janik Haberer
Janik Haberer
Maximilian Eggestein
Maximilian Eggestein
Christian Streich nimmt Maximilian Eggestein aus dem Spiel. Dafür spielt ab sofort Janik Haberer.
73’
Aktuell hat der Rekordmeister alles unter Kontrolle, ist drauf und dran, einen zweiten Treffer nachzulegen. Der aber mag einfach nicht fallen, was die Sache gefährlich macht für die Gastgeber. Ein Tor fehlt den Freiburgern nur, doch von den Gästen kommt offensiv derzeit gar nichts. Der letzte Torschussversuch liegt weit mehr als zehn Minuten zurück.
71’
Auswechslung
Loading...
Jamal Musiala
Jamal Musiala
Thomas Müller
Thomas Müller
Zugleich hat Thomas Müller sein Tagwerk verrichtet und wird durch Jamal Musiala ersetzt.
71’
Auswechslung
Loading...
Corentin Tolisso
Corentin Tolisso
Leon Goretzka
Leon Goretzka
Frische Kräfte stehen aufseiten der Hausherren bereit. Leon Goretzka macht Platz zugunsten von Corentin Tolisso.
70’
Kaum auf dem Platz, da setzt sich Serge Gnabry erstmals in Szene, schießt halbrechts in der Box aber nicht platziert genug. Im zweiten Zupacken hat Mark Flekken den Ball sicher.
68’
Auf der linken Seite tritt Alphonso Davies mal wieder unwiderstehlich an, spielt dann flach in die Mitte. Leroy Sane bringt die Kugel zunächst nicht unter Kontrolle, die dann halblinks an der Strafraumkante vor die Füße von Leon Goretzka springt. Dessen strammes Geschoss streicht haarscharf über die Querlatte.
66’
Auswechslung
Loading...
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Nun greift erstmals auch Julian Nagelsmann aktiv ein, nimmt Kingsley Coman aus dem Spiel, um Serge Gnabry bringen zu können.
63’
Diesmal bringt Thomas Müller eine hohe Flanke an, findet damit den Schädel von Robert Lewandowski. Dessen Kopfball fliegt über die Kiste.
62’
Unterdessen ist die offizielle Zuschauerzahl bekannt. Erstmals seit März 2020 ist die Allianz Arena mit 75.000 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt.
59’
Auswechslung
Loading...
Kevin Schade
Kevin Schade
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Kurz darauf hat Woo-Yeong Jeong, ehemals beim heutigen Gegner unter Vertrag, Feierabend und wird durch Kevin Schade ersetzt.
58’
Freiburg bleibt weiter bemüht. Jeong Woo-Yeong probiert es aus der Distanz, vermag seinen Rechtsschuss allerdings nicht annähernd aufs Tor zu platzieren.
56’
Eine flache Hereingabe von der rechten Seite, Thomas Müller ist der Absender, lässt Leroy Sane clever passieren. Aus elf Metern in leicht nach rechts versetzter Position schießt Leon Goretzka direkt mit dem rechten Fuß und trifft den rechten Pfosten.
54’
Noch eine Spur gefährlicher wird es beim Linksschuss von Leroy Sane. Da ist ordentlich Zug drin. Zudem flattert der Ball, was es für Mark Flekken so schwierig macht. Freiburgs Keeper kann den Ball auch nicht festhalten, doch kein Münchener steht für den Abpraller bereit.
52’
Nach einem Einwurf zieht Leon Goretzka aus Nähe des linken Strafraumecks ab. Der Rechtsschuss streicht etwa 20 Zentimeter über die Querlatte.
50’
Kurz darauf feuert auch noch Nicolas Höfler aus der zweiten Reihe mit dem rechten Fuß. Da fehlt nicht viel, doch auch hier ist ein Eingreifen von Manuel Neuer letztlich nicht erforderlich.
49’
Dann jedoch zeigen die Gäste, dass in der Kabine sehr wohl Pläne geschmiedet wurden, wie das eigene Spiel wieder besser werden soll. Es tut sich etwas auf dem Weg nach vorn. Ein Distanzschuss von Maximilian Eggestein zischt links an der Kiste vorbei.
48’
Umgehend schicken sich die Hausherren an, am dominanten Auftreten festzuhalten. Das läuft also erst einmal so weiter wie zum Ende des ersten Durchgangs. 
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt der FC Bayern München in der heimischen Allianz Arena gegen den SC Freiburg mit 1:0. Insgesamt geht das so auch in Ordnung. Der Rekordmeister war die bessere Mannschaft, bestimmte das Geschehen über weite Strecken und besaß überdies die besseren Torszenen. Allerdings hielten sich die Gäste bis Mitte der ersten Hälfte überaus wacker, gestalteten die Angelegenheit in Phasen ziemlich offen und hätten mit ihrer einzigen Torchancen durchaus auch in Führung gehen können. Spätestens nach dem Gegentor jedoch hatten die Breisgauer massive Probleme und dürfen von Glück sagen, sich erst einmal in die Pause gerettet zu haben, um die Reihen dort neu zu sortieren.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Sascha Stegemann die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43’
Inzwischen sind auch die Münchener seit beinahe zehn Minuten ohne Torabschluss. Jetzt schickt Joshua Kimmich mit einem genialen Pass den flinken Alphonso Davies auf die Reise. Links im Sechzehner angekommen, bleibt dessen Flachpass in die Mitte an einem Freiburger hängen.
41’
Der Rekordmeister agiert inzwischen sehr konzentriert, erlaubt sich keine leichten Ballverluste und Fehlpässe mehr. Und nach hinten arbeitet man auch äußerst konsequent und erstickt Freiburger Angriffsbemühungen somit im Keim.
39’
Und mit der Führung im Rücken hat der Klub-Weltmeister jetzt natürlich auch alle Zeit, um die Sache geduldig aufzuziehen und sich den Gegner zurechtzulegen.
37’
Allmählich flaut der Münchner Angriffswirbel etwas ab. Die Jungs von Christian Streich können erst einmal ein wenig durchatmen. Wirklich konstruktiv nach vorn spielen die Breisgauer allerdings seit geraumer Zeit nicht mehr.
34’
Kingsley Coman und Dayot Upamecano bleiben mit Schüssen im Sechzehner hängen. Aktuell stehen die Gäste mächtig unter Druck.
33’
Spätestens nach dem Treffer haben die Männer von Julian Nagelsmann wieder alles im Griff, wirken jetzt immer dominanter. Im Freiburger Strafraum wird es turbulent, doch letztlich kommt keiner der Schussversuche durch.
31’
Umgehend bietet sich dem Rekordmeister die große Gelegenheit, um gleich nachzulegen. Nach einem flachen Zuspiel von Alphonso Davies kommt Robert Lewandowski in ziemlich zentraler Position zum Linksschuss, setzt diesen aus etwa 15 Metern aber zu zentral. Mark Flekken schnappt sich das Ding.
30’
Tor für Bayern
Loading...
1:0
Leon Goretzka
Leon GoretzkaVorlage Thomas Müller
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 1:0. Mit gutem Direktspiel nähern sich die Gastgeber dem Sechzehner. Dann funkt Philipp Lienhart dazwischen, die Kugel aber springt zu Thomas Müller zurück, der von rechts flach in den Lauf von Leon Goretzka passt. Die Grätsche von Nicolas Höfler kommt zu später. Der Nationalspieler schießt mit dem rechten Fuß aus elf Metern ein. Für Goretzka ist das der zweite Saisontreffer in der Bundesliga.
28’
Jetzt wird es künstlerisch wertvoll. Aus dem rechten Halbfeld bringt Thomas Müller eine gefühlvolle Flanke an. Im Strafraum fabriziert Joshua Kimmich einen edlen Fallrückzieher, den Mark Flekken hält.
25’
Auf dem rechten Flügel erobert Thomas Müller einen Ball zurück. Ihm bieten sich im Zentrum zwei Anspielstationen für seine Flanke. Diese allerdings landet im Toraus.
24’
Weiterhin halten die Freiburger gut dagegen, gestalten die Angelegenheit ziemlich offen. Dem Distanzschuss von Maximilian Eggestein jedoch fehlt es an Präzision. Da muss Manuel Neuer keinen Finger krümmen.
21’
Nach längerer Zeit setzen die Hausherren nun mal wieder einen nennenswerten Akzent. Leroy Sane zeigt sich halblinks in der Box, schlägt noch einen kurzen Haken und kommt frei zum Abschluss. Der Rechtsschuss gerät nicht platziert genug, da greift Mark Flekken zu.
20’
Dann rasseln Christian Günter und Alphonso Davies zusammen. Die Partie muss unterbrochen werden. Beide stehen kurze Zeit später wieder und werden offenbar weitermachen können.
19’
Ungenauigkeiten und zu viele Ballverluste machen dem FC Bayern das Leben schwer und bringen den Sport-Club immer wieder ins Spiel.
17’
Spielerisch können sich die Münchener derzeit nicht durchsetzen, bekommen das Spiel momentan sogar vom Gegner aufgezwängt. Die Freiburger halten sich immer wieder auch dauerhaft in der gegnerischen Hälfte.
14’
In dieser Phase halten die Gäste wieder deutlich messbarer dagegen und sind tatsächlich auch in der Lage, etwas nach vorn zu bewegen. Lukas Kübler kommt mit einem Kopfball jetzt aber nicht durch.
12’
Im Luftduell wird Joshua Kimmich bedrängt, weshalb dessen Kopfball nach hinten losgeht. Plötzlich hat Lucas Höler freie Bahn, zieht aus etwa 17 Metern mit dem linken Fuß ab. Der Ball streicht knapp links am Gehäuse von Manuel Neuer vorbei.
9’
Weitere Abschlusshandlungen bleiben erst einmal aus. Auch eine zweite Ecke der Gastgeber vermag da nichts zu bewegen.
7’
So bekommt der Rekordmeister die Angelegenheit Stück für Stück besser in den Griff und schickt sich an, die erwartete Dominanz auszustrahlen. Inzwischen spielt sich das Geschehen vornehmlich in der Freiburger Hälfte ab.
5’
Nun zündet Alphonso Davies auf links den Turbo, lässt alle stehen. Im Strafraum gestaltet sich der Winkel dann zu spitz, womit der Linksschuss ebenfalls eine Beute von Mark Flekken wird.
4’
Dann zeigen sich die Gastgeber. Eine erste Ecke steht nun auch für den Meister an. Im Anschluss legt Leon Goretzka für Niklas Süle auf. Dessen Rechtsschuss aus zentraler Position wird von Mark Flekken pariert.
2’
Infolge der anschließenden Ecke von links, getreten von Christian Günter, bemüht sich Nico Schlotterbeck um den Kopfball, verfehlt damit allerdings das Tor.
1’
Über die linke Seite nähert sich Vincenzo Grifo dem Sechzehner, passt flach in die Mitte. Am Torraum klärt Lucas Hernandez. Das schaut aber tückisch aus, da besteht durchaus Eigentorgefahr, doch der Franzose befördert die Kugel über die Kiste.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. An der Pfeife agiert Sascha Stegemann. Der 36-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 106. Einsatz im deutschen Fußball-Oberhaus. Unterstützung wird ihm dabei durch die Assistenten Mike Pickel und Frederick Assmuth zuteil. Als vierter Offizieller verrichtet Benjamin Brand seinen Dienst zwischen den Trainerbänken.
Vor Beginn
An dieser Stelle muss die Courage der Breisgauer gelobt werden. Der Sport-Club ist tatsächlich zum insgesamt 22. Mal nach München gereist, obwohl ihm bei den 21 Gastspielen zuvor nie ein Sieg gegen den FC Bayern gelang. Drei kümmerliche Unentschieden waren die spärliche Ausbeute - das letzte vor ziemlich genau drei Jahren (1:1).
Vor Beginn
Der Rekordmeister zog am Dienstag durch ein 5:2 gegen Benfica Lissabon vorzeitig ins Achtelfinale der Champions League ein. Während der Klub-Weltmeister in der Königsklasse mit vier klaren Siegen makellos dasteht, erlaubte sich die Truppe von Julian Nagelsmann national zwei Ausrutscher. So endete Anfang Oktober mit dem 1:2 gegen Frankfurt eine fast zwei Jahre währende Serie ohne Heimniederlage. Darüber hinaus setzte es vor anderthalb Wochen mit der bösen 0:5-Klatsche in Mönchengladbach das Pokal-Aus. In der Bundesliga jedoch steht man inzwischen wieder bei drei Siegen in Folge. Und wenn der Meister gewinnt, dann zumeist deutlich - so wie im letzten Heimspiel gegen Hoffenheim (4:0).
Vor Beginn
Freiburg ist in dieser Spielzeit komplett unbesiegt. So stehen die Breisgauer im Gegensatz zum heutigen Gegner im Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Bundesliga gelangen zuletzt in der Fremde Siege gegen Hertha (2:1) und Wolfsburg (2:0). Insgesamt sind das inzwischen zwölf Pflichtspiele ohne Niederlage. Die letzte Pleite geht auf den letzten Spieltag der vergangenen Saison zurück. Damals fing sich der Sport-Club ein 1:3 in Frankfurt ein.
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht erleben wir hier ein Spitzenspiel, der Erste hat den Dritten zu Gast. Drei Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften. Wegen des erheblich besseren Torverhältnisses der Münchener kommt man sich heute zunächst lediglich auf dem Platz in die Quere, nicht aber in der Tabelle. Der mit Abstand beste Angriff (38 Saisontore) empfängt die stärkste Abwehr (sieben Gegentreffer) und das einzige noch ungeschlagene Team der Bundesliga.
Vor Beginn
Christian Streich muss heute auf Kimberly Ezekwem (Trainingsrückstand), Nils Petersen, Roland Sallai (beide Knieprobleme) und Jonathan Schmid (Corona-Infektion) verzichten. Nach dem letzten Bundesligaspiel ist lediglich eine Umstellung zu verzeichnen. Für Kevin Schade spielt Manuel Gulde von Beginn an.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Freiburg
Loading...
1

Neuer

2

Upamecano

4

Süle

6

Kimmich

8

Goretzka

9

Lewandowski

10

Sané

11

Coman

19

Davies

21

Hernández

25

Müller

26

Flekken

3

Lienhart

4

Schlotterbeck

5

Gulde

8

Eggestein

9

Höler

17

Kübler

27

Höfler

29

Jeong Woo-Yeong

30

Günter

32

Grifo

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den SC Freiburg laufen anfangs folgende elf Spieler auf: Flekken - Gulde, Lienhart, Schlotterbeck - Kübler, Eggestein, Höfler, Günter - Höler, Grifo - Jeong.
Vor Beginn
Auf Seiten der Hausherren hat sich die Personallage entspannt. Eric Maxim Choupo-Moting, Lucas Hernandez und Niklas Süle sind wieder einsatzfähig. Somit fehlen einzig Marcel Sabitzer wegen eines Magen-Darm-Infekts und Sven Ulreich, der nach seinen Innenbandanriss im rechten Knie noch Trainingsrückstand aufweist. Im Vergleich zur Champions League am Dienstag gibt es drei Veränderungen. Anstelle von Benjamin Pavard, Tanguy Nianzou und Serge Gnabry rutschen Niklas Süle, Lucas Hernandez und Thomas Müller in die Startelf.
Vor Beginn
Zu Beginn unserer Berichterstattung gilt das Interesse den personellen Fragen des Nachmittags und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der FC Bayern München wird sich der heutigen Aufgabe in dieser Besetzung stellen: Neuer - Süle, Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich, Goretzka - Coman, Müller, Sane - Lewandowski.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayern München und dem SC Freiburg.
HeimBayern4-2-3-1
10Sané1Neuer4Süle21Hernández6Kimmich8Goretzka11Coman9Lewandowski19Davies25Müller2Upamecano26Flekken3Lienhart4Schlotterbeck5Gulde17Kübler30Günter27Höfler9Höler29Jeong Woo-Yeong8Eggestein32Grifo
GastFreiburg3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Nianzou
Hernández
84’
Choupo-Moting
Sané
71’
Tolisso
Goretzka
71’
Musiala
Müller
66’
Gnabry
Coman
80’
Demirovic
Gulde
80’
Sildillia
Kübler
73’
Haberer
Eggestein
59’
Schade
Jeong Woo-Yeong

Ersatzbank

Christian Früchtl (Tor)PavardStanisicRichards
Benjamin Uphoff (Tor)SchlotterbeckHeintzKeitelBurkart

Trainer

Julian Nagelsmann
Christian Streich
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort