Bundesliga

3. SPIELTAG

Freiburg
Loading...
Beendet
1:2( 1:0 | 1:2 )
Loading...
Köln

TORSCHÜTZEN

Rafael Czichos (ET)Czichos (ET)40’
1 : 0
1 : 1
52’Anthony ModesteModeste
1 : 2
90’2Ellyes SkhiriSkhiri
WettbewerbBundesliga
Runde3. Spieltag
Anstoß31.08.2019, 15:30
StadionDreisamstadion
SchiedsrichterDr. Robert Kampka
Zuschauer24.000
Kommentar
Das war es für heute aus Freiburg, bis dahin!
Kommentar
Am kommenden Wochenende ruht der Vereinsfußball, die Nationalmannschaften versammeln ihre Spieler. Am 14.09. kommt es dann in Köln zum Niederrhein-Derby, wenn Gladbach im Rhein-Energie-Stadion gastiert. Freiburg muss einen Tag später gegen Hoffenheim antreten.
Kommentar
Nach dieser Niederlage bleiben die Breisgauer also bei sechs Punkten stehen, fallen durch die Siege der Konkurrenz aber auf Platz 6 zurück. Köln schießt sich mit dem Sieg auf den 12. Platz.
Kommentar
Pure Erleichterung auf Seiten der Kölner nach dem ersten Dreier in dieser Saison. Die Geißböcke haben durch den Treffer von Modeste früh nach dem Seitenwechsel auf Null gestellt, danach begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, gefährlich wurde es in beiden Sechzehnern aber nicht. Einzig Petersen vergab eine gute Chance, ehe Skhiri in der Nachspielzeit der Lucky Punch gelang! Ob verdient oder nicht, ist auch nach Spielende schwer zu beurteilen, weil beide Teams heute nicht ihren besten Fußball gespielt haben.
90’ +5
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Köln schlägt Freiburg mit 2:1 und verhindert den Fehlstart!
90’ +2
Tor für Köln
1:2
Loading...
Ellyes Skhiri
Ellyes SkhiriKöln
Tooooor! SC Freiburg - 1. FC KÖLN 1:2. Skhiri mit der Entscheidung! Der defensive Mittelfeldmann erobert den Ball in Freiburgs Hälfte gegen Höfler und setzt zum Sololauf an, die Defensive der Gastgeber ist viel zu passiv, sodass Skhiri aus 12 Metern frei zum Abschluss kommt und das Leder ins kurze Eck zimmert!
90’ +1
Vier Minuten werden nachgespielt!
90’
Was macht Terodde da? Verstraete bringt einen Eckball von der rechten Seite scharf an den Fünfer, der Ball fällt Terodde vor die Füße und der Kölner Mittelstürmer muss nur einschieben, doch er verstolpert kläglich aus zwei Metern am Tor vorbei!
87’
Sallai und Hector gehen ins direkte Duell, Sallai gibt dem Kölner einen in den Rücken mit und der Nationalspieler sinkt zu Boden. Freistoß für den FC.
84’
Auswechslung
Loading...
Florian Kainz
Florian Kainz
Louis Schaub
Louis Schaub
Drexler sitzt auf dem Hosenboden und muss behandelt werden, währenddessen verlässt Schaub den Platz. Kainz macht die Schlussminuten mit.
80’
Auswechslung
Loading...
Roland Sallai
Roland Sallai
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
Und das war dann auch seine letzte Amtshandlung. Waldschmidt wird durch Sallai ersetzt.
79’
Waldschmidt bekommt den Ball 20 Meter vor dem Tor und dreht auf, mit viel Platz zieht der Freiburger direkt ab, doch der Schuss streicht über den Querbalken!
77’
Auswechslung
Loading...
Simon Terodde
Simon Terodde
Kingsley Schindler
Kingsley Schindler
Beierlorzer wechselt offensiv: Schindler geht, Terodde ist im Spiel und bildet mit Modeste jetzt die Doppelspitze.
73’
Petersen vergibt die dicke Chance! Koch spielt aus der eigenen Hälfte einen überragenden Ball über den ganzen Platz, Petersen startet und verarbeitet den Ball überragend, doch sein Drehschuss aus zehn Metern geht knapp am rechten Pfosten vorbei!
70’
Die nächste Trinkpause ist beendet, der Ball rollt wieder!
67’
Mere! Nach einem Freistoß von Verstraete bekommt Freiburg den Ball nicht weg, Mere kommt aus dem Rückraum und hält aus vollem Lauf drauf. Der Ball jagt am linken Pfosten vorbei!
64’
Freiburg hat den Gegentreffer gut weggesteckt, das Passpiel der Gastgeber wirkt deutlich sicherer als in der ersten Hälfte. Einzig die Torgefahr geht der Streich-Truppe ab.
60’
Auswechslung
Loading...
Lucas Höler
Lucas Höler
Brandon Borrello
Brandon Borrello
Borrello muss nach einem schwachen Auftritt vom Platz, Höler ersetzt ihn. Der hat in bisher 37 Minuten Einsatzzeit in dieser Saison schon drei Scorerpunkte gesammelt!
57’
Köln ist da! Drexler legt auf dem linken Flügel per Hacke für Hector auf, der das Leder aus vollem Lauf ins Zentrum spielt. Zehn Meter vor dem Tor pflückt Schaub den Ball mit der Hacke herunter und drückt ab, doch Lienhart blockt den Volleyschuss zur Ecke!
54’
Gelbe Karte
Loading...
Jorge Meré
Jorge MeréKöln
Freiburg will die Antwort! Haberer setzt zu einem Sololauf an und wird von Mere zu Fall gebracht, die nächste Gelbe!
52’
Tor für Köln
1:1
Loading...
Anthony Modeste
Anthony ModesteKöln
Toooor! SC Freiburg - 1. FC KÖLN 1:1. Modeste macht's! Skhiri bekommt im linken Mittelfeld zu viel Platz und kann unbedrängt mit seinem stärkeren Rechten flanken, am zweiten Pfosten steigt Modeste am höchsten und setzt den Ball per Kopf unhaltbar direkt unter die Latte!
49’
Schaub bricht auf der rechten Seite durch und bringt den Ball ins Zentrum, wo Schindler zu Boden geht. Der VAR überprüft die Szene, doch die Bilder belegen, dass Schindler deutlich bei Lienhart eingefädelt hat. Weiter geht's!
46’
Auswechslung
Loading...
Janik Haberer
Janik Haberer
Kwon Chang-Hoon
Kwon Chang-Hoon
Und auch Streich zieht seinen ersten Joker: Haberer feiert nach langer Verletzungspause sein Comeback, Kwon muss draußen bleiben.
46’
Auswechslung
Loading...
Jorge Meré
Jorge Meré
Kingsley Ehizibue
Kingsley Ehizibue
Beierlorzer muss zur Pause reagieren. Ehizibue, der in der ersten Hälfte wohl einen Ellenbogen von Petersen abbekommen hat, bleibt in der Kabine. Mere ersetzt ihn.
46’
Weiter geht's nach dem Seitenwechsel!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit!
Kommentar
Von verdient oder unverdient kann nicht die Rede sein, werten wir die Führung der Gastgeber als schmeichelhaft. Beide Mannschaften wollen zwar Fußballspielen, immer wieder behindern aber viele Ungenauigkeiten das Spiel. So ist es von beiden Teams bisher ein äußerst ungefährlicher Auftritt, Czichos ist mit seinem Eigentor bisher der Kölner Unglücksrabe.
45’ +4
Halbzeit
Kampka bittet zum Pausentee! Freiburg führt zur Pause mit 1:0.
45’ +2
Chang-Hoon düpiert Verstraete im Mittelfeld und macht mächtig Meter, am Strafraum gibt er rechts raus zu Schmid, der von der Sechzehnerkante das Leder scharf in die Box geben will, der Ball wird zum Torschuss und streicht am linken Pfosten vorbei!
45’
Vier Minuten gibt es oben drauf!
43’
Gelbe Karte
Loading...
Jonas Hector
Jonas HectorKöln
Schmid und Waldschmidt spielen im rechten Mittelfeld den Doppelpass, Hector kommt gegen Schmid zu spät und trifft ihn klar. Die erste Gelbe im Spiel.
40’
Eigentor von Köln
Loading...
1:0
Rafael Czichos
Rafael CzichosEigentor
Toooor! SC FREIBURG - 1. FC Köln 1:0. Der doppelte Nackenschlag für den FC! Günter bricht auf der linken Seite durch und schlägt eine scharfe Flanke an den Fünfer, Czichos rutscht unkontrolliert in den Ball herein und trifft ins eigene Tor! 
39’
Köln jubelt, doch der Treffer zäht nicht! Drexler nimmt Koch im Mittelfeld den Ball ab, über Schaub landet das Leder bei Schindler, der aus sechs Metern souverän einschiebt! Doch es meldet sich der VAR zu Wort und bittet Robert Kampka an den Bildschirm. Nach Ansicht der Bilder entscheidet der Unparteiische auf Foulspiel von Drexler, der Treffer zählt nicht!
35’
Petersen setzt sich im Zweikampf mit Verstraete gut durch, verliert dann aber bei seinem Dribbling wieder das Tempo. Der Ball landet schließlich links bei Waldschmidt, der an der Sechzehnerkante keine Anspielstation hat und abbrechen muss.
32’
Die Gastgeber probieren es jetzt wieder mit hohem Pressing, wieder weiß sich Horn nur mit einem langen Abschlag zu helfen. Glück für Köln, dass Koch gegen Drexler zu spät kommt. Es gibt Freistoß für den FC.
29’
Die Trinkpause in Freiburg bei sehr hohen Temperaturen ist beendet, der Ball rollt wieder über das Grün.
26’
Schmid bricht auf der rechten Seite durch und macht viel Tempo, von der rechten Grundlinie bringt er den Ball ins Zentrum, wo weder Waldschmidt noch Petersen zu finden sind. Kurze Hektik, mehr aber nicht.
22’
Jetzt ist es Hector, der von Drexler auf dem linken Flügel bedient wird. Sofort segelt der nächste hohe Ball in Richtung Modeste, doch die Flanke kommt viel zu ungenau.
19’
Langsam lassen sich Petersen oder Waldschmidt tief ins Mittelfeld fallen und besetzen die Sturmspitze zumeist nur mit einem Mann, um das Kombinationsspiel schneller aufziehen zu können. Köln verteidigt das bisher aber routiniert.
16’
Skhiri kann sich im Mittelfeld von seinem Gegenspieler lösen und will Modeste in Szene setzen, doch der Franzose schaltet nicht und der Chipball seines Teamkollegen landet im Toraus.
13’
Die Geißböcke sind gezwungen, mit langen Bällen zu agieren. Waldschmidt und Petersen laufen die Kölner Innenverteidiger extrem hoch an, Modeste kann die hohen Bälle noch nicht festmachen.
10’
Freiburg ist da und bekommt hier die Oberhand. Die Gastgeber spielen sehr ballsicher und dominant, die Kölner sind tief in die eigene Hälfte gedrückt und müssen die Lücken zulaufen.
6’
Doch jetzt lassen auch die Gastgeber das Leder gut laufen, nach einer langen Ballstafette bringt Günter den Ball flach vom linken Flügel in die Box, wo Waldschmidt aus 12 Metern frei zum Schuss kommt. Der Versuch trudelt aber am rechten Pfosten vorbei.
3’
Schon von Beginn an wollen die Gäste bei eigenem Ballbesitz Fußball spielen, der Ball läuft gut durch die Kölner Reihen.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Freiburg!
Kommentar
Auch für seinen heutigen Gegenüber Christian Streich hatte Beierlorzer noch einige nette Worte übrig: "Mich fasziniert seine klare Sicht auf die Dinge und dass er über den Tellerrand hinausschaut. Ich spüre bei ihm eine Souveränität, einen klaren Plan und eine klare Führung und habe großen Respekt vor ihm."
Kommentar
Vor der Partie hat sich Kölns Cheftrainer Achim Beierlorzer zum punktlosen Start in die Saison geäußert: "Ich spüre keinen Zugzwang, aber großen Drang, unbedingt gewinnen zu wollen und Punkte einzufahren. So sind wir auch in die letzten Partien gegangen, wir wollten punkten und ich denke, das hat das Stadion am Freitag auch gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz, die unbedingt gewinnen wollte."
Kommentar
Schauen wir auf die jüngere Vergangenheit zwischen beiden Teams und die ist sehr eindeutig! Sieben der letzten acht Pflichtspiele gegen Köln konnte Freiburg allesamt gewinnen, eine Niederlage fing sich die Streich-Truppe im September 2016 in Köln ein.
Kommentar
Und auch mit dem Saisonstart wird man im Süden Deutschlands äußerst zufrieden sein, nach zwei Spielen stehen sechs Punkte auf der Habenseite, vor dieser Partie ist Freiburg punktgleich mit Spitzenreiter Dortmund. Der BVB konnte am vergangenen Spieltag in Köln mit 3:1 gewinnen, nach der Auftaktniederlage in Wolfsburg warten die Geißböcke also noch auf ihre ersten Zähler in der neuen Spielzeit.
Kommentar
Gute Neuigkeiten gab es für alle Fans der Freiburger bereits vor diesem Spieltag, Eigengewächs Alexander Schwolow hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert! Der Stammkeeper der Breisgauer ist seit seinem 16. Lebensjahr Teil des Vereins, bisher kommt Schwolow auf 144 Pflichtspieleinsätze für den SC.
Kommentar
Wie sein gegenüber Streich nimmt auch Achim Beierlorzer an der Kölner Startelf eine Änderung vor. Schaub rückt für Cordoba in die erste Elf, so verändert sich auch das Kölner System vom 4-4-2, in dem noch gegen den BVB über weite Strecken gut mitgehalten wurde, hin zu einem 4-2-3-1. Damit werden die Gäste heute wohl mehr auf die eigenen spielerischen Qualitäten und weniger auf Konter setzen.
Kommentar
Und mit dieser Elf starten die Geißböcke: Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Hector - Verstraete, Skhiri - Schindler, Schaub, Drexler - Modeste.
Kommentar
Im Vergleich zum 3:1-Auswärtserfolg bei Aufsteiger Paderborn am vergangenen Wochenende gibt es eine Änderung in der Startformation, Chang-Hoon rückt für Gondorf ins zentrale Mittelfeld neben Höfler. Abgesehen davon bleibt Streich bei seinem bewährten 3-4-1-2.
Kommentar
Für diese Elf hat sich Christian Streich heute entschieden: Schwolow - Lienhart, Koch, Schlotterbeck - Schmid, Chang-Hoon, Höfler, Günter - Borello - Waldschmidt, Petersen.
Kommentar
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Köln.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger