Bundesliga

3. SPIELTAG

Frankfurt
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Köln

TORSCHÜTZEN

0 : 1
43’Florian Kainz (11m)Kainz (11m)
Niels NkounkouNkounkou87’
1 : 1
Vorspielbericht

Am kommenden Sonntag, den 03. September, treffen die Frankfurter Eintracht und der 1. FC Köln im Deutsche Bank Park aufeinander. Beide Mannschaften haben in den vorherigen Spielen unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Die Frankfurter Eintracht konnte in ihrem letzten Spiel gegen Mainz knapp mit 1:1 behaupten und einen Punkt ergattern. Erst in der Nachspielzeit konnte Omar Marmoush den entscheidenden Treffer erzielen. Die Eintracht scheint unter Trainer Dino Toppmöller noch nicht richtig in Fahrt zu kommen und muss sich auf jeden Fall noch steigern. Der 1. FC Köln hingegen musste sich in seinem letzten Spiel gegen Wolfsburg mit 2:1 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit konnten beide Mannschaften spielerisch nicht überzeugen. In der zweiten Halbzeit zeigte Köln jedoch eine starke Leistung. Nach der Führung der Wolfsburger konnte Köln den Wölfen dann jedoch nicht mehr viel entgegensetzen was sie in Bedrängnis gebracht hätte. Trotz der Niederlage konnte Köln sein erstes Saisontor erzielen. Beide Mannschaften werden am kommenden Wochenende auf den ersten Saisonsieg hoffen. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft sich durchsetzen wird. Das Spiel wird um 15:30 Uhr im Deutsche Bank Park angepfiffen. Wir werden live über das Spiel berichten und halten Sie auf t-online.de auf dem Laufenden.

WettbewerbBundesliga
Runde3. Spieltag
Anstoß03.09.2023, 15:30
StadionFrankfurt Arena
SchiedsrichterFlorian Badstübner
Zuschauer54.000
Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln

Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln

Herzlich willkommen zur Bundesliga-Partie zwischen der Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln im Deutsche Bank Park.

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.66666666666666661616161616161617171717171717171725.26.27.28.29.30.31.32.33.34.666666666616171717171717171717
Frankfurt
Köln
Nach Spielende
Das war es für diese Partie, vielen Dank fürs Mitlesen. Bei uns geht es sofort mit der Partie Union Berlin - RB Leipzig im Liveticker weiter. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Der FC erkämpft sich den ersten Punkt der Saison. Da der Ausgleichstreffer so spät fiel, werden die Gäste dem Dreier hinterhertrauern, aber aufgrund des Spielverlaufs kann das Baumgart-Team mit dem Punkt zufrieden sein. Den nächsten Versuch auf den ersten Saisonsieg gibt es am übernächsten Samstag beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim.
Nach Spielende
Die Eintracht bleibt in dieser Spielzeit weiter ungeschlagen, aber wirklich überzeugend war der Auftritt der Hessen erneut nicht. Nun geht es erst einmal in die Länderspielpause, bevor die SGE am 16. September beim VfL Bochum zu Gast ist.
Nach Spielende
Eintracht Frankfurt ist über 90 Minuten das spielbestimmende Team, verursacht aber einen klaren Elfmeter, den der FC zur Führung nutzte. Chancen wären in der zweiten Hälfte dennoch genug da gewesen, um die Partie noch zu drehen. Der Treffer fiel dann in einer Phase, in der der FC eigentlich wieder alles im Griff hatte. Der Ausgleich war insgesamt trotzdem hochverdient.
90’ +5
Abpfiff
Schluss! Es bleibt beim 1:1!
90’ +2
Götze sucht noch einmal Ngankam mit einem Pass in die Spitze, aber Schwäbe spielt gut mit und fängt das Zuspiel ab.
90’
Vier Minuten Nachspielzeit! Fällt noch der entscheidende Treffer?
87’
Tor für Frankfurt
Loading...
1:1
Niels Nkounkou
Niels NkounkouVorlage Paxten Aaronson
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - 1. FC Köln 1:1. Frankfurt-Leihgabe Alidou ermöglicht mit einem leichtsinnigen Ballverlust gegen Rode tief in der eigenen Hälfte den Ausgleich! Aaronsen dribbelt die Innenverteidigung an und legt dann nach links raus auf Nkounkou, der sich die Kugel einmal vorlegt und dann aus relativ spitzem Winkel mit dem Vollspann ganz genau ins lange Eck trifft. Kein Vorwurf an Schwäbe!
86’
Aaronson hat auf der linken Seite viel Platz zur Flanke, aber die ist zu dicht am Tor. Schwäbe packt sicher zu.
83’
Gute Freistoßposition für die SGE am rechten Sechzehnereck. Götze hebt den Ball aber über Freund und Feind hinweg ins Toraus. Der Eintracht läuft die Zeit davon!
80’
Auswechslung
Loading...
Paxten Aaronson
Paxten Aaronson
Aurélio Buta
Aurélio Buta
Jetzt erhöht die Eintracht noch einmal das Risiko: Offensivspieler Aaronson kommt für Defensivmann Buta.
79’
Auswechslung
Loading...
Luca Kilian
Luca Kilian
Jeff Chabot
Jeff Chabot
Bei dem Ausfallschritt vor seiner Rettungstat gegen Ngankam hat sich Chabot am rechten Oberschenkel verletzt. Kilian ist dafür jetzt im Spiel.
77’
An Chabot beißt sich Frankfurt die Zähne aus! Hauge hebt den Ball in den Sechzehner auf Ngankam, der sich um Ljubicic herumdreht und dann auf linke Eck hält. Wäre schwer für Schwäbe geworden, aber Chabot wehrt im Spagatschritt mit der rechten Fußspitze ab.
75’
Auswechslung
Loading...
Rasmus Carstensen
Rasmus Carstensen
Benno Schmitz
Benno Schmitz
... und Carstensen ersetzt Schmitz.
74’
Auswechslung
Loading...
Sargis Adamyan
Sargis Adamyan
Steffen Tigges
Steffen Tigges
Die nächste Unterbrechung nutzt auch Baumgart zu einem Doppelwechsel: Adamyan kommt für Tigges ...
73’
Auswechslung
Loading...
Niels Nkounkou
Niels Nkounkou
Junior Dina Ebimbe
Junior Dina Ebimbe
... und Nkounkou kommt zu seinem Bundesliga-Debüt. Dina Ebimbe geht dafür vom Feld.
73’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Rode
Sebastian Rode
Hugo Larsson
Hugo Larsson
Doppelwechsel bei der SGE: Rode kommt für den unauffälligen Larsson ...
70’
Gelbe Karte
Loading...
Benno Schmitz
Benno SchmitzKöln
Kainz rutscht tief in der Frankfurter Hälfte weg und öffnet so eine große Kontersituation. Ngankam startet aus der eigenen Hälfte, aber Hauge verpasst das Abspiel. Schmitz unterbindet den Angriff dann mit einem taktischen Foul. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
67’
Auswechslung
Loading...
Jessic Ngankam
Jessic Ngankam
Omar Marmoush
Omar Marmoush
Das war die letzte Aktion des emsigen Marmoush. Ngankam, der am Donnerstag nach Einwechslung gegen Sofia getroffen hatte, ist nun dafür im Spiel.
67’
Skhiri lupft den Ball im Mittelfeld elegant über Kainz und schickt dann Marmoush steil, der aber erfolgreich von Chabot abgedrängt wird. Abstoß!
64’
Gelbe Karte
Loading...
Omar Marmoush
Omar MarmoushFrankfurt
Marmoush will nach einem Zweikampf mit Chabot einen Freistoß, den er aber nicht bekommt. Dann setzt er mit viel Dynamik nach und grätscht gegen Martel an der Seitenlinie. Der Ägypter spielt zwar erst den Ball, räumt den Kölner dann aber ziemlich heftig ab. Die Gelbe Karte geht schon in Ordnung.
61’
Baumgart hat es geschafft, den Spielfluss durch den doppelten Wechsel ein wenig zu brechen. Die Gäste haben das Spiel jetzt wieder deutlich besser im Griff.
58’
Auswechslung
Loading...
Mathias Olesen
Mathias Olesen
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
... und Olesen ersetzt Waldschmidt.
58’
Auswechslung
Loading...
Faride Alidou
Faride Alidou
Linton Maina
Linton Maina
Baumgart reagiert auf die Frankfurter Druckphase und wechselt doppelt: Alidou kommt für Maina ...
57’
Scheibenschießen im Kölner Strafraum! Wieder bereitet Skhiri vor, diesmal für Hauge, der es mit einem Schlenzer aufs rechte Eck versucht. Der Schuss sieht gut aus, aber Chabot bekommt den Kopf noch an den Ball und kann klären. Der FC steht zu Beginn der zweiten Hälfte extrem unter Druck.
55’
Die SGE macht jetzt richtig Druck! Marmoush verlängert eine Götze-Ecke auf den langen Pfosten zu Skhiri, der aus fünf Metern den Kopf von Paqarada anköpft. Auch das war eine richtig gute Möglichkeit!
53’
Dicke Chance für die SGE! Buta spielt Skhiri flach am Sechzehner an und der steckt für Marmoush durch. Der Ägypter kommt aus acht Metern zum Abschluss - und der hätte wohl links ins Eck gepasst, aber Martel blockt mit einer Monstergrätsche ab.
52’
Götze erläuft einen langen Pass und kommt im Zweikampf mit Hübers im Strafraum zu Fall. Der Kölner trifft ihn, aber der Frankfurter rutscht auch weg. Vertretbar, weiterspielen zu lassen. Auch der VAR sieht das so und schaltet sich nicht ein.
49’
Gefährliche Situation! Götze spielt rechts Buta frei, der Platz zur Flanke hat und den aufgerückten Skhiri sucht. Der Tunesier kommt nur eine Fußspitze zu spät. Der Ex-Kölner hätte sonst eine sehr gute Chance gehabt.
46’
Anpfiff
Weiter gehts, die zweite Hälfte läuft!
46’
Auswechslung
Loading...
Jens Petter Hauge
Jens Petter Hauge
Philipp Max
Philipp Max
Toppmöller reagiert und nimmt Unglücksrabe Max vom Feld. Hauge ist dafür im Spiel. Dina Ebimbe wird nun für Max auf der linken Seite spielen und Hauge die offensivere Rolle des Franzosen einnehmen.
Halbzeitbericht
In einem Spiel ohne klare Torchancen machte Max den bislang entscheidenden Fehler und foulte Martel in einer eigentlich harmlosen Situation. Ohne diesen Elfmeter wäre es ein klares 0:0-Spiel, in dem Frankfurt mehr Ballbesitz, aber keine zwingenden Aktionen hat. Die Führung für die Gäste ist dementsprechend ein wenig schmeichelhaft.
45’ +4
Halbzeit
Pause! Es bleibt zunächst beim 1:0 für den FC.
45’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Eric Martel
Eric MartelKöln
Martel grätscht But bei einem vielversprechenden Angriff um - die nächste völlig berechtigte Gelbe Karte.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Dejan Ljubicic
Dejan LjubicicKöln
Ljubicic stoppt einen Frankfurter Konter mit einem Trikotzupfer gegen Marmoush. Klare Gelbe Karte.
45’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
43’
Elfmetertor für Köln
0:1
Loading...
Florian Kainz
Florian KainzElfmeter
Tooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 0:1. Kapitän Kainz übernimmt die Verantwortung und setzt den Ball mit Überzeugung hoch in die Mitte. Trapp war ins linke Eck abgetaucht.
41’
Elfmeter für den FC! Martel zieht von der rechten Seite in den Strafraum, Max kommt einen Schritt zu spät und trifft den Kölner dann ganz klar. Korrekte Entscheidung!
38’
Guter Ansatz beim FC: Maina legt auf links zu Paqarada ab, der Tigges flach im Sechzehner anspielt. Der Mittelstürmer lässt für Ljubicic klatschen, der dann aber geblockt wird.
35’
Marmoush legt den Ball durch starken Einsatz genau in den Lauf von Dina Ebimbe, der auf Chabot zugeht und den Ball aus 14 Metern am Innenverteidiger vorbeidrehen möchte. Chabot blockt den Versuch aber ab.
33’
Erste Ecke der Partie: Kainz bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, aber der ist einen Tick zu hoch für Hübers.
30’
Buta zieht von der rechten Seite dynamisch in die Mitte und legt an der Strafraumkante auf Dina Ebimbe ab, der völlig frei zum Schuss kommt, aber in Rücklage gerät und die Kugel so deutlich über den Kasten setzt.
27’
Die Eintracht kontrolliert mit 60 Prozent Ballbesitz das Geschehen auf dem Platz. Der FC lauert auf Umschaltmomente, aber die gibt es bislang noch nicht.
24’
Da ist der erste Abschluss der Partie! Skhiri spielt Dina Ebimbe halblinks in der Kölner Hälfte an und der junge Franzose macht Tempo. Aus etwa 18 Metern zieht er dann ab, aber Schwäbe kann den Versuch ohne Probleme festhalten.
21’
Schöne Eintracht-Kombination im Mittelfeld, aber Chabot stoppt Dina Ebimbe dann entschlossen. Es ist bislang ein Spiel ohne einen einzigen Torschuss.
18’
Marmoush erobert halbrechts sehr robust gegen Martel den Ball und hat dann viel Platz. Nach kurzer Überlegung pfeift Badstübner den Zweikampf aber doch noch zurück, was den Frankfurter nicht ganz zu unrecht in Rage bringt. Glück für den FC in dieser Szene. Weiterspielen und Foulspiel wären beides vertretbare Entscheidungen gewesen.
15’
Es ist auf beiden Seite noch etwas zu ungenau. Jüngstes Beispiel: Dina Ebimbe dribbelt auf die Kölner Viererkette zu und will dann Max auf links anspielen, aber der Pass ist viel zu steil und geht ins Toraus.
12’
Dina Ebimbe geht nach Skhiri-Pass halblinks bis zur Grundlinie und flankt dann scharf auf Marmoush, der sich gegen Hübers und Chabot jedoch nicht durchsetzen kann.
9’
Kainz schickt Paqarada auf der linken Seite steil, aber die Flanke wird von Buta geblockt. Wir warten noch auf den ersten Torabschluss der Partie.
6’
Max setzt sich auf der linken Seite gut gegen Schmitz durch, aber die anschließende Flanke klärt Chabot ohne Probleme vor Marmoush.
4’
Schmitz such erstmals Maina mit einem weiten Diagonalball auf die linke Seite, aber Tuta ist dazwischen. Zum Spielbeginn kommt Waldschmidt anders als zuletzt über die rechte und Maina über die linke Seite.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Der Ball rollt!
Vor Beginn
Schiedsrichter Florian Badstübner führt beide Teams in prall gefüllte Stadion. Gleich geht es los!
Vor Beginn
Der 1. FC Köln punktete in sieben der letzten acht Bundesligabegegnungen gegen Eintracht Frankfurt (drei Siege, vier Remis) und unterlag dabei nur in der Rückrunde 2020/21. Unter Steffen Baumgart gab es für Köln noch keine Niederlage gegen Frankfurt (zwei Siege, zwei Remis) – wie gegen kein anderes Team, gegen das der FC mit ihm als Trainer mehr als zweimal spielte.
Vor Beginn
Seit einem 1:2 gegen Borussia Dortmund Ende Oktober 2022 ist Eintracht Frankfurt in elf Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen (sieben Siege, vier Remis), für die Hessen die beste Serie seit Juni 2020 bis September 2021 (22 ungeschlagene Heimspiele). In den letzten zehn Bundesliga-Heimspielen gab es dabei nie mehr als ein Gegentor, eine derartige Serie hatte die Eintracht zuletzt im Jahr 2000 (damals 15 Heimspiele mit maximal einem Gegentor).
Vor Beginn
Die Kölner wiederum hatten zwar 24 Torschüsse (sechs davon aufs Tor), schossen aber erstmals seit 2017/18 nur ein Tor an den ersten beiden Spieltagen. Vor allem aufgrund der mangelnden Effizienz steht der FC noch ohne Punkt da.
Vor Beginn
Die Eintracht ist mit einem Sieg und einem Remis von den Ergebnissen zwar ordentlich in die Saison gestartet, gab an den ersten beiden Spieltagen die wenigsten Torschüsse ab (16) und brachte nur vier davon aufs Tor (zwei Treffer). Es knirscht noch ein wenig im Getriebe der Hessen.
Vor Beginn
Der Frankfurter Larsson gibt heute sein Bundesliga-Debüt. Die Neuzugänge Chaibi und Nkounkou könnten von der Bank ebenfalls zum ersten Mal für die SGE in der Bundesliga auflaufen.
Vor Beginn
Steffen Baumgart muss auf den verletzten Selke verzichten. Dafür beginnt im Sturmzentrum erstmals in dieser Saison Tigges. Darüber hinaus verdrängt im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Wolfsburg am vergangenen Samstag der zu Saisonbeginn angeschlagene Maina Neuzugang Carstensen auf die Bank.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Frankfurt - Köln
Loading...
1

Trapp

3

Pacho

4

Koch

7

Omar Marmoush

15

Skhiri

16

Hugo Larsson

24

Aurélio Buta

26

Dina Ebimbe

27

Götze

31

Max

35

Tuta

1

Schwäbe

2

Schmitz

4

Hübers

6

Martel

7

Ljubicic

9

Waldschmidt

11

Kainz

17

Paqarada

21

Tigges

24

Chabot

37

Maina

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt der FC: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Paqarada - Ljubicic, Martel - Maina, Kainz, Waldschmidt - Tigges.
Vor Beginn
Nach dem 2:0-Erfolg am vergangenen Donnerstag im Play-off zur Conference League gegen Levski Sofia wechselt Dino Toppmöller zwei Mal - und das notgedrungen. Jakic fällt verletzt aus, Aaronson sitzt angeschlagen zumindest auf der Bank. Max und Larsson laufen dafür von Beginn an auf.
Vor Beginn
So startet die SGE: Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Buta, Larsson, Skhiri, Max - Dina Ebimbe, Götze - Marmoush.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln.
HeimFrankfurt3-4-2-1
27Götze35Tuta31Max4Koch24Aurélio Buta15Skhiri1Trapp7Omar Marmoush26Dina Ebimbe3Pacho16Hugo Larsson2Schmitz11Kainz9Waldschmidt1Schwäbe24Chabot4Hübers37Maina17Paqarada7Ljubicic6Martel21Tigges
GastKöln4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Aaronson
Aurélio Buta
73’
Rode
Hugo Larsson
73’
Nkounkou
Dina Ebimbe
67’
Ngankam
Omar Marmoush
45’
Hauge
Max
79’
Kilian
Chabot
75’
Carstensen
Schmitz
74’
Adamyan
Tigges
58’
Olesen
Waldschmidt
58’
Alidou
Maina

Ersatzbank

Jens Grahl (Tor)HasebeSmolcicChaïbi
Philipp Pentke (Tor)FinkgräfeChristensenHuseinbasic

Trainer

Dino Toppmöller
Steffen Baumgart
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Frankfurt
Köln
Loading...
1
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
2
13
Schüsse gesamt
7
718
Gespielte Pässe
381
87,19 %
Passquote
74,80 %
65,00 %
Ballbesitz
35,00 %
55,67 %
Zweikampfquote
44,33 %
10
Fouls / Handspiel
10
2
Abseits
0
8
Ecken
1

Mehr aus dem Ressort