Bundesliga

10. SPIELTAG

Köln
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Augsburg

TORSCHÜTZEN

Linton MainaMaina16’
1 : 0
1 : 1
25’Phillip TietzTietz
Vorspielbericht

Vorbericht: 1.FC Köln gegen FC Augsburg Nach einer schmerzhaften 6:0-Niederlage gegen RB Leipzig erwartet der 1. FC Köln am Samstag um 15:30 Uhr den FC Augsburg im heimischen RheinEnergieSTADION. Die Kölner, aktuell auf dem 17. Platz der Tabelle, hoffen auf eine Wende, um nicht tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. Trainer Steffen Baumgart wird dabei alle Hebel in Bewegung setzen, um die Negativserie zu beenden. Die Augsburger reisen mit einer Portion Selbstvertrauen an den Rhein. Im letzten Spiel drehten sie einen Halbzeit-Rückstand gegen Wolfsburg und gewannen mit 3:2. Damit setzte der neue Trainer Jess Thorup seine Erfolgsserie fort. Mit diesem Sieg kletterten die Augsburger auf den 10. Tabellenplatz und liegen nun sieben Punkte vor den Kölnern. Die Bilanz beider Mannschaften verspricht Spannung: Augsburg konnte in dieser Saison bisher drei Siege verbuchen, während Köln lediglich einmal den Platz als Sieger verließ. Beide Teams werden also alles daran setzen, drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Begegnung freuen. Bleibt zu hoffen, dass die Kölner ihre Form finden und das Spiel gegen den FCA eine Wende einläutet. Für Augsburg gilt es hingegen, den Aufwärtstrend fortzusetzen.

WettbewerbBundesliga
Runde10. Spieltag
Anstoß04.11.2023, 15:30
StadionRheinEnergieSTADION
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer49.300
Bundesliga: Köln gegen Augsburg

Bundesliga: Köln gegen Augsburg

Nach dem schmerzhaften 0:6 Niederlage gegen RB Leipzig empfängt heute Köln in der Bundesliga um 15:30 Uhr im RheinEnergieSTADION den FC Augsburg.

Nach Spielende
Das war's vom Spiel der Kölner gegen Augsburg. Danke für Ihr Interesse heute Nachmittag. Wir wünschen noch einen schönen Abend - und legen Ihnen sehr ans Herz, gleich auch bei unserer Berichterstattung der Partie zwischen dem BVB und Bayern München mitzulesen. Um 18:30 Uhr geht’s los!
Nach Spielende
Wir blicken auf das kommende Wochenende und den elften Spieltag: Köln will nach dem nicht zufriedenstellenden Ausgang heute zum Karnevalsauftakt am 11.11. beim VfL Bochum etwas zu feiern haben. Augsburg ist zeitgleich zu Hause gegen 1899 Hoffenheim gefordert.
Nach Spielende
In der Tabelle bleibt Augsburg Zehnter, Bremen kann aber morgen noch vorbeiziehen mit einem Sieg gegen Wolfsburg. Da Mainz am Nachmittag Leipzig besiegt hat, rutscht der 1. FC Köln auf den letzten Platz ab.
Nach Spielende
18 Abschlüsse für die Kölner, elf bei den Augsburgern: Nach den beiden Toren vor der Pause waren beide Mannschaften auch nach dem Seitenwechsel durchaus gewillt, noch mal zu treffen. Während es Köln vorne aber an Präzision und Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss fehlte, fehlte Augsburg beim Pfostentreffer von Vargas auch das nötige Glück. Der FCA wird mit dem einen Punkt am Ende aber sicherlich deutlich zufriedener sein als der 1. FC Köln. 
90’ +7
Abpfiff
Das Spiel ist aus. Köln und Augsburg trennen sich 1:1.
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Davie Selke
Davie SelkeKöln
Zum Ende einer aufregenden Nachspielzeit sieht dann auch Kölns Davie Selke noch Gelb.
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Tim Breithaupt
Tim BreithauptAugsburg
Nach einem Foul von Tim Breithaupt bekommt auch er noch eine Gelbe Karte, für ihn ist es die zweite seit Saisonbeginn. Die Rudelbildung danach an der Seitenlinie bekommt das Schiedsrichtergespann schnell in den Griff.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Finn Dahmen
Finn DahmenAugsburg
Wegen Zeitspiel sieht Schlussmann Finn Dahmen seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
90’ +6
Die Ecke bleibt folgenlos - und die fünf Minuten Nachspielzeit sind abgelaufen. Noch aber pfeift Schiedsrichter Dingert nicht ab.
90’ +5
Köln greift weiter an - und kommt noch zu einer weiteren Ecke.
90’ +4
Ljubicic köpft den Ball nach einer Schmitz-Flanke von rechts nicht platziert aus etwa acht Metern in die Arme von Dahmen.
90’ +4
Jetzt schießt Paqarada den Freistoß nach dem Handspiel aus etwa 20 Metern. Der Ball fliegt hoch über die Mauer - und dann in die Hände von Schlussmann Dahmen.
90’ +3
An der Seitenlinie sieht Kölns Thomas Kessler aus dem Betreuerstab die Gelbe Karte von Schiedsrichter Dingert. Da wurde gemeckert über die Entscheidung des Referees, Gouweleeuw für das Handspiel nicht Gelb-Rot gezeigt zu haben.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Jeffrey Gouweleeuw
Jeffrey GouweleeuwAugsburg
Für ein Handspiel zehn Meter vor dem Strafraum sieht Jeffrey Gouweleeuw die Gelbe Karte. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
90’
Fünf Minuten Nachspielzeit in Köln beginnen genau jetzt.
89’
Augsburg wehrt die Hereingabe von der rechten Seite von Paqarada in der Luft ab.
89’
Die neunte Ecke in diesem Spiel für den 1. FC Köln. Geht was nach einer Standardsituation?
86’
Um ein Haar fällt der Führungstreffer für Augsburg - nach einer Koproduktion zweier Einwechselspieler: Vargas zieht links in den Strafraum und spielt dann quer ins Zentrum. Sieben Meter vor dem Tor kommt Engels mit links zum Abschluss, aber der Ball fliegt knapp links am Tor vorbei.
85’
Köln greift über links an, aber der Pass in die Tiefe ist zu steil. Es geht weiter mit einem Abstoß vom Tor der Augsburger.
83’
Die Statistik weist für Köln 13 und für Augsburg zehn Torschussversuche nach dem Seitenwechsel aus. Vor allem Köln ist das Bemühen um den Führungstreffer deutlich anzusehen, aber es treten eben auch die Unzulänglichkeiten in der Offensive zu Tage. Köln stellt mit acht Saisontoren den schwächsten Angriff der Liga.
82’
Dahmen wehrt einen flachen Schmitz-Schuss etwa vom rechten Strafraumeck ab.
81’
Vargas wird kurz behandelt nach einem Duell, aber auch er kann weitermachen.
80’
Auswechslung
Loading...
Leart Paqarada
Leart Paqarada
Dominique Heintz
Dominique Heintz
Auch Köln nimmt den letzten Wechsel vor: Für Dominique Heintz verteidigt auf der linken Seite nun Leart Paqarada. Er soll aber sicher auch seine Schnelligkeit im Umschaltspiel einbringen.
79’
Die Partie ist weiter sehr fair, in den intensiven Zweikämpfen geht es nicht übertrieben hart zu.
77’
Auswechslung
Loading...
Arne Engels
Arne Engels
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Augsburgs letzter Wechsel heute: Für Fredrik Jensen ist rechts im offensiven Mittelfeld nun Arne Engels mit dabei.
77’
Zum dritten Mal in diesem Spiel treffen die Augsburger nur Aluminium: Ruben Vargas setzt den Ball aus etwa 13 Metern an den rechten Innenpfosten. Von dort fliegt die Kugel dann nach links aus der Gefahrenzone. Viel Glück für Köln in dieser Szene.
76’
Auswechslung
Loading...
Dejan Ljubicic
Dejan Ljubicic
Luca Waldschmidt
Luca Waldschmidt
In der Offensive hat Luca Waldschmidt Feierabend. Dejan Ljubicic kommt neu für ihn.
76’
Auswechslung
Loading...
Benno Schmitz
Benno Schmitz
Rasmus Carstensen
Rasmus Carstensen
Doppelwechsel bei den Rheinländern: Für Rasmus Carstensen verteidigt rechts nun Benno Schmitz.
75’
Kölns Waldschmidt hat links im Strafraum etwas Platz, er nutzt ihn zum Abschluss aus spitzem Winkel. Der Ball rollt rechts etwa einen Meter am Tor vorbei.
74’
Iago macht wieder über links Tempo, dieses Mal kommen die Gäste aber nicht durch bis in den Sechzehnmeterraum.
72’
Augsburg mit einem seiner seltenen Angriffe. Über die linke Seite kommt der Ball nach vorne, dann geraten die Kölner im Strafraum etwas ins Schwimmen. Die Kugel fliegt zwei-, dreimal durch die Box, dann zieht Gouweleeuw aus etwa zwölf Metern zu hoch ab.
71’
Noch 20 Minuten sind es bis zum Schlusspfiff. Köln hat bisher trotz vieler Chancen am Spielstand nichts geändert, aber mit dem Remis werden die Gastgeber nicht zufrieden sein. Es wird sicher weiter offensiv zugehen beim FC.
69’
Gouweleeuw mit einer ganz wichtigen Rettungsaktion: Der Innenverteidiger der Augsburger spitzelt nach einem Laufduell dem einschussbereiten Maina im Strafraum den Ball noch im letzten Moment vom Fuß und klärt zur Ecke.
66’
Auswechslung
Loading...
Jan Thielmann
Jan Thielmann
Mark Uth
Mark Uth
Auch Mark Uth geht aus der Partie. Jan Thielmann ist der zweite neue Mann in der Offensive.
66’
Auswechslung
Loading...
Davie Selke
Davie Selke
Steffen Tigges
Steffen Tigges
Auch Köln bringt frisches Personal: Im Angriff geht Steffen Tigges raus, für den Davie Selke auf den Rasen kommt.
65’
25 Minuten sind noch zu spielen, gleich bricht die Schlussphase an. Köln hätte sich die Führung eigentlich bereits verdient, aber trotz vieler Chancen fehlt im Abschluss die nötige Zielstrebigkeit und Genauigkeit. Augsburg darf sich nicht darauf verlassen, dass das so weitergeht. Der FCA muss eigentlich selbst Initiative nach vorne ergreifen, um am Ende sicher Zählbares mit nach Hause nehmen zu können. 
63’
Auswechslung
Loading...
Rubén Vargas
Rubén Vargas
Sven Michel
Sven Michel
Ruben Vargas ist der neue Mann im Angriff. Für ihn macht Sven Michel Platz.
63’
Auswechslung
Loading...
Tim Breithaupt
Tim Breithaupt
Niklas Dorsch
Niklas Dorsch
Auf der "Sechs" nimmt Tim Breithaupt den Platz von Niklas Dorsch ein und spielt nun neben Rexhbecaj.
63’
Auswechslung
Loading...
Iago
Iago
Mads Pedersen
Mads Pedersen
Drei Wechsel nimmt Gäste-Trainer Thorup vor: In der Abwehr nimmt er Mads Pedersen raus und bringt für ihn Iago.
62’
Dahmen muss behandelt werden, nachdem er einen Ball bei einer Flanke der Kölner abgewehrt hat. Es scheint aber weiterzugehen beim Torhüter der Gäste.
61’
Augsburg hat immer wieder Lücken auf den Flügeln. Vor allem über die linke Seite kommen die Kölner des Öfteren durch bis an oder in den Sechzehnmeterraum.
61’
6:2 - das ist die Torschuss-Bilanz für aus Kölner Sicht nach der Pause.
59’
Der nächste Abschluss der Hausherren: Maina zieht von links in den Strafraum. Sein Flachschuss aus 15 Metern stellt aber kein Problem dar für Augsburgs Keeper Dahmen. 
59’
Augsburg, das oft zu tief hinten reingedrängt wird, versucht es nun auch mit Pressing gegen den Aufbau der Kölner. 
57’
In dieser Phase der Partie geht es auf dem Feld deutlich ungemütlicher zu in den Zweikämpfen. Augsburg hält kämpferisch dagegen, kann aber bisher in der Offensive keine Akzente setzen.
55’
Kölns Außenverteidiger Heintz muss auf dem Platz behandelt werden nach einem Zweikampf, kann dann aber doch schnell wieder weitermachen. 
54’
Köln drängt Augsburg mit schnellem Passspiel in die Defensive. Der FC hat einen deutlich besseren Start in den zweiten Durchgang hingelegt und ist sichtbar bemüht, den derzeitigen Spielstand zu ändern.
53’
Dahmen bewahrt Augsburg vor dem erneuten Rückstand, als er einem Waldschmidt-Schuss aus knapp zehn Metern auf der Linie stehend pariert.
52’
Gouweleeuw und Bauer kommen infolge einer Augsburger Ecke zu Schussversuchen im Strafraum. Der erste wird geblockt, der zweite fliegt aus etwa sieben Metern über das Kölner Gehäuse.
50’
Bei der Ecke kommt der Ball in den Fünfer, dort kann Schlussmann Dahmen nicht gut klären. Seine Vorderleute erledigen das schließlich für ihn, sodass Augsburg die Szene schadlos übersteht.
49’
Uth ist schon wieder vorne. Auf der rechten Seite holt er gegen Bauer einen Eckstoß heraus.
48’
Köln greift an und kommt zum Abschluss: Waldschmidt treibt den Ball über rechts an den Strafraum und passt dann in die Tiefe auf Mark Uth. Dessen Schuss wirft sich FCA-Keeper Dahmen erfolgreich entgegen, er wehrt mit dem Oberkörper ab.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft. Köln spielt unverändert weiter.
46’
Auswechslung
Loading...
Kevin Mbabu
Kevin Mbabu
Robert Gumny
Robert Gumny
Bei den Gästen bleibt Außenverteidiger Robert Gumny in der Kabine. Für ihn spielt nun Kevin Mbabu.
Halbzeitbericht
Der Tabellenvorletzte aus Köln startete richtig gut ins Spiel und belohnte sich nach rund 15 Minuten auch mit dem Führungstreffer. Das Tor von Maina war aber gleichzeitig auch der Weckruf für die Gäste, nun ebenfalls offensiv am Spiel teilzunehmen. Danach war die Partie insgesamt offener und der Ausgleich des FCA in der 25. Minute keine riesengroße Überraschung. Das Unentschieden zur Pause gibt den Spielverlauf einigermaßen wieder: Köln steht bei acht, Augsburg bei sieben Abschlüssen. Bei Ballbesitz und Zweikämpfen gibt es keine klaren Unterschiede. 
45’ +2
Halbzeit
Jetzt ist die erste Halbzeit vorbei. Köln und Augsburger gehen beim Stand von 1:1 in die Kabinen.
45’ +1
Zwei Minuten werden noch nachgespielt in einer bisher sehr fairen Partie.
45’
Ein 20-Meter-Schuss von Florian Kainz fliegt halbhoch in Richtung rechtes Eck. Dort aber fliegt auch FCA-Torhüter Dahmen hin. Er hält den Ball fest.
45’
In kämpferischer Hinsicht geben die Akteure in beiden Mannschaften alles. Am Einsatzwillen mangelt es nicht.
43’
In der Schlussphase des ersten Durchgangs zeigen die Augsburger sich nun öfter in der Offensive und zielstrebiger in Richtung gegnerisches Tor. Köln ist nun deutlich mehr in der eigenen Defensive gefordert.
41’
Alu-Treffer für Augsburg: Niklas Dorsch zieht den Ball beim Freistoß aus etwa 19 Metern mit rechts über die FC-Mauer an die Latte. Schwäbe im Tor der Kölner war nicht dran am Ball, er hätte den Treffer nicht verhindern können.
40’
Freistoß für Augsburg links knapp vor der Strafraumgrenze nach einem Foul von Martel an Tietz.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Ermedin Demirovic
Ermedin DemirovicAugsburg
Für ein Foul im Mittelfeld an Martel sieht Augsburgs Ermedin Demirovic die Gelbe Karte.
37’
Augsburg verschiebt mannschaftlich geschlossen in der eigenen Hälfte sehr konzentriert, sodass die kompakte Formation wenig freie Räume für die Kölner lässt. Der FC kommt in dieser Phase der Partie beim Passspiel nicht richtig voran.
35’
Zehn Minuten vor der Pause bleibt Köln seinem Pressing-Spiel gegen den Aufbau der Gäste treu, aber Augsburg löst diese Szenen in der Nähe des eigenen Strafraums meist spielerisch geschickt.
33’
Köln hat sieben Abschlüsse zu verzeichnen bisher, von denen zwei aufs Tor kamen. Bei den Augsburgern stehen erst vier Torschussversuche auf der Haben-Seite.
31’
Die ersten 30 Minuten sind vorbei. Das 1:1 geht in Ordnung, obwohl Köln nach vorne weiter das gefälligere Team ist. Den Gegentreffer haben sich die Gastgeber selbst zuzuschreiben. In der Abwehr gelingt die Zuordnung und Abstimmung nicht in allen Situationen richtig gut.
29’
Auch der nächste Kölner Abschluss geht am Augsburger Tor vorbei: Nach Vorarbeit von Uth zieht Martel den Ball aus der Distanz links daneben.
27’
Nach einer Ecke hat Maina die nächste Chance für das Heimteam, aber sein Schuss von außerhalb des Strafraums verfehlt den Kasten knapp.
26’
Keine halbe Stunde ist gespielt, aber Höhepunkte hat die Partie bereits für volle 90 Minuten; Nach einer guten Vorarbeit von Carstensen auf der rechten Seite zieht Martel im Strafraum zentral aus zehn Metern ab. FCA-Keeper Dahmen reißt die Fäuste hoch und pariert gut. 
25’
Tor für Augsburg
1:1
Loading...
Phillip Tietz
Phillip TietzVorlage Fredrik Jensen
Toooor! 1. FC Köln - FC AUGSBURG 1:1. Der Ausgleichstreffer stellt alles wieder auf Null. Gumny narrt auf der rechten Seite die Kölner Abwehr - vor allem den zurückgeeilten Maina - und zieht vom Flügel in die Box. Nach seinem Abspiel auf Jensen leitet der den Ball gleich weiter ins Zentrum. Dort steht Phillip Tietz etwa sechs Meter vor dem Tor ganz frei und vollendet zum Ausgleich. Für ihn ist es das dritte Tor in dieser Saison.
22’
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist vorbei. Köln ist das spielbestimmende Team und setzt gegen bisher sehr defensiv eingestellte Augsburger viele Akzente im Angriff. Die Führung hat nun die Vorzeichen gedreht: Augsburg muss selbst aktiv werden, wenn Zählbares mit nach Hause genommen werden soll. Für die Kölner dürften sich nun auch Kontermöglichkeiten ergeben.
20’
Es geht jetzt schnell hin und her auf dem Rasen in Köln-Müngersdorf. Mark Uth und Kaintz versuchen es nach einem Konter über links mit Schüssen im Strafraum, werden aber beide dabei geblockt.
19’
Augsburgs Reaktion auf den Gegentreffer lässt nicht lange auf sich warten: Als Köln nach einem FCA-Angriff über die linke Seite den Ball nicht aus der Box geklärt bekommt, trifft Demirovic aus knapp zehn Metern den linken Pfosten. Tietz setzt den abprallenden Ball ins Tor, aber der Treffer zählt wegen Abseitsstellung zu Recht nicht.
16’
Tor für Köln
Loading...
1:0
Linton Maina
Linton MainaKöln
Toooor! 1. FC KÖLN - FC Augsburg 1:0. Köln spielt mit viel Tempo nach vorne und nutzt den sich bietenden Freiraum auf der rechten Seite. Carstensen spielt auf dem Flügel Waldschmidt frei. Der zieht Richtung Strafraumgrenze und passt dann flach ins Zentrum. Gouweleeuw will noch klären für Augsburg, bringt den Ball aber genau vor die Füße von Linton Maina. Gegen dessen Schuss aus zehn Metern ist Dahmen im FCA-Gehäuse chancenlos. Es ist Mainas erstes Saisontor.
13’
Anders als bei den Hausherren ist das Pressing des FCA in der gegnerischen Hälfte bisher sehr verhalten. Augsburg überlässt den Ball oft den Kölnern und ist darauf bedacht, in der eigenen Hälfte sicher und kompakt zu stehen und keine Räume für das Baumgart-Team zu lassen.
11’
Beim Ballbesitz liegen die Kölner bis hierhin vorne: Der Anteil beträgt etwa 60 Prozent bis hierhin.
9’
Die ersten knapp zehn Minuten sind schon vorbei. Bisher spielt sich viel in der Hälfte der Gäste ab, die kaum einmal aus der Defensive rauskommen. Köln hat ein optisches Übergewicht auf dem Feld und bestimmt das Tempo der Partie.
7’
Ein Doppelpass von Tigges und Waldschmidt im Zentrum vor dem Sechzehnmeterraum bringt Waldschmidt plötzlich in eine tolle Schussposition. Aus 17 Metern schießt der Offensivspieler mit links aber knapp rechts am Tor vorbei. Köln setzt damit das erste Ausrufezeichen!
6’
In den ersten Minuten der Partie ist das Geschehen auf dem Platz noch ziemlich zerfahren. Augsburg setzt ganz klar auf defensive Stabilität im Spiel gegen den Ball, Köln dagegen findet entsprechend im Angriff nur wenig Lücken vor und erst recht im Strafraum.  
4’
Die Gastgeber schlagen in Person von Kainz eine Flanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Einen Abnehmer für den Ball in der Box gibt es in dieser Szene aber nicht.
3’
Köln presst weit in der gegnerischen Hälfte gegen die Aufbauversuche der Augsburger in den ersten Minuten der Partie.
1’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball.
Vor Beginn
Die Mannschaften sind auf dem Rasen - und auf den Rängen m Stadion wird laut und lustig kölsch gesungen. Die Kapitäne bei der Seitenwahl: Kainz bei den Kölnern und Demirovic beim FCA.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert. Für den 43-Jährigen ist es das vierte Bundesligaspiel, das er in dieser Saison leitet. Bislang kam Dingert ohne Platzverweis aus. Zweimal gewann unter seiner Regie das Auswärtsteam, einmal die Heimmannschaft. Als VAR agiert Patrick Hanslbauer.
Vor Beginn
Augsburg hat bisher - wie Köln - 21 Gegentore kassiert, weiß aber nach vorne durchaus zu überzeugen. Mit 18 eigenen Treffern hat der FCA die siebtbeste Offensive in der Bundesliga und die allerbeste in der unteren Tabellenhälfte. 
Vor Beginn
Damit Köln heute erfolgreich sein kann, muss das Baumgart-Team sowohl in der Offensive als auch in der Defensive deutlich zulegen: Das 0:6 in Leipzig am vergangenen Wochenende war die höchste Bundesliga-Niederlage in der Ära von Trainer Steffen Baumgart. Seine Mannschaft hat zudem erst sieben Tore auf der Haben-Seite, Köln stellt damit den schlechtesten Angriff der Liga.
Vor Beginn
In der vergangenen Saison gewann Köln beide Spiele gegen Augsburg - und schoss dabei jeweils drei Tore: In der Hinrunde gab es zu Hause ein 3:2, im Rückspiel siegte das Baumgart-Team 3:1. Heute spielen beide Mannschaften zum 19. Mal in der Bundesliga gegeneinander. Fünf Partien entschied bislang Köln für sich, sieben die Augsburger.
Vor Beginn
Die zehntplatzierten Augsburger haben nach dem Trainerwechsel neuen Schwung bekommen: Mit Jess Thorup an der Seitenlinie gab es zuletzt zwei Siege in Folge. Gelingt der nächste Streich, könnte es raufgehen in die obere Tabellenhälfte. Der Tabellenvorletzte 1. FC Köln dagegen will seine zwei jüngsten Pflichtspiel-Niederlagen abhaken und an die Leistung aus dem vergangenen Heimspiel anknüpfen: Das 3:1 gegen Mönchengladbach vor zwei Wochen war der bislang einzige Saisonsieg.
Vor Beginn
In der Augsburger Abwehr fehlt heute Uduokhai nach seiner späten Gelb-Roten Karte im Wolfsburg-Spiel - er wird von Bauer ersetzt. Auf allen anderen Positionen setzt der Coach auf das Personal vom vergangenen Wochenende. Framberger, Oxford und Maier fallen länger aus.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Köln - Augsburg
Loading...
1

Schwäbe

3

Heintz

4

Hübers

6

Martel

9

Waldschmidt

11

Kainz

13

Uth

18

Carstensen

21

Tigges

24

Chabot

37

Maina

1

Dahmen

2

Gumny

3

Pedersen

6

Gouweleeuw

8

Rexhbeçaj

9

Demirovic

20

Michel

21

Tietz

23

Bauer

24

Jensen

30

Dorsch

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So geht der FC Augsburg in die Partie (4-2-3-1): Dahmen - Gumny, Gouweleeuw, Bauer, Pedersen - Rexhbecaj, Dorsch - Jensen, Michel, Demirovic - Tietz. Trainer: Thorup.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern nimmt Trainer Steffen Baumgart nach dem Pokal-Aus in Kaiserslautern unter der Woche vier Wechsel vor. Carstensen und Heintz kommen für Schmitz und Paqarada in die Abwehr. Außerdem spielt Uth im offensiven Mittelfeld, Ljubicic rutscht für ihn auf die Bank. Und: Tigges beginnt im Angriff für Selke. Martel und Kainz, die gegen den FCK vom Platz gestellt wurden, sind in der Liga spielberechtigt und bleiben in der Startelf. Olesen, der beim 0:6 in Leipzig am vergangenen Wochenende schon kurz nach seiner Einwechslung Gelb-Rot sah, fehlt heute gesperrt im Kader.
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung des 1. FC Köln (4-2-3-1): Schwäbe - Carstensen, Hübers, Chabot, Heintz - Ljubicic, Martel - Maina, Uth, Waldschmidt - Tigges. Trainer: Baumgart.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg.
HeimKöln4-2-3-1
11Kainz13Uth3Heintz9Waldschmidt1Schwäbe24Chabot4Hübers37Maina6Martel21Tigges18Carstensen1Dahmen3Pedersen6Gouweleeuw24Jensen20Michel8Rexhbeçaj9Demirovic30Dorsch23Bauer21Tietz2Gumny
GastAugsburg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Paqarada
Heintz
76’
Schmitz
Carstensen
76’
Ljubicic
Waldschmidt
66’
Selke
Tigges
66’
Thielmann
Uth
77’
Engels
Jensen
63’
Iago
Pedersen
63’
Vargas
Michel
63’
Breithaupt
Dorsch
45’
Mbabu
Gumny

Ersatzbank

Matthias Köbbing (Tor)KilianFinkgräfeHuseinbasic
Tomás Koubek (Tor)TangangaOkugawaBeljo

Trainer

Steffen Baumgart
Jess Thorup
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Köln
Augsburg
Loading...
1
Tore
1
11
Schüsse aufs Tor
2
26
Schüsse gesamt
18
507
Gespielte Pässe
370
81,66 %
Passquote
69,73 %
58,90 %
Ballbesitz
41,10 %
49,02 %
Zweikampfquote
50,98 %
10
Fouls / Handspiel
10
0
Abseits
1
10
Ecken
2

News

Mehr aus dem Ressort