Bundesliga

10. SPIELTAG

Dortmund
Loading...
Beendet
0:40:2
Loading...
Bayern

TORSCHÜTZEN

0 : 1
4’Dayot UpamecanoUpamecano
0 : 2
9’Harry KaneKane
0 : 3
72’Harry KaneKane
0 : 4
90’3Harry KaneKane
Vorspielbericht

Der SIGNAL IDUNA PARK bereitet sich auf ein Fußballspektakel vor: Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern München in einem spannenden Bundesliga-Topspiel am Samstagabend. Nach einem glücklichen Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt bleibt Dortmund ungeschlagen und belegt momentan mit 21 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der BVB zeigte in der bisherigen Saison eine bemerkenswerte Leistung, aber Trainer Edin Terzic wird sicherlich auf eine Verbesserung hoffen, um den zweipunktelastigen Rückstand auf die Bayern zu verkürzen. Auf der anderen Seite reist der FC Bayern mit einer beeindruckenden Siegesserie an. Nach einem 8:0-Sieg gegen Darmstadt, bei dem die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel die Überzahl gnadenlos ausnutzte, stehen die Bayern mit 23 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaft wird sicherlich darauf hoffen, ihre Position zu behaupten und ihren Vorsprung auf Dortmund auszubauen. In Anbetracht der bisherigen Leistungen beider Teams verspricht das bevorstehende Spiel Spannung und hochklassigen Fußball. Es bleibt abzuwarten, ob Dortmund es schaffen wird, die Bayern in die Knie zu zwingen, oder ob die Münchener ihre Siegesserie fortsetzen können.

WettbewerbBundesliga
Runde10. Spieltag
Anstoß04.11.2023, 18:30
StadionSIGNAL IDUNA PARK
SchiedsrichterDeniz Aytekin
Zuschauer81.365
Bundesliga: Dortmund gegen Bayern

Bundesliga: Dortmund gegen Bayern

Hallo und herzlich willkommen zum Klassiker am 10. Spieltag der Bundesliga. Heute um 18:30 Uhr trifft Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK auf die Bayern.

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.101011111111101010111088765111111111111111123.24.25.26.27.28.29.30.31.32.1010101110887651111111111
Dortmund
Bayern
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Weiter geht es für beide Teams in der Champions League, Dortmund empfängt am Dienstag Newcastle United und die Bayern erwarten einen Tag später den Galatasaray. Auch in der Liga steht für den FCB ein Heimspiel auf dem Programm, am Samstag kommt Heidenheim. Der BVB ist zeitgleich beim VfB Stuttgart zu Gast.
Nach Spielende
Die Bayern bleiben also an Leverkusen dran und sind weiterhin zwei Punkte hinter der Werkself. Der BVB dagegen kassiert die erste Niederlage nach 17 ungeschlagenen Ligaspielen in Folge, verliert zudem erstmals nach über einem Jahr wieder ein Ligaspiel im eigenen Stadion und bleibt Vierter, sieben Punkte hinter Bayer 04.
Nach Spielende
Bei einem Endergebnis von 0:4 muss man nicht mehr über verdient sprechen, denn auch die Höhe des Erfolgs geht für den FC Bayern völlig in Ordnung. Die Münchner waren von Beginn an handlungsschneller und stellten früh auf 0:2, der BVB hatte nur wenige gute Phasen in dieser Partie. Zwar hätte Dortmund auch ein Tor schießen können, die Bayern aber auch zwei mehr. Am Ende krönte Kane seine Leistung sogar mit dem Dreierpack und steht nun bei 15 Saisontoren nach zehn Spieltagen, das schafft vor ihm nur Gerd Müller.
90’ +4
Abpfiff
Danach ist Schluss! Die Bayern deklassieren Dortmund mit 4:0.
90’ +3
Tor für Bayern
0:4
Loading...
Harry Kane
Harry KaneVorlage Aleksandar Pavlovic
Tooor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 0:4. Die Bayern legen noch einen nach und Kane bekommt seinen Dreierpack! Süle spielt einen schwachen Pass in den Fuß von Pavlovic, der den Ball im letzten Moment zu Kane durchsteckt. Der Engländer ist frei durch und überwindet Kobel ein weiteres Mal im linken Eck. 
90’
Vier Minuten werden noch nachgespielt.
89’
Auswechslung
Loading...
Thomas Müller
Thomas Müller
Leroy Sané
Leroy Sané
... und Thomas Müller darf sich für Leroy Sane zeigen.
89’
Auswechslung
Loading...
Eric Choupo-Moting
Eric Choupo-Moting
Jamal Musiala
Jamal Musiala
Tuchel nimmt noch einen Doppelwechsel vor: Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Jamal Musiala ...
87’
Auch das kommt noch dazu: Reus findet links in der Box nochmal Sabitzer, der den Ball in die Mitte spielt. Moukoko kommt aus acht Metern zum Abschluss und jagt die Kugel weit drüber.
86’
Sabitzer schießt den folgenden Freistoß aus rund 24 Metern direkt, zielt aber ein, zwei Meter zu hoch. Neuer muss nicht eingreifen.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Konrad Laimer
Konrad LaimerBayern
Laimer kann einen Tempolauf von Adeyemi nur mit einem Foul stoppen und sieht die nächste Gelbe.
84’
Mittlerweile plätschert die Partie dem Ende entgegen. Der BVB zeigt kaum noch Gegenwehr, die Bayern schonen sich für die noch folgenden Aufgaben. Bezeichnend.
81’
Gefährlich wird Dortmund in dieser Phase eigentlich nicht mehr. Sabitzer zieht mal nach einer Ecke aus dem Rückraum ab, doch erneut ist ein Abwehrbein dazwischen.
79’
Auswechslung
Loading...
Sébastien Haller
Sébastien Haller
Niclas Füllkrug
Niclas Füllkrug
Der blass gebliebene Niclas Füllkrug verlässt das Feld für Sebastien Haller.
78’
Witterte der BVB vorher noch seine Chance, ist die Partie seit dem 0:3 entschieden. Bei Dortmund ist kaum noch ein Glaube zu erkennen, dieses Spiel drehen zu können. Zu souverän agieren die Bayern.
76’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerDortmund
Den nächsten gelben Karton gibt es für Sabitzer, weil der Österreicher gegen Musiala das taktische Foul ziehen muss.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Ryerson
Julian RyersonDortmund
Mit reichlich Frust tritt Ryerson Davies an der Grundlinie von hinten um und sieht dafür Gelb.
72’
Tor für Bayern
0:3
Loading...
Harry Kane
Harry KaneVorlage Kingsley Coman
Tooor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3. Wieder ist er drin und diesmal zählt der Treffer! Musiala findet Coman auf der rechten Seite mit einem feinen Steilpass und der Rest ist nur noch Formsache. Coman spielt den Ball ins Zentrum, wo Kane die Kugel sogar annehmen und aus acht Metern im linken Eck versenken kann. Saisontor Nummer 14! 
71’
Das Tor zählt nicht, Kane stand einen halben Schritt zu weit vorne. Schlotterbeck hätte das Abseits beinahe noch aufgehoben.
70’
Videoassistent
Musiala trifft, doch die Fahne ist sofort oben. Kane wird von Laimer mit einem genialen Heber aus dem rechten Halbfeld auf die Reise geschickt und ist dann frei durch. Vor Kobel legt er quer für Musiala, der nur noch einschieben muss. Doch Kane war wohl zu früh gestartet. War es wirklich Abseits? Der VAR prüft die knappe Situation.
67’
Moukokos erste Aktion ist direkt gefährlich: Der Angreifer geht rechts an Kim vorbei und legt dann zu Nmecha zurück, der aus 18 Metern abzieht. Der Schuss wird von Laimer leicht abgefälscht und landet am rechten Außennetz.
66’
Auswechslung
Loading...
Youssoufa Moukoko
Youssoufa Moukoko
Julian Brandt
Julian Brandt
Nochmal ein offensiver Wechsel bei den Dortmundern: Julian Brandt weicht für Youssoufa Moukoko.
64’
Der nächste Konter für die Bayern: Mazraoui bekommt den Ball von Kane und schickt dann Musiala rechts in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel zieht der Offensivmann ab und scheitert einmal mehr an Kobel.
62’
Kane muss nach dieser Aktion sogar behandelt werden, kann aber schon wieder weitermachen. Etwas Eisspray auf den lädierten Fuß und dann rollt der Ball wieder.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Mats Hummels
Mats HummelsDortmund
Hummels trifft bei einer Grätsche nur Kane und wird für dieses Foul mit der Gelben Karte bestraft.
60’
Auswechslung
Loading...
Aleksandar Pavlovic
Aleksandar Pavlovic
Dayot Upamecano
Dayot Upamecano
Dayot Upamecano hat wohl noch nicht die Kräfte für 90 Minuten, Aleksandar Pavlovic kommt für ihn. Goretzka geht dafür in die Innenverteidigung.
58’
Jetzt hat Sane die Möglichkeit auf der anderen Seite! Wie Reus kommt auch Sane aus elf Metern in der Box zum Abschluss, auch er schließt zu zentral ab. Kobel wehrt ab.
57’
Auswechslung
Loading...
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi
Donyell Malen
Donyell Malen
... und Karim Adeyemi ersetzt Donyell Malen.
57’
Auswechslung
Loading...
Felix Nmecha
Felix Nmecha
Salih Özcan
Salih Özcan
Der BVB wechselt doppelt: Salih Özcan macht Platz für Felix Nmecha ...
56’
Reus mit der Chance auf den Anschluss! Der Routinier bekommt nach einem langen Pass und einer Ablage von Füllkrug den Ball im Strafraum und zieht dann aus der Drehung aus elf Metern ab. Neuer pariert glänzend.
53’
Schlotterbeck fasst sich ein Herz und zieht aus 24 Metern ab, Upamecano fälscht entscheidend zur Ecke ab. Diese bringt aber keinerlei Gefahr, zumindest im Bayern-Strafraum. Auf der anderen Seite rollt der nächste Konter, Kobel fängt die Flanke von Davies ab.
52’
So langsam ergreift der BVB die Initiative, ist aber weiter fehleranfällig. Nach einem Ballverlust von Özcan startet Sane den Konter, bringt jedoch den Pass zu Kane nicht an den Mann.
50’
Nachdem auf der anderen Seite ein Treffer von Musiala nach klarer Abseitspositon von Kane richtigerweise keine Anerkennung findet, meldet sich nun auch Dortmund endlich im zweiten Durchgang an. Füllkrug verlängert einen langen Pass in den Lauf von Brandt, der viel Platz hat und dann Reus auf die Reise schickt. Der Offensivmann will an Kim vorbei, doch der Südkoreaner verteidigt diese Szene stark.
47’
Es brennt lichterloh im Dortmunder Strafraum. Die Ecke von rechts landet über Umwege bei Kane, der links am Fünfer abgeblockt wird. Dann bekommt Mazraoui die Kugel, der sie aus zehn Metern drüber feuert.
46’
Musiala hat 26 Sekunden nach Wiederbeginn die vermeintliche Vorentscheidung auf dem Fuß! Nach einem feinen Pass von Kane ist der Youngster frei durch, scheitert aber an Kobel, der sich breit macht. Den muss der Musiala machen!
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Loading...
Niklas Süle
Niklas Süle
Marius Wolf
Marius Wolf
Der BVB wechselt einmal zur Pause: Marius Wolf bleibt in der Kabine, Niklas Süle ist neu dabei.
Halbzeitbericht
Das Saarbrücken-Spiel war bereits nach neun Minuten vergessen, denn die Bayern starteten mehr als furios, überrumpelten den BVB und stellten durch Upamecano und Kane früh auf 2:0. In der Folge nahm die Borussia zwar auch am Spiel teil, verzweifelte aber an der souveränen Defensive der Bayern. Der Rekordmeister war in allen Belangen überlegen und hätte sogar weitere Tore erzielen können. Erst kurz vor der Pause hatte Malen die dicke Chance für den BVB. Ein Comeback ist also nicht unmöglich, erscheint aber unwahrscheinlich.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause! Die Bayern führen mit 2:0.
45’ +2
Aus dem Nichts muss Malen den Anschlusstreffer erzielen! Sabitzer erkämpft sich den zweiten Ball vor dem Strafraum, über Füllkrug landet der Ball dann links im Sechzehner bei Brandt. Der Mittelfeldmann legt quer, aus zwölf Metern drischt Malen die Kugel nur knapp über den linken Knick.
45’
Zwei Minuten werden noch nachgespielt, Interesse an Offensivfußball zeigen in dieser Phase beide Teams nicht.
43’
Özcan leistet sich wiederholt ein taktisches Foul, wird von Aytekin aber nicht mit einer Karte bedacht. Dafür sieht allerdings Tuchel Gelb, der natürlich mit dieser Spielleitung nicht zufrieden ist und sich wohl einmal zu oft beim vierten Offiziellen im Ton vergriffen.
41’
Wie soll der BVB hier zurück ins Spiel kommen, wenn die Hausherren keinerlei Gefahr im letzten Drittel ausstrahlen. Einen fehlenden Willen kann man den Dortmundern nicht absprechen, die Bayern sind heute schlicht und ergreifend zu abgezockt.
38’
Goretzka gleich mit der nächsten Chance! Mazraoui wird rechts bis an die Grundlinie geschickt und chippt die Kugel ins Zentrum. Goretzka kommt völlig frei zum Kopfball, trifft dabei aber nur Hummels.
36’
Goretzka will das Tor des Monats erzielen! Musialas Flanke aus dem rechten Halbfeld erreicht am Strafraumrand den Mittelfeldmann, der die Kugel mit der Brust annimmt und dann per Fallrückzieher abzieht. Der Ball fliegt einige Meter links vorbei.
34’
Da fehlen die Ideen, die Durchschlagskraft und auch die Entschlossenheit. Özcan findet rechts mal Malen, der jedoch zu überhastet die Flanke ins Zentrum versucht. Davies fälscht ab und so kann Neuer problemlos zupacken.
32’
Kane! Der Stürmer wird von Musiala rechts in der Box eingesetzt und trifft freistehend aus 14 Metern den linken Pfosten. Ein Nachschuss von Sane bleibt aus, weil die Fahne oben ist. Kane stand im Abseits.
31’
Um den BVB-Fans etwas Hoffnung zu geben: Auch in der vergangenen Saison lag die Borussia im Heimspiel mit 0:2 zurück und holte noch ein 2:2. Ein gewisser Anthony Modeste traf in der Nachspielzeit und brachte unter anderem Oliver Kahn zur Weißglut.
29’
Die Bayern ruhen sich etwas auf diesem 2:0 aus, ohne dabei aber zu groß in Passivität zu verfallen. Dortmund will nach vorne spielen, findet aber keinerlei Lösungen. Auf der anderen Seite lauert der Rekordmeister auf Konter.
26’
Malen verschafft sich im Mittelfeld etwas Raum und nimmt dann rechts Wolf mit. Die Flanke ist nicht scharf genug, Füllkrug kann dennoch per Kopf zu Reus legen. Der Routinier jagt die Kugel volley in den Oberrang.
23’
Zu Abschlüssen kommt die Borussia, gefährlich sind diese allerdings nicht. Brandt versucht es aus 23 Metern, schießt den Ball jedoch einige Meter über den Kasten.
22’
Gelbe Karte
Loading...
Leroy Sané
Leroy SanéBayern
Sane wird erst von Özcan leicht gehalten, das lässt Aytekin aber laufen. Dann greift der Offensivmann nach dem Ballverlust Reus an den Hals und sieht prompt die Gelbe Karte.
21’
Der BVB ist um eine Antwort bemüht, tut sich allerdings im Spielaufbau schwer. Ryerson versucht es mal mit einer Verlagerung auf die rechte Seite, doch der hohe Pass kommt nicht bei Wolf an. Defensiv stehen die Bayern aktuell sicher.
18’
Nicht nur beim 0:2 war zu erkennen, dass die Bayern in der Offensive klare Tempovorteile haben. Der BVB muss nun aufgrund des Spielstandes höher verteidigen, genau das spielt aber den Bayern in die Karten.
16’
Sane taucht nach einem Pass von Musiala erneut links in der Box auf, diesmal kann er den Ball nicht an Kobel vorbeispitzeln. Dann ist die Fahne ohnehin oben.
14’
Da war mehr drin: Malen geht mit einer guten Bewegung an Upamecano vorbei und dringt über links in den Strafraum ein. Dort herrscht aber zu viel Verkehr, Malen kommt mit seinem Schuss nicht durch.
12’
Nun hat der BVB den ersten Abschluss: Ryerson zieht von der linken Seite in die Mitte und hält dann aus 17 Metern drauf, zielt jedoch deutlich zu hoch.
11’
Und so wirkt diese Partie bereits früh entschieden. Die Bayern sind wach, aggressiv in den Zweikämpfen und auch noch spielfreudig. Der BVB ist hier komplett überrumpelt worden.
9’
Tor für Bayern
0:2
Loading...
Harry Kane
Harry KaneVorlage Leroy Sané
Tooor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2. Kaum traut sich der BVB erstmals nach vorne, kontern sich die Bayern zum 0:2! Goretzka treibt den Ball mit Tempo in die gegnerische Hälfte und schickt dann im richtigen Moment Sane links in die Box, der Hummels enteilt. Sane muss nur noch querlegen, am langen Pfosten schiebt Kane locker ein.
6’
Besser hätten die Bayern nicht in dieses Spiel starten können und die Gäste machen direkt weiter! Musiala zieht drei Gegenspieler auf sich und findet dann rechts den freien Coman. Der Franzose zögert einen Tick zu lang, kommt dennoch gefährlich aus 17 Metern zum Abschluss - drüber!
4’
Tor für Bayern
0:1
Loading...
Dayot Upamecano
Dayot UpamecanoVorlage Leroy Sané
Tooor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1. Mit dem ersten Eckball der Partie schlagen die Bayern früh zu und es ist ausgerechnet Upamecano! Der gerade erst von einer Verletzung zurückgekommene Innenverteidiger entwischt Schlotterbeck im Zentrum und nickt die Hereingabe von Sane von der rechten Seite aus wenigen Metern ins Netz. Schwach verteidigt von Schlotterbeck!
3’
Dass Kane ein mitspielender Stürmer ist, sollte der Bundesliga längst bekannt sein. Sein Chippball in Richtung Musiala ist gut, doch dessen Kopfball zu Sane kommt nicht an.
1’
Anpfiff
Das Topspiel läuft!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Deniz Aytekin geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Christian Dietz und Eduard Beitinger, Matthias Jöllenbeck ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Benjamin Brand und Markus Häcker.
Vor Beginn
Ein Jubiläum soll nicht unerwähnt bleiben: Marco Reus absolviert heute sein 400. Pflichtspiel für den BVB und ist damit erst der sechste Spieler, der diese Marke erreicht hat. Zuvor schafften das Michael Zorc, Mats Hummels, Roman Weidenfeller, Stefan Reuter und Lars Ricken.
Vor Beginn
Nun kommen aber die Bayern und das war für den BVB zuletzt mehr als nur ein Angstgegner. Die Borussia gewann keines der letzten zehn Pflichtspielduelle und musste dabei sogar neun Niederlagen einstecken. Den letzten Erfolg gab es beim 2:0 im Supercup 2019, in der Liga gelang der letzte Dreier im November 2018 (3:2). Das letzte Duell war ein 2:4 in München, bei den Bayern feierte damals Trainer Tuchel sein Debüt.
Vor Beginn
Auch Dortmund ist noch ohne Niederlage unterwegs, mittlerweile kommt der BVB saisonübergreifend auf 17 ungeschlagene Spiele. Am vergangenen Wochenende gab es in Frankfurt nach einem 0:2- und einem 2:3-Rückstand immerhin noch ein 3:3, die Leistung war allerdings nur in Teilen überzeugend. Unter anderem war Brandt wieder zur Stelle, der damit in seinen letzten acht Bundesligaspielen immer an einem Tor direkt beteiligt war (vier Tore, vier Vorlagen).
Vor Beginn
Dass es in der Liga trotzdem läuft und die Bayern neben Leverkusen und Dortmund weiterhin ungeschlagen sind, liegt vor allem an der bärenstarken Offensive. Alleine Harry Kane kommt in seinen ersten neun Bundesligaspielen auf 17 Scorerpunkte, Sane hat mit acht Saisontoren bereits einen persönlichen Rekord aufgestellt. Am vergangenen Wochenende trafen die Bayern achtmal in einer Halbzeit (8:0 gegen Darmstadt).
Vor Beginn
Wir müssen aber natürlich über das Pokalaus der Bayern sprechen. Zum vierten Mal in Folge scheiterten die Bayern noch vor dem Halbfinale, nun gab es sogar die Niederlage bei einem Drittligisten. Hinzukam die Verletzung von de Ligt, die die Personalsorgen vergrößerte. Zwar sind Upamecano und Goretzka rechtzeitig zurück, um die Ausfälle aufzufangen, doch auf der Bank sieht es in der Defensive mau aus. Heute sollte in dieser Hinsicht nichts passieren.
Vor Beginn
Leverkusen gewann am Nachmittag mit 3:2 bei der TSG Hoffenheim und hat den Vorsprung an der Spitze wieder ausgebaut. Die Bayern sind aktuell Zweiter, fünf Punkte hinter der Werkself. Zwei weitere Punkte weniger hat der BVB auf Platz 4, der also nur mit einem Sieg halbwegs an Leverkusen dranbleiben kann. Zudem kann die Borussia den Vorsprung auf Platz 5 auf vier Punkte ausbauen, da Leipzig am Nachmittag in Mainz mit 0:2 verlor.
Vor Beginn
Auch Thomas Tuchel rotierte im Pokal ordentlich und wurde dann mit peinlichen 1:2 bei Drittligist Saarbrücken bestraft. Satte sieben Wechsel gibt es im Vergleich zu dieser Partie, lediglich Manuel Neuer, Min-Jae Kim, Alphonso Davies und Leroy Sane verbleiben in der ersten Elf. Joshua Kimmich fehlt gesperrt, Mathijs de Ligt hat sich gegen Saarbrücken verletzt. Dafür kehren Dayot Upamecano und Leon Goretzka zurück.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dortmund - Bayern
Loading...
1

Kobel

4

Schlotterbeck

6

Özcan

11

Reus

14

Füllkrug

15

Hummels

17

Wolf

19

Brandt

20

Sabitzer

21

Malen

26

Ryerson

1

Neuer

2

Upamecano

3

Kim Min-Jae

8

Goretzka

9

Kane

10

Sané

11

Coman

19

Davies

27

Laimer

40

Mazraoui

42

Musiala

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der FC Bayern München geht mit folgender Elf in die Partie: Neuer - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Laimer, Goretzka - Coman, Musiala, Sane - Kane.
Vor Beginn
Beim 1:0 gegen Hoffenheim im Pokal brachte Edin Terzic den ein oder anderen Ersatz, heute rotiert er auf vier Positionen zurück: Mats Hummels, Marcel Sabitzer, Donyell Malen und Niclas Füllkrug rücken für Niklas Süle, Gio Reyna, Jamie Bynoe-Gittens und Youssoufa Moukoko (alle Bank) in die Startelf.
Vor Beginn
Das Topspiel, der Klassiker. Nennen Sie es, wie Sie es wollen. In erster Linie steht über dieser Partie: Wer wird der erste Verfolger von Spitzenreiter Leverkusen? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen, angefangen bei Borussia Dortmund: Kobel - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Özcan, Sabitzer - Malen, Reus, Brandt - Füllkrug.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Bayern München.
HeimDortmund4-2-3-1
6Özcan26Ryerson15Hummels11Reus19Brandt17Wolf20Sabitzer4Schlotterbeck14Füllkrug21Malen1Kobel10Sané29Kane31Neuer8Goretzka11Coman19Davies2Upamecano27Laimer40Mazraoui3Kim Min-Jae42Musiala
GastBayern4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Haller
Füllkrug
66’
Moukoko
Brandt
57’
Nmecha
Özcan
57’
Adeyemi
Malen
45’
Süle
Wolf
89’
Müller
Sané
89’
Choupo-Moting
Musiala
60’
Pavlovic
Upamecano

Ersatzbank

Alexander Meyer (Tor)BensebainiReynaGittens
Sven Ulreich (Tor)SarrKrätzigGnabryTel

Trainer

Edin Terzic
Thomas Tuchel
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Dortmund
Bayern
Loading...
0
Tore
4
1
Schüsse aufs Tor
8
15
Schüsse gesamt
14
505
Gespielte Pässe
523
83,96 %
Passquote
88,53 %
49,60 %
Ballbesitz
50,40 %
53,47 %
Zweikampfquote
46,53 %
13
Fouls / Handspiel
6
0
Abseits
6
3
Ecken
2

Mehr aus dem Ressort