Bundesliga im LIveticker: St. Pauli gegen Leverkusen
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen.
Saisonverlauf
St. Pauli
Leverkusen
Nach Spielende
Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen. Damit beenden wir den 30. Spieltag der Bundesliga. Nächste Woche sind wir natürlich wie gewohnt bei allen Partien live für Sie dabei. Bis dahin, schöne Feiertage Ihnen noch und eine gute Nacht.
Nach Spielende
Leverkusen hat vor den vier verbleibenden Saisonspielen einen Rückstand von acht Punkten auf die Bayern. Für die Titelverteidigung müsste also schon ein echtes Fußballwunder her. Am nächsten Samstag trifft die Werkself im Heimspiel auf den FC Augsburg.
Nach Spielende
Durch den Punktgewinn klettert St. Pauli in der Tabelle auf Platz 14 und lässt damit das punktgleiche Hoffenheim aufgrund des besseren Torverhältnisses hinter sich. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz wächst auf acht Punkte. Weiter geht es für die Braun-Weißen am nächsten Sonntag mit dem Gastspiel in Bremen.
Nach Spielende
Am Ende hatten die Hausherren bei den xG-Werten sogar knapp die Nase vorn (1,15 zu 0,74). In der Schlussphase baute Leverkusen zwar nochmal Druck auf, eine Torchance wollte dabei aber nicht mehr herausspringen. So blieb es also bei der Punkteteilung, die für die Gäste zu wenig, für die Kiezkicker aber der nächste große Schritt in Richtung Klassenerhalt ist.
Nach Spielende
Mit einem Kraftakt im zweiten Durchgang sichert sich St. Pauli einen wohlverdienten Punkt gegen den amtierenden Meister, der die Titelverteidigung nach dem nächsten Punktverlust endgültig ad acta legen dürfte. Das war heute insgesamt einfach zu wenig von den Leverkusenern, die nach dem Seitenwechsel immer passiver wurden. St. Pauli betrieb durchgehend hohen Aufwand, blieb aber lange ungefährlich. Aber kurz nachdem ein Treffer von Guilavogui wegen Handspiels nicht gegeben worden war, ließ Boukhalfa (78.) nach einem Standard den Anhang jubeln.
90’ +4
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende! Der FC St. Pauli und Bayer Leverkusen trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90’ +4
Nach einem Handspiel von Palacios kommen die Hausherren zu einem Freistoß in der gegnerischen Hälfte, der nochmal wertvolle Zeit einbringt.
90’ +3
Nach einer Kopfballablage von Tah kommt Adli im Sechzehner zum Kopfball und bringt ihn aufs Tor, steht dabei aber knapp im Abseits.
90’ +1
Gelbe Karte
Eric SmithSt. Pauli
Nach einem Foul an Buendia sieht Smith die Gelbe Karte.
90’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90’ +1
Auswechslung
Oladapo Afolayan
Morgan Guilavogui
Afolayan kommt beim FC St. Pauli für Guilavogui ins Spiel.
90’ +1
Auswechslung
Elias Saad
Danel Sinani
Auch die Hausherren wechseln nochmal: Saad kommt für Sinani.
90’ +1
Wirtz steckt halblinks vor dem Sechzehner durch in den Lauf von Boniface. Der erreicht die Kugel kurz vor der Grundlinie, seine Flanke landet dann aber hinter dem Tor, was für viel Jubel auf den Rängen von den Heimfans sorgt.
89’
Auswechslung
Emiliano Buendía
Edmond Tapsoba
Buendia ist bei den Gästen für Tapsoba im Spiel.
89’
Auswechslung
Victor Boniface
Nathan Tella
Wechsel bei Leverkusen: Boniface kommt für Tella.
88’
Nach einer Wirtz-Flanke von rechts kommt der mitaufgerückte Tah rechts im Sechzehner zum Kopfball, der wird aber noch leicht abgefälscht und ist deshalb kein Problem für Vasilj.
86’
Frimpong erläuft auf rechts einen steilen Ball gerade noch vor der Grundlinie und bringt ihn vor den ersten Pfosten. Der aus dem Rückraum kommende Grimaldo will direkt abziehen, erwischt die Kugel dabei aber nicht richtig und schießt sich deshalb unglücklich selbst an den Arm.
85’
Auswechslung
Robert Wagner
Carlo Boukhalfa
Wechsel bei den Gastgebern: Torschütze Boukhalfa wird durch Wagner ersetzt.
83’
Die Gäste sind jetzt natürlich gefordert und steigern nochmal Tempo und Druck, die Schlussoffensive läuft. Springt dabei nochmal eine Großchance zum Siegtreffer heraus? Bisher lässt das die gut stehende Pauli-Defensive nicht zu.
81’
Gleich danach noch eine Chance für Bayer. Wirtz führt die Ecke von links kurz aus, Grimaldo kommt an den Ball und flankt in die Mitte. Dort steigt Hincapie hoch und kommt aus zehn Metern zum Kopfball, den er aber über den Kasten setzt.
81’
Beinahe die schnelle Antwort! Grimaldo hat halblinks vor dem Sechzehner viel Platz, zieht ab und bringt den Ball hoch und platziert auf die linke Ecke. Vasilj reagiert aber stark, hat schnell die Hand oben und wehrt den Schuss vor der Linie ab.
80’
Durch den Ausgleich belohnen sich die Hausherren für den durchweg sehr engagierten Auftritt im zweiten Durchgang. Leverkusen wird dagegen für die zunehmende Passivität bestraft und müsste schnell den Schalter umlegen, um noch zum Dreier zu kommen.
78’
Tor für St. Pauli
1:1
Carlo BoukhalfaSt. Pauli
Toooor! FC ST. PAULI - Bayer Leverkusen 1:1. Diesmal zählt der Ausgleich! Es gibt Freistoß rechts neben dem Sechzehner, nachdem Tella Gegenspieler Saliakas foult. Sinani führt aus und bringt den Ball an der Mauer vorbei flach und scharf aufs kurze Eck. Hradecky kann zwar abwehren, lässt den Ball aber nach vorne prallen. So kommt Boukhalfa zum Nachschuss und trifft aus nur einem Meter durch die Beine des Keepers ins kurze Eck.
77’
Gelbe Karte
Nathan TellaLeverkusen
Wegen Ballwegschlagens sieht der Leverkusener Tella die Gelbe Karte.
75’
Videoassistent
Die Hausherren jubeln über den vermeintlichen Ausgleich, aber der Treffer zählt nicht. Nach einer Flanke von der linken Seite können Tah und Hincapie im Sechzehner nicht entscheiden klären, und so segelt der Ball bis zum dahinter lauernden Guilavogui durch. Der wird davon aber etwas überrascht und bekommt den Ball an die rechte Hand. Danach schließt er freistehend ab und trifft am Keeper vorbei zentral ins Tor. Der Schiedsrichter hält kurz Rücksprache mit dem VAR, verkündet dann für das Publikum im Stadion hörbar die Entscheidung, dass der Treffer wegen Handspiels nicht gegeben wird.
72’
Wenn die Leverkusener im vorderen Drittel auftauchen, hat Wirtz dabei meistens die Füße mit im Spiel. Diesmal schickt er Frimpong auf rechts steil in den Sechzehner. Nachdem die Hereingabe Frimpongs geblockt wird, versucht es Wirtz beim nächsten Angriff selbst, auch sein Ball nach innen bleibt aber an einem Gegenspieler hängen.
70’
Jetzt machen die Gäste etwas auf und melden sich wieder vorne an, dabei springt aber nichts Nennenswertes aus. Die Angriffe von Wirtz und Co. bringen noch keine Torannäherungen ein.
67’
Leverkusen setzt hier im zweiten Durchgang klar auf Ergebnisverwaltung und niedriges Risiko. Nach vorne ist von den Gästen seit dem Seitenwechsel kaum etwas zu sehen. Wie wir in der ersten Hälfte gesehen haben, kann sich das aber sehr schnell ändern. St. Pauli hat dagegen wie schon im ersten Durchgang das Problem, dass bei allem Aufwand die zwingenden Aktionen in Tornähe ausbleiben.
66’
Auswechslung
Amine Adli
Patrik Schick
Erster Wechsel bei den Gästen: Torschütze Schick geht vom Feld und wird durch Adli ersetzt.
64’
Gelbe Karte
Jeremie FrimpongLeverkusen
Dritte Gelbe Karte innerhalb von zwei Minuten für die Gäste. Diesmal kommt Frimpong bei einem hohen Ball im Mittelfeld zu spät, trifft seinen Gegenspieler mit hohem Bein und wird verwarnt.
64’
Gelbe Karte
Lukás HrádeckyLeverkusen
Leverkusen-Keeper Hradecky sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
64’
Beim Freistoß springt dann aber sehr wenig heraus. Sowohl der direkte Versuch von Smith als auch der Nachschuss von Sinani werden von den Leverkusenern geblockt.
63’
Gelbe Karte
Piero HincapiéLeverkusen
Weil er sich wohl über die Entscheidung des Schiedsrichters beschwert, sieht Hincapie die Gelbe Karte.
62’
Erneut gibt es Freistoß für St. Pauli aus guter Position, nachdem Schick seinen Gegenspieler Smith vor dem Sechzehner foult. Der Ball liegt halblinks etwa 20 Meter vom Tor entfernt.
61’
Gefährlich! Smith führt den Freistoß aus und zirkelt ihn von der linken Seite direkt in Richtung langes Eck. Hradecky reagiert stark und lenkt das Leder um den Pfosten.
60’
Der neue Mann findet sich mit einem Sololauf auf der linken Seite gleich ein: Weißhaupt legt den Ball neben dem Sechzehner an Frimpong vorbei, der rempelt ihn zu Boden und sorgt damit für den Freistoß.
59’
Auswechslung
Noah Weißhaupt
Connor Metcalfe
Erster Wechsel beim FC St. Pauli: Angreifer Weißhaupt kommt für Metcalfe ins Spiel.
56’
Das kennen wir bereits aus den Anfangsminuten der ersten Hälfte: St. Pauli investiert viel und hält das Spiel in der gegnerischen Hälfte, Leverkusen konzentriert sich auf die Defensive und schaltet nur vereinzelt um. Die Pauli-Fans machen sich auch wieder lautstark bemerkbar und feuern ihr Team bei den Angriffsbemühungen an. Nur die eine richtige Großchance geht den Hausherren nach wie vor ab.
54’
Leverkusen startet einen Konter über die linke Seite, Tella kommt neben dem Sechzehner an die Kugel und gibt flach in die Mitte, wo zwei Mitspieler lauern. Ein Verteidiger geht aber dazwischen und fängt das Zuspiel ab.
52’
Sinani weicht auf den linken Flügel aus und bringt von dort eine gute Flanke in den Strafraum. Boukhalfa steigt vor dem Torraum hoch, hat aber das Nachsehen gegenüber Hincapie, der mit dem Kopf ins Toraus klärt.
50’
Die Braun-Weißen schaffen es erneut, das Spiel in den Anfangsminuten in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Mal sehen, ob dabei diesmal im Gegensatz zum ersten Durchgang auch eine Großchance herausspringt.
47’
St. Pauli beginnt wie schon im ersten Durchgang mutig und startet erste Angriffe. Nach einem flachen Zuspiel von halbrechts kommt Guilavogui im Sechzehner an den Ball. Bevor er damit etwas anstellen kann, ist aber Tapsoba schon zur Stelle und spitzelt ihm das Leder vom Fuß.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams sind personell unverändert aus den Kabinen gekommen.
Halbzeitbericht
Die Anfangsphase dieser Partie ging klar an St. Pauli, das Druck aufbaute und zu ersten Abschlüssen kam. Von Leverkusen war bis auf eine gute Chance für Frimpong (14.) nach vorne kaum etwas zu sehen, die Gäste standen tief und ließen den Gegner kommen. Ab Mitte der Hälfte war die Werkself dann plötzlich hellwach. Von Minute zu Minute wurde mehr Druck aufgebaut, und der Lohn war die Führung durch Schicks Kopfballtreffer (32.). Auch danach hatte der Tabellenzweite die Partie gut im Griff. St. Pauli müsste dagegen nach dem Seitenwechsel an die gute Anfangsphase anknüpfen, um hier nochmal zurück ins Spiel zu kommen.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit! In der Nachspielzeit halten die Gäste den Ball in den eigenen Reihen, eine Strafraumszene springt dabei nicht mehr heraus. Dann geht es mit der 1:0-Führung für Leverkusen in die Kabinen.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44’
Bei einem Leverkusener Angriff auf links legt Grimaldo den Ball an Gegenspieler Nemeth vorbei. Der holt ihn mit einer Grätsche von den Beinen und hat Glück, dass er dafür nicht die Gelbe Karte sieht. Den fälligen Freistoß bringt Wirtz scharf vor den Kasten, Vasilj klärt kurz vor dem hochsteigenden Schick mit beiden Fäusten.
41’
Jetzt spielen die Hausherren aber einen Angriff gut zu Ende und kommen dabei zu einer gefährlichen Szene. Nach einem flachen Steckpass auf halblinks will Guilavogui zum Ball, hat noch Tah vor sich, bringt diesen aber mit viel Körpereinsatz aus dem Gleichgewicht. Dann will er den Ball am herauskommenden Hradecky vorbeispitzeln, der bleibt aber stabil und wehrt den Versuch ab.
39’
Nach einem Stockfehler von Frimpong kommt St. Pauli zum Einwurf und damit zur Gelegenheit, sich etwas zu befreien. Doch die Kiezkicker haben im Spiel nach vorne ziemlich den Faden verloren. Die wenigen Gegenstöße enden weit vom gegnerischen Tor entfernt, und dann geht es meist schnell wieder in die andere Richtung.
36’
Nach dem Führungstreffer bleibt Leverkusen am Drücker und spielt weiter nach vorne. Die Hausherren schaffen es kaum einmal, für Entlastung zu sorgen, und sind stattdessen durchgehend in der Defensive gefordert.
34’
Mit dem Treffer beendet Schick auch eine kleinere Torflaute und trifft erstmals wieder seit dem 16. März. Für den Stürmer ist es aber bereits der 18. Saisontreffer.
32’
Tor für Leverkusen
0:1
Patrik SchickVorlage Álex Grimaldo
Toooor! FC St. Pauli - BAYER LEVERKUSEN 0:1. Durch den steigenden Druck in den letzten Minuten hat es sich angekündigt, jetzt schlagen die Gäste zu. Frimpong geht auf rechts ins Dribbling und holt neben dem Sechzehner einen Freistoß heraus. Grimaldo führt aus und flankt direkt vors Tor, wo Schick ungestört hochsteigen und aus vier Metern einköpfen kann. Der Aufsetzer landet im linken Eck, Vasilj im Tor ist machtlos.
30’
Zwei Ecken in Folge für die Werkself, beide Male führt Wirtz aus. Der erste Versuch wird abgewehrt, beim zweiten ist Tapsoba am ersten Pfosten zur Stelle und verlängert vors Tor, findet dort aber keinen Abnehmer.
29’
Die Gäste bleiben am Drücker und gehen schon viel offensiver zu Werke als noch zu Beginn. Sie stehen jetzt meistens hoch, gehen den Gegner früh an und sorgen damit für einige frühe Ballverluste bei St. Pauli.
26’
Leverkusen macht sich in der gegnerischen Hälfte breit und kommt gefährlich vors Tor. Wirtz hebt den Ball aus dem Zentrum nach rechts in den Lauf von Frimpong, der bringt ihn direkt vor den ersten Pfosten. Schick kommt angerauscht und will abziehen, ein Verteidiger ist aber im Weg und kann seinen Abschluss verhindern.
23’
Jetzt beharken sich beide Mannschaften hauptsächlich im Mittelfeld, wo es zu vielen Zweikämpfen kommt. Leverkusen gibt aber die defensive Grundordnung der Anfangsphase Stück für Stück auf, und versucht jetzt, die Kontrolle zu übernehmen.
20’
Von Leverkusen ist bislang bis auf die Chance für Frimpong wenig zu sehen. Einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte bringt Xhaka nicht in den Sechzehner, sondern spielt flach nach links zu Grimaldo. Der will Wirtz bedienen, bleibt aber an einem Gegenspieler hängen, und sorgt dann beim Nachsetzen für einen Einwurf für St. Pauli.
18’
Die Hausherren bleiben dran und tauchen gefährlich im Sechzehner auf. Treu erläuft die Kugel links im Strafraum und hebt sie in die Mitte. Dort ist Metcalfe mitgelaufen und will zum Ball, Grimaldo ist aber etwas schneller dran und klärt zur Seite.
16’
Gute Schusschance jetzt auch auf der anderen Seite. Boukhalfa hat halblinks vor dem Sechzehner Platz und zieht mit rechts ab. Der Ball kommt halbhoch auf die linke Ecke, Hradecky ist aber zur Stelle und wehrt ihn zur Seite ab.
14’
Großchance für Leverkusen! Mit dem ersten richtigen Angriff wird die Werkself gleich brandgefährlich. Wirtz spielt auf links aus dem Fußgelenk steil in den Lauf von Tella. Der bringt die Kugel flach in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt der mitgelaufene Frimpong frei zum Abschluss und nimmt dabei das Leder direkt mit der Innenseite, zielt aber etwas zu weit nach rechts.
11’
Nächste Kopfballchance für St. Pauli. Es gibt Freistoß für die Hausherren von der linken Seite, Sinani steht bereit und flankt in die Mitte. Sechs Meter vor dem Tor steigt Metcalfe hoch und kommt zum Kopfball, setzt ihn aber zu hoch an und verfehlt den Kasten.
10’
St. Pauli scheint sich viel vorgenommen zu haben und macht es gut in dieser Anfangsphase. Die Hausherren wirken sehr präsent und spielen nach vorne, während es von den Gästen noch keine nennenswerten Offensivaktionen gab. Leverkusen schaffte es erst einmal ins vordere Felddrittel, St. Pauli dagegen schon 13 Mal.
7’
Der erste Abschluss gehört St. Pauli. Boukhalfa bringt eine gute Flanke aus dem linken Halbfeld vor den zweiten Pfosten. Dort kommt Saliakas aus dem Rückraum und zum Kopfball, setzt diesen aber unter Bedrängnis weit über den Kasten.
5’
Die Braun-Weißen kommen erstmals bis in den gegnerischen Sechzehner. Links in der Box ist Van der Heyden mit dabei und kommt zur Flanke, die rutscht ihm aber über den Schlappen und landet in den Armen Hradeckys.
3’
Die Leverkusener, die heute ganz in Weiß auflaufen, agieren in den ersten Minuten eher abwartend. St. Pauli gibt also zunächst den etwas aktiveren Part, und das natürlich lautstark angefeuert vom Heimpublikum.
1’
Mit Ballbesitz der Hausherren geht es los. Linksverteidiger Van der Heyden will mit einem langen Ball auf dem Flügel den ersten Vorstoß starten. Der von ihm angepeilte Mitspieler kommt währenddessen aber kurz, und so springt das Leder ungefährlich bis zu Keeper Hradecky durch.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Sören Storks pfeift die Partie an, der Ball rollt am Millerntor.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
St. Pauli - Leverkusen
22
Vasilj
2
Saliakas
4
Nemeth
5
Wahl
8
Smith
10
Sinani
16
Boukhalfa
23
Treu
24
Metcalfe
29
Guilavogui
44
Van der Heyden
1
Hrádecky
3
Hincapié
4
Tah
10
Wirtz
12
Tapsoba
14
Schick
19
Tella
20
Grimaldo
25
Palacios
30
Frimpong
34
Xhaka
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Auswärts sind die Leverkusener aber nach wie vor eine Macht. Sie gewannen in der laufenden Saison neun ihrer 15 Partien in der Fremde, und sind als einziges Team der Bundesliga auswärts noch ungeschlagen. Am Millerntor tat man sich in der Vergangenheit aber schwer, fünf der letzten sieben Auswärtspartien gegen St. Pauli wurden verloren.
Vor Beginn
Heute steht Wirtz erstmals seit dem 8. März wieder in der Startelf der Gäste. Das dürfte ihnen frische und dringend benötigte Impulse in der Offensive geben. Denn in den letzten Wochen und Monaten tat sich das Team von Xabi Alonso in Sachen Spielwitz und Torgefahr eher schwer. Schon vor dem Unentschieden gegen Union zeigte man auch beim 1:0-Erfolg in Heidenheim eine eher mäßige Leistung.
Vor Beginn
Nach drei Bundesligasiegen in Folge stolperte der Titelverteidiger zuletzt mit einem enttäuschenden 0:0 im Heimspiel gegen Union Berlin. Damit verpasste man die Chance, etwas näher an die Bayern heranzurücken. Auch das Comeback von Florian Wirtz, der kurz nach der Pause eingewechselt wurde, konnte am Punktverlust nichts ändern.
Vor Beginn
Der amtierende Meister aus Leverkusen hat im Titelrennen nicht die allerbesten Karten, kann mit einem Sieg aber den alten Abstand zu den Bayern herstellen. Der Spitzenreiter legte mit einem 4:0-Sieg in Heidenheim vor und erhöhte damit den Druck auf die Werkself. Aktuell beträgt deren Rückstand dadurch schon neun Zähler.
Vor Beginn
Nachdem die Kiezkicker schon beim 1:1 zuhause gegen Gladbach eine gute Figur gemacht hatten, legten sie auswärts mit dem eminent wichtigen 2:1-Erfolg in Kiel nach. Dabei gelang der Lucky Punch erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch ein Eigentor des Kielers Geschwill.
Vor Beginn
Gegen das Spitzenteam aus Leverkusen gehen die Hausherren als Außenseiter in die Partie. Gelingt aber doch ein Dreier, würde man in der Tabelle an Hoffenheim vorbei auf Platz 14 klettern. Und wäre dann nur noch einen Punkt vom auch rechnerisch feststehenden Klassenerhalt entfernt.
Vor Beginn
Mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen hat sich der FC St. Pauli ein solides Polster auf die Abstiegsränge erarbeitet. Die Mannschaft von Alexander Blessin belegt Platz 15 und hat einen Vorsprung von sieben Zählern auf den Relegationsplatz, der von Heidenheim besetzt wird. Auf den Vorletzten Bochum sind es sogar schon neun Punkte Abstand.
Vor Beginn
Im Abschlussspiel des 30. Spieltags stehen sich der FC St. Pauli und Bayer Leverkusen am Millerntor gegenüber. Leverkusen braucht einen Sieg, um die Meisterschaft vor dem Saisonendspurt nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Die Hausherren wollen nach ihrem Sieg in Kiel nachlegen und den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Leverkusen gibt es nach dem 0:0 gegen Union Berlin nur einen neuen Namen in der Startelf, und zwar einen prominenten: Florian Wirtz feiert nach überstandener Verletzung heute sein Startelf-Comeback. Für ihn muss Aleix Garcia weichen und sitzt zunächst auf der Bank. Im Sturm erhält Schick erneut den Vorzug gegenüber Boniface.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft Bayer Leverkusen heute auf (3-4-2-1): Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Tella, Schick, Wirtz.
Vor Beginn
Vier Änderungen gibt es in der Startelf der Hausherren nach dem 2:1-Sieg in Kiel. Dzwigala, Afolayan und Saad rotieren auf die Bank, während Kapitän Irvine aufgrund einer Stressreaktion im Fuß zum ersten Mal in dieser Saison ausfällt. Er wird im zentralen Mittelfeld durch Metcalfe ersetzt. Außerdem rücken Van der Heyden, Guilavogui und Boukhalfa in die erste Elf.
Vor Beginn
Der FC St. Pauli geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-4-2-1): Vasilj - Nemeth, Wahl, Van der Heyden - Saliakas, Metcalfe, Smith, Treu - Guilavogui, Sinani, Boukhalfa.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen.
HeimSt. Pauli3-4-3
GastLeverkusen3-4-2-1
Loading...
Wechsel
Loading...
91’
Afolayan
Guilavogui
91’
Saad
Sinani
85’
Wagner
Boukhalfa
59’
Weißhaupt
Metcalfe
89’
Buendía
Tapsoba
89’
Boniface
Tella
66’
Adli
Schick
Ersatzbank
Ben Voll (Tor)RitzkaDzwigalaErik AhlstrandEggestein
Matej Kovár (Tor)MukieleArthurAndrichHofmannGarcía
AUFSTELLUNG
Vasilj
Saliakas
Nemeth
Wahl
Smith
Sinani
Boukhalfa
Treu
Metcalfe
Guilavogui
Van der Heyden
Hrádecky
Hincapié
Tah
Wirtz
Tapsoba
Schick
Tella
Grimaldo
Palacios
Frimpong
Xhaka