Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Leo Østigård (ET)Østigård (ET)1’
1 : 0
1 : 1
34’Pavel KaderábekKaderábek
Jonas WindWind81’
2 : 1
2 : 2
84’Marius BülterBülter
WettbewerbBundesliga
Runde33. Spieltag
Anstoß09.05.2025, 20:30
StadionVolkswagen Arena
SchiedsrichterDr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer20.145

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.771099877891212121212121515151515141313141414141515151424.25.26.27.28.29.30.31.32.33.778912121212121213131414141415151514
Wolfsburg
Hoffenheim
Nach Spielende
Mit der Bundesliga gehts morgen weiter. Da steht dann die Verteilung der internationalen Startplätze im Fokus. Leipzig spielt in Bremen, Freiburg ist in Kiel zu Gast. Und am Abend gibts dann das Topspiel Bayern vs. Mönchengladbach. Bis dann und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Ausblick auf das Saisonfinale: Die TSG empfängt kommenden Samstag den neuen Meister, die Wölfe treten dann in Gladbach an. Alle Spiele beginnen dann um 15:30 Uhr.
Nach Spielende
Aber auch so, mit diesem einen Zähler, dürfte der Klassenerhalt für die Hoffenheimer praktisch feststehen. Der Sechzehnte, Heidenheim, könnte vielleicht nach Punkten noch gleichziehen, aber die Hoffenheimer Tordifferenz ist um neun Tore besser - das ist ein ganz dickes Brett. Zudem müsste Heidenheim alle verbliebenen Spiele gewinnen. Die Wölfe beenden den Spieltag, das lässt sich jetzt schon festhalten, jenseits von Gut und Böse auf Platz 12. 
Nach Spielende
Am Ende werden die Punkte geteilt. Ein Ergebnis, mit dem die Wölfe besser leben können sollten, nicht nur, weil das Ergebnis für die Niedersachsen letztlich doch egal war. Hoffenheim war das gefährlichere Team und konnte doch nur sehr glücklich eine Niederlage ganz spät noch abwenden. Hier wäre heute deutlich mehr drin gewesen.
90’ +5
Abpfiff
Und dann ist Schluss.
90’ +4
In dieser Nachspielzeit drückt Wolfsburg noch einmal richtig aufs Tempo, wo kommt das auf einmal her. Die TSG gerät richtig ins schwimmen. Chaos im Strafraum und verdeckt kommt Koulierakis zum Abschluss, dreht sich schon zum Jubel ab, da springt der Ball vom Innenpfosten nochmal raus und rollt einmal quer vor dem leeren Tor zur anderen Seite raus!
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Dennis Geiger
Dennis Geiger
Andrej Kramaric
Andrej Kramaric
Also reicht die Zeit noch für einen weiteren Wechsel. Geiger ersetzt Kramaric bei Hoffenheim.
90’ +1
Vier Minuten gibts obendrauf.
89’
Auswechslung
Loading...
Tiago Tomás
Tiago Tomás
Mohammed Amoura
Mohammed Amoura
Auch bei den Gastgebern gibts noch einen Wechsel. Tiago Tomas übernimmt nämlich für Amoura.
88’
Auswechslung
Loading...
Finn Becker
Finn Becker
Tom Bischof
Tom Bischof
Bei der TSG ersetzt Becker nun Bischof.
88’
Dass der Ausgleich übrigens in Ordnung geht, darüber müssen wir gar nicht groß diskutieren.
87’
Das machts für Heidenheim schon ein bisschen schwerer, jedenfalls in Hinblick auf Hoffenheim. Wegen des Torverhältnisses. Aber St. Pauli ist ja auch noch in der Abstiegskampfverlosung.
84’
Tor für Hoffenheim
2:2
Loading...
Marius Bülter
Marius BülterVorlage Adam Hlozek
Tooor! Wolfsburg - HOFFENHEIM 2:2. Aber es bleibt nicht bei diesem Ergebnis. Denn praktisch im Gegenzug gleicht die TSG aus. Bei einem Klärungsversuch trifft Maehle den Ball im linken defensiven Halbfeld nicht richtig und rutscht weg. Hlozek übernimmt, geht ein paar Schritte bis auf Strafraumhöhe, flankt hinter den langen Pfosten, wo Bülter die Kugel mit der Brust annimmt, Richtung langem Pfosten stochert, über langen Innenpfosten, kurzen Innenpfosten überschreitet der Ball letztlich die Linie.
84’
Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, könnte Heidenheim den Klassenerhalt sogar noch direkt schaffen.
83’
Tja, werden sie sich jetzt bei Hoffenheim sagen können. Wenn du erst einmal unten drinstehst, verlierst du halt solche Spiele auch.
81’
Tor für Wolfsburg
Loading...
2:1
Jonas Wind
Jonas WindVorlage Lovro Majer
WOLFSBURG - Hoffenheim 2:1. Aber letztlich entsteht aus dem Freistoß von Majer ein Tor, wenn auch über den Umweg eines Eckstoßes von der rechten Seite. Auch durch Majer. Wind kommt völlig frei per Kopf zum Abschluss - und der Ball schlägt gegen die Laufrichtung von Baumann neben dem rechten Pfosten ein.
81’
Angesichts einiger Ecken von Lovro Majer wundert es schon ein bisschen, dass er auch diesen Freistoß ausführen darf. Danach auch.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Andrej Kramaric
Andrej KramaricHoffenheim
Und endet nach einem Foul von Kramaric links vor dem Strafraum, der zudem mit Gelb verwarnt wird. 
79’
Nicht die attraktivste Phase der Partie. Wildes Hin und Her vor dem Hoffenheimer Strafraum, geblockte Versuche der Wölfe, unklare Klärungsaktionen. Wild sieht das aus.
77’
Mittlerweile wäre eine Hoffenheimer Führung nicht unverdient. Und ich kann das auch mit Zahlen unterfüttern. xG-Wolfsburg 0,39, Hoffenheim 1,11.
73’
Irgendwie, sehr kompliziert, und auch ein bisschen zufällig kommen die Gäste auf der rechten Seite bis zur Grundlinie. Letztlich wars ein Steckpass von Kaderabek auf Kramaric, der dann fast von der Eckfahne an den Torraum flankt. Kurze Unsicherheit in der Wölfe-Deckung, der Ball fällt Bülter vor der Füße, der den Ball aus der Drehung höher übers Tor jagt, als er am Tor dranstand.
72’
Auswechslung
Loading...
Lukas Nmecha
Lukas Nmecha
Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
Bei den Wölfen wird der in der zweiten Hälfte abgetauchte Wimmer durch Nmecha ersetzt.
71’
Auswechslung
Loading...
Haris Tabakovic
Haris Tabakovic
Bazoumana Touré
Bazoumana Touré
Es stehen Wechsel an. Bei der TSG kommt Tabakovic für Toure.
70’
Riesige Chance für die Gastgeber sich durchs Mittelfeld schlampen wollen. Die Kontakte sind alle zu soft. Und plötzlich fährt Stach dazwischen, übernimmt den Ball und treibt ihn auf direktem Weg Richtung Wolfsburger Tor. Als er sich die Kugel an der Strafraumgrenze zurechtlegt, grätscht im wirklich allerletzten Moment Vavro dazwischen. Was für eine grandiose Abwehraktion. Rettung in höchster Not.
68’
Gerade eine Phase mit ziemlich Wildem Westen im Mittelfeld. Ständige Ballbesitzwechsel, beide Teams kommen überhaupt nicht richtig in die Vorwärtsbewegung. Man neutralisiert sich.
65’
Nach einem Seitenwechsel hat Skov Olsen auf rechts etwas Platz, nimmt vor dem Strafraum den Kopf hoch und findet Amoura links am Strafraum. Der nimmt Skov Olsens Pass flüssig auf, zieht noch ein wenig ins Zentrum und schließt dann von der Strafraumgrenze aufs linke untere Eck ab. Baumann muss sich strecken, kann dann aber sicher abwehren. Guter Versuch!
64’
20.109 Zuschauer in der Arena sorgen nicht gerade für einen Hexenkessel, aber sie sehen weiter eine recht muntere Partie, alles in allem aber mehr für Sitzplatzinhaber.
61’
Auswechslung
Loading...
Mads Roerslev
Mads Roerslev
Kilian Fischer
Kilian Fischer
Es dürfte sich um eine Knieverletzung handeln. Dort ist Fischer nämlich bandagiert worden. Er kann aber wieder laufen bzw. gehen. Hinter dem Wolfsburger Tor. Weil mittlerweile Roerslev für ihn im Spiel ist.
59’
Die Partie ist unterbrochen, weil sich Fischer wohl verletzt hat. Mit schmerzverzerrtem Gesicht liegt er auf dem Rasen im Wolfsburger Strafraum.
58’
Eine Einzelaktion von Hlozek sorgt wieder für Gefahr, nicht zum ersten Mal. Diesmal kommt er über die linke Seite mit einem Dribbling bis in den Sechzehner und zieht aufs kurze Eck. Grabara bekommt gerade noch rechtzeitig die Fäuste hoch. Ein bisschen besser hätte er den platzieren müssen.
56’
Hat man gerade an zwei Szenen gut erkennen könnten, erst einer Flanke von Kaminski, die viel zu scharf und viel zu hoch war. Dann am Steckpass von Wimmer in den Strafraum, auch mit viel zu viel Wucht gespielt. Die Ideen sind ja da, aber die Möglichkeiten werden nicht sauber zu Ende gespielt.
54’
Ganz munterer Einstieg in die zweite Hälfte dann doch. Vor allem ist das den Gästen zu verdanken. Den Wölfen fehlt im Angriffsdrittel der letzte Biss.
51’
Erneut die Gäste, bei denen ein Steckpass Amoura alleine auf Grabara losschickt. Der Angreifer spielt den Wölfe-Keeper aus, wird dennoch geblockt, den Abpraller legt dann Kaderabek schlampig quer auf einen Abwehrspieler. Das Tor war völlig offen. Dann geht endlich die Fahne hoch. Für Amoura.
50’
Auf der Gegenseite fackelt Tom Bischof nicht lange, als eine Hereingabe geblockt wird. Er sammelt den Abpraller zentral vor dem Kasten auf und hält aus 30 Metern drauf. Grabara fliegt zum rechten Eck, dass der Gewaltschuss nur ganz knapp verfehlt! Was für ein Schuss!
48’
Zunächst bietet sich das alte Bild. Die Gäste sind das etwas aktivere Team. Wolfsburg lauert, nicht vergeblich. Maehle überlistet die Kette mit einem langen Ball in die Spitze. Wimmer hat auf links sehr viel Platz, zieht dann vor dem Strafraum quer, verpasst aber den Moment für den Abschluss und wird letztlich geblockt.
46’
Anpfiff
Die Partie läuft wieder.
46’
Auswechslung
Loading...
Lovro Majer
Lovro Majer
Aster Vranckx
Aster Vranckx
Und Jan Vranckx überlässt für Lovro Majer.
46’
Auswechslung
Loading...
Andreas Skov Olsen
Andreas Skov Olsen
Jakub Kaminski
Jakub Kaminski
Die Wölfe mit zwei Wechseln in der Pause. Kaminski hat das Feld für Skov Olsen geräumt.
Halbzeitbericht
Nach dem Blitzstart der Wölfe übernahm Hoffenheim über weite Strecken die Kontrolle, musste aber mit dem Ausgleich darauf warten, bis Wolfsburg wieder aktiver wurde. Es entwickelte sich eine offene Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Dabei war die TSG das aktivere Team. Das Remis zur Pause ist leistungsgerecht.
45’ +2
Halbzeit
Und die sind jetzt auch schon vorbei.
45’ +1
Zwei Minuten Extrazeit.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Anton Stach
Anton StachHoffenheim
Für ein Foul beim Pressing am Wolfsburger Strafraum kassiert Stach Gelb.
43’
Dann fällt doch noch ein Tor nach einem Hoffenheimer Freistoß aus dem linken Halbfeld. Kramaric nimmt den Ball schön mit und tunnelt dann aus spitzem Winkel Grabara. Aber die Fahne geht sofort hoch. Alle Hoffenheimer waren zu früh gestartet.
40’
1:1 zur Pause, das wäre leistungsgerecht, aber fast wäre hier die Führung für die Gäste gefallen. Hlozek marschiert mit einem erneut schönen Dribbling aus dem linken Halbfeld bis in den Wolfsburger Strafraum, wo er dann einen ziemlichen Schubser von Maehle mitbekommt. Die Szene wird aber durchgewunken, und auch der VAR meldet keine Einsprüche an.
37’
Mit anderen Worten: Den macht nicht jeder.
36’
Das war schon ein ganz erstaunlicher Abschluss von Kaderabek, der zweite Saisontreffer des Hoffenheimer Mittelfeldspielers hatte eine Einschlagswahrscheinlichkeit von einem Prozent!
34’
Tor für Hoffenheim
1:1
Loading...
Pavel Kaderábek
Pavel KaderábekVorlage Marius Bülter
Tooor! Wolfsburg - HOFFENHEIM 1:1. Nach dem starken Freistoß von Bischof bleibt der Ball im Spiel und die TSG dran. Weil die Wölfe das Spielgerät nicht wirklich aus der Gefahrenzone bekommen. Schließlich wird Bülter auf links zur Grundlinie geschickt, wunderbar zirkelt er den Ball von dort auf die rechte Seite des Strafraums. Und dort nimmt Kaderabek den Ball volley mit der Breitseite, schickt ihn aus elf Metern unhaltbar unter die Latte.
33’
Den Freistoß führt Bischof direkt aus. Und der kommt richtig gut, Bischof dreht den Ball um die Mauer, aber Grabara kann nicht unspektakulär im Torwarteck parieren.
32’
Letztlich erarbeiten die Gäste dann aber den Ball im Pressing, vor dem Strafraum greift Wimmer zum taktischen Foul gegen Hlozek in Schussposition. Freistoß für die TSG, 22 Meter, zentrale Lage.
31’
Eigentlich eine gute Kontermöglichkeit für die Wölfe, als sie am Mittelkreis einen Pass von Östigaard abfangen. Aber die Gästespieler hetzen sofort zurück in die Abwehr und als Wolfsburg sich sortiert hat, steht die Deckung. Der Angriff wird abgebrochen. Kontrolle geht vor.
29’
Nun wird die TSG wieder aktiver. Und die Wölfe ziehen sich sofort weit zurück, gestalten das defensive Mittelfeld sehr kompakt. Sie lauern nur auf Umschaltsituationen.
25’
Tatsächlich werden die Wölfe nun aktiver und eröffnen ihrerseits Räume. Ein wunderbares Solo von Hlozek über das halbe Spielfeld. Am Ende hat er nur noch in halblinker Position Grabara vor sich, will also vor dem leeren Tor für Toure querlegen. Doch genau damit hatte Grabara gerechnet. Der sich nach vorne wirft und den Querpass abfängt! Glänzende Tat von Grabara!
22’
Bevorzugt bespielt der VfL dabei die linke Seite, die man offensichtlich für die anfälligere hält.
21’
Weil die TSG also recht aktiv ist, ergeben sich für den VfL Räume, die dieser immer besser bespielt. Geschieht dies aber zu langsam und Hoffenheim kann sich formieren, passiert nicht viel.
18’
Wieder die Wölfe, wieder versuchen sie es über die linke Seite. Amoura schickt Gerhardt zur Grundlinie, aber der überreißt die anschließende Flanke völlig. Bis dahin sah der Angriff vielversprechend aus.
16’
Das wird aber gerade anders. Diesmal ein guter Angriff durchs Mittelfeld, Wimmer leitet ein. Er setzt auf links Amoura ein, der dann ins Zentrum zieht, in guter Schussposition aber geblockt wird. Wimmer sammelt über Umwege den Abpraller auf und hält gefährlich aus 25 Metern drauf. Baumann taucht ab und pariert glänzend im rechten unteren Eck.
14’
Seit dem frühen Treffer hat der VfL die eigene Spielhälfte eigentlich kaum mehr verlassen!
13’
Und auch die anschließende Ecke bringt wieder einen Abschluss. Die TSG schießt sich wirklich langsam ein, seit der frühen Führung spielen schließlich nur die Gäste. Adam Hlozek scheitert per Kopf, weil er den Ball genau auf Grabara platziert.
11’
Ganz gefährlich sind die Abschlüsse der Gäste also nicht, aber sie zeigen schon mal, dass sie wissen, wo das Tor steht. Und der nächste Abschluss von Toure, der ist jetzt richtig gefährlich, abgefälschtes Ding von der Strafraumgrenze. Und es sah so aus, als würde sich der Ball in den Winkel senken. Mit den Fingerspitzen kann Grabara den Ball zur Ecke wegwischen.
10’
Als eine Flanke von der linken Seite in den Fuß von Kramaric geblockt wird, schlenzt der mit viel Gefühl aus halblinker Position aus 18 Metern das rechte Kreuzeck an. Ein bisschen mehr Wucht hätte der Abschluss schon vertragen. Grabara kann praktisch zum langen Pfosten SCHREITEN, bevor er die Kugel runterpflückt.
8’
Und die TSG bleibt das aktivere Team, lässt den Ball im Mittelfeld laufen, vergeblich fordert Wind seine Kollegen auf, etwas höher zu pressen.
6’
Die Gäste in den nächsten Szenen mit mehr Ballbesitz, versuchen spielerisch Lücken in die Ketten zu reißen. Toure scheitert aus aussichtsreicher Position mit einem Distanzschuss, der doch deutlich rechts kam Tor von Grabara vorbeifliegt.
4’
Das nennt man wohl eiskalt erwischt. Mal schauen, was für eine Antwort die TSG darauf hat. Abtasten geht jedenfalls anders. Eine erste Ecke der Gäste kommt von Kramaric nah zum Tor, Grabara hat damit etwas Mühe, aber seine Vorderleute räumen dann die Reste auf.
3’
Das Spiel ist jetzt schon torreicher als man erwarten konnte.
1’
Eigentor von Hoffenheim
Loading...
1:0
Leo Østigård
Leo ØstigårdEigentor
Tooor! WOLFSBURG - Hoffenheim 1:0. Was für ein Start für die Wölfe! Haben Anstoß, Grabara drischt den Ball nach vorne. Der wird von Wimmer im Gegenpressing erobert, der schickt Amoura rechts in den Strafraum. Fast von der Grundlinie passt der scharf quer. Und Östigaard kann den Ball nur noch ins eigene Tor lenken. Das hat gerade mal 20 Sekunden gedauert.
1’
Anpfiff
Los gehts!
Vor Beginn
Ein großer Fußballabend ist unter diesen Voraussetzung kaum zu erwarten. Zwei Aufeinandertreffen beider Teams gabs in dieser Saison schon, im DFB-Pokal schlugen die Wölfe die TSG 3:0, beim Hinspiel in Sinsheim stand am Ende ein 1:0-Erfolg der Wölfe im Spielplan. 
Vor Beginn
Nur zwei Zähler holten die Wölfe also aus den letzten acht Spielen, sind damit das aktuell schlechteste Team der Liga, die TSG kam im selben Zeitraum immerhin auf die dreifache Ausbeute. Und ist damit aber auch nur die drittschlechteste Zusammenstellung der Liga. 
Vor Beginn
Das hängt auch mit der aktuellen Form der Wölfe zusammen, die unter der Woche Ralph Hasenhüttl darum baten, die Tür von außen zuzumachen. In der entscheidenden Phase der Saison hat der VfL  - in den letzten acht Partien - nur zwei Zähler geholt, am vergangenen Sonntag wurde schließlich die Notbremse gezogen. Der Trainer der U19 des VfL übernimmt interimsweise die Position von Hasenhüttl bis zum Saisonende.
Vor Beginn
Auch Kiel hat die TSG noch in Reichweite, aber die Störche haben sogar noch einen Zähler weniger als der FCH, ein ähnlich schlechtes Torverhältnis. Mit anderen Worten, wenn Kiel und Heidenheim ihre beiden letzten Spiele gewinnen. Und die TSG die beiden letzten Spiele sehr, sehr hoch verliert, dann könnte die TSG sogar noch direkt absteigen. Aber diese Konstellation wirkt sehr relalitätsfern.
Vor Beginn
Schauen wir zunächst auf die Ausgangslage der Gäste, die ist nämlich wesentlich interessanter. Auf Heidenheim und den Relegationsplatz hat die TSG fünf Zähler Vorsprung und ein deutlich besseres Torverhältnis, so viel besser, dass das einen Extrapunkt wert ist. So dass der Mannschaft von Stefan Ilzer ein Zähler heute reichen müsste, um auch nächste Saison gesichert im Oberhaus spielen zu können.
Vor Beginn
Zwei Veränderungen gibts bei der TSG nach dem 4:4 bei Gladbach. Baumann kehrt ins Tor zurück für Philipp. Außerdem beginnt in der Abwehr Akpoguma für Nsoki.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Wolfsburg - Hoffenheim
Loading...
1

Grabara

2

Fischer

4

Koulierakis

6

Vranckx

9

Amoura

16

Kaminski

18

Vavro

21

Mæhle

23

Wind

31

Gerhardt

39

Wimmer

1

Baumann

3

Kaderábek

4

Østigård

7

Bischof

16

Stach

21

Bülter

23

Hlozek

25

Akpoguma

27

Kramaric

29

Touré

35

Arthur Chaves

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die TSG läuft so auf: Baumann - Chaves, Östigaard, Akpoguma - Kaderabek, Bischof, Stach, Bülter, Kramaric - Toure, Hlozek
Vor Beginn
Nach den 0:4 beim BVB gibts beim VfL vier Umstellungen. Für Dardai, Skov Olsen, Tiago Tomas und Nmecha starten Gerhardt, Wind, Kaminski und Amoura.
Vor Beginn
Mit dieser Formation spielt der VfL: Grabara - Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle - Vranckx, Gerhardt, Wimmer, Wind, Kaminski - Amoura.
Vor Beginn
Den Auftakt zum 33. Spieltag macht eine Partie der Kategorie "halbwichtig". Für den VfL ist die Saison gelaufen, der Klassenerhalt ist gesichert, das internationale Geschäft außer Reichweite. Und bei der TSG kann eigentlich nur noch was anbrennen, wenn wirklich alle Dämme brechen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim.
HeimWolfsburg3-5-2
31Gerhardt23Wind18Vavro21Mæhle1Grabara16Kaminski2Fischer6Vranckx9Amoura39Wimmer4Koulierakis4Østigård21Bülter1Baumann3Kaderábek25Akpoguma27Kramaric23Hlozek16Stach7Bischof35Arthur Chaves29Touré
GastHoffenheim3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Tiago Tomás
Amoura
72’
Nmecha
Wimmer
61’
Roerslev
Fischer
45’
Majer
Vranckx
45’
Skov Olsen
Kaminski
92’
Geiger
Kramaric
88’
Becker
Bischof
71’
Tabakovic
Touré

Ersatzbank

Pavao Pervan (Tor)OdoguNeiningerDárdai
Luca Philipp (Tor)PrassDavid JurásekHranácTohumcuMoerstedt

Trainer

Daniel Bauer
Christian Ilzer
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
32237293:32+6176
2
Loading...
Leverkusen
321911268:37+3168
3
Loading...
Frankfurt
32168863:43+2056
4
Loading...
Freiburg
321571046:49-352
5
Loading...
Dortmund
321561164:49+1551
6
Loading...
Leipzig
321311851:45+650
7
Loading...
Mainz
321391049:40+948
8
Loading...
Bremen
321381150:56-647
9
Loading...
Gladbach
321361355:54+145
10
Loading...
Stuttgart
321281257:51+644
11
Loading...
Augsburg
3211101134:45-1143
12
Loading...
Wolfsburg
3310101355:54+140
13
Loading...
Union
329101333:47-1437
14
Loading...
Hoffenheim
337111546:64-1832
15
Loading...
St. Pauli
32871726:37-1131
16
Loading...
Heidenheim
32752033:60-2726
17
Loading...
Kiel
32671948:75-2725
18
Loading...
Bochum
32572030:63-3322
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Wolfsburg
Hoffenheim
Loading...
2
Tore
2
5
Schüsse aufs Tor
7
14
Schüsse gesamt
17
469
Gespielte Pässe
392
80,38 %
Passquote
77,04 %
54,50 %
Ballbesitz
45,50 %
52,13 %
Zweikampfquote
47,87 %
11
Fouls / Handspiel
10
1
Abseits
5
5
Ecken
6