FIFA Klub-WM

2. RUNDE

Inter Miami CF
Loading...
Beendet
2:10:1
Loading...
FC Porto

TORSCHÜTZEN

0 : 1
8’Samu Aghehowa (11m)Aghehowa (11m)
Telasco SegoviaSegovia47’
1 : 1
Lionel MessiMessi54’
2 : 1
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe A
Runde2. Runde
Anstoß19.06.2025, 21:00
StadionMercedes-Benz Stadium
SchiedsrichterCristian Garay
Zuschauer31.783
Nach Spielende
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Weiter geht es ab Mitternacht in der Gruppe B, zwei Partien stehen da auf dem Programm. Ab 0:00 Uhr treffen die Seattle Sounders und Atletico Madrid aufeinander. Und wir sind selbstverständlich live am Ball. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Mit nur einem Punkt auf dem Konto hat es Porto nun nicht mehr in der eigenen Hand, muss als Tabellendritter ums Weiterkommen bangen. Dagegen spielt Inter Miami am kommenden Dienstag am letzten Spieltag in der Gruppe A gegen das punktgleiche Palmeiras um den Gruppensieg. Porto bekommt es dann mit Al Ahly zu tun.
Nach Spielende
Somit gelingt Inter Miami ein etwas überraschender 2:1-Sieg gegen den FC Porto. Dabei hatten die Europäer zur Pause noch geführt, taten das angesichts der bis dahin besseren Chancen verdient. Doch das US-amerikanische Team hatte nicht schlecht gespielt, ließ es nur an Durchschlagskraft vermissen. Das änderte sich mit Wiederbeginn. Jetzt drehten die Männer von Javier Mascherano richtig auf, wendeten die Partie innerhalb kurzer Zeit komplett, avancierten zur besseren Mannschaft. Natürlich bekamen die Portugiesen zum Ende immer mehr Spielanteile, doch fiel den Jungs von Martin Anselmi kaum etwas Sinnvolles ein. So blieb es aus Sicht des FC Porto vor 31.783 Zuschauern im Mercedes-Benz Stadium von Atlanta ein schwacher Auftritt.
90’ +8
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Cristian Garay das Treiben auf dem Platz.
90’ +7
Einen Entlastungsangriff spielt Inter tatsächlich noch zu Ende. Nach einer Kopfballablage von Lionel Messi schlägt Fafa Picault halbrechts nahe dem Torraum einen Haken. Den folgenden Schuss pariert Claudio Ramos.
90’ +6
Fabio Vieira schiebt Lionel Messi einen Tunnel, möchte unmittelbar darauf einen Außenristpass spielen. Das ist des Guten zu viel, dieses Abspiel misslingt völlig, der Ball fliegt ins Seitenaus.
90’ +4
Porto beißt sich die Zähne aus. Otavio entschließt sich zum Gewaltakt, ballert aus dem rechten Halbfeld. Der Linksschuss bleibt hängen.
90’ +3
Inter schwimmt sich gerade gut frei, zeigt sich in der gegnerischen Hälfte. Das bringt Zeit. Zielstrebig zum Tor spielt Miami allerdings schon lange nicht mehr.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Es soll sieben Minuten Zuschlag geben - Gnadenfrist also für Porto.
90’
Einen langen Ball legt im Sechzehner Stephen Eustaquio klug mit der Brust nach hinten ab. Aus gut 15 Metern in fast zentraler Position zieht Samu Aghehowa mit dem rechten Fuß ab, schießt aber deutlich zu hoch.
87’
Auswechslung
Loading...
Otávio
Otávio
Francisco Moura
Francisco Moura
Und anstelle von Francisco Moura soll Otavio die Schlussminuten bestreiten. Damit schöpfen beide Trainer ihre Wechseloptionen aus.
87’
Auswechslung
Loading...
Deniz Gül
Deniz Gül
Iván Marcano
Iván Marcano
Für die Schlussphase schickt Martin Anselmi noch frische Kräfte auf den Platz. Für Ivan Marcano kommt Deniz Gül.
85’
Wann läuten die Portugiesen die Schlussoffensive ein? Es gibt sicherlich einiges obendrauf, doch jetzt gilt es, keine Zeit mehr zu verlieren.
83’
Porto läuft die Zeit davon. Miami verteidigt nur noch und dreht, wann immer es geht, fleißig an der Uhr. Doch richtige Torchancen gibt es für die Europäer in der zweiten Hälfte gar nicht mehr.
81’
Rodrigo Mora flankt von links. Im Zentrum kommt Samu Aghehowa zum Kopfball, setzt diesen rechts am Gehäuse von Claudio Ramos vorbei.
79’
Auswechslung
Loading...
Jordi Alba
Jordi Alba
Tadeo Allende
Tadeo Allende
Darüber hinaus wird Tadeo Allende durch den genesenen Jordi Alba ersetzt. Damit ist ein weiterer großer Name bei Inter auf dem Rasen dabei. Mit seinen Wechseln ist Javier Mascherano nun durch.
79’
Auswechslung
Loading...
Fafà Picault
Fafà Picault
Ian Fray
Ian Fray
Für den verletzten Ian Fray geht es nicht weiter. Als Ersatz kommt Fafa Picault ins Spiel.
77’
Von der rechten Seite bringt Francisco Moura den Ball flach herein. Samu Aghehowa lässt clever durch. Das bringt den eben eingewechselten William ins Spiel, der nach der Ballannahme nahe dem Torraum nicht richtig zum Abschluss kommt.
74’
Auswechslung
Loading...
William
William
Alan Varela
Alan Varela
Nun haben wir einen ersten Brasilianer auf dem Feld. Der heißt William und ersetzt beim FC Porto den Argentinier Alan Varela.
71’
Auswechslung
Loading...
Federico Redondo
Federico Redondo
Telasco Segovia
Telasco Segovia
Aufseiten von Miami hat Torschütze Telasco Segovia sein Tagwerk verrichtet. Dafür kommt mit Federico Redondo ein weiterer Argentinier. Fünf davon hat Inter jetzt auf dem Platz.
68’
Aufgrund des enttäuschenden Auftretens des FC Porto geht Inters Führung allmählich in Ordnung. Die Männer von Javier Mascherano sind nach wie vor zweikampfstärker, verzeichnen geringfügig mehr Ballbesitz.
65’
Eine nennenswerte Reaktion bekommen die Portugiesen nicht zustande. Miami steht defensiv sicher, lässt nichts anbrennen. Vom Zug nach vorn hat die Truppe aus Florida inzwischen aber auch wieder eingebüßt.
63’
Auswechslung
Loading...
Tomás Avilés
Tomás Avilés
Marcelo Weigandt
Marcelo Weigandt
Gestützt von den Teamkollegen Maximiliano Falcon und Oscar Ustari, verlässt Marcelo Weigandt den Rasen, kann nicht weiterspielen. Als Ersatz steht Tomas Aviles bereit.
61’
Marcelo Weigandt hat Probleme, muss behandelt werden. Entsprechend ist die Partie derzeit unterbrochen.
59’
Auswechslung
Loading...
Stephen Eustaquio
Stephen Eustaquio
Gabri Veiga
Gabri Veiga
Zugleich räumt Gabri Veiga zugunsten von Stephen Eustaquio das Feld.
59’
Auswechslung
Loading...
Gonçalo Borges
Gonçalo Borges
Martim Fernandes
Martim Fernandes
Martin Anselmi sieht sich zum Handeln gezwungen, nimmt Martim Fernandes aus dem Spiel, bringt dafür Goncalo Borges.
56’
Lange haben die Männer aus der MLS nach der Pause nicht gebraucht, um das Ding zu drehen. Seit Wiederbeginn ist Miami die bessere Mannschaft und spielt weiterhin nach vorn.
54’
Tor für Inter Miami CF
Loading...
2:1
Lionel Messi
Lionel MessiInter Miami CF
Tooooor! INTER MIAMI - FC Porto 2:1. Lionel Messi tritt zum zweiten Mal in dieser Partie zu einem direkten Freistoß an. Die Distanz ist mit etwa 19 Metern diesmal ideal. Der Superstar zirkelt seinen Linksschuss unhaltbar oben in den rechten Knick. Messi trifft zum sechsten Mal bei einer Klub-WM und ist noch ein Tor vom Rekordtorschützen Cristiano Ronaldo entfernt.
51’
Aus etwa 28 Metern schießt Lionel Messi einen Freistoß direkt. Der Linksschuss streicht ein, zwei Meter am rechten Torwinkel vorbei.
49’
Porto bemüht sich um eine Antwort, Fabio Vieira sucht den Abschluss, verfehlt allerdings das Ziel.
47’
Tor für Inter Miami CF
Loading...
1:1
Telasco Segovia
Telasco SegoviaVorlage Marcelo Weigandt
Tooooor! INTER MIAMI - FC Porto 1:1. Nach Wiederbeginn ist das MLS-Team ausgiebig am Ball. Mit einer Körpertäuschung leitet Sergio Busquets am Mittelkreis den Angriff über rechts ein. Dort gelangt Marcelo Weigandt im Zusammenspiel mit Tadeo Allende zur Grundlinie, spielt flach in die Mitte. Nahe dem Elfmeterpunkt schließt Telasco Segovia direkt ab und jagt die Kugel oben rechts in den Winkel. Damit kommt nun auch Miami zum ersten Turniertreffer.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in Atlanta.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt der FC Porto im Gruppenspiel gegen Inter Miami mit 1:0. Ein Foulelfmeter nach VAR-Eingriff bescherte den Europäern den bislang einzigen Treffer. Darauf ruhten sich die Portugiesen über weite Strecken aus, hatten nur einen kurzen Zeitraum absolute Kontrolle. Erst gegen Ende der ersten Hälfte stellten die Männer von Martin Anselmi offensiv mal etwas auf die Beine. Zwei weitere Großchancen kamen so noch zustande, die Führung geht also mittlerweile in Ordnung. Inter bemühte sich nach Kräften, zeigte einige Ansätze. Doch es fehlte die Durchschlagskraft. Wenn schon Altmeister Luis Suarez die beste Chance nicht nutzen konnte, bleibt ja dann nur noch Lionel Messi. Doch der kam noch nicht zum Abschluss.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Cristian Garay die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es obendrauf geben.
44’
Alan Varela zieht aus ziemlich zentralen 20 Metern ab. Der stramme Rechtsschuss klatscht gegen den rechten Pfosten. Mit etwas Glück und guter Koordination auf dem Rücken liegend, bekommt Oscar Ustari die Kugel kurz darauf zu fassen.
43’
Samu Aghehowa startet ein Solo, ist nicht zu halten - schon gar nicht von Ian Fray. So gelangt der junge Stürmer links in die Box. Seinem Linksschuss fehlt dann allerdings der Bums. Oscar Ustari hat keine Probleme.
39’
Samu Aghehowa findet mittig im Sechzehner mit einer Hackenablage Rodrigo Mora. Der kleine und wendige Offensivspieler sucht nach einer Lücke, schießt dann im Fallen mit dem rechten Fuß. Bei dem Schuss aus sieben, acht Metern rettet Maximiliano Falcon auf der Linie per Kopf.
38’
Porto deutet nun auch Zielstrebigkeit an. Aus der zweiten Reihe sucht Fabio Vieira den Abschluss, setzt seinen Linksschuss aber zu hoch an.
35’
Eine Hereingabe von links lassen zwei Inter-Spieler durch. So kommt Benjamin Cremaschi halbrechts in der Box zum Rechtsschuss. Claudio Ramos pariert.
32’
Jetzt gelangt Porto mal wieder in die Box. Eine erste Hereingabe führt noch nicht zum Erfolg. Kurz darauf wird Gabri Veiga in aussichtsreicher Position bedient, bleibt mit seinem Linksschuss aber hängen.
31’
Dennoch wirkt das bei den Portugiesen so, als könnten sie zu jeder Zeit eine Schippe drauflegen, wohingegen Miami bereits alles versucht, einige der Spieler fußballerisch bereits ihr Limit erreicht haben.
29’
Vollends souverän spielt Porto das nicht mehr. Dafür erlauben sich die Jungs von Martin Anselmi zu viele Fehlpässe. Darüber hinaus ist es für den Verwaltungsmodus noch reichlich früh.
26’
Nach längerer Zeit deutet Porto mal wieder offensives Bemühen an. Mehr als eine Flanke in den Strafraum kommt aber nicht zustande - und die findet um Längen keinen Abnehmer.
23’
Porto geht überaus dosiert zu Werke. Ein Schuss, eine Chance - das war der Elfmeter, der bis hierhin den Unterschied ausmacht. Mehr haben die Portugiesen noch nicht auf die Beine gestellt.
21’
Auch wenn es ratsam wäre, solche Gelegenheiten zu nutzen, so kann Inter aus der vergebenen Großchance durchaus etwas ziehen. Immerhin gibt es Möglichkeiten, man weiß, wo das Tor steht. Darauf lässt sich doch aufbauen.
19’
Plötzlich bringt Miami Schwung rein. Lionel Messi nimmt die Sache in die Hand, nähert sich dem Sechzehner und bedient im richtigen Moment Luis Suarez. Halblinks in der Box kommt dieser ganz frei zum Abschluss, scheitert mit seinem Linksschuss aber an Claudio Ramos.
16’
Mittlerweile spielt Miami wieder mit, allerdings wirkt das äußerst zaghaft. Das reicht in der Form nicht, um die defensiv sicher und robust auftretenden Portugiesen zu erschüttern.
13’
Noch zehrt Inter von den Ballbesitzwerten aus der Anfangsphase, auch hinsichtlich der Zweikampfbilanz schaut das ordentlich aus für die Truppe aus der MLS. Eine offizielle Ballaktion im gegnerischen Strafraum steht allerdings noch nicht zu Buche.
10’
Mit der Führung im Rücken übernehmen die Europäer die vollständige Kontrolle, legen dabei aber keinen sonderlich großen Wert auf Tempo. Miami hat an diesem Rückschlag zu kauen. Nach dem guten Start ist vom US-Team nichts mehr zu sehen.
8’
Elfmetertor für FC Porto
0:1
Loading...
Samu Aghehowa
Samu AghehowaElfmeter
Tooooor! Inter Miami - FC PORTO 0:1. Samu Aghehowa übernimmt die Verantwortung, schießt den Elfmeter mit dem rechten Fuß und nach Verzögerung im Anlauf wenig platziert links aufs Tor. Oscar Ustari riecht den Braten, ist auch dran, doch die Kugel rutscht in den Kasten. Das ist der erste Treffer des FC Porto bei einer Klub-WM.
7’
Elfmeter für den FC Porto! Nach dem VAR-Eingriff verkündet der Feldschiedsrichter übers Mikrofon seine Entscheidung und verhängt einen Foulstrafstoß.
5’
Videoassistent
Erstmals rafft sich Porto auf, sucht mit Joao Mario den Weg rechts in die Box. Dort drin wird dieser von Noah Allen mit dem Fuß ganz leicht erwischt. Zunächst läuft die Partie weiter, doch dann melden sich die VAR-Kollegen zu Wort.
4’
Erneut sucht Messi seinen Sturmkollegen Suarez, steckt den Ball in den Sechzehner durch, doch Claudio Ramos ist aufmerksam, rechtzeitig zur Stelle und greift zu.
2’
Aus halbrechter Position spielt Lionel Messi einen gefühlvollen Ball nach vorn. Luis Suarez bemüht sich um den Pass, kommt links im Torraum ran, vermag die Kugel volley nicht kontrolliert zu verarbeiten. Zudem wird auf Abseits entschieden.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Mercedes-Benz Stadium der Anpfiff zum ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Cristian Garay. Der chilenische FIFA-Referee hat in den Assistenten Miguel Rocha und Jose Retamal zwei Landsleute an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert der Usbeke Ilgiz Tantashev. Vor den Monitoren haben Juan Lara aus Chile und Nicolas Gallo aus Kolumbien das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Von den Meriten des portugiesischen Spitzenklubs ist Inter Miami weit entfernt. Der 2018 gegründete Verein hat einzig 2023 den Leagues Cup gewonnen, einen Wettbewerb mit US-amerikanischen und mexikanischen Teams. 2024 war man bestes Team der regulären Saison in der Major League Soccer, was Inter als Vertreter der Gastgebernation die Teilnahmeberechtigung für diese Klub-WM verschaffte. In den Playoffs scheiterte man anschließend allerdings früh. Porto ergatterte über eine Vierjahreswertung der FIFA einen der zwölf europäischen Startplätze.
Vor Beginn
Porto spielt erstmals bei einer Klub-WM. Bei den Turnieren im bisherigen Modus waren die Iberer nie dabei. Einzig im Vorgängerwettbewerb, der lediglich den Europapokalsieger der Landesmeister bzw. Champions-League-Sieger und den Champion der Copa Libertadores zusammenbrachte, spielte Porto einst zweimal um den Weltpokal - und gewann 1987 und 2004 in beiden Fällen den Titel.
Vor Beginn
Aufgrund zweier torloser Begegnungen zum Auftakt gestaltet sich die Situation völlig offen. Aber natürlich gelten Porto und Palmeiras als Favoriten auf das Erreichen des Achtelfinales. Die Brasilianer untermauern das gerade, führen im noch immer laufenden Spiel gegen Al Ahly mit 2:0. Somit gilt es für die Europäer, tunlichst nachzuziehen.
Vor Beginn
Mittlerweile hatten alle 32 Teilnehmer bei dieser Klub-WM einen Auftritt. Somit beginnen wir in der Gruppe A mit dem 2. Spieltag. Die Partie zwischen Palmeiras und Al Ahly läuft noch, weil es aufgrund von Witterungsunbilden zu Verzögerungen kam. Für Atlanta erwarten wir laut Vorhersage keine Probleme mit dem Wetter, alles sollte hier im Mercedes-Benz Stadium planmäßig über die Bühne gehen.
Vor Beginn
Aufseiten der Portugiesen schickt Martin Anselmi, ebenfalls ein argentinischer Trainer, seine Anfangsformation vom 0:0 gegen Palmeiras heute unverändert auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Inter Miami CF - FC Porto
Loading...
19

Ustari

5

Busquets

8

Segovia

9

Suárez

10

Messi

17

Fray

21

Allende

30

Cremaschi

32

Allen

37

Falcón

57

Weigandt

14

Cláudio Ramos

5

Marcano

9

Aghehowa

10

Fábio Vieira

17

Gabri Veiga

22

Varela

23

João Mário

52

Martim Fernandes

74

Francisco Moura

86

Rodrigo Mora

97

Zé Pedro

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den FC Porto stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Ramos - Fernandes, Ze Pedro, Marcano - Mario, Varela, Vieira, Moura - Veiga, Mora - Aghehowa.
Vor Beginn
Im Vergleich zum torlosen Eröffnungsspiel am vergangenen Sonntag gegen Al Ahly nimmt Javier Mascherano zwei Wechsel vor, setzt mit Tomas Aviles und Federico Redondo zwei argentinische Landsleute auf Miamis Bank und bringt dafür Marcelo Weigandt und Benjamin Cremaschi von Beginn an.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung von Inter Miami: Ustari - Weigandt, Fray, Falcon, Allen - Allende, Cremaschi, Busquets, Segovia - Messi, Suarez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Inter Miami und dem FC Porto.
HeimInter Miami CF4-3-3
5Busquets9Suárez10Messi19Ustari8Segovia17Fray30Cremaschi21Allende32Allen37Falcón57Weigandt74Francisco Moura5Marcano10Fábio Vieira23João Mário17Gabri Veiga14Cláudio Ramos97Zé Pedro9Aghehowa22Varela52Martim Fernandes86Rodrigo Mora
GastFC Porto3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Alba
Allende
79’
Picault
Fray
71’
Redondo
Segovia
63’
Avilés
Weigandt
87’
Otávio
Francisco Moura
87’
Gül
Marcano
74’
William
Varela
59’
Eustaquio
Gabri Veiga
59’
Gonçalo Borges
Martim Fernandes

Ersatzbank

Rocco Ríos Novo (Tor)William Yarbrough (Tor)MartínezSailorRodríguezMoralesObandoLeo Afonso
Diogo Fernandes (Tor)PérezSanusiVasco SousaAndré FrancoAndré OliveiraPérezPepê AquinoNamasoAlarcón

Trainer

Javier Mascherano
Martín Anselmi

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Palmeiras
31204:2+25
2
Loading...
Inter Miami CF
31204:3+15
3
Loading...
FC Porto
30215:6-12
4
Loading...
Al Ahly
30214:6-22
Loading...
Inter Miami CF
FC Porto
Loading...
2
Tore
1
5
Schüsse aufs Tor
3
6
Schüsse gesamt
14
467
Gespielte Pässe
453
86,51 %
Passquote
89,40 %
49,90 %
Ballbesitz
50,00 %
59,52 %
Zweikampfquote
40,48 %
13
Fouls / Handspiel
15
3
Abseits
1
2
Ecken
4