FIFA Klub-WM

2. RUNDE

Paris SG
Loading...
Beendet
0:10:1
Loading...
Botafogo

TORSCHÜTZEN

0 : 1
36’Igor JesusIgor Jesus
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe B
Runde2. Runde
Anstoß20.06.2025, 03:00
StadionRose Bowl
SchiedsrichterDrew Fischer
Zuschauer53.699
Nach Spielende
Das wars von dieser Stelle von der Klub-Weltmeisterschaft. Die nächsten Spiele stehen aber schon in den Startlöchern. Um 18:00 Uhr geht das Turnier weiter mit der Begegnung Benfica vs. Auckland City. Bis dann!
Nach Spielende
Wie gehts für beide Teams weiter? Botafogo spielt am kommenden Montag um 21:00 Uhr deutscher Zeit gegen Atletico. Zeitgleich tritt dann Seattle gegen PSG an.
Nach Spielende
Durch diesen Erfolg übernimmt Botafogo mit sechs Zählern die Tabellenspitze, wichtiger noch, entscheidet den direkten Vergleich gegen PSG für sich und stößt damit diese Gruppe wieder weit auf. Denn jetzt wird in dieser Gruppe gerechnet werden müssen. Jetzt könnten, einen PSG-Sieg gegen Seattle vorausgesetzt, am Ende drei Teams mit sechs Punkten dastehen. Und das Torverhältnis wäre entscheidend. Der deutliche Sieg von PSG gegen Atletico ist dann Gold wert. 
Nach Spielende
Als erstes Team schafft es Botafogo, eine der große europäischen Mannschaften zu schlagen. Luis Enrique hatte nach dem Auftakterfolg ordentlich rotiert - und dieses Experiment funktionierte nicht. Die Mannschaft aus der französischen Hauptstadt entwickelte über 90 Minuten zu wenig Torgefahr. Und Botafoga verteidigte heute einfach vorzüglich und sehr diszipliniert. Der Siegtreffer fiel zwar etwas glücklich aus einem Konter, aber völlig unverdient ist der Erfolg nicht. 
90’ +7
Abpfiff
Und dann beginnt das Feiern. Die Spieler von Botafogo liegen sich in den Armen, als Fischer abpfeift. 
90’ +4
Die Nachspielzeit ist eher zäh. PSG fällt weiter wenig ein, durch die massierte Deckung zu kommen. Ein Sprint von Mendes reißt dann eine Lücke, die Hereingabe kommt an den kurzen Pfosten auf Lee, der mit der Hacke scheitert, weil er geblockt wird. 
90’ +2
Indes wird die Nachspielzeit angezeigt: sechs Minuten. Dann die Ausführung. Kvaratskhelia über die Mauer, aber auch aufs Tornetz. 
90’
Kurz darauf noch eine gute Freistoßposition für PSG, von Fabian gegen Montoro herausgeholt. Halblinks am Strafraum, Torentfernung 19 Meter. 
89’
Gelbe Karte
Loading...
Cuiabano
CuiabanoBotafogo
Nach sehr hartem Einsatz gegen Lee im Mittelfeld holt sich Cuiabano noch eine Gelbe ab. 
89’
Die letzten Sekunden laufen. Botafogo lässt sich bereitwillig einschnüren. Den eigenen Strafraum hat die brasilianischen voll im Griff. 
87’
Auswechslung
Loading...
Newton
Newton
Allan
Allan
Noch ein Wechsel bei Botafogo. Newton kommt rein, Allan verlässt das Spiel. 
86’
Eine Reihe von Standards von PSG, ein geblockter Freistoß, eine geblockte Ecke, dann noch einen Ecke. Keine Torgefahr, null, nichts. 
84’
Drei Abschlüsse IM Strafraum hat Botafogo heute zugelassen, in der Anfangsphase die zwei Schüsse von Kvaratskhelia, in der zweiten Hälfte der Abfälscher von Ramos nach dem Vitinha-Freistoß. Das wars dann aber auch schon. 
83’
Andererseits ist der xG-Wert von PSG ein Riesenkompliment an die Defensivabteilung von Botafoga. Und die besteht heute aus elf Mann. 
81’
Langsam lohnt sich für PSG auch mal der Blick auf die Uhr. SO viel Zeit ist nicht mehr. Und ein xG-Wert von 0,49 nach 80 Minuten - nichts, womit man prahlen könnte. 
79’
Auswechslung
Loading...
Lee Kang-In
Lee Kang-In
Désiré Doué
Désiré Doué
Doue hat Feierabend und wird durch Kang-In Lee ersetzt.
79’
Jetzt zappelt der Ball im Tor der Brasilaner. Bei einem Distanzschuss steht Kvaratskhelia auf dem Elfmeterpunkt im Weg, von ihm prallt der Ball zu Barcola, der nur noch einschieben muss. Aber Kvaratskhelia stand deutlichst im Abseits, da brauchts zur Bestätigung auch gar keinen VAR. 
77’
Auswechslung
Loading...
Álvaro Montoro
Álvaro Montoro
Artur
Artur
Bevors dann weitergeht, kommt Alvaro Montoro noch für Artur.
76’
Dann gibts die letzte Trinkpause. 
75’
Passiert jetzt häufiger, dass Botafoga-Spieler muskuläre Probleme bekommen, gerade ein Befreiungsschlag bei den Brasilianern in die Spitze, Igor Jesus kann den Ball zwar festmachen, aber beim Pass quer auf Artur erwischt jenen ein Krampf. Und der Ball ist weg. 
73’
Mit einem Lupfer über die Abwehrkette setzt Doue nun Hakimi auf der rechten Seite in Szene, der geht bis zur Grundlinie und passt scharf zum Tor. John hat Probleme, kann den Ball nicht festhalten, aber ein Verteidiger schlägt den Ball dann aus der Gefahrenzone, bevor Kvaratskhelia Unheil stiften kann. 
70’
PSG drückt nun intensiver, belagert dauerhaft den Strafraum, Botafoga versucht dagegen, das Spiel zu verlangsamen, dadurch den Druck etwas herauszunehmen. Gelegentlich werden Entlastungsversuche gestartet, die kommen aber selten weit. 
68’
Auswechslung
Loading...
Santiago Rodríguez
Santiago Rodríguez
Jefferson Savarino
Jefferson Savarino
Und für Savarino kommt Rodriguez in die Partie. 
68’
Auswechslung
Loading...
Cuiabano
Cuiabano
Alex Telles
Alex Telles
Nun die ersten Wechsel bei Botafogo. Telles verlässt das Spiel für Cuiabano.
67’
Ein Muster, das wir schon kennen. Artur führt den Ball, passt raus auf Vitinho, der aus tiefer Position flankt. Diesmal kann Beraldo aber dazwischen fahren und ermöglicht Botafogo eine Ecke, die recht schnell verpufft. 
65’
Doue macht heute eine etwas unglückliche Figur, viele Bälle kommen nicht an, häufiger läuft er sich bei seinen Dribblings fest. Wundert mich fast, dass Ramos und nicht er für Barcola weichen musste. 
63’
Botafogo kommt in dieser Phase kaum aus der eigenen Spielhälfte. Aber das sah ja schon vor dem Führungstreffer ähnlich aus. 
61’
Das Tempo hat in den letzten Minuten etwas angezogen. PSG ist bemüht, das Mittelfeld schneller zu überbrücken, das Aufbauspiel wird dadurch weniger kleinteilig.
60’
Freistoß PSG, 28 Meter, zentrale Position. Führt Hakimi direkt aus, aber John muss nicht eingreifen, weil der Ball gut einen Meter über das rechte Kreuzeck fliegt. 
58’
Kleiner Blick aber jetzt noch auf die PSG-Wechsel. Luis Enrique macht jetzt wohl ernst und bringt den Rest der ersten Elf, sieht man mal von Dembele ab. 
57’
Gelbe Karte
Loading...
Gregore
GregoreBotafogo
Gregore verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes und wird dafür verwarnt. 
56’
Auswechslung
Loading...
João Neves
João Neves
Warren Zaïre-Emery
Warren Zaïre-Emery
Und Neves ersetzt Zaire-Emery.
55’
Auswechslung
Loading...
Nuno Mendes
Nuno Mendes
Lucas Hernández
Lucas Hernández
Nuno Mendes kommt für Lucas in die Partie. 
55’
Auswechslung
Loading...
Bradley Barcola
Bradley Barcola
Gonçalo Ramos
Gonçalo Ramos
Für Ramos kommt Barcola in die Partie. 
55’
Auswechslung
Loading...
Fabián Ruiz
Fabián Ruiz
Senny Mayulu
Senny Mayulu
Vierfachwechsel bei PSG. Fabian kommt für Mayulu.
53’
Auch auf der Gegenseite wirds gefährlich. Da wird nämlich Vitinho von Artur auf der rechten Seite eingesetzt. Der Verteidiger kann von der Grundlinie gut flanken und bringt den Ball durch auf den freistehenden Savarino. Muss der mehr draus machen, freistehend vor Donnarumma, köpft dem aber genau in die Arme. 
52’
Vitinha führt den Freistoß aus, bringt ihn scharf den Torraum, von Ramos den Körper in die Hereingabe bringt. John kann gar nicht richtig reagieren, hat aber Glück, dass er Ball auf ihn abgefälscht wird. Das war bisher die beste Möglichkeit von PSG.
51’
PSG dagegen bleibt etwas umständlich, andere mögen es geduldig nennen, der Ball läuft bis zum Strafraum gut, aber weiter gehts selten. Doue holt jetzt immerhin rechts am Strafraum einen Freistoß heraus gegen Freitas.  
49’
Der erste Abschluss gehört aber Botafogo. Die Brasilianer kontern über die linke Seite, Artur steckt in den Strafraum in den Lauf von Telles, der aus spitzem Winkel an Donnarumma scheitert. Geht in Richtung Halbchance. 
47’
Zunächst ein unverändertes Spielbild, aber die Halbzeit ist ja noch jung. PSG weiter mit deutlich mehr Ballbesitz.
46’
Beide Teams starten unverändert in die zweite Hälfte. 
46’
Anpfiff
Dann mal weiter. 
Kommentar
Gut vorstellbar, dass Luis Enrique reagieren wird. Nuno Mendes vielleicht für Lucas? Fabian und Neves als Alternativen im Mittelfeld. Schau'n wir mal. 
Kommentar
Botafogo blieb in der ersten Hälfte ohne Ballkontakte im gegnerischen Strafraum, PSG hatte deren 17. Das verdeutlicht ganz gut, wie diese Partie bisher verlief. 
Halbzeitbericht
Bahnt sich da eine kleine Sensation an? Überraschend liegt Außenseiter Botafogo zur Pause 1:0 gegen PSG vorne. Der Champions-League-Sieger kontrollierte die Partie zwar über weite Strecken, sorgte gegen die massierte Deckung der Brasilianer aber kaum für Torgefahr. Der Copa-Libertadores-Sieger dagegen ist hauptsächlich mit Verteidigen beschäftigt, lauerte ausschließlich auf Konter. Und einen davon bekam man erfolgreich ausgespielt. 
45’ +7
Halbzeit
Pause.
45’ +4
Weil Botafogo nach dem Führungstreffer mutiger geworden ist, den Spielaufbau etwas früher stört, entstehen für PSG inzwischen Räume, was nicht ungefährlich wirkt. Dadurch bringen die Pariser mehr Tempo in ihre Aktionen. 
45’ +1
Sechs Minuten gibts obendrauf.
45’
Und mit der Führung hat Botafogo an Sicherheit gewonnen, da läuft der Ball jetzt selbstbewusster durch die eigenen Reihen. 
45’
Aber die ersten Antwortversuche von PSG fallen harmlos aus, weder Doue noch Kvaratskhelia finden für ihre Flanken Abnehmer in eigenen Farben. 
43’
Kurz der Blick auf die Zahlen zum Spiel, Ballbesitz PSG 75 Prozent, 5:2 Abschlüsse zu Gunsten der Pariser. Die Führung muss sich Botafogo erst noch verdienen. 
40’
Darf man natürlich gespannt sein, wie PSG darauf reagiert. 
38’
Klassisches Tor aus dem Nichts, klassisches Tor wider den Spielverlauf. 
36’
Tor für Botafogo
0:1
Loading...
Igor Jesus
Igor JesusVorlage Jefferson Savarino
Tooor! Paris Saint-Germain - BOTAFOGO 0:1. Damit war nun überhaupt nicht zu rechnen. Völliges Chaos auf Höhe der Mittellinie. Und auf einmal hat Marlon Freitas den Ball, steckt zu Savarino im Mittelkreis. Der passt in den Lauf von Igor Jesus, und der startet dann in Richtung Kasten von Donnarumma. An der Strafraumgrenze lanciert Igor Jesus dann fast einen Verlegenheitsschuss, der aber von Pacho zu unglücklich mit der Hacke abgefälscht wird, dass Donnarumma auf dem falschen Fuß erwischt wird und nun hilflos zuschauen kann, wie der Ball neben dem linken Pfosten reinkullert. 
35’
Phasenweise ist die Partie fast ein wenig wild, was daran liegt, dass PSG viele Anläufe nimmt, gerade vermehrt über die rechte Seite mit Doue. Aber die Brasilianer befreien sich bei Ballgewinn viel zu unkontrolliert.
33’
In der Trinkpause ist eine Sprenkleranlage angesprungen, der Wiederbeginn verzögert sich zusätzlich. 
30’
Nun mal ein Versuch von Doue, sich im Strafraum durchzuwurschteln. Mit großen Problemen wird er von drei Abwehrspielern schließlich gestoppt, fällt dabei etwas unglücklich auf den Ball und bleibt zunächst liegen. Fischer unterbricht die Partie. Doue steht auf. Und dann gibts einen direkten Übergang zur Trinkpause. 
27’
Jetzt kommen die Brasilianer mal über die rechte Seite mit Artur, auf Höhe des Strafraumecks zirkelt der eine gute Flanke zum Tor, die Beraldo zwischen zwei Angreifern mit dem Kopf ins Toraus befördern kann. Gute Abwehraktion, eine Ecke gibts allerdings nicht, weil diese Abwehraktion nur die Kameras gesehen haben. Und Beraldo protestiert natürlich auch nicht. 
26’
Vielleicht merkt man da doch irgendwo den Ausfall von Dembele, der immer noch angeschlagen ist, ja schon im ersten Spiel nicht zur Verfügung stand. Aber mit seinem Einsatz im dritten Gruppenspiel kann fast schon ein wenig gerechnet werden. 
23’
Die Dominanz der Champions-League-Siegers ist schon ziemlich deutlich, andererseits ist anzuerkennen, dass die Defensive von Botafogo bisher ganz gut funktioniert. Bis auf die einigermaßen gefährlichen Abschlüsse von Kvaratskhelia ist aus dem vielen Ballbesitz von PSG noch nicht viel entstanden. 
21’
Aus dem anschließenden Eckstoß entwickelt sich sowas wie ein Botafogo-Konter, der aber wieder an der Mittellinie zu Ende ist, weil praktisch alle PSG-Spieler schon wieder hinter dem Ball sind. Beeindruckend. 
20’
Freistoß für PSG, als Kvaratskhelia Millimeter vor dem Strafraum gefoult wird. Kvaratskhelia führt den Standard selbst aus, flach durch die Mauer, abgefälscht, Ecke. 
17’
Wenn Botafogo den Ball mal über die Mittellinie bringen kann, dann gehts selten weiter als bis ins defensive Mittelfeld von PSG. Die Wege sind für die tiefstehenden Brasilianer halt sehr weit. Der Respekt ist dem Außenseiter anzusehen. Der muss erst einmal aus den Köpfen gespielt werden. 
15’
Kurzzeitig nun PSG in Unterzahl, weil Kvaratskhelia erst zur Mittellinie muss, um wieder Zugang zu erhalten. Er kann also weitermachen. 
13’
Kvaratskhelia geht an der Strafraumgrenze zu Boden, erst in der Zeitlupe ist zu erkennen, dass ihm sein Bewacher auf den Fuß getreten ist. Referee Fischer jedenfalls winkte ab. Doch der Angreifer von PSG bleibt länger liegen, muss behandelt werden. Beim Tritt hatte sich Kvaratskhelia leicht den Fuß verdreht. Geschauspielert war das nicht. 
12’
Langsam kommen die Brasilianer besser ins Spiel, der Ballbesitz von PSG ist runter auf 89,8 Prozent. 
11’
Die Ausführung übernimmt Vitinha, zieht den Ball zum langen Pfosten, Gregore klärt zur Ecke. Auch die bringt vorerst keine Gefahr, nur noch mehr Ballbesitz für die Pariser. Die nun beginnen, den Strafraum zu belagern. 
10’
Die Claims sind also gesteckt. PSG macht das Spiel, kontrolliert Ball und Gegner. Auffällig dabei, wie viel über die linke Seite geht. Botafogo muss viel gegen den Ball arbeiteten. Kvaratskhelia holt einen Freistoß vor dem linken Strafraumeck heraus. 
7’
Sechs Minuten gespielt und Botafogo tatsächlich mit einem Abschluss. Da haben die Brasilianer mal den Ball und Artur sofort mit dem Distanzabschluss - Torentfernung gute 25 Meter. Donnarumma hat mit dem halbscharfen Schuss überhaupt keine Probleme. Dennoch wird es hier sofort laut. Spricht für ein deutliches Übergewicht der Botafogo-Unterstützer. 
5’
90 Prozent Ballbesitz und so. Fünf Minuten gespielt und Botafogo kommt auf acht Pässe, PSG auf knapp 100. PSG wieder über die linke Seite, wieder landet der Ball bei Kvaratskhelia, der wieder am Strafraum sofort den Abschluss findet und knapp verzieht. 
4’
Der Eckstoß bringt nichts ein, kann geklärt werden. Aber der Ball landet sofort wieder beim französischen Meister. Botafogo hat hier in der Anfangsphase erhebliche Probleme, einen Fuß auf den Rasen zu bekommen. 
3’
Nach dem Abstoß hat Botafogo den Ball nicht lange. PSG hält ihn in den eigenen Reihen, holt beim nächsten Vorstoß, wieder über links, eine erste Ecke heraus. Übernimmt Doue.
1’
Das gelingt nur so halbwegs. Der Ball wird erst in der eigenen Spielhälfte wiedererobert. Es beginnt eine ellenlange Passstafette, bis dann der Pass auf die linke Außenbahn folgt. Kvaratskhelia zieht fast von der Mittellinie ein Dribbling an, zieht vor dem Strafraum nach innen und hat eine erste Prüfung für John parat. Der kann den Schlenzer aufs lange Eck gut parieren. 
1’
Kennt man schon. PSG hat Anstoß und drischt den Ball tief in die gegnerische Hälfte, um ihn möglichst tief erobern zu können. 
1’
Anpfiff
Und dann kanns auch schon losgehen in der Abendsonne von Pasadena. Knapp 93.000 Zuschauern bietet das Stadion Platz. Und für Klub-WM-Verhältnisse ist das Stadion gutgefüllt. Locker die Hälfte der Plätze sind besetzt.
Vor Beginn
Unser Schiedsrichterteam kommt aus Kanada, Spielleiter ist Drew Fischer, seine Assistenten Michael Barwegen und Lyes Arfa. Gustavo Tejera, der vierte Offizielle, kommt aus Uruguay. Für den VAR sind Shaun Evans aus Australien und Pacheco Guillermo aus Mexiko verantwortlich.
Vor Beginn
Geld ist also da, und extra für die Klub-Weltmeisterschaft hat man sich verstärkt. Aus Benfica kam für 12 Millionen Euro Arthur Cabral, vom argentinischen Klub Velez Sarsfield wurde das Talent Alvaro Montoro verpflichtet. Beide kamen jedoch im Auftaktspiel nicht zum Einsatz. 
Vor Beginn
Was sollte man noch über Botafogo wissen? Der Klub gehört zum Portfolio von John Textor. Seine Holding hält unter anderem Anteile an Crystal Palace und Olympique Lyon in den Händen. 
Vor Beginn
Beim Start ins Turnier holte Botafogo einen Dreier gegen Seattle, doch die schweren Aufgaben beginnen mit der Partie gegen PSG. Zum Gruppenphasenabschluss wartet ja dann noch Atletico.  
Vor Beginn
Auf der anderen Seite steht Botafogo. Die vergangene Saison hätte für das Team aus Rio kaum erfolgreicher verlaufen können. Meisterschaft und die südamerikanische Champions League, sprich die Copa Libertadores gewonnen. Und genau aus diesem Grunde ist die Mannschaft ja auch hier. 
Vor Beginn
Der CL-Sieger zeigte sich gegen Atletico gnadenlos, fuhr einen souveränen 4:0-Erfolg ein. Man setzte damit beim ersten Aufeinandertreffen zweier großer europäischer Teams in Rahmen der Klub-Weltmeisterschaft gleich mal ein Ausrufezeichen. Der französischen Meister, Pokalsieger und Gewinner der Königsklasse zeigte deutlich, dass er noch nicht satt ist. 
Vor Beginn
Lassen wir den ersten Spieltag der Klub-WM noch einem Revue passieren, scheint PSG das Team zu sein, das es zu schlagen gilt. Gut, auch andere Teams fuhren Dreier ein, doch keines hatte am ersten Spieltag einen solch starken Gegner wie die Mannschaft aus der französischen Hauptstadt. 
Vor Beginn
Luis Enriques Gegenüber Alves nimmt nach dem Auftaktsieg, 2:1 gegen Seattle, lediglich eine Veränderung vor. Im offensiven Mittelfeld beginn auf der rechten Seite Allan für Mastriani.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Paris SG - Botafogo
Loading...
1

Donnarumma

2

Hakimi

4

Beraldo

7

Kvaratskhelia

9

Gonçalo Ramos

14

Désiré Doué

17

Vitinha

21

Hernández

24

Mayulu

33

Zaïre-Emery

51

Pacho

12

John

2

Vitinho

7

Artur

10

Savarino

13

Alex Telles

17

Marlon Freitas

20

Barboza

25

Allan

26

Gregore

32

Jair

99

Igor Jesus

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Mannschaft von Renato Alves startet mit dieser Elf: John - Vitinho, Jair, Barboza, Alex Telles - Marlon Freitas, Gregore - Artur, Savarino, Allan - Igor Jesus. 
Vor Beginn
Luis Enrique rotiert nach dem 4:0 gegen Atletico in Abwehr und Mittelfeld. Abwehrchef Marquinhos darf ebenso wie Nuno Mendes pausieren, dafür starten Beraldo und Lucas. Im Mittelfeld übernehmen Mayulu und Zaire-Emery für Joao Neves und Fabian. 
Vor Beginn
Luis Enrique lässt PSG so auflaufen: Donnarumma - Hakimi, Pacho, Beraldo, Lucas - Mayulu, Vitinha, Zaire-Emery - Doue, Ramos, Kvaratskhelia. 
Vor Beginn
Spitzenspiel in Gruppe B, beide Teams haben die Auftaktpartie gewonnen. Es geht hier also gefühlt schon um den Gruppensieg. Vielleicht ist ja Botafoga, Gewinner der Copa Libertadores und brasilianischer Meister, das erste Team, das einem der ganz großen europäischen Mannschaften bei diesem Turnier einen Sieg abringen kann? Schauen wir auf die Formationen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Paris St.-Germain und Botafogo.
HeimParis SG4-3-3
2Hakimi21Hernández1Donnarumma7Kvaratskhelia17Vitinha9Gonçalo Ramos51Pacho14Désiré Doué33Zaïre-Emery4Beraldo24Mayulu25Allan13Alex Telles10Savarino7Artur2Vitinho12John20Barboza32Jair17Marlon Freitas26Gregore99Igor Jesus
GastBotafogo4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Lee Kang-In
Désiré Doué
56’
João Neves
Zaïre-Emery
55’
Ruiz
Mayulu
55’
Nuno Mendes
Hernández
55’
Barcola
Gonçalo Ramos
87’
Newton
Allan
77’
Álvaro Montoro
Artur
68’
Rodríguez
Savarino
68’
Cuiabano
Alex Telles

Ersatzbank

Matvey Safonov (Tor)Arnau Tenas (Tor)KimpembeMarquinhosKamaraMbaye
Raul (Tor)Léo Linck (Tor)MarçalKaioPonteDavid RicardoDanilo BarbosaCorreaArthur CabralNathan FernandesMastriani

Trainer

Luis Enrique Martínez García
Renato Manuel Alves Paiva

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Paris SG
32016:1+56
2
Loading...
Botafogo
32013:2+16
3
Loading...
Atl. Madrid
32014:5-16
4
Loading...
Seattle Sounders
30032:7-50
Loading...
Paris SG
Botafogo
Loading...
0
Tore
1
2
Schüsse aufs Tor
4
16
Schüsse gesamt
4
751
Gespielte Pässe
262
90,55 %
Passquote
76,34 %
74,70 %
Ballbesitz
25,30 %
53,40 %
Zweikampfquote
46,60 %
11
Fouls / Handspiel
15
1
Abseits
2
10
Ecken
1

Mehr aus dem Ressort