Das war es also von diesem Spiel und vom 2. Spieltag der Klub-WM. Heute Abend geht es direkt weiter, um 21:00 Uhr finden die letzten Spiele der Gruppe A statt. Unter anderem trifft Paris auf Seattle. Bis dahin!
Nach Spielende
Dieser letzte Spieltag findet in Gruppe G am kommenden Donnerstag um 21:00 Uhr statt. Dann duellieren sich Juventus und Man City um den Gruppensieg, Al-Ain und Wydad kämpfen zeitgleich zumindest um einen Ehrensieg.
Nach Spielende
Damit befördert Manchester City sich und Juventus bereits ins Achtelfinale, beide sind mit sechs Zählern nach zwei Spielen durch. Die Italiener haben jedoch mehr Tore geschossen und sind Tabellenführer. Al-Ain und Wydad sind mit null Punkten schon vor dem letzten Spieltag ausgeschieden.
Nach Spielende
Manchester City war für Al-Ain eine Nummer zu groß. Von Anfang bis Ende trat Manchester City dominant auf, ohne dabei im höchsten Gang zu spielen. Al-Ain ließ defensiv letztlich zu viel zu, die Skyblues konnten immer wieder kombinieren. Bei einem Torschussverhältnis von 21:5 geht das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung, die wenigen Angriffe von Al-Ain waren nur teilweise gefährlich.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss! Man City gewinnt mit 6:0 deutlich gegen Al-Ain.
90’ +2
Videoassistent
Der VAR überprüft nochmal eine Szene im Strafraum, Bobb ging da im Zweikampf gegen Rabia zu Boden, doch das reicht dem Schiedsrichterteam nicht. Weiter gehts.
90’
Man City will noch den siebten Treffer. Haaland wird in der Box eingesetzt und sieht dann den besser postierten Foden, der jedoch aus sechs Metern an Eissa scheitert. Drei Minuten werden noch nachgespielt.
89’
Tor für ManCity
6:0
Rayan CherkiVorlage Erling Haaland
Tooooor! MANCHESTER CITY - Al-Ain 6:0. Das halbe Dutzend ist voll und Cherki feiert seinen Premierentreffer! Eissa spielt einen Fehlpass direkt in die Füße von Gündogan, der sofort den Franzosen einsetzt. Cherki spielt einen Doppelpass mit Haaland und schießt dann aus 16 Metern zentraler Position trocken ins linke Eck.
87’
Schießt Manchester City noch zwei Tore, würde die Tabellenführung winken, damit gegen Juventus ein Remis zum Gruppensieg reicht. Für Al-Ain gibt es dagegen erneut fünf Gegentreffer, das hatte sich der Klub aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sicherlich anders vorgestellt.
84’
Tor für ManCity
5:0
Oscar BobbVorlage Rodri
Tooooor! MANCHESTER CITY - Al-Ain 5:0. Das Tor fällt aber auf der anderen Seite. Rodri spielt Bobb rechts am Strafraum an, der nach einem Haken aus zwölf Metern ins kurze Eck einschiebt. Das geht zu einfach aus Sicht von Al-Ain, da gab es kaum Gegenwehr in der Defensive.
83’
Niang hält nach einer guten Bewegung aus der Distanz drauf, trifft aber nur das Gesicht von Akanji. Doch Al-Ain zeigt immerhin nochmal ordentliche Angriffe.
81’
Nochmal ein guter Angriff von Al-Ain: Über links geht es nach vorne, Erik kommt nach einem Doppelpass aus 15 Metern zum Abschluss, jagt die Kugel jedoch deutlich über den Kasten.
79’
Cherki will unbedingt seinen Premierentreffer: Der Neuzugang von Olympique Lyon wird von Haaland bedient und tankt sich am Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch, sein Abschluss ist dann aber zu zentral. Eissa pariert.
76’
Gündogan macht einen Ball links an der Grundlinie fest und legt zu Cherki zurück, der mit seinem Schuss nicht durchkommt. Das gilt auch für Rodri wenige Sekunden später vom Sechzehnerrand.
74’
Auswechslung
Mateo Sanabria
Nassim Chadli
Auch bei Al-Ain gibt es einen frischen Mann: Mateo Sanabria übernimmt für Nassim Chadli.
74’
Auswechslung
Rayan Cherki
Bernardo Silva
... und Neuzugang Rayan Cherki darf für Bernardo Silva ran.
74’
Auswechslung
Rúben Dias
Josko Gvardiol
Daraufhin wechselt Man City nochmal doppelt: Ruben Dias ersetzt den leicht angeschlagenen Josko Gvardiol ...
73’
Tor für ManCity
4:0
Ilkay GündoganVorlage Bernardo Silva
Tooooor! MANCHESTER CITY - Al-Ain 4:0. Gündogan mit dem Doppelpack! Bernardo Silva nimmt rechts Tempo auf und zieht ins Zentrum. Dort angekommen spielt er Gündogan an, der mit dem ersten Kontakt an zwei Gegenspielern vorbeigeht, die nur zuschauen. Gündogan taucht dann frei vor Eissa auf und überlupft den Keeper zum 4:0.
72’
Gute Aktion: Gvardiol flankt aus dem linken Halbfeld rechts in den Sechzehner, wo Matheus Nunes ins Zentrum zu Haaland köpft, der jedoch nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt und Eissa direkt in die Arme köpft.
69’
Immerhin mal wieder eine gute Chance: Bei einem Konter wird Chadli rechts an den Strafraum geschickt. Der Offensivmann zieht weiter ins Zentrum, letztlich verzieht er aus 14 Metern deutlich.
68’
Ansonsten plätschert die Partie vor sich hin, Man City hat weiterhin über 70 Prozent Ballbesitz und wartet geduldig auf eine Lücke. Weitere Tore werden allerdings nicht forciert, lieber geht es nochmal hinten herum.
65’
Das zählt dann als zweiter Torschuss für Al-Ain: Eine Flanke von der linken Seite erreicht am langen Pfosten Jasic, der jedoch aus spitzem Winkel nicht das Tor treffen kann.
64’
Haaland muss das 4:0 machen! Eine flache Flanke von der linken Seite sieht eigentlich nicht gefährlich aus, doch die Innenverteidiger Al-Ains unterschätzen das Tempo von Haaland, der aus zwölf Metern erst an Eissa scheitert und dann auch den Nachschuss am Fünfer nicht im Tor unterbringt.
62’
Auswechslung
Erik
Facundo Zabala
... und Erik ist für Facundo Zabala im Spiel.
62’
Auswechslung
Kaku
Mohammed Al Baloushi
Auf der anderen Seite verlässt Mohammed Al Baloushi das Feld für Alejandro Romero ...
61’
Auswechslung
Oscar Bobb
Abdukodir Khusanov
... zudem ist Oscar Bobb für Abdukodir Khusanov neu dabei.
61’
Auswechslung
Rodri
Nico González
Guardiola wechselt doppelt und bringt Rodri für Nico Gonzalez ...
61’
Nach längerer Zeit mal wieder eine gelungene Offensivszene! Matheus Nunes wird per Lupfer von Bernardo Silva am Strafraum bedient, der Portugiese kontrolliert die Kugel mit dem Kopf und legt sie sich stark zurecht. Aus 13 Metern zieht er dann volley ab und verfehlt das linke Eck.
58’
Gelbe Karte
Abdukodir KhusanovManCity
Khusanov räumt Zabala nach einem schönen Seitenwechsel komplett ab und wird für dieses Foul verwarnt.
55’
Den ganz großen Druck übt Manchester City in der Offensive nicht mehr aus. Meist geht es über die linke Seite, Ait-Nouri holt in diesem Fall jedoch nur einen Eckball heraus, der nichts einbringt.
52’
In der zweiten Hälfte wird eigentlich nur die Frage nach der Höhe des Siegs gestellt. Al-Ain will sich natürlich teuer verkaufen und presst ab und zu hoch, beinahe wird ein hoher Pass von Ortega abgefangen, doch Akanji erobert die Kugel unmittelbar zurück.
49’
Ait-Nouri zeigt ein starkes Debüt. In dieser Szene dribbelt er von links in den Strafraum, lässt dabei zwei Gegenspieler stehen und bleibt mit seinem Schuss letztlich hängen.
47’
Haaland direkt mit einer ersten Chance. Ait-Nouri hat links etwas Platz und flankt halbhoch ins Zentrum. Haaland rauscht heran, kann die Kugel jedoch nur rechts am Tor vorbeibugsieren.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Matías Palacios
Yahia Nader
... und Yahia Nader weicht für Matias Palacios.
46’
Auswechslung
Kodjo Laba
Soufiane Rahimi
Bei Al-Ain gibt es zwei Neue: Kodjo Laba kommt für Soufiane Rahimi ...
46’
Auswechslung
Phil Foden
Claudio Echeverri
Claudio Echeverri traf per Freistoß zum 2:0 und bleibt nun für Phil Foden in der Kabine.
Halbzeitbericht
Schon früh wurde klar, dass dies kein Duell auf Augenhöhe ist. Man City machte von Beginn an großen Druck, Gündogan sorgte für den frühen Treffer. Al-Ain hatte danach sogar eine Chance auf den Ausgleich, doch es sollte der einzige Torschuss im ersten Durchgang bleiben. Echeverri verwandelte einen Freistoß zum 2:0, Haaland erhöhte per Strafstoß kurz vor der Pause. Bei acht Torschüssen hatte das Guardiola-Team sogar noch weitere Chancen, die Partie ist so natürlich schon entschieden.
45’ +6
Halbzeit
Dann ist Pause! Manchester führt klar mit 3:0.
45’ +5
Elfmetertor für ManCity
3:0
Erling HaalandElfmeter
Tooooor! MANCHESTER CITY - Al-Ain 3:0. Haaland entscheidet die Partie schon vor der Pause. Den Elfmeter verwandelt er sicher im rechten unteren Eck, Eissa ist ins andere Eck unterwegs. Für Haaland ist es der erste Turniertreffer.
45’ +4
Gelbe Karte
Ramy RabiaAl-Ain
Für das Foul sieht Rabia noch Gelb.
45’ +4
Es gibt den Elfmeter für Manchester! Das ist vertretbar, Rabia zieht Akanji ohne Aussicht auf den Ball zu Boden, klare Sache. Zudem wird die Gelbe Karte für Ait-Nouri zurückgezogen.
45’ +3
Videoassistent
Die Skyblues wollen bei dieser Szene jedoch einen Elfmeter haben und tatsächlich wird der Referee nun an den Monitor geschickt. Rabia ringt Akanji bei der Ecke am Fünfer zu Boden, der Ball wäre sogar zu Akanji gekommen.
45’ +2
Videoassistent
Nach einer Ecke will Al-Ain den Konter starten, den Ait-Nouri mit einem taktischen Foul stoppt. Dafür gibt es Gelb.
45’
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
43’
Traore bleibt kurz liegen. Der Mann aus Mali wollte einen scharfen Ball mit der Brust im Mittelfeld annehmen. Das gelang nicht, wenig später setzt der Schmerz in der Brust ein, der aber zum Glück nicht lange anhält.
41’
Haaland hat das 3:0 auf dem Fuß! Gündogan findet Haaland zwischen den Ketten, der dann einen schnellen Doppelpass mit Bernardo Silva spielt und rechts in den Sechzehner eindringt. Aus 15 Metern schießt er freistehend am linken Eck vorbei.
40’
Al-Ain kommt ab und zu zu Ballgewinnen in gefährlichen Positionen, doch dann fehlt die Qualität, das auszuspielen. Yahia Nader erobert die Kugel vor der Mittellinie, muss dann aber abbrechen und verliert den Ball prompt wieder.
37’
Erneut ist die Partie kurz unterbrochen. Erst braucht Gündogan eine kleine Pause, weil er einen Ball in den Bauch abbekommen hat, dann muss Yahia Nader behandelt werden. Er hat einen Schlag auf das Schienbein abbekommen, das Eisspray muss her. Für beide geht es weiter.
34’
Die Führung für Manchester ist natürlich absolut verdient und trotzdem ist klar, dass die Cityzens hier sogar noch Kräfte schonen. Die großen Partien werden noch folgen. Das Pferd, das nur so hoch springt ... Sie wissen schon.
32’
Pfosten! Bernardo Silva schlägt eine Ecke von rechts hoch an den Fünfer, wo Gvardiol das Kopfballduell gewinnt und die Kugel an den linken Pfosten setzt. Glück für Al-Ain, dass hier nicht der nächste Treffer fällt.
30’
Für Echeverri ist es erst der dritte Pflichtspieleinsatz für die Skyblues. Der 19-Jährige wurde im Januar 2024 von River Plate verpflichtet, aber noch bis Ende 2024 an die Argentinier zurück verliehen. Nun will er sich bei Man City durchsetzen, so ein Tor hilft da natürlich.
28’
Und fast der nächste Treffer hinterher: Haaland klaut Park als letzter Mann die Kugel, geht dann an Eissa vorbei und wird dabei aber etwas zu sehr nach außen gedrängt. So wird der Winkel etwas spitz, Haaland kann links das leere Tor nicht treffen.
27’
Tor für ManCity
2:0
Claudio EcheverriManCity
Tooooor! MANCHESTER CITY - Al-Ain 2:0. Der fällige Freistoß führt zum zweiten Treffer! Echeverri schießt den Standard bei seinem Startelfdebüt aus 17 Metern halbrechter Position direkt und schlenzt die Kugel über die Mauer unter die Latte. Der Ball schlägt nicht vollends im Eck ein, sondern etwas zentraler. Eissa sieht den Ball jedoch spät und kann so nur zuschauen.
25’
Gelbe Karte
Facundo ZabalaAl-Ain
Bei einem langen und hohen Pass stößt Zabala Matheus Nunes von hinten um und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
24’
Guter Lauf von Ait-Nouri auf der linken Seite, der Debütant dribbelt sich bis in den Strafraum und kommt dort zu Fall. Über einen Elfmeter müssen wir aber nicht diskutieren, weiter gehts.
23’
Al-Ain stellt sich nicht nur an den eigenen Strafraum, sondern rückt hin und wieder hinten heraus. um die Skyblues auch in deren Hälfte zu stören. Zu Ballgewinnen kommt Al-Ain zwar nicht, aber immerhin muss Manchester häufig zurückspielen und neu aufbauen.
20’
Grundsätzlich bleibt es dabei, dass Manchester klar spielbestimmend ist mit rund 77 Prozent Ballbesitz. Einen Abschluss hat es seit der Führung nicht gegeben, die Skyblues finden aktuell keine Lücke im Defensivverbund von Al-Ain.
17’
Die Partie ist unterbrochen, weil Echeverri behandelt werden muss. Der Argentinier hat offenbar Probleme am rechten Knie und humpelt auch bei der Wiederaufnahme des Spiels, das muss noch beobachtet werden.
15’
Plötzlich die dicke Chance für Al-Ain! Nico Gonzalez verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Traore, der dann sofort Tempo aufnimmt und rechts in der Box Chadli bedient. Der Offensivmann zieht aus 13 Metern ab, Ortega reagiert glänzend und lenkt die Kugel noch um den linken Pfosten.
13’
Was kommt von Al-Ain? Der Außenseiter versucht es mal mit Chadli über rechts, der Marokkaner geht in die Box und spielt den Ball dann flach ins Zentrum, wo Rahimi aber nicht rechtzeitig nachrückt. Der Ball rauscht ins Seitenaus.
11’
Und die Skyblues wollen direkt nachlegen. Echeverri profitiert von einem Fehlpass von Al-Ain kurz vor dem Strafraum und sucht dann Haaland mit einer Flanke am linken Fünfereck. Der Norweger kommt nicht an den Ball und begeht letztlich ein Offensivfoul.
8’
Tor für ManCity
1:0
Ilkay GündoganManCity
Tooooor! MANCHESTER CITY - Al-Ain 1:0. Und diese Ecke sorgt für ein Traumtor! Die Flanke von Bernardo Silva von der rechten Seite wird vor die Füße von Gündogan geklärt. Der Mittelfeldmann lässt halblinks im Strafraum einen Gegenspieler stehen und chippt dann die Kugel vom linken Fünfereck aus wunderschön ins lange Eck. Ob das so gewollt war, sei mal dahingestellt. Eventuell wollte er Haaland einsetzen.
7’
Ait-Nouri setzt sich auf der linken Seite mit etwas Glück durch und spielt dann flach ins Zentrum. Al-Ain kann nicht entscheidend klären, Echeverri setzt nach und holt mit einem Schuss aus 14 Metern immerhin einen Eckball heraus.
4’
Man City tritt von Beginn an dominant auf und drängt Al-Ain an den Strafraum. Gefahr kommt noch keine auf, in dieser Szene will Bernardo Silva rechts im Dribbling an einem Gegenspieler vorbeigehen, nimmt dabei aber die Hand zur Hilfe.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Mustapha Gorbal aus Ägypten pfeift die Partie in Atlanta an!
Vor Beginn
Für Reijnders, Cherki und Ait-Nouri gaben die Skyblues bereits über 100 Millionen Euro aus, hinzukommen 200 weitere Millionen Euro, die Manchester im Winter für Omar Marmoush, Nico Gonzalez, Abdukodir Khusanov und Vitor Reis auf den Tisch legte. Das Team von Manchester hat sich also in den letzten Monaten stark verändert, schließlich war die Saison mit einem frühen Aus in der Champions League und Platz 3 in der Liga aus Klub-Sicht eher enttäuschend. Nun sollen wieder Titel folgen.
Vor Beginn
Gegen Manchester ist Al-Ain natürlich erneut der klare Außenseiter. Im Spiel gegen Wydad glänzte das Guardiola-Team zwar nicht, setzte sich am Ende dennoch mit 2:0 durch. Lediglich die Rote Karte gegen Lewis kurz vor Schluss störte etwas. Noch ist das Team nicht eingespielt, schließlich standen gegen Wydad mit Tijjani Reijnders (AC Milan) und Rayan Cherki (Lyon) zwei andere Sommerneuzugänge in der Startelf.
Vor Beginn
Dafür braucht der Rekordmeister der Vereinigten Arabischen Emiraten eine klare Leistungssteigerung, denn beim 0:5 gegen Juventus war Al-Ain chancenlos. Als Sieger der asiatischen Champions League im vergangenen Jahr hatte sich Al-Ain zumindest etwas mehr erhofft, schließlich schaffte man es im alten Modus im Jahr 2018 sogar ins Finale (1:4 gegen Real Madrid). Auf dem Weg dahin schaltete Al-Ain Esperance Tunis und River Plate aus, die beide auch in diesem Jahr dabei sind.
Vor Beginn
Die Ausgangslage in der Gruppe G ist klar. Gewinnt Manchester, stehen die Cityzens und auch Juventus bereits im Achtelfinale. Beide Klubs aus Europa hätten dann bereits sechs Punkte auf dem Konto und würden am letzten Spieltag nur noch um den Gruppensieg kämpfen. Wydad und Al-Ain wären bereits ausgeschieden. Für Al-Ain ist das also die letzte Chance, um noch im Rennen um das Achtelfinale dabei zu bleiben.
Vor Beginn
Auch bei Trainer Vladimir Ivic gibt es zahlreiche Wechsel, der serbische Coach tauscht nach der 0:5-Klatsche gegen Juventus siebenmal. Lediglich Ramy Rabia, Facundo Zabala, Abdoul Traore und Soufiane Rahimi verbleiben in der ersten Elf.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
ManCity - Al-Ain
18
Ortega
9
Haaland
14
Nico González
19
Gündogan
20
Bernardo Silva
21
Aït-Nouri
24
Gvardiol
25
Akanji
27
Matheus Nunes
30
Echeverri
45
Khusanov
17
Khalid Eisa
5
Park Yong-Woo
6
Yahia Nader
8
Mohammed Al Baloushi
21
Rahimi
25
Ramy Rabia
28
Chadli
36
Zabala
56
Niang
70
Traoré
97
Jasic
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Al-Ain geht mit folgender Elf in die Partie: Khalid Eissa - Rami Rabia, Park Yong-Woo, Niang - Jasic, Yahia Nader, Mohammed Al Baloushi, Zabala - Traore, Rahimi - Chadli.
Vor Beginn
Dass Trainer Pep Guardiola nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Wydad etwas rotieren wird, war zu erwarten. Nicht aber, dass er die komplette Elf austauscht. Elf Neue stehen also in der Startelf, mit Rayan Ait-Nouri feiert der nächste Sommerneuzugang (kam von Wolverhampton) sein Debüt. Rico Lewis fehlt nach seiner Roten Karte gegen Wydad gesperrt.
Vor Beginn
Macht Manchester City bereits das Achtelfinale klar? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei den Skyblues: Ortega - Akanji, Khusanov, Gvardiol, Ait-Nouri - Nico Gonzalez - Bernardo Silva, Gündogan, Echeverri, Matheus Nunes - Haaland.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Manchester City und dem Al-Ain FC.
AUFSTELLUNG
Ortega
Haaland
Nico González
Gündogan
Bernardo Silva
Aït-Nouri
Gvardiol
Akanji
Matheus Nunes
Echeverri
Khusanov
Khalid Eisa
Park Yong-Woo
Yahia Nader
Mohammed Al Baloushi
Rahimi
Ramy Rabia
Chadli
Zabala
Niang
Traoré
Jasic