Das wars von dieser Stelle für heute von der Klub-Weltmeisterschaft. Für die Nacht stehen aber noch zwei weitere Partien auf dem Spielplan. Um 00:00 Uhr ist Anstoß bei Los Angeles vs. Tunis, drei Stunden später kommts zum Duell der Bayern gegen die Boca Juniors. Eine unterhaltsame Fußballnacht noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Die Entscheidung in Gruppe D fällt am kommenden Mittwoch, lange vor dem Morgengrauen. Anstoßzeit der beiden Spiele, die natürlich parallel laufen, ist 3:00 Uhr. Chelsea trifft dann auf Tunis, Flamengo bekommt es zum Abschluss der Gruppenphase mit dem LAFC zu tun.
Nach Spielende
Durch den Dreier steht Flamengo nun vor dem Gruppensieg, Chelsea ist nun tatsächlich auf die letzte Partie angewiesen, um das Weiterkommen zu sichern. Das ist eine kleine Überraschung.
Nach Spielende
Alles in allem war das ein dünnes Süppchen, das uns die Blues da heute auftischten. Schon vor der Pause war Flamengo das aktivere Team, lag aber unglücklich zurück. Nach einer Stunde drehte sich die Partie dann aber, dabei wechselte Filipe Luis den Sieg ein: Bruno Henrique (1 Tor, 1 Assist) brachte die Brasilianer in die Spur. In Überzahl machte Wallace dann endgültig den Sack zu, nachdem Jackson nur vier Minuten nach seiner Einwechslung für ein brutales Foul vom Platz geflogen war.
90’ +8
Abpfiff
Da passiert nichts mehr, sieht auch Igor Barton jetzt ein und beendet die Partie.
90’ +5
Flamengo macht das jetzt ziemlich clever. Gestaltet bei Ballbesitz Chelseas die Spielfläche sehr kompakt. Den Blues fehlen auch die Ideen, da noch am Spielstand zu schrauben.
90’ +3
Auswechslung
Pedro
Luiz Araújo
Außerdem kommt Pedro für Araujo.
90’ +2
Gelbe Karte
Gonzalo PlataFlamengo
Plata kassiert Gelb für Spielverzögerung. Der Wechsel dauerte etwas lange. Gibt übrigens sieben Minuten obendrauf.
90’ +2
Auswechslung
Michael
Gonzalo Plata
Plata verlässt den Platz mit breitem Grinsen und überlässt für Michael.
90’
Aber wer weiß. Gibt ja noch Standards. Chelsea aus 20 Metern. Halbrechte Position. War wohl ein Trick geplant, in den nicht alle eingeweiht waren. Caicedos Vorlage nimmt Neto nur mit Verspätung wahr und drischt den Ball dann in die Mauer. Bezeichnend.
88’
Der Sieg Flamengos dürfte damit endgültig besiegelt sein. Selbst mit einem Anschlusstreffer ist nicht unbedingt zu rechnen. Flamengo steht defensiv sehr stabil. Und den Blues fehlt insgesamt einfach das Tempo, um Lücken zu reißen.
85’
Gelbe Karte
Erick PulgarFlamengo
Pulgar kassiert Gelb für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
83’
Tor für Flamengo
3:1
Wallace YanVorlage Gonzalo Plata
Tooor! FLAMENGO - Chelsea 3:1. Das ist die Entscheidung. Mit Tempo kommt Flamengo über die linke Seite in den Strafraum. Nach doppeltem Doppelpass mit Plata steht der gerade eingewechselte Wallace frei vor dem Tor, hat an der Torraumgrenze nur noch Sanchez vor sich und versenkt eiskalt. Das war richtig fein herauskombiniert.
82’
Auswechslung
Guillermo Varela
Wesley
Und Wesley muss verletzungsbedingt für Valera runter
82’
Auswechslung
Noni Madueke
Enzo Fernández
Für Enzo Fernandez übernimmt Madueke.
82’
Auswechslung
Marc Guiu
Cole Palmer
Bei Chelsea kommt Guiu für Palmer.
82’
Auswechslung
Wallace Yan
Gerson
Wallace übernimmt für Gerson.
81’
Palmers Freistoß landet links am Torraum bei Enzo Fernandez, der es per Kopf versucht, der Ball kommt aber erst auf dem Tornetz runter.
80’
Standards sind für Chelsea natürlich eine Möglichkeit, den Weg zurück ins Spiel zu finden. Freistoß von halbrechts vor dem Strafraum. Derweil muss Wesley behandelt werden, sieht so aus, als ginge es für ihn nicht weiter. Auf die Ausführung des Freistoßes müssen wir also etwas warten.
79’
Nach dem 1:2 sah es zunächst so aus, als wolle Chelsea die Kontrolle übernehmen, aber inzwischen wird Flamengo wieder aktiver.
77’
Nächste Chance für Flamengo. Eine flache Hereingabe von der rechten Grundlinie wird von einem Abwehrspieler geblockt, aber genau drei Meter neben den Elfmeterpunkt, wo Gerson die Kugel aufnehmen kann. Hat eigentlich viel Zeit, schlenzt aber genau in die Arme von Sanchez. Das hätte auch die Entscheidung sein können.
76’
Die Trinkpause ist rum.
75’
Und dann gibts schon den zweiten Cooling Break. Das zweite Cooling Break? Die?
74’
Gelbe Karte
GersonFlamengo
Gerson stempelt Cucurella an der Mittellinie und kassiert Gelb.
73’
Das Tempo hat Flamengo. Kann man sich jetzt etwas zurückziehen und Chelsea ins offene Messer laufen lassen. Warum nicht? Jedenfalls haben sich die Brasilianer nun etwas zurückgezogen und überlassen Chelsea den Ball.
70’
Tja, schwarze Tage für die europäischen Großklubs. Erst die Niederlage von PSG. Und jetzt sieht die Zukunft für Chelsea auch nicht mehr so rosig aus. 1:2 hinten und in Unterzahl, bei den Temperaturen. Glück auf.
68’
Rote Karte
Nicolas JacksonChelsea
Fast eine Stunde passiert wenig, und das in Zeitlupentempo. Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Jackson wurde vor vier Minuten eingewechselt. Und schon muss er wieder runter. Unglaubliches Foul. Ein Stempeln gegen das Schienbein! Igor Bantor zögert keine Sekunde, die Rote Karte zu zücken. Da gabs aber auch gar keine andere Wahl. Ayrton hat in dieser Szene echt Glück, dass das Schienbein nicht durch ist.
65’
Tor für Flamengo
2:1
DaniloVorlage Bruno Henrique
Tooor! FLAMENGO - Chelsea 2:1. Flamengo hat das Spiel gedreht! Ähnlicher Treffer wie beim Ausgleich. Nur eben nach einer Ecke. Pulgar mit der Hereingabe von der rechten Seite zum langen Pfosten. Bruno Henrique legt per Kopf gefühlvoll quer. Und am rechten Pfosten grätscht Danilo die Kugel über die Linie.
64’
Auswechslung
Roméo Lavia
Reece James
Und Roméo Lavia kommt für James in die Partie.
64’
Auswechslung
Nicolas Jackson
Liam Delap
Dem Treffer folgt ein Doppelwechsel bei den Blues. Jackson für Delap.
62’
Tor für Flamengo
1:1
Bruno HenriqueVorlage Gonzalo Plata
Tooor! FLAMENGO - Chelsea 1:1. Gerade erst hat Flamengo den schönsten Angriff der Partie nicht erfolgreich beenden können. Im zweiten Anlauf klappt das besser. Zunächst kommen die Brasilianer über die linke Seite. Brechen ab und spielen einen Seitenwechsel über mehrere Stationen bis zu Gerson, der läuft ans rechte Strafraumeck und flankt auf die andere Strafraumseite. Dort ist Plata eingelaufen, der butterweich per Kopf zum langen Pfosten legt. Und dort muss dann der gerade eingewechselte Bruno Henrique nur noch einschieben. Das war aber die ganz feine Klinge.
59’
Dicke Möglichkeit nun auch für Chelsea nach einem langen Ball. Pereira ist zwar rechtzeitig zur Stelle, um vor seinem herauseilenden Torsteher zu klären, überlupft den aber dann und befördert die Kugel Richtung leeres Tor. Nur Zentimeter hoppelt der Ball am rechten Pfosten vorbei.
56’
Auswechslung
Bruno Henrique
Giorgian de Arrascaeta
Erster Wechsel der Partie, bei Flamengo kommt nun für de Arrascaeta Bruno Henrique in die Partie.
53’
Chance für Flamengo! Aus dem Nichts. Langer Ball in die Spitze aus dem eigenen Strafraum. Zwei Chelsea-Spieler sind sich nicht einig, aus nicht unähnlicher Situation fiel die Chelsea-Führung. Gerson kann übernehmen, läuft die 20 Meter bis in den Strafraum, lässt seinen Gegenspieler halblinks aussteigen und schlenzt aufs lange Eck. Ein Schlenzer ohne Flugkurve - harmlos am langen Pfosten vorbei.
51’
Den Freistoß vom rechten Strafraumeck führt James aus, der im Zentrum den Kopf von Cucurella findet, der aber am langen Pfosten vorbeinickt. Allenfalls wieder eine Halbchance. Und der VAR hätte sich die Szene mit Sicherheit nochmal sehr genau angeschaut.
50’
Einwurf Chelsea auf Strafraumhöhe. Aber dann wandert der Ball erst einmal über die Innenverteidigung, die einen Seitenwechsel vornimmt. Über Gusto gehts in die Tiefe, der holt dann kurz vor dem Strafraum einen Freistoß heraus.
48’
Es geht in einem dem Wetter angepasst Tempo weiter. Und weiter spielt sich viel im Mittelfeld ab, bei etwa gleichverteiltem Ballbesitz. Beide haben schon mal in der Offensive angefragt, ohne zu Abschlüssen zu kommen. Es geht vor allem den Blues jetzt auch viel um Ballkontrolle. Nur keine Hektik.
46’
Wechsel gabs in der Pause keine. Reicht ja, wenn sich die Startelf einen Sonnenbrand holt.
46’
Anpfiff
Und weiter gehts.
Kommentar
Die Partie ist nicht die allerattraktivste, aber das ist auch den äußeren Umständen geschuldet. In einer Sauna spielt auch niemand gerne Fußball. Da muss man schon auch Verständnis für die Spieler aufbringen. Da rächt sich jeder Sprint. Und die unnötigen tun extra weh.
Halbzeitbericht
Bei gemütlichen 40 Grad in Philadelphia hat sich eine Art Abnutzungskampf entwickelt, bei der Flamengo die größeren Spielanteile hat, der Chelsea F.C. allerdings nach einem Ein-Mann-Konter in Führung liegt. So ganz gerecht ist das nicht, weil Flamengo mehr fürs Spiel tut. Aber eben auch eher wenig Torgefahr entwickelt. Sagt auch der xG, der 0,16 für Flamengo auswirft.
45’ +4
Halbzeit
Ab in die Pause.
45’ +2
Gelbe Karte
Liam DelapChelsea
Jetzt zieht Delap mal im Mittelfeld durch. Wie gesagt, hier zieht keiner zurück. Dritte Gelbe gegen Chelsea. Flamengo ist noch ohne Verwarnung.
45’
Drei Minuten gibts obendrauf. Während ein VAR-Eingriff läuft. Fernandez war im Strafraum gegen Gerson zu Fall gekommen, mit dem festen Willen, zu Fall zu kommen. Kurz wird untersucht, ohne weitere Folgen.
43’
De Arrascaeta schlägt den Ball zum langen Pfosten, dort kommt Gerson mit dem Fuß dran, lenkt den Ball zum neuen langen Pfosten. Auf der Torlinie kann Colwill per Kopf klären. So nah waren wir heute noch nicht an einem Treffer.
41’
Im Augenblick ist das nicht mehr als gefälliges Mittelfeldgeplänkel. Dabei hat Flamengo mehr Ballbesitz. In Richtung Angriffsdrittel passiert herzlich wenig. Das ändert sich nach einem langen Ball auf Wesley auf der rechten Seite. Der bekommt nach Foul von Cucurella am rechten Strafraumeck einen Freistoß zugesprochen.
40’
Okay, aber einfach nur den Ball halbhoch Richtung Strafraum zu schlagen, ist dann doch ein wenig dünn.
39’
Nun wieder die Blues, die über die rechte Seite bis zum Strafraum kommen, dort will Palmer ansetzen, wird aber vom Gegenspieler festgehalten. Freistoß zehn Meter vom rechten Strafraumeck entfernt für die Blues. Eine interessante Position.
38’
Ähnliches zelebriert Flamengo bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit, nur ein paar Meter höher, fast in der gegnerischen Hälfte.
36’
Erste längere Ballbesitzphase bei Chelsea, um den Druck etwas rauszunehmen. Ohne Vorwärtsdrang zu entwickeln, lassen die Engländer den Ball laufen. Das bringt viele Ballkontakte für die Abwehrkette.
34’
Mittlerweile ist Flamengo wieder das aktivere Team, vielleicht auch nachvollziehbar angesichts des Zwischenstandes. Aber die Vorstöße haben jetzt nur noch wenig Tiefe. Das Tempo hat auch ein wenig nachgelassen. Unter der Hitze leiden schließlich alle.
33’
Kann weitergehen, wird alles nachgeholt.
29’
Feines Dribbling von Neto auf der linken Seite durch vier Mann durch, steckt zu Delap, der weitermarschiert aber letztlich zu Fall gebracht wird. In jeder Szene ist erkennbar, wie robust, wie körperlich beide Teams die Partie führen. Fast verwunderlich, dass es erst zwei Gelbe Karten gab. Cooling Break.
27’
Nun mal wieder ein Besuch der Blues in der gegnerischen Hälfte. Handballeuropameister Cucurella mit der Balleroberung in Strafraumnähe und dem Pass quer vor dem Strafraum auf Gusto, der hält aus gut 30 Metern drauf. Rossi kann die Kugel im Nachfassen sichern.
25’
Sehr fein kombiniert sich Flamengo diesmal durchs Zentrum, auf Strafraumhöhe gibts dann den Pass auf die rechte Außenbahn, wo Wesley mitgelaufen ist und von der Grundlinie flankt, doch der ins Zentrum gerückte James klärt per Kopf zur Ecke, die dann nichts einbringt.
23’
Gelbe Karte
Pedro NetoChelsea
Nächste Gelbe, Wesley droht nach einem Doppelpass auf der rechten Seite in den Strafraum einzudringen. Neto grätscht hinterher und als Wesley schon durch scheint, zieht Neto noch das Bein hoch und bringt Wesley zu Fall.
21’
So langsam wandelt sich das Spielbild Richtung Chelsea. Die Ballbesitzphasen der Engländer werden länger. Im Angriffsdrittel krankt das Spiel des Conference-League-Siegers aber noch an der Genauigkeit.
19’
Trotzdem wird weiterhin relativ hoch gepresst, und Chelsea schafft es selten überzeugend, diese erste Pressinglinie zu überspielen.
18’
Der Gegentreffer hat Flamengo jetzt doch ein weniger vorsichtiger gemacht, der Zug zum Tor wird zur Bimmelbahn, das Spielgeschehen verlagert sich mehr in die Mitte des Spielfeldes.
15’
Kann man Wesley kaum einen Vorwurf machen. Ist von Neto gedeckt, wird dann in ganz unangenehmer Höhe angespielt, und das quasi als letzter Mann.
13’
Tor für Chelsea
0:1
Pedro NetoChelsea
Tooor! Flamengo - CHELSEA 0:1. Eigentlich wirkte Flamengo hier bislang zwingender. Doch dann ein Missgeschick an der Mittellinie von Wesley. Und Neto übernimmt die Kugel. Läuft übers halbe Feld alleine aufs Tor zu, folgen kann ihm keiner. Und vor Rossi behält Neto dann auch die Nerven, schiebt seelenruhig ein.
11’
Gelbe Karte
Moisés CaicedoChelsea
Gibt früh jetzt auch die erste Verwarnung. Caicedo kassiert die für ein Tackling, das sofort für Rudelbildung sorgt. Da könnte noch ganz schön Arbeit auf Ivan Barton zukommen.
11’
Diesmal kommt Flamengo über die rechte Seite mit Gerson, der auf der Grundlinie de Arrascaeta findet. Der bewegt sich Richtung Tor, aber ein gefährlicher Abschluss springt dabei nicht heraus. Aber Flamengo findet hier die Lücken.
10’
Ein wenig beunruhigend sind die Wolken, die das Spielfeld immer wieder verdunkeln. Da haben wir bisher ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht. Bei der Klub-WM mag man es gar nicht, wenn die Spieler nass werden. Da gibts dann sofort Spielunterbrechungen.
9’
Die zahlreichen Ballons, die über das Spielfeld rollen, fliegen, scheinen die Spieler bisher nicht weiter zu irritieren.
8’
Wieder Flamengo, und wieder geht es über die linke Seite. Diesmal bricht Araujo vielversprechend durch, hat eigentlich viel Wiese vor sich, im letzten Moment kann aber Caicedo dazwischengehen. Sonst wäre der Angreifer wohl frei durchgewesen.
6’
Enger wirds auf der Gegenseite, wo Delap mit einem langen Ball eingesetzt wird und aus vollem Lauf von der Strafraumgrenze abschließt, Rossi wehrt zur Ecke ab.
5’
Aus dem Stand feuert Ayrton einfach mal aus der zweiten Reihe, schon beeindruckend, aber genau auf Sanchez, der sich davon nicht überraschen lässt und sogar festhält.
3’
Den besseren Beginn erwischen die Brasilianer, gar keine Frage. Der Ball läuft flüssig durch die Reihen, die Blues, heute ganz in Weiß, haben ziemliche Probleme, hier überhaupt sauber aus der eigenen Hälfte zu kommen. Es ist auch ordentlich Pfeffer in der Partie. Da zieht heute keiner zurück.
2’
Außentemperatur in Philadelphia deutlich über 30 Grad, auf dem Feld ist es dann immer noch ein bisschen heißer. Das ruft nach Trinkpausen.
1’
Keine 40 Sekunden gespielt, und es gab schon zwei Foulpfiffe. Gegen Chelsea. Die Vorurteile erwarten das eigentlich umgekehrt.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Geht gleich los. Zunächst das übliche Brimborium, die Spieler werden einzeln begrüßt. Brave new football. Kommen übrigens rein in der Reihenfolge ihrer Rückennummern. Wer sich das wieder ausgedacht hat? Bestimmt die FIFA-Ethikkommission. So was darf die.
Vor Beginn
Spielleiter im Lincoln Financial Field zu Philadelphia - kurios genug dürfen die Stadien bei der Klub-WM die Sponsorennamen behalten, bei Weltmeisterschaften der Nationalteams ist die FIFA da sonst sehr streng - ist Ivan Barton aus El Salvador. Seine Landleute David Santos und Henri Esquivel assistieren ihm. Der vierte Offizielle, Ning Ma, kommt aus China.
Vor Beginn
Die Gründe für die Teilnahme von Flamengo sind ein wenig frischer. Der Klub aus Rio qualifizierte sich durch den Gewinn der Copa Libertadores 2023. Aktuell ist Flamengo Tabellenführer in der Campeonato Brasileiro de Futebol, der aktuelle brasilianische Pokalsieger hat dabei erst elf Saisonpartien absolviert (bei einer Niederlage), eine weniger als die unmittelbaren Verfolger.
Vor Beginn
Wieso sind die Blues beim Turnier dabei? Das Team qualifizierte sich durch den Champions-League-Sieg 2021, lang ist das her, damals noch unter Thomas Tuchel, für die Teilnahme. Die aktuellen Leistungen waren ja, gemessen an den Ansprüchen, nicht dazu geeignet. Trotz des Gewinns der Nations League. Angesichts der eklatanten Budget-Vorteile zur europäischen Konkurrenz war das ja wohl das Mindeste.
Vor Beginn
Und da kann man jetzt schon mal über den Tellerrand schauen, der Zweite trifft auf den Sieger der Bayern-Gruppe, da besteht sicherlich ein gewisses Interesse daran, ein solches Aufeinandertreffen zu vermeiden.
Vor Beginn
Schon vor dem Turnier galten beide Teams als sichere Kandidaten für das Erreichen der K.o.-Runde. Die Auftaktpartien haben das bestätigt. Die Blues gewannen 2:0 gegen den LAFC, Flamengo schlug Esperance Tunis 2:1. Im Prinzip geht es bei dieser Partie heute also schon um den Gruppensieg.
Vor Beginn
Maresca dagegen wartet mit vier Umstellungen auf. Neu in der Startelf sind Cahlobah, Gusto, Fernandez und Delap. Dafür sitzen Adarabioyo, Lavia, Madueke und Jackson zunächst auf der Bank.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Flamengo - Chelsea
1
Rossi
4
Léo Pereira
5
Pulgar
6
Ayrton
7
Luiz Araújo
8
Gerson
10
de Arrascaeta
13
Danilo
21
Jorginho
43
Wesley
50
Plata
1
Sánchez
3
Cucurella
6
Colwill
7
Pedro Neto
8
Fernández
9
Delap
10
Palmer
23
Chalobah
24
James
25
Caicedo
27
Gusto
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für diese Formation hat sich Enzo Maresca entschieden: Robert Sanchez - James, Chalobah, Colwill - Gusto, Fernandez, Caicedo, Cucurella - Palmer, Delap, Neto.
Vor Beginn
Das sind drei Veränderung im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Esperance Tunis. In der Abwehr beginnen Wesley und Danilo für Varela und Leo Ortiz, in der Offensive startet Plata für Pedro. Alle Rotationsopfer sitzen auf der Bank.
Vor Beginn
Filipe Luis stellt so auf: Rossi - Wesley, Danilo, Pereira, Ayrton - Gerson, Jorginho, Pulgar - Plata, de Arrascaeta, Araujo.
Vor Beginn
Am frühen Morgen europäischer Zeit hat es Botafogo gegen PSG vorgemacht, die europäischen Großklubs sind nicht unschlagbar. Gelingt heute der zweite Streich einer südamerikanischen Mannschaft? Einem zweiten Team aus dem Stadtteil Botafogo von Rio? Schauen wir zunächst auf die Formationen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Flamengo und dem FC Chelsea.
HeimFlamengo4-2-3-1
GastChelsea4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
92’
Pedro
Luiz Araújo
92’
Michael
Plata
82’
Varela
Wesley
82’
Wallace Yan
Gerson
56’
Bruno Henrique
de Arrascaeta
82’
Madueke
Fernández
82’
Guiu
Palmer
64’
Lavia
James
64’
Jackson
Delap
Ersatzbank
Matheus Cunha (Tor)Alex SandroViñaLéo OrtizJoão VictorAllanEvertton AraújoMatheus GonçalvesÉvertonJuninho
Filip Jørgensen (Tor)AdarabioyoBadiashileSarrAcheampongAnselminoDewsbury-HallDário EssugoAndrey SantosNkunkuGeorge
AUFSTELLUNG
Rossi
Léo Pereira
Pulgar
Ayrton
Luiz Araújo
Gerson
de Arrascaeta
Danilo
Jorginho
Wesley
Plata
Sánchez
Cucurella
Colwill
Pedro Neto
Fernández
Delap
Palmer
Chalobah
James
Caicedo
Gusto