FIFA Klub-WM

2. RUNDE

Palmeiras
Loading...
Beendet
2:00:0
Loading...
Al Ahly

TORSCHÜTZEN

Wessam Haissam Mohammed Abou Ali (ET)Abou Ali (ET)49’
1 : 0
José LópezLópez59’
2 : 0
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe A
Runde2. Runde
Anstoß19.06.2025, 18:00
StadionMetLife Stadium
SchiedsrichterAnthony Taylor
Zuschauer35.179
Nach Spielende
Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie setzen. Mit der Klub-WM und der zweiten Partie in Gruppe A geht es bei uns aber direkt wieder weiter, wenn sich ab 21:00 Uhr Inter Miami und Porto duellieren. Bis dann!
Nach Spielende
Mit jetzt vier Punkten setzt sich Palmeiras vorerst an die Tabellenspitze in Gruppe A, Al Ahly bleibt bei einem Zähler und wird erstmal den Ausgang der zweiten Gruppenpartie an diesem Spieltag abwarten. Das letzte Vorrundenspiel bestreiten beide Mannschaften am kommenden Dienstag parallel um 03:00 Uhr. Während Palmeiras dann auf Inter Miami trifft, bekommt es Al Ahly mit dem FC Porto zu tun.
Nach Spielende
Selbst von einer fast 50-minütigen Unterbrechung aufgrund einer Gewitterwarnung ließ sich Palmeiras nicht beirren und steht am Ende als verdienter Sieger da. Nach einer Leistungssteigerung nach der Pause waren die Brasilianer einfach besser, was auch der jeweilige xG-Wert von 1,58 respektive 0,29 widerspiegelt. Als Dosenöffner brauchte es dennoch ein Eigentor von Abou Ali, worauf Joker Lopez zehn Minuten später nach einem Konter die Vorentscheidung besorgte. Al Ahly blieb trotz ordentlicher erster Hälfte zu harmlos, wobei Palmeiras hinten nichts anbrennen ließ und in dieser Form auch noch die ein oder andere europäische Spitzenmannschaft ärgern könnte.
90’ +7
Abpfiff
Feierabend, es bleibt beim 2:0 für Palmeiras. 
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Richard Ríos
Richard RíosPalmeiras
Folgerichtig holt sich Rios für diese Unsportlichkeit im Anschluss die Gelbe Karte ab. 
90’ +5
Das muss nicht sein. Kurz vor Ende kommt es nochmal zu einer Rudelbildung, völlig überflüssig aber auch, wie Rios nach einem ertönten Pfiff den Ball auf die Tribüne ballert.
90’ +3
Den Willen kann man Al Ahly nicht absprechen. Nochmal segelt eine Flanke von rechts in Richtung des zweiten Pfostens, Giay bekommt aber die Fußspitze dran und lenkt den Ball sicher in die Arme von Weverton.
90’ +2
Und das war jetzt tatsächlich die beste Chance für Al Ahly: Bencharki wird links vom Sechzehner angespielt, geht im Dribbling in die Box, legt sich den Ball mit einem guten Haken zurück und hält aus spitzem Winkel drauf. Letztlich aber zu zentral angesetzt, Weverton muss nur die Arme hochreißen und entschärft sicher.
90’ +1
Das Wunder von East Rutherford. Zumindest bliebe den Kairoern dafür noch die Nachspielzeit: sechs Minuten.
89’
Machen wir uns nichts vor, das Ding ist durch. Al Ahly bestreitet heute übrigens sein insgesamt 28. Spiel bei einer Klub-WM und damit mehr als jede andere Mannschaft in der Geschichte dieses Wettbewerbs. Für die Ägypter ist es ja bereits die elfte Teilnahme, was einzig Auckland City (12) überbieten kann.
87’
Auswechslung
Loading...
Hussein El Shahat
Hussein El Shahat
Yahya Attiat Allah
Yahya Attiat Allah
Letzter Wechsel bei den Nordafrikanern: Allah hat keine Zeit zu verlieren und klatscht mit El Shahat ab. 
87’
Viel zu egoistisch von Vanderlan, dem sich nach einem Ball in die Tiefe gleich zwei Anspielstationen vor dem Sechzehner bieten. Stattdessen hält der Joker aus 17 Metern selbst drauf und schießt deutlich über das Tor. Ansonsten verwaltet Palmeiras die Führung souverän und scheint alles im Griff zu haben.
85’
Jetzt mal ein guter Ball rechts und tief raus, worauf Zizo hinter den zweiten Pfosten flankt. Zwar findet der Versuch einer Kopfballablage in die Mitte keinen Abnehmer, doch steht kurz darauf über Umwege trotzdem der erste Schuss der Ägypter auf das gegnerische Tor. Mohamed Afsha hält aus 20 Metern drauf, mit dem zu mittigen Versuch hat Weverton aber keine Probleme.
83’
Es wirkt fast schon so, die Luft scheint raus zu sein. Al Ahly gibt sich zwar nicht geschlagen, doch bleibt der Ertrag ohne die nötigen Ideen enorm gering. Jetzt mal ein Steckpass links in die Box, Bencharki startet aber klar aus dem Abseits und wird nach seiner Flanke folgerichtig zurückgepfiffen. 
81’
Weverton zumindest jetzt mal mit dem Ball am Fuß, den hatten wir bisher ansonsten so gut wie gar nicht. Zwischen den Pfosten sehen wir ja zwei sehr erfahrene Routiniers. Der 37-jährige Weverton auf der einen, der 36-jährige El Shenawy auf der anderen Seite. Schon beim ersten Klub-WM-Duell zwischen Palmeiras und Al Ahly im Februar 2021 hüteten beide das Tor ihrer Mannschaft.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Marwan Attia
Marwan AttiaAl Ahly
Attia grätscht auf Höhe der Mittellinie Piquerez um und sieht Gelb. Für den Mittefeldspieler ist es die zweite Verwarnung bei dieser Klub-WM, was eine Sperre im letzten Gruppenspiel gegen Porto zur Folge hat. 
78’
Rund eine Viertelstunde vor Ende deutet nichts auf eine Aufholjagd der Ägypter hin. Immerhin darf Jose Riveiro eine weitere Trinkpause für neue taktische Anweisungen nutzen, der bisherige xG-Wert von 0,11 macht jedoch wenig Hoffnung. 
77’
Auswechslung
Loading...
Vanderlan
Vanderlan
Estêvão
Estêvão
Feierabend zudem für Youngster Estevao, an seiner Stelle übernimmt Vanderlan.
76’
Auswechslung
Loading...
Paulinho
Paulinho
Facundo Torres
Facundo Torres
Frisches Personal aufseiten des brasilianischen Rekordmeisters, Doppelwechsel: Torres wird zunächst durch Ex-Leverkusener Paulinho ersetzt.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Joaquín Piquerez
Joaquín PiquerezPalmeiras
Ein bisschen Ball, ein bisschen Gegner. Al Ahly könnte nach einer abgefangenen Ecke umschalten, Piquerez holt Zizo aber von den Beinen und holt sich Gelb ab.
73’
Torres bringt den Ball von links flach in die Mitte, wo die Kugel am ersten Pfosten zunächst durchrutscht. Dahinter steht immerhin Ibrahim richtig und klärt auf Kosten einer Ecke, die nichts einbringt. 
71’
Richard Rios spielt seinen Gegenspieler an der linken Sechzehnerkante mit mehreren Haken schwindelig und hebt die Kugel dann an den zweiten Pfosten. Dort schraubt sich Lopez vor einem Abwehrspieler energisch zum Kopfball hoch, kriegt diesen aber nicht nach unten gedrückt. 
69’
Nach einem halbdiagonalen Pass in die Tiefe hat Torres halblinks vor dem Sechzehner viel Platz, schließt aber etwas zu überhastet ab und trifft den Ball nicht sauber. So geht der Schuss klar rechts vorbei, da war mehr drin. 
67’
Auswechslung
Loading...
Emiliano Martínez
Emiliano Martínez
Aníbal Moreno
Aníbal Moreno
Moreno bleibt nach einem harten Zweikampf liegen und deutet muskuläre Probleme an. Wenig später muss auch gewechselt werden, Martinez ist neu dabei.
65’
Im Nachgang an eine eigentlich geklärte Freistoßflanke setzen die Brasilianer in Person von Torres nach, der sich links vom Sechzehner durchtankt und flach in die Mitte spielt. Nach Ballablage hält Mauricio halbrechts von der Strafraumkante drauf, sein Flachschuss kann aber im Gewühl geblockt werden. 
64’
Wenn es bei diesem Turnier fernab des rein sportlichen Geschehens etwas positiv hervorzuheben gilt, dann sind das sicherlich die südamerikanischen Zuschauer auf den Tribünen. Über fehlende Unterstützung kann sich Palmeiras jedenfalls nicht beschweren.
62’
Mit Anstoß für Al Ahly geht es weiter, das Spiel läuft wieder. 
62’
Auswechslung
Loading...
Nejc Gradisar
Nejc Gradisar
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Jetzt sollten wir auch durch sein: Im Sturm ersetzt Gradisar Unglücksrabe Abou Ali positionsgetreu.
62’
Auswechslung
Loading...
Ahmed Ramadan
Ahmed Ramadan
Achraf Dari
Achraf Dari
Mit dieser Personalie dürfte Jose Riveiro die Viererkette auflösen: Mittelfeldspieler Ramadan kommt für Innenverteidiger Dari.
62’
Auswechslung
Loading...
Achraf Bencharki
Achraf Bencharki
Trézéguet
Trézéguet
Bencharki ist ebenfalls neu dabei, an seiner Stelle hat Trezeguet das Feld verlassen.
62’
Auswechslung
Loading...
Afsha
Afsha
Hamdi Fathi
Hamdi Fathi
Jose Riveiro wollte noch vor der Unterbrechung vierfach wechseln, jetzt darf er: Mohamed Kafsha kommt zunächst für Fathy.
62’
So ist es, auch die Spieler kehren in diesem Moment auf den Rasen zurück und beginnen mit einer knapp zehnminütigen Wiederaufwärmphase. Um 20:15 Uhr deutscher Zeit soll das Spiel nach einer rund 50-minütigen Unterbrechung fortgesetzt werden.
62’
Auch eine halbe Stunde später ist ein Unwetter über dem MetLife Stadium nicht in Sicht. Und weil sich in diesem Moment die Zuschauerränge langsam, aber sicher wieder füllen, dürften wir in Kürze neue Informationen erwarten.
62’
Umgehend werden auch die Zuschauer gebeten, das Stadion zu verlassen. Die Unterbrechung soll mindestens 40 Minuten andauern, erst heute Nacht wurde das Spiel zwischen Pachuca und Salzburg in Cincinnati aufgrund eines starken Gewitters für über eineinhalb Stunden unterbrochen.
62’
Vorerst wird es auch nicht weitergehen. Unwetterwarnungen gab es in East Rutherford bereits vor dem Spiel. Und obwohl wir uns hier seit Anpfiff nach wie vor unter strahlend blauem Himmel befinden, schickt Anthony Taylor beide Mannschaften schon jetzt als Vorsichtsmaßnahme geschlossen in die Kabinen.
61’
Nach dem Gegentreffer machen sich aufseiten der Ägypter die ersten frischen Kräfte bereit, noch gibt Anthony Taylor das Spiel aber nicht frei. 
59’
Tor für Palmeiras
Loading...
2:0
José López
José LópezVorlage Maurício
Tooor! PALMEIRAS - Al Ahly 2:0. Und jetzt auch schon das zweite hinterher, Palmeiras erhöht. Bei einem Freistoß in guter Position versuchen sich die Ägypter mittels Chipvariante, was gründlich in die Hose geht. Die Brasilianer können den Ball am eigenen Sechzehner abfangen und schalten dann blitzschnell gegen aufgerückte Kairoer um. Rechts vor der Mittellinie beweist Mauricio Übersicht und spielt perfekt getimt halbdiagonal in den Lauf von Lopez. Der Stürmer hält sich im Laufduell Hany vom Leib, taucht so frei vor El Shenawy im Strafraum auf und schiebt den Ball aus 13 Metern am herausstürmenden Torhüter vorbei platziert ins rechte Eck.
57’
Was im Übrigen am ersten Vorrundenspieltag bei dieser Klub-WM aufgefallen ist: In nur sechs der insgesamt 16 Spiele haben beide Mannschaften ein Tor erzielt. Aber gut, immerhin haben wir in Gruppe A inzwischen überhaupt mal ein Tor gesehen.
55’
Hui, gefährlich! Ähnliche Freistoßposition im linken Halbfeld wie schon zuvor beim Führungstreffer. Moreno serviert mit Zug zum Tor, wobei die Hereingabe lang und länger wird und so zum Torschuss mutiert. El Shenawy muss sich in der Rückwärtsbewegung mächtig strecken und lenkt die Kugel über das Tor.
54’
Zumindest mal ein erster Ansatz einer Antwort von Al Ahly auf den Rückstand. Zwar dribbelt sich Ben Romdhane auf dem linken Flügel gut frei, doch landet seine Hereingabe direkt in den Armen von Weverton. 
52’
Palmeiras bleibt dran. In gewohnter Manier zieht Estevao vom rechten Flügel nach innen, seinen Versuch aus 19 Metern halbrechter Position setzt der Youngster aber deutlich über das Tor.
51’
Videoassistent
Das Tor wurde im Anschluss noch auf eine mögliche Abseitsposition überprüft. Gomez stand zwar im Abseits, jedoch im passiven Abseits. Und weil der Verteidiger nicht entscheidend eingegriffen hatte, bleibt der Treffer bestehen. 
49’
Eigentor von Al Ahly
Loading...
1:0
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Wessam Haissam Mohammed Abou AliEigentor
Tooor! PALMEIRAS - Al Ahly 1:0. Kurz darauf ist es dann doch passiert, Palmeiras geht in Führung! Bei einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld sucht Moreno mit Zug zum Tor Lopez, den es am Ende aber gar nicht braucht. Am Elfmeterpunkt behindern sich Abou Ali und Dari etwas gegenseitig, mit dem Rücken zum Tor steigt Abou Ali dabei hoch und verlängert den Ball im hohen Bogen über El Shenawy hinweg unglücklich ins eigene Tor.
47’
Riesenglück für Al Ahly! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bekommt Piquerez das Leder links rausgelegt und bringt den Ball auf Sechzehnerhöhe flach nach innen. Im Rücken von Dari läuft Joker Lopez ein, wählt völlig freistehend am ersten Pfosten aber den falschen Fuß. Und so schlägt Lopez mit dem ersten Kontakt eben am Ball vorbei, aus fünf Metern muss das eigentlich die Führung sein.
46’
Anpfiff
Wir können wieder, Hälfte zwei läuft. 
46’
Auswechslung
Loading...
José López
José López
Vitor Roque
Vitor Roque
Vitor Roque ist ebenfalls in der Kabine geblieben, an seiner Stelle stürmt Jose Lopez an vorderster Front.
46’
Auswechslung
Loading...
Maurício
Maurício
Raphael Veiga
Raphael Veiga
Die Brasilianer werden den zweiten Durchgang mit zwei frischen Kräften angehen: Mauricio übernimmt fortan für Raphael Veiga.
Halbzeitbericht
Eine unheimlich schnell und vor allem intensiv geführte Partie bis hierhin, einzig mangelte es mit Ausnahme eines starken Solos von Estevao an echten Chancen. Die Anfangs- und Schlussphase des ersten Durchgangs ging an spielbestimmende Ägypter (65 Prozent Ballbesitz), zwischendurch wurde Palmeiras besser und war dem Führungstor eben einmal durch Estevao ganz nah. Zum Ende der Hälfte zückte Taylor plötzlich Rot für Raphael Veiga, die er nach VAR-Eingriff aber korrekterweise in Gelb umwandelte.
45’ +7
Halbzeit
Und so geht auch der siebte Durchgang in Gruppe A torlos zu Ende.
45’ +5
Den Nordafrikanern gehört weiterhin die Schlussphase des ersten Durchgangs. Nochmal Vollversammlung im brasilianischen Sechzehner, aus dem linken Halbfeld bringt Zizo die Freistoßflanke aber zu dicht vor das Tor. Flankenfutter für Weverton.
45’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Yahya Attiat Allah
Yahya Attiat AllahAl Ahly
Hier zieht aber auch wirklich niemand zurück, Taylor zückt erneut Gelb. Bei einem zu kurzen Rückpass von Trezeguet spritzt Richard Rios an der Mittellinie dazwischen. So kommt Attiat Allah deutlich zu spät und trifft nur die Füße des Kolumbianers. 
45’ +1
Sechs Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt. Palmeiras agiert in dieser Phase zurückgezogen, Giay schlägt in diesem Moment eine Flanke aus dem rechten Halbfeld direkt in die Arme von El Shenawy.
45’
Inzwischen wieder eine etwas bessere Phase der Ägypter. Nach einem Pass in die Tiefe wird der Ball rechts vor der Grundlinie in die Box gehoben. Weverton ist mit einer Hand dazwischen und wischt das Leder aus der Gefahrenzone.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Agustín Giay
Agustín GiayPalmeiras
Giay verliert im Mittelfeld den Ball, worauf Al Ahly schnell umschaltet. Vor dem Sechzehner legt Trezeguet für Attia ab, dessen Distanzschuss zur Ecke abgefälscht wird. Zunächst holt sich Giay im Nachgang aber Gelb ab. Nach seinem Ballverlust wollte der Verteidiger nachsetzen, hatte dabei aber Abou Ali voll umgesenst.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Hamdi Fathi
Hamdi FathiAl Ahly
Die nächste Verwarnung. Diesmal eine klare Sache, Fathy zieht im Mittelfeld das taktische Foul gegen den flinken Torres und sieht Gelb. 
41’
Nach einem kurz ausgeführten Freistoß im Halbfeld flankt Zizo an den Elfmeterpunkt. Murilo steigt dort am höchsten und verlängert den Ball im hohen Bogen in Richtung des eigenen Tores. Zwar kann Weverton die Ecke nicht mehr verhindern, doch fehlt es in der Folge auch bei der an der nötigen Flankenpräzision.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Raphael Veiga
Raphael VeigaPalmeiras
Und das kommt nicht überraschend, nach Ansicht der Bilder wandelt Taylor Rot in Gelb um. Veiga hatte ohnehin zunächst den Ball gespielt, Zizo kam unmittelbar danach schlicht angerauscht. Weil Veiga den Fuß aber eben noch etwas hochgezogen hatte und großes Risiko eingegangen ist, ist Gelb vertretbar.
37’
Videoassistent
Oha, plötzlich zückt Anthony Taylor glatt Rot. Zizo legt sich den Ball im Mittelfeld etwas zu weit vor, Raphael Veiga geht dazwischen und fängt den Ball mit einem Tackling auch ab. Veiga zieht den Fuß dabei etwas hoch und trifft den nachsetzenden Zizo. Aber mal ehrlich, weder ist das eine aktive Bewegung, noch geht von Veiga die große Intensität aus. 
35’
Klassischer Auffahrunfall, dennoch schmerzhaft. Trezeguet läuft rechts an der Mittellinie gegen Raphael Veiga auf und muss sich zunächst schütteln, bevor es aber auch nach dieser kurzen Unterbrechung weitergehen kann. 
33’
Die Ecke wird dann kurz ausgespielt, über Umwege folgt die nächste Flanke aus dem rechten Halbfeld. Hinter dem zweiten Pfosten wird Gomez entscheidend gestört, der Versuch der Kopfballablage landet so nur im Toraus. 
32’
So, wir können wieder. Inzwischen arbeitet Palmeiras im Übrigen auch am eigenen Ballbesitzwert, immerhin rund 35 Prozent. Und schon segelt eine weite Flanke aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Allah zur Ecke klärt. 
30’
Über 30 Grad in East Rutherford. Da bietet sich eine Trinkpause nach 30 gespielten Minuten an, zumal das Spiel bislang sehr intensiv ist. Al Ahly begann ordentlich, mit zunehmender Spieldauer kam Palmeiras aber immer besser in die Partie und hatte die einzige Großchance durch Estevao.
28’
Veiga nimmt mit einem Vertikalpass Vitor Roque links im Strafraum mit, der vor der Grundlinie auf Kosten einer Ecke geblockt wird. Nach dieser Ecke droht Palmeiras in einen Konter der Nordafrikaner zu laufen, erobert den Ball vor der Mittellinie aber doch wieder zurück. Es geht hier jedenfalls wirklich dynamisch zur Sache.
26’
Dennoch eine Szene mit Folgen? Bei der Hereingabe hatte Gomez Abou Ali geblockt, der sich dabei offensichtlich an der Schulter verletzt hat. Inzwischen steht der Angreifer aber doch wieder auf den Beinen.
24’
Al Ahly wirkt zwar entschlossen und mutig, der Übergang in die Gefahrenzone gestaltet sich bislang aber noch schwierig. Auch jetzt ist es nur eine Flanke aus dem linken Halbfeld, zumal Trezeguet diese zu dicht vor das Tor und damit direkt in die Arme von Weverton zieht.
22’
In der Regel braucht Palmeiras ja nicht viel. In der heimischen Liga sind die Brasilianer bislang als effiziente Minimalisten aufgetreten. In elf Partien reichten nur zwölf Tore für die stolze Ausbeute von 22 Punkten. Lediglich fünf der restlichen 19 Mannschaften erzielten noch weniger Treffer.
20’
Wieder Estevao. Diesmal überspielen die Brasilianer das Mittelfeld nach einem tiefen Ballgewinn am eigenen Sechzehner mit einem langen Schlag, worauf Estevao nach toller Ballmitnahme links im Strafraum auftaucht. Dort löst sich Estevao von seinem Gegenspieler, zieht zur Grundlinie und legt flach in die Mitte. Vitor Roque hatte gelauert, die Ägypter rücken aber rechzeitig ein und können das Zuspiel in Überzahl locker abfangen.
18’
Um ein Haar die Führung für Palmeiras! Estevao wird rechts nach der Mittellinie tief angespielt und setzt dann zu einem tollen Solo an. Vom Flügel zieht der Youngster im Tempodribbling nach innen, ist nicht aufzuhalten und schließt aus 13 Metern zentraler Position flach ab. Haarscharf am rechten Pfosten vorbei, El Shenawy wäre machtlos gewesen.
17’
Al Ahly bleibt spielbestimmend und verzeichnet bislang einen Ballbesitzwert von rund 80 Prozent. Aber wie gesagt, darauf lässt sich Palmeiras schon bewusst ein, dennoch kommen die Brasilianer noch nicht in die Umschaltbewegung.
15’
Erste Verletzungsunterbrechung: Mit einem langen Ausfallschritt trifft Torres zwar den Ball, im Anschluss aber auch noch Hany am Fuß. Für den Ägypter dürfte es gleich wieder weitergehen.
13’
Palmeiras und vor allem Torhüter Weverton musst du hinten ja auch überhaupt erstmal knacken. Gegen Porto bestritt der zehnfache Nationalspieler Brasiliens sein 33. Pflichtspiel in diesem Jahr und konnte dabei bereits die 18. weiße Weste wahren.
12’
Ein Gegenangriff jagt in dieser Phase den nächsten, in letzter Instanz fehlt es aber noch an der nötigen Genauigkeit. Jetzt wird Abou Ali gut zugestellt, muss abdrehen und wird aus 20 Metern früh geblockt.
11’
Dynamischer Beginn. Fathy wird mit einem Schuss aus der zweiten Reihe geblockt, worauf Palmeiras sofort umschaltet. Vitor Roque ist über links auf sich allein gestellt, verliert den Ball zunächst auch an Dari, setzt im Strafraum aber robust nach. So schließt der Stürmer aus zehn Metern ab, das Ziehen gegen Dari war zuvor jedoch regelwidrig. 
8’
Palmeiras hat die erste gute Chance, wobei Taylor die Szene dann doch abpfeift. Ausgangspunkt war auch hier eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld, die im Strafraum mit dem Kopf vor den Fünfer verlängert wird. In Ping-Pong-Manier fällt der Ball plötzlich Vitor Roque vor die Füße, El Shenawy verkürzt aber sofort den Winkel und kann blocken. Aber ja, ohnehin inklusive Offensivfoul im Vorfeld.
6’
Nach der Ecke dann auch der erste Abschluss: Der Hereingabe von rechts kommt Abou Ali zwar gut entgegen, doch ist der Kopfball auf Höhe des ersten Pfostens nur schwer zu platzieren. Eher unkontrolliert und letztlich doch klar über das Tor gesetzt.
5’
Allah wird gefoult, erstmals ruht der Ball in durchaus interessanter Position aufseiten der Ägypter. Zizo zieht die Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in die Box, wo die Brasilianer sicherheitshalber auf Kosten einer ersten Ecke klären.
3’
In den Anfangssequenzen der Partie rollt der Ball nahezu ausnahmslos durch die Reihen der Ägypter. Al Ahly macht zu Beginn also das Spiel, Palmeiras scheint das fürs Erste recht zu sein.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Al Ahly hat angestoßen. 
Vor Beginn
Gespielt wird im spärlich gefüllten MetLife Stadium, das mit einer Kapazität von 82.500 Plätzen Heimspielstätte der New York Giants sowie New York Jets in der NFL ist. Schiedsrichter ist der Engländer Anthony Taylor, der von Gary Beswick und Adam Nunn an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Omar Al Ali, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Ivan Bebek.
Vor Beginn
Beide Mannschaften sind die interkontinentale Bühne gewohnt, als erfolgreichster Verein Afrikas (12 CL-Titel) ist Al Ahly zum zwölften Mal bei einer Klub-WM vertreten, für Palmeiras ist es die dritte Teilnahme. Und tatsächlich kam es auch schon zweimal zum Duell zwischen Al Ahly und den Brasilianern: 2021 gewannen die Ägypter das Spiel um Platz 3 nach 90 torlosen Minuten im Elfmeterschießen, ein Jahr später revanchierte sich Palmeiras mit einem 2:0 im Halbfinale und zog erst im Endspiel gegen Chelsea den Kürzeren (1:2 n.V.).
Vor Beginn
Palmeiras setzte dem Ganzen gar noch einen drauf und blieb trotz Übergewicht gegen Porto und einem xG-Wert von 2,08 torlos. Der spielstarke und offensivfreudige Auftritt an sich macht jedoch Hoffnung, schließlich ging es auch gegen den vermeintlich stärksten Gruppengegner. Letztlich bestätigte man die ohnehin gute Form, in der heimischen Liga liegt man nach elf Spielen nur zwei Punkte hinter der Tabellenspitze und ist zudem in der Copa Libertadores nach sechs Siegen aus sechs Partien ins Achtelfinale eingezogen.
Vor Beginn
Den Ägyptern wurde ja die Ehre zuteil, die Klub-WM gegen Lionel Messi und Co. zu eröffnen. Am Ende stand dieses 0:0, das man nicht so recht einzuordnen wusste. Zwar verlor Al Ahly in Hälfte zwei ein wenig den Faden und musste sich mehrfach auf Torhüter El Shenawy verlassen, doch war man vor der Pause klar überlegen und vergab neben einem Elfmeter noch weitere Großchancen. Ein xG-Wert von 1,98 konnte nicht in Zählbares umgemünzt werden, auf ein zeitweise starkes Umschaltspiel dürfte es aber auch heute ankommen.
Vor Beginn
Palmeiras gegen Al Ahly also, und damit Vorhang auf in East Rutherford für den zweiten Gruppenspieltag bei der Klub-WM 2025. In Gruppe A hat sich an der Ausgangslage rein gar nichts verändert, schließlich endeten beide Partien zum Auftakt torlos. Nach wie vor streiten sich neben Palmeiras und Al Ahly also auch der FC Porto und Inter Miami um die beiden Tickets für die K.o.-Runde. Porto und die Brasilianer aus Sao Paolo gelten als Favoriten auf das Weiterkommen, Underdog Al Ahly hofft derweil auf eine Überraschung.
Vor Beginn
Im Vergleich zu den Südamerikanern durfte Al Ahly vor diesem Duell einen Tag länger ruhen, im Auftaktspiel gegen Inter Miami blieben Tore ebenfalls aus. Auch Trainer Jose Riveiro tauscht nach seiner Premiere an der Seitenlinie für die Ägypter heute zweimal: Ashour zog sich gegen Miami früh im Spiel einen Schlüsselbeinbruch zu und wird auf der Zehn durch Zizo ersetzt, zudem verdrängt Attiat Allah Koka auf die Bank. Mit Zizo, Fathy, Ben Romdhane und Königstransfer Trezeguet (ehemals Aston Villa) stehen heute erstmals alle vier ägyptischen Nationalspieler von Beginn an auf dem Platz, die erst vor dem Turnier verpflichtet wurden.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Palmeiras - Al Ahly
Loading...
21

Weverton

4

Giay

5

Moreno

8

Ríos

9

Vitor Roque

15

Gómez

17

Torres

22

Piquerez

23

Raphael Veiga

26

Murilo

41

Estêvão

1

Mohamed El Shenawy

5

Ben Romdhane

6

Yasser Ibrahim

7

Trézéguet

8

Hamdi Fathi

9

Abou Ali

13

Marwan Attia

15

Dari

25

Zizo

30

Mohamed Hany

54

Attiat Allah

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Al Ahly: El Shenawy - Hany, Dari, Ibrahim, Attiat Allah - Fathy, Attia, Ben Romdhane - Zizo - Abou Ali, Trezeguet.
Vor Beginn
Palmeiras ist in der Nacht von Sonntag auf Montag mit der Partie gegen den FC Porto in die Klub-WM gestartet und trennte sich von den Portugiesen torlos. Im Vergleich dazu nimmt Abel Ferreira zwei personelle Änderungen vor: Felipe Anderson und Mauricio sitzen zunächst auf der Bank, neu dabei sind dafür Raphael Veiga und Torres. Auch heute steht bei den Brasilianern natürlich Supertalent Estevao im Fokus, der mit 18 Jahren und einem Marktwert von 60 Millionen nach der Klub-WM in die Premier League zu Chelsea wechseln wird.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Brasilianer: Weverton - Giay, Gomez, Murilo, Piquerez - Rios, Moreno - Estevao, Raphael Veiga, Torres - Vitor Roque.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen der SE Palmeiras und dem Al Ahly SC.
HeimPalmeiras4-2-3-1
26Murilo21Weverton15Gómez17Torres22Piquerez23Raphael Veiga9Vitor Roque8Ríos4Giay5Moreno41Estêvão7Trézéguet1Mohamed El Shenawy8Hamdi Fathi30Mohamed Hany25Zizo5Ben Romdhane15Dari6Yasser Ibrahim54Attiat Allah13Marwan Attia9Abou Ali
GastAl Ahly4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
76’
Paulinho
Torres
76’
Vanderlan
Estêvão
67’
Martínez
Moreno
45’
Maurício
Raphael Veiga
45’
López
Vitor Roque
87’
Hussein El Shahat
Attiat Allah
62’
Afsha
Hamdi Fathi
62’
Bencharki
Trézéguet
62’
Ahmed Ramadan
Dari
62’
Gradisar
Abou Ali

Ersatzbank

Marcelo Lomba (Tor)Bruno FuchsMarcos RochaMaykeMicaelFelipe AndersonLucas EvangelistaThalysLuighi HanriAllan
Mostafa Ahmed Abdelaziz Mohamed Shobeir (Tor)Mohamed El Sayed (Tor)Mostafa Makhlouf (Tor)Omar KamalMostafa Al AashKhaled Abdel FattahAhmed HashemDiengAhmed KokaKarim El Debes

Trainer

Abel Fernando Moreira Ferreira
José Luis Riveiro

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Palmeiras
31204:2+25
2
Loading...
Inter Miami CF
31204:3+15
3
Loading...
FC Porto
30215:6-12
4
Loading...
Al Ahly
30214:6-22
Loading...
Palmeiras
Al Ahly
Loading...
2
Tore
0
1
Schüsse aufs Tor
2
11
Schüsse gesamt
8
238
Gespielte Pässe
465
78,15 %
Passquote
89,46 %
35,00 %
Ballbesitz
65,00 %
54,67 %
Zweikampfquote
45,33 %
16
Fouls / Handspiel
14
1
Abseits
3
6
Ecken
3