FIFA Klub-WM

2. RUNDE

River
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Monterrey
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe E
Runde2. Runde
Anstoß22.06.2025, 03:00
StadionRose Bowl
SchiedsrichterSlavko Vincic
Zuschauer57.393
Nach Spielende
Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie setzen. Mit der Klub-WM geht es bei uns bereits heute Abend wieder weiter, wenn zunächst ab 18:00 Uhr Juventus in Gruppe G seiner Favoritenrolle gegen Wydad AC gerecht werden will. Bis dann!
Nach Spielende
Das letzte Vorrundenspiel bestreiten beide Mannschaften am kommenden Donnerstag parallel um 3:00 Uhr. Während River Plate dann eben auf Inter Mailand trifft, bekommt es Monterrey mit den Urawa Reds zu tun.
Nach Spielende
Und somit ergibt sich in Gruppe E folgendes Tabellenbild nach dem zweiten Vorrundenspieltag: River Plate liegt mit vier Punkten und der besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen Inter, zumal hier noch das direkte Duell wartet. Während Urawa noch ohne Zähler vorzeitig ausgeschieden ist, lauert Monterrey mit zwei Zählern auf Platz 3 und könnte mit einem Sieg noch das Achtelfinalticket lösen. 
Nach Spielende
Am Ende stehen 18:3 Torschüsse sowie ein xG-Wert von 1,45 zu 0,13 zugunsten von River Plate. Diese Zahlen spiegeln die Kräfteverhältnisse gut wider, offensiv viel zu harmlose Mexikaner können mit diesem Punktgewinn auch dank eines starken Torhüters sehr gut leben. Aus Sicht der Argentinier sind es hingegen zwei verlorene Punkte in einem enorm kampfbetonten Spiel, in dem River Plate zum Ende der ersten Hälfte besser wurde. Trotz eines Platzverweises in den Schlussminuten liefen die Millonarios bis zum Ende an, konnten sich aber nicht belohnen.
90’ +6
Abpfiff
Und so bleibt es beim 0:0, Schlusspfiff. 
90’ +5
Selbst in Unterzahl läuft River Plate nochmal an. Bei einer Flanke von rechts rutscht Montiel der Ball aber über den Spann und segelt so hinter das Tor.
90’ +4
Freistoß für River Plate im rechten Halfbfeld. Die Flanke wird zunächst aus dem Strafraum in den Rückraum geköpft, wo Nacho Fernandez inmitten der Rückwärtsbewegung volles Risiko geht und aus 30 Metern volley draufhält. Nicht schlecht, letztlich aber harmlos in die Arme von Andrada.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Fidel Ambríz
Fidel AmbrízMonterrey
Heiße Schlussphase, fünf Minuten Nachspielzeit im Übrigen. Ambriz hält im Mittelfeld den Schlappen drüber und wird jetzt auch verwarnt. 
90’ +1
Gelb-Rote Karte
Loading...
Kevin Castaño
Kevin CastañoRiver
River Plate plötzlich in Unterzahl. Nach einer Freistoßflanke verlieren die Argentinier vor dem gegnerischen Strafraum den Ball, worauf Castano sein Bein nach hinten und dabei voll in den Lauf von Ambriz ausfährt. Ein taktisches Foul, für das Castano die Gelbe Karte sieht. Und zwar seine zweite, was in der Endabrechnung Gelb-Rot macht. 
90’
Gelbe Karte
Loading...
Alfonso Alvarado
Alfonso AlvaradoMonterrey
Zunächst läuft aber der Vorteil. Zumindest so lange, bis dann Perez das taktische Foul gegen Colidio zieht und ebenfalls Gelb sieht. 
90’
Gelbe Karte
Loading...
Érick Aguirre
Érick AguirreMonterrey
Monterrey läuft dann sogar in einen Konter der Argentinier. Ein Angriff, zwei gelbe Karten: Erst holzt Aguirre Martinez um und wird sich im Nachgang gleich Gelb abholen. 
89’
Schlägt sie vielleicht jetzt, die Stunde von Sergio Ramos? Die nächste Ecke von der rechten Seite steht an. Etwas zu flach gezogen, rutscht am ersten Pfosten dennoch durch. Dahinter steht aber kein Abnehmer bereit, River Plate kann klären.
88’
Auswechslung
Loading...
Alfonso Alvarado
Alfonso Alvarado
Sergio Canales
Sergio Canales
Mit der Personalie Alvarado für Canales schöpft Domenec Torrent kurz vor Ende sein Wechselkontingent aus. 
87’
Das Toreschießen hat bei River Plate zuletzt eigentlich ganz gut geklappt. Allein in den letzten zehn Pflichtspielen erzielten die Millonarios stolze 28 Tore, was einen Schnitt von fast drei Buden pro Spiel macht. Da hat der 3:1-Auftaktsieg gegen Urawa ja gut ins Bild gepasst. Und heute? Torlos?
85’
Ja, wird es! So ähnlich hatten wir das schon im ersten Durchgang: Von rechts kommt die Ecke in etwa an den Elfmeterpunkt und wird im Gewühl an den Fünfer verlängert. Sogar links in den Fünfer, wo der Ball Borja vor die Füße fällt. Der Winkel ist aber spitz, zumal sich Andrada ganz breit macht und erneut blockt. 
84’
Auswechslung
Loading...
Gonzalo Martínez
Gonzalo Martínez
Franco Mastantuono
Franco Mastantuono
Auch Youngster Mastantuono verabschiedet sich in den Feierabend und macht für Martinez Platz.
84’
Auswechslung
Loading...
Matías Kranevitter
Matías Kranevitter
Enzo Pérez
Enzo Pérez
Und zwar doppelt aufseiten der Millonarios: Kranevitter kommt zunächst für Perez ins Spiel.
83’
Ramos jetzt auf der Gegenseite, klärt mit beherztem Einsatz zur Ecke. Ob es hier gefährlicher wird? Wissen wir noch nicht, erstmal wird gewechselt.
82’
Sieh an, Monterrey taucht im letzten Drittel auf. Sogar rechts im Strafraum, wo der Ball vor der Grundlinie zur Ecke geblockt wird. Schlägt jetzt die große Stunde von Sergio Ramos? Nö, River Plate behält die Lufthoheit. 
81’
Vielleicht wird Ihnen der Name von Monterreys neuem Trainer im ersten Moment nichts sagen, aber glauben Sie mir, den kennen die meisten von uns. Domenec Torrent - von 2008 bis 2018 langjähriger Co-Trainer von Pep Guardiola, unter anderem drei Jahre lang bei den Bayern.
79’
Auswechslung
Loading...
Víctor Guzmán
Víctor Guzmán
Jorge Rodríguez
Jorge Rodríguez
Domenec Torrent will zumindest diesen Punkt absichern und wechselt dementsprechend defensiv: Guzman übernimmt für Rodriguez. 
77’
Und dann wieder das übliche Spielchen nach rund 30 gespielten Minuten: Trinkpause in Pasadena. 
76’
Andrada verhindert den Rückstand! Nach einem Ballgewinn der Argentinier im Mittelfeld bietet sich Borja über halblinks mit einem Tiefenlauf an und bekommt den Steckpass auch in den Lauf serviert. Links im Strafraum stürmt Andrada aus seinem Tor, steht hoch, verkürzt den Winkel und kann im Eins gegen eins blocken. 
75’
Zumindest jetzt mal der Ansatz einer Umschaltsituation. Die Argentinier lassen defensiv aber nichts anbrennen, eilen rechtzeitig zurück und zwingen Monterrey früh zum Abdrehen.
73’
Von Monterrey geht schon lange so gut wie keine Offensivgefahr aus. Sinnbildlich dafür stehen insgesamt auch nur drei Abschlüsse sowie ein xG-Wert von 0,13. River Plate hatte seine Chancen und bleibt am Drücker.
71’
Auswechslung
Loading...
Miguel Borja
Miguel Borja
Giuliano Galoppo
Giuliano Galoppo
Und noch ein erfahrener Mann: Borja verabschiedet Galoppo in den Feierabend.
71’
Auswechslung
Loading...
Ignacio Fernández
Ignacio Fernández
Maximiliano Meza
Maximiliano Meza
Erstmals frisches Personal bei den Argentiniern, Doppelwechsel: Ignacio Fernandez ersetzt zunächst Meza.
68’
Gute Chance für River Plate! Nach einem tollen Antritt durch das Zentrum steckt Colidio rechts in den Strafraum auf Mastantuono durch, der gegen Arteaga einen Haken zur Mitte schlägt und dann zum hohen Schlenzer aus zehn Metern halbrechter Position ansetzt. Letztlich aber etwas zu zentral, Andrada reißt den Arm hoch und lenkt den Ball über das Gehäuse.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Medina
Stefan MedinaMonterrey
Hier zieht aber auch wirklich niemand zurück. Medina will gegen Acuna auf Höhe der Mittellinie nachsetzen, räumt dabei aber nur seinen Gegenspieler ab. Gelb ist unstrittig. 
64’
Auswechslung
Loading...
Johan Rojas
Johan Rojas
Jesús Corona
Jesús Corona
Zu guter Letzt ist auch Rojas neu dabei, an seiner Stelle hat Corona das Feld verlassen.
64’
Auswechslung
Loading...
Fidel Ambríz
Fidel Ambríz
Germán Berterame
Germán Berterame
Auch der zweite Stürmer muss weichen, Berterame macht Platz für Ambriz.
64’
Auswechslung
Loading...
Roberto de la Rosa
Roberto de la Rosa
Lucas Ocampos
Lucas Ocampos
Bei den Rayados muss sich was tun, das sieht jetzt auch Domenec Torrent und wechselt dreifach: De la Rosa übernimmt zunächst für Ocampos.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Maximiliano Meza
Maximiliano MezaRiver
Überhart und überflüssig. Tief in der Hälfte der Mexikaner holt Meza Deossa zu übermotiviert mit einer Grätsche von den Beinen und sieht Gelb.
62’
Das war schon auch echt ein Ding mit den drei Kopfballtoren gegen Urawa. Colidio, Driussi und Meza. Mit 1.81m ist Meza schließlich tatsächlich der größte im Bunde, die anderen beiden bleiben unter 1.80m. Also ja, normalerweise sind die Argentinier nicht als Kopfballungeheuer bekannt.
60’
Riesenglück für Andrada, der bei einer Flanke von links unter dem Ball durchsegelt. Unmittelbar dahinter zeigt sich Galoppo aber zu überrascht, verlängert den Ball nur unkontrolliert in Richtung des Tores. Arteaga steht richtig und kann entschärfen.
58’
Böser Ballverlust im Aufbau der Mexikaner, ausgerechnet ein Zuspiel von Sergio Ramos verhungert. River Plate macht aber viel zu wenig daraus, Colidio verzieht aus 19 Metern halblinker Position deutlich.
56’
Gelbe Karte
Loading...
Giuliano Galoppo
Giuliano GaloppoRiver
Galoppo sieht Gelb und muss am letzten Vorrundenspieltag pausieren. Zuvor hatte Rodriguez rutschend den Ball am Boden gespielt, Galoppo hingegen den Fuß drübergehalten und Rodriguez am Bein getroffen.
54’
Nach einer Ecke verzieht Mastantuono aus dem Rückraum mit einem Schlenzer deutlich. Und dennoch: River Plate knüpft an die starke Schlussphase des ersten Durchgangs an und ist inzwischen die bessere Mannschaft. 
52’
Immerhin der nächste Abschluss: Nach einem Tiefpass wurschtelt sich Mastantuono vor dem Sechzehner durch und legt dann für Galoppo ab. Etwas zu überhastet hält Galoppo 20 Meter zentral vor dem Tor die rechte Innenseite hin und produziert damit eher eine Rückgabe in die Arme von Andrada.
49’
Das könnte direkt zu Beginn dieser zweiten Hälfte interessant werden - Freistoß für River Plate nahe des rechten Sechzehnerecks. Mastantuono mit Schnitt um die Mauer, jedoch als Aufsetzer zu zentral direkt in die Arme von Andrada. Ohnehin ahndet Vincic ein Offensivfoul abseits des Balles. 
46’
Anpfiff
Keine personellen Wechsel, Slavko Vincic gibt den zweiten Durchgang frei.
Halbzeitbericht
In einem sehr kampfbetonten und zerfahrenen ersten Durchgang (Nettospielzeit 18:54 Minuten) neutralisierten sich beide Mannschaften ohne die nötigen Raumgewinne im Mittelfeld. Und so deutete eben auch alles auf eine torlose erste Hälfte hin, bis River Plate plötzlich einen Gang hochschaltete und in den Schlussminuten die gefährlichsten Aktionen verbuchte. Gerade Martinez Quarta hatte den Führungstreffer nach einer Ecke auf dem Fuß, vergab freistehend jedoch kläglich. 
45’ +4
Halbzeit
So, Halbzeit.
45’ +2
Ach ja, vier Minuten an Nachspielzeit wurden angezeigt. Plötzlich sehnt Monterrey den Halbzeitpfiff herbei. 
45’ +1
Zwei Eckbälle später muss das die Führung für River Plate sein! Die Hereingabe von rechts verlängert Diaz am Elfmeterpunkt im Gewühl irgendwie mit der Schulter an den Fünfer, wo Martinez Quarta in halblinker Position plötzlich im Rücken der Abwehr komplett blank steht. Als Direktabnahme aus der Luft muss der Ball einfach rein, geht stattdessen aber mit der Innenseite genommen knapp am langen Pfosten vorbei.
45’
Von wegen, erst der beste Spielzug von River Plate, dann auch gleich die beste Chance hinterher. Uns interessiert vor allem Letzteres, wobei auch das stark gespielt ist: Nach einem Einwurf auf links sieht Mastantuono den startenden Castano und steckt in den Strafraum durch, wo Castano vor der Grundlinie aus der Drehung zurücklegt. So kann Galoppo links vom Elfmeterpunkt nach Ballannahme abschließen, von hinten wirft sich Ocampos aber noch im allerletzten Moment dazwischen und fälscht über das Tor ab.
43’
Auf Randnotizen dieser Art sind wir auch wirklich angewiesen. Zumindest kurz vor der Halbzeit deutet nichts darauf hin, dass uns spielerisch noch irgendein Highlight geboten wird. Zähe Nummer.
41’
Raten Sie doch mal, wie viele Weltmeister heute auf dem Platz stehen. Trommelwirbel, tatsächlich kommen wir auf fünf. Ramos 2010 mit Spanien dürfte klar sein, aufseiten der Argentinier machten sich 2022 gleich vier Akteure mit der Albiceleste unsterblich: Acuna, Montiel, Pezzella und auch Armani. Die drei Erstgennanten kamen sogar im Finale gegen Frankreich zum Einsatz, wobei jetzt auch mir einfällt, dass Pezzella heute nur auf der Bank sitzt.
39’
Das hätte interessant werden können: Castano zieht im Mittelfeld über rechts mal an und hebt den Ball dann fein halbdiagonal in den Rücken der Abwehr. Meza könnte frei auf den Sechzehner zulaufen, lässt den Ball bei der Annahme jedoch an seine Hand verspringen. Folglich pfeift ihn Vincic zurück.
38’
Wie gesagt, viele kleine Fouls. Das kommt dem Spielfluss natürlich auch nicht gerade zugute. Und ja, dieser Satz ist jetzt dann doch überfällig: Beide Mannschaften neutralisieren sich. 
36’
So, vielleicht ja der ruhende Ball aufseiten der Mexikaner als Mittel? Canales zieht eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt zum Tor, jedoch etwas zu flach. So können die Argentinier recht früh einen ihrer Köpfe hinhalten und klären.
34’
Leerlauf wäre übertrieben, dafür bleibt es zu intensiv. Man schenkt sich eben nichts, so gestaltet sich aber auch das Spielchen mit den nötigen Raumgewinnen weiterhin kompliziert. 
32’
Heiß geht es auch auf den Tribünen zu. Stimmungsmäßig wird diese Partie am Ende der Vorrunde mit Sicherheit ihren Platz irgendwo unter den Top 10 finden. Zumal die Spieler auf dem Rasen wahrlich noch kein Spektakel bieten.
30’
Inzwischen ist auch schon eine halbe Stunde ins Land gezogen. Und das in einem sehr kampfbetonten Spiel, das noch mit Torraumszenen geizt. Die 30-Minuten-Marke nutzt Schiedsrichter Vincic zugleich für eine notwendige Unterbrechung bei diesen heißen Temperaturen - Trinkpause. 
28’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Castaño
Kevin CastañoRiver
Nach der fälligen Ecke fängt Monterrey die Kugel ab und könnte umschalten. Castano hält dabei gegen Corona den Schlappen drüber und wird verwarnt. 
27’
Nach Foul von Rodriguez an Mastantuono ruht der Ball in aussichtsreicher Position, knapp 22 Meter halblinks vor dem Tor. Mastantuono nimmt sich der Sache persönlich an und zieht den Ball auch gut über die Mauer. Letztlich aber zu unplatziert, Andrada geht auf Nummer sicher und faustet den Ball zur Ecke.
25’
Erste Unsicherheit von Andrada, der den Ball bei einer Acuna-Flanke von links am Elfmeterpunkt verpasst. So prallt der Ball von einem der Abwehrköpfe in den Rückraum, wo Galoppo die Kugel bei seiner Direktabnahme aber nicht sauber trifft. 
23’
Bei einem Tempogegenstoß nimmt Ocampos mit einem Vertikalpass Deossa links im Strafraum mit. Diaz stellt aber gut zu und kann Deossa direkt vom Ball trennen. 
21’
Der ruhende Ball ist noch kein Faktor. Mastantuono hat bekanntlich ein feines Füßchen, zum zweiten Mal schaufelt er aber eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld deutlich zu lang in die Box, wo der Ball unberührt ins Aus segelt.
19’
Gelbe Karte
Loading...
Jorge Rodríguez
Jorge RodríguezMonterrey
Und die zweite Verwarnung gleich hinterher, diesmal auf der Gegenseite. Rodriguez hat den Fuß viel zu weit oben und trifft Montiel auf Bauchhöhe. Auch Rodriguez fehlt damit gesperrt beim letzten Gruppenspiel.
17’
Gelbe Karte
Loading...
Enzo Pérez
Enzo PérezRiver
Perez kommt im Mittelfeld klar zu spät gegen den ballführenden Deossa, räumt seinen Gegenspieler kompromisslos mit einer Grätsche ab und sieht die erste Gelbe in diesem Spiel. Bereits seine zweite bei dieser Klub-WM, gegen Inter muss der 39-Jährige somit zuschauen.
16’
Hui, viel hat da nicht gefehlt. Die Argentinier schlagen den Ball von hinten einfach mal weit und hoch ins letzte Drittel. Und tatsächlich fehlt Meza am Sechzehner im Rücken der Abwehr nur ein Schritt, Glück gehabt.
14’
Viele kleine Fouls, viele kurze Unterbrechungen. Ohnehin spielt sich der Großteil in dieser Phase im Mittelfeld ab. Doch aufgepasst! Ja, auch jetzt der Ball im Mittelfeld, Canales wird aber nicht angegriffen und darf so zum Solo ansetzen. Am Ende steht ein etwas zu mittiger Flachschuss aus 19 Metern zentraler Position, den Armani nach vorne entschärft. Im Anschluss hält noch Arteaga halblinks von der Strafraumgrenze an, setzt den Schuss aber zu hoch an.
11’
Intensiv geht es hier allemal zur Sache, etwas anderes war aber auch nicht zu erwarten. Die kurzen Anlaufschwierigkeiten von Monterrey waren nur von kurzer Dauer, inzwischen ziehen die Mexikaner das Spiel immer mehr an sich. 
9’
Im Übrigen könnten wir bei diesem Duell einen möglichen Achtelfinalgegner von Borussia Dortmund sehen. Zumindest haben die Westfalen heute beziehungsweise gestern Abend einen wichtigen Schritt Richtung K.o.-Phase gemacht, wo zunächst ein Gegner aus dieser Gruppe warten würde.
7’
Die Millonarios erwischen also einen guten Start, wobei jetzt auch Monterrey langsam auftaut und erstmals mit einer Ballbesitzphase in der gegnerischen Hälfte vorstellig wird. 
5’
Nach der Ecke dann auch der erste wirklich zielgerichtete Abschluss. Bei der Hereingabe von rechts kommt Diaz in der Mitte doch recht frei zum Kopfball, kriegt diesen aber nicht nach unten gedrückt.
4’
Diesmal ruht der Ball links vom Sechzehner, Acuna bringt die Freistoßflanke. Im Strafraum zunächst in den Rückraum geköpft, wo sich Mastantuono den Ball sichert, über rechts in den Strafraum duchtankt und unter Bedrängnis noch flankt. Und weil das Leder noch leicht abgefälscht wird, muss Andrada erstmals ran und tippt die Bogenlampe über das Tor.
3’
Und jetzt die erste richtige Annäherung der Argentinier, zumindest lassen wir das Ganze als solche durchgehen. Eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, die zu lang gezogen ist und so unberührt links ins Toraus durchrutscht.
2’
Da ist er auch schon, Youngster Mastantuono. Kommt rechts im Strafraum zu Fall, weiß wohl aber selbst, dass wir hier erst gar nicht über einen möglichen Elfmeterpfiff diskutieren dürfen. 
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, River Plate hat angestoßen.
Vor Beginn
Gespielt wird im Rose Bowl Stadium, das mit einer Kapazität von 88.500 Plätzen das größte Stadion bei dieser Klub-WM ist und 1994 Austragungsort des WM-Endspiels gewesen ist. Schiedsrichter ist der Slowene Slavko Vincic, der von Tomaz Klancnik und Andraz Kovacic an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Gustavo Tejera, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Carlos Del Cerro Grande. 
Vor Beginn
Obwohl River Plate bereits 18 Pflichtspiele gegen sechs verschiedene mexikanische Mannschaften bestritten hat (zuletzt 2015 gegen Tigres), erleben wir heute ein Premierenduell. Für Monterrey geht es eine Woche vor dem 80-jährigen Klubjubiläum gar zum ersten Mal gegen einen Gegner aus Argentinien. Klub-WM-Erfahrung bringen mit zuvor zwei (River Plate) respektive fünf Teilnahmen beide mit. 2015 verlor River Plate das Finale, die Rayados hingegen erreichten ihr bestes Ergebnis 2012 sowie 2019 mit Platz 3.
Vor Beginn
Doch auch River Plate bewies zum Auftakt Köpfchen und erzielte alle drei Tore per Kopf. Ansonsten war der Auftritt gar nicht so souverän, doch fielen die Treffer zu günstigen Zeitpunkten und individuelle Fehler der Japaner wurden brutal effizient bestraft (xG-Wert: 0,91). Inzwischen scheint sich auch ein gewisses Selbstverständnis entwickelt zu haben. Zwar scheiterten die Argentinier Ende Mai in den Meisterschafts-Playoffs nach Elfmeterschießen, doch verlor man nur eines der letzten 18 Pflichtspiele. 
Vor Beginn
Erst die enttäuschende Saison in Mexiko, und dann dieser Auftaktcoup gegen Inter. Natürlich brauchte es mit Blick auf die xG-Werte etwas Glück (1,09 zu 2,68), gerade in Hälfte zwei hielt man die Italiener aber weitestgehend in Schach und verdiente sich diesen Punkt, der heute vergoldet werden soll. Unter Neu-Trainer Torrent will Monterrey mutig spielen, Betonung auf spielen. Und na ja, dass allein der Kopf von Sergio Ramos noch immer eine Offensivwaffe bei ruhenden Bällen sein kann, stellte der Spanier eindrucksvoll unter Beweis. 
Vor Beginn
In Gruppe E hat Inter gegen Urawa vorgelegt, womit die Ausgangslage vor dem richtungsweisenden Duell zwischen River Plate und Monterrey in Pasadena zumindest aus Sicht der Argentinier klar ist: Mit einem Sieg würden die Millonarios das Achtelfinalticket vorzeitig lösen und sich am letzten Spieltag nur noch um den Gruppensieg streiten. Doch auch Monterrey kann mit einem Dreier einen großen Schritt in Richtung K.o.-Phase machen und hätte das Weiterkommen nächsten Donnerstag gegen Underdog Urawa in der eigenen Hand.
Vor Beginn
Die Mexikaner trafen zum Auftakt in der Nacht zum Mittwoch auf Inter Mailand und knöpften dem CL-Finalisten nach einem 1:1 überraschend einen Punkt ab. Trainer Domenec Torrent durfte sich über ein gelungenes Debüt an der Seitenlinie der Rayados freuen und tauscht heute ebenfalls dreimal: Guzman, Chavez und Oliver Tores kommen höchstens als Joker infrage, an ihrer Stelle rücken Aguirre, Corona und Deossa neu ins Team. Bei Monterrey ist auch heute primär Erfahrung gefragt. Unter bekannten Ex-La-Liga-Akteuren wie Ocampos (ausgebildet bei River Plate), Canales oder Corona sticht natürlich Altmeister Sergio Ramos heraus, der gegen Inter mit zarten 39 Jahren zum bislang ältesten Torschützen dieser Klub-WM avancierte. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

River - Monterrey
Loading...
1

Armani

4

Montiel

8

Meza

11

Colidio

17

Díaz

21

Acuña

22

Castaño

24

Pérez

28

Martínez Quarta

30

Mastantuono

34

Galoppo

1

Andrada

3

Arteaga

6

Deossa

7

Berterame

10

Canales

14

Érick Aguirre

17

Corona

29

Ocampos

30

Rodríguez

33

Medina

93

Ramos

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Monterrey: Andrada - Medina, Ramos, Rodriguez - Canales, Aguirre, Corona, Deossa, Arteaga - Ocampos, Berterame. 
Vor Beginn
River Plate ist am Dienstagabend mit der Partie gegen die Urawa Reds in die Klub-WM gestartet und feierte gegen die Japaner einen 3:1-Auftaktsieg. Im Vergleich dazu nimmt Trainer Marcelo Gallardo drei personelle Änderungen vor: Für Torschütze Driussi ist das Turnier nach einer erlittenen Knöchelverletzung beendet, ihn ersetzt Galoppo in der Offensive. Zudem werden Pezzella und Fernandez von Diaz und Meza auf die Bank verdrängt. Auch heute steht bei den Südamerikanern natürlich das 17-jährige Supertalent Franco Mastantuono im Fokus, der nach der Klub-WM für eine Ablöse von 45 Millionen Euro zu den Königlichen nach Madrid wechseln wird. 
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Argentinier: Armani - Montiel, Martinez Quarta, Diaz, Acuna - Castano, Perez, Meza - Mastantuono, Colidio, Galoppo.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen dem CA River Plate und dem CF Monterrey.
HeimRiver4-3-3
11Colidio24Pérez1Armani4Montiel28Martínez Quarta21Acuña17Díaz8Meza22Castaño30Mastantuono34Galoppo10Canales93Ramos29Ocampos17Corona1Andrada33Medina3Arteaga14Érick Aguirre7Berterame6Deossa30Rodríguez
GastMonterrey4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Kranevitter
Pérez
84’
Martínez
Mastantuono
71’
Fernández
Meza
71’
Borja
Galoppo
88’
Alvarado
Canales
79’
Guzmán
Rodríguez
64’
de la Rosa
Ocampos
64’
Ambríz
Berterame
64’
Rojas
Corona

Ersatzbank

Jeremías Ledesma (Tor)PezzellaCascoBustosGattoniRiveroLanziniRojasAliendroTapiaSubiabre
Santiago Mele (Tor)Luis Cárdenas (Tor)ReyesChávezLeoneSánchezTorresCortizoFimbresArturo González

Trainer

Marcelo Gallardo
Domènec Torrent

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Inter
32105:2+37
2
Loading...
Monterrey
31205:1+45
3
Loading...
River
31113:304
4
Loading...
Urawa
30032:9-70
Loading...
River
Monterrey
Loading...
0
Tore
0
6
Schüsse aufs Tor
2
18
Schüsse gesamt
3
269
Gespielte Pässe
421
81,04 %
Passquote
84,56 %
40,50 %
Ballbesitz
59,40 %
53,97 %
Zweikampfquote
46,03 %
22
Fouls / Handspiel
18
2
Abseits
0
9
Ecken
2

Mehr aus dem Ressort