FIFA Klub-WM

VIERTELFINALE

Palmeiras
Loading...
Beendet
1:20:1
Loading...
Chelsea

TORSCHÜTZEN

0 : 1
16’Cole PalmerPalmer
EstêvãoEstêvão53’
1 : 1
1 : 2
83’Agustín Giay (ET)Giay (ET)
WettbewerbFIFA Klub-WM
RundeViertelfinale
Anstoß05.07.2025, 03:00
StadionLincoln Financial Field
SchiedsrichterAlireza Faghani
Zuschauer65.782
Nach Spielende
Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie setzen. Mit der Klub-WM geht es bei uns heute Abend wieder weiter, wenn sich zunächst ab 18:00 Uhr die Bayern mit CL-Sieger PSG messen. Das letzte Viertelfinale bestreiten anschließend der BVB und Real Madrid ab 22:00 Uhr.
Nach Spielende
Während Palmeiras nach einem starken Turnier ausscheidet und sich demnächst wieder dem laufenden Spielbetrieb der brasilianischen Liga widmen wird, zieht Chelsea als zweite Mannschaft bei dieser Klub-WM in die Vorschlussrunde ein. Dort geht es für die Blues am Dienstagabend gegen Fluminense erneut in East Rutherford weiter, Anstoß ist um 21:00 Uhr deutscher Zeit.
Nach Spielende
Wer hätte zur Halbzeit gedacht, welch hartes Stück Arbeit Chelsea noch bevorstehen würde. Im ersten Durchgang gingen die Blues früh in Führung, waren die klar bessere Mannschaft und ließen harmlose Brasilianer zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen. Nach der Pause dann aber ein ganz anderes Bild, Chelsea verlor ein wenig den Faden und fing sich ausgerechnet durch Estevao acht Minuten nach Wiederbeginn den Ausgleich. Wirklich zwingend wurde es in der Folge nur noch selten, vielmehr deutete alles auf eine Verlängerung hin. Umso bitterer aus Sicht von Palmeiras, dass ein Eigentor nach einer abgefälschten Gusto-Flanke dieses Spiel kurz vor Ende entschied. 
90’ +5
Abpfiff
Chelsea ist durch, Abpfiff.
90’ +4
Gleich nochmal Weverton. Im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke lupft Fernandez den Ball in den Lauf von Joao Pedro, der halblinks im Strafraum aus elf Metern draufhält. Weverton ist schnell unten und lenkt den Ball um den linken Pfosten.
90’ +3
Joao Pedro kommt über halbrechts, zieht am Sechzehner zur Mitte und bedient Madueke in halblinker Position. Der hält wuchtig aus elf Metern drauf, Weverton bekommt aber noch die Fingerspitzen dran und lenkt den Ball im kurzen Eck an den Außenpfosten.
90’ +2
Ach ja, die Nachspielzeit: vier Minute.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Dário Essugo
Dário Essugo
Andrey Santos
Andrey Santos
Vierter Wechsel bei den Blues: Dario Essugo übernimmt für Andrey Santos. 
89’
Palmeiras muss jetzt natürlich zunehmend öffnen, wodurch sich Chelsea Räume bieten. In erster Linie gilt es aber, das Ergebnis abzusichern, die Uhr tickt gegen Palmeiras.
87’
Auswechslung
Loading...
Kiernan Dewsbury-Hall
Kiernan Dewsbury-Hall
Pedro Neto
Pedro Neto
Auch Enzo Maresca zieht nochmal einen Joker und wirft Dewsbury-Hall für Pedro Neto rein.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Levi Colwill
Levi ColwillChelsea
Nach einem ertönten Pfiff gestikuliert Colwill zu vehement und holt sich dafür Gelb ab.
85’
Auswechslung
Loading...
Raphael Veiga
Raphael Veiga
Richard Ríos
Richard Ríos
Abel Ferreira wechselt nochmal und bringt Raphael Veiga für Richard Rios.
85’
Kurz darauf fehlt auf der Gegenseite nicht viel! Chelsea verteidigt hoch und lässt sich mit einem einfachen langen Ball überspielen. So taucht Paulinho halblinks im Strafraum auf, schlägt einen geschickten Haken zur Mitte und schließt nahe des linken Fünferecks unter Bedrängnis noch mit der Pike ab. Ganz knapp, der Ball rollt aber am langen Pfosten vorbei. 
85’
Gleich nochmal Chelsea. Pedro Neto dreht sich vor der Mittellinie klasse um seinen Gegenspieler und setzt Gusto mit einem Tiefpass in Szene. Aus dem rechten Halbfeld sucht Gusto den einlaufenden Joao Pedro links in der Box, Fuchs rückt aber noch rechtzeitig ein und kann den Diagonalpass mit einer beherzten Grätsche abfangen.
83’
Eigentor von Palmeiras
1:2
Loading...
Agustín Giay
Agustín GiayEigentor
Tooor! Palmeiras - CHELSEA 1:2. Und nach dem Eckball geht Chelsea erneut in Führung, ein ganz krummes Ding. Die Ecke von links wird kurz ausgeführt, aus dem Rückraum spielt dann Fernandez links in den Strafraum auf Gusto. Gusto will eigentlich in die Mitte legen, Giay fälscht aber mit der Fußspitze ab und lenkt die Kugel auf das eigene Tor. Der leicht aufsetzende Ball kommt ohne den großen Druck dahinter ziemlich mittig auf Weverton, der sich aber schon leicht zur Seite orientiert und in Volleyballmanier den rechten Unterarm hinhält. Zwar ist Weverton noch dran, der Ball springt im kurzen Eck aber über seine Hand ins Tor.
82’
Fast schon offene Visiere in dieser Schlussphase, ein Gegenstoß jagt den nächsten. Palmer legt vor dem Sechzehner von rechts quer, aus 18 Metern zentraler Position wird Enzo Fernandez zur Ecke geblockt.
81’
Mauricio bekommt den Ball links rausgelegt, dribbelt kurz an und flankt von der Sechzehnergrenze halbhoch in die Mitte. Jedoch etwas zu dicht vor das Tor, Sanchez packt zu.
79’
So, jetzt aber. Palmer nimmt sich der Sache an, schießt aber nur Moreno am Kopf ab. Und nein, der stand nicht einmal in der Mauer, hatte eher das Torwarteck abgedeckt. 
78’
Gelbe Karte
Loading...
Richard Ríos
Richard RíosPalmeiras
Die Ausführung lässt noch auf sich warten. Erstmal das übliche Gerangel im Sechzehner, Richard Rios holt sich Gelb ab.
77’
Das könnte gleich interessant werden. Micael fährt zentral vor dem Sechzehner bewusst die Hüfte raus und lässt Madueke auflaufen. Freistoß Chelsea 18 Meter vor dem Tor. 
76’
Auswechslung
Loading...
José López
José López
Vitor Roque
Vitor Roque
Zudem ersetzt Jose Lopez den blassen Vitor Roque positionsgetreu im Sturm.
76’
Auswechslung
Loading...
Aníbal Moreno
Aníbal Moreno
Emiliano Martínez
Emiliano Martínez
Nächster Doppelwechsel bei den Südamerikanern: Martinez macht zunächst für Moreno Platz.
74’
Bei einer Blues-Ecke von links wird der Ball auf Höhe des zweiten Pfostens verlängert, wo Joao Pedro per Hacke in den Rückraum zurücklegt. Aus 15 Metern hält Cucurella direkt drauf, knallt den Ball aber deutlich über das Tor.
71’
Gute Szene der Brasilianer! Nach einer Seitenverlagerung schiebt Paulinho über halblinks an und nimmt den überlaufenden Mauricio mit einem Steckpass in den Sechzehner mit. Links auf Fünferhöhe legt Mauricio scharf quer, am ersten Pfosten hält Colwill aber in höchster Not den Fuß vor Vitor Roque rein und ann klären.
70’
Irgendwo muss Chelsea den Faden verloren haben. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs wurde man etwas passiver, das Ganze aber in noch recht kontrollierender Form. Das sah zu Beginn jedenfalls noch ganz anders aus.
68’
Joao Pedro bekommt den Ball vor dem Sechzehner abgelegt, tankt sich anschließend über halblinks zur Grundlinie und legt im Strafraum zurück. Der Ball hatte zuvor aber bereits die Linie überschritten, Abstoß Palmeiras.
67’
Auswechslung
Loading...
Maurício
Maurício
Allan
Allan
Zudem übernimmt Mauricio hinter der Spitze für Allan. 
67’
Auswechslung
Loading...
Paulinho
Paulinho
Facundo Torres
Facundo Torres
Doppelwechsel bei den Brasilianern: Ferreira lässt Paulinho von der Leine und nimmt an seiner Stelle Torres vom Feld.
66’
Da ist der Neuzugang von Brighton. Joao Pedro macht einen langen Ball fest, dreht sich vor dem Sechzehner zum Tor, zieht leicht zur Mitte und schließt aus halblinker Position ab. Noch leicht gestört, kommt Pedro dabei aber aus der Balance und verzieht deutlich.
64’
Vitor Roque macht einen langen Abschlag von Weverton gut fest, dribbelt anschließend stark an und legt für den nachrückenden Allan ab. Aus 18 Metern halbrechter Position visiert Allan flach das lange Eck an, ein halber Meter fehlt dann aber doch.
63’
Der Eckball bringt vorerst nichts ein. Chelsea bleibt aber dran, so holt Colwill über Umwege rechts im Strafraum den nächsten Eckstoß heraus. Standardsituationen sind in diesem Spiel aber nach wie vor kein Faktor.
61’
Zwei schnelle Gegenstöße. Erst spielt Palmeiras eine Vier-gegen-Vier-Umschaltsituation nicht gut aus, dann wird Madueke auf der Gegenseite links im Strafraum geblockt. 
58’
Nicht etwa, dass Chelsea sich zu viel von Manchester City abgeschaut hat. Auch die Skyblues hatten in ihrem Achtelfinale in der ersten Hälfte wirklich alles im Griff, um sich dann früh im zweiten Durchgang den Ausgleich zu fangen. Immerhin scheinen die Blues in diesen Minuten wieder mehr Kontrolle über das Geschehen gewinnen zu können.
56’
Den Wiederbeginn hat Chelsea jedenfalls ein wenig verschlafen. Jetzt aber mal etwas Platz für die Blues, Chalobah treibt den Ball durch das Zentrum und nimmt links im Sechzehner Madueke mit. Aus spitzem Winkel wird der auf engstem Raum aber früh geblockt, die Ecke bringt dann nichts ein.
54’
Auswechslung
Loading...
Noni Madueke
Noni Madueke
Christopher Nkunku
Christopher Nkunku
Zudem wird Nkunku durch Madueke ersetzt.
54’
Auswechslung
Loading...
João Pedro
João Pedro
Liam Delap
Liam Delap
Maresca reagiert sofort mit einem Doppelwechsel: Neuzugang Pedro feiert sein Debüt und übernimmt im Sturm für Delap.
53’
Tor für Palmeiras
Loading...
1:1
Estêvão
EstêvãoVorlage Richard Ríos
Tooor! PALMEIRAS - Chelsea 1:1. Wie geht der denn rein? Und na klar, ausgerechnet Estevao. Nach einem geblockten Distanzschuss sichern sich die Brasilianer den zweiten Ball, worauf Richard Rios auf dem rechten Fügel nicht angegriffen wird und auf Sechzehnerhöhe flach in den Strafraum spielt. Noch vor dem ersten Pfosten kommt Estevao dem Ball vor Colwill gut entgegen, doch wird der Winkel rechts vom Fünfer kurz vor der Grundlinie doch eigentlich unmöglich. Aber nur eigentlich. Estevao knallt den Ball mit rechts an die Unterkante der Latte im kurzen Eck, von wo die Kugel an den langen Innenpfosten und letztlich ins Tor springt.
52’
Und hier scheint man sich etwas überlegt zu haben. Palmeiras spielt den Freistoß kurz aus, worauf Allan flach auf Estevao durchsteckt. Rechts im Strafraum ist der erste Kontakt aber nicht gut, so verspringt der Ball ins Aus.
51’
Palmeiras scheint aber gut aus der Kabine zu kommen. Chelsea agiert etwas passiv und verschuldet prompt den nächsten Freistoß nach Foul von Cucurella im rechten Halbfeld. 
49’
Der Ball ruht aufseiten der Brasilianer rechts auf Höhe des gegnerischen Sechzehners. Die Freistoßflanke ist dann aber zu dicht vor das Tor gezogen, am Fünfer packt Sanchez sicher zu.
48’
Sollte Estevao heute mit Palmeiras gegen seinen künftigen Arbeitgeber ausscheiden, dann wird der 18-Jährige auf 83 Pflichtspiele im Verdao-Trikot zurückblicken. Bislang 26 Tore sowie 15 Vorlagen inklusive, mit nur 16 Jahren hatte Estevao 2023 für die Profimannschaft debütiert.
46’
Bei einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld läuft Fuchs vom Sechzehner ein, kriegt seinen Kopfball am Elfmeterpunkt aber nicht nach unten gedrückt. Ohnehin kam der Innenverteidiger deutlich aus dem Abseits, die Fahne geht hoch.
46’
Anpfiff
Das Personal bleibt unverändert, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Was relativ ausgeglichen begann, wurde doch recht schnell zu einer ziemlich einseitigen Angelegenheit zugunsten der Engländer. Mit Ablauf der Schlussviertelstunde ging Chelsea durch Palmer in Führung und hielt den Druck gegen Brasilianer hoch, die zumeist erst gar nicht in die Zweikämpfe kamen. 68 Prozent Ballbesitz sowie 9:2 Abschlüsse für die Blues sprechen für sich. Zum Ende der ersten Hälfte deutete Palmeiras aber immerhin an, dass bei diesem Spielstand noch nichts entschieden sein muss.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Philadelphia.
45’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Liam Delap
Liam DelapChelsea
Völlig überflüssig von Delap. Bevor es überhaupt zu einem möglichen Luftduell mit Richard Rios kommt, hat Delap nur Augen für seinen Gegenspieler und checkt Richard Rios weg. Delap sieht Gelb und würde damit in einem möglichen Halbfinale gesperrt fehlen.
45’ +2
Chelsea lässt den Ball in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen und scheint sich fürs Erste mit der knappen Führung zur Halbzeit zufriedenzugeben.
45’
Aus den letzten Minuten sollte Palmeiras mit Blick auf den zweiten Durchgang Mut schöpfen. Gleich bricht hier auch schon die zweiminütige Nachspielzeit an.
42’
Gut gespielt von Palmeiras. Nach einem starken öffnenden Pass von Richard Rios dribbelt Estevao von rechts dem Sechzehner entgegen und legt auf Giay zurück, der butterweich an den zweiten Pfosten flankt. Aus acht Metern kommt Vanderlan frei zum Kopfball, drückt diesen als Aufsetzer aber viel zu mittig auf das Tor. Kein Problem für Sanchez.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Malo Gusto
Malo GustoChelsea
Gegen den anlaufenden Gusto könnte sich Micael mit einer geschickten Richtungsänderung lösen, Gusto hatte da schon zur Grätsche angesetzt und zieht Micael deutlich das Bein weg. Für dieses Vergehen sieht Gusto die erste Gelbe Karte.
39’
Immerhin war das aber eine gute Offensivaktion von Palmeiras. In der heimischen Liga sind die Brasilianer bislang als effiziente Minimalisten aufgetreten. In elf Partien reichten nur zwölf Tore für die stolze Ausbeute von 22 Punkten. Lediglich fünf der restlichen 19 Mannschaften erzielten noch weniger Treffer.
37’
Aus dem Nichts die Chance für Palmeiras, wobei im Anschluss die Fahne hochgeht. Estevao tankt sich von rechts stark quer durch das Halbfeld und legt links raus, worauf Torres auf Sechzehnerhöhe in die Mitte flankt. Am zweiten Pfosten läuft Allan freistehend ein, doch wird er dabei von Vitor Roque irritiert und kriegt so die Füße vor dem Fünfer nicht mehr rechtzeitig sortiert. Aber na ja, Allan kam ohnehin aus dem Abseits. 
34’
Da muss Nkunku mehr draus machen! Delap macht einen Tiefpass halbrechts am Sechzehner mit dem Rücken zum Tor fest, worauf der nachrückende Palmer übernimmt und halblinks in den Strafraum verlagert. Nkunku lauert nämlich völlig freistehend, reagiert aus 14 Metern aber zu überhastet und setzt den Ball mit dem ersten Kontakt über das Tor. 
32’
In der Theorie lauern die Brasilianer auf schnelle Umschaltmomente, aber eben auch nur in der Theorie. Es bleibt einseitig: Aus dem Fußgelenk spielt Pedro Neto fein steil in den Lauf von Palmer, der rechts im Strafraum querlegt. In der Mitte lauert Delap, das Zuspiel kann aber zur Ecke entschärft werden. 
29’
Kurz vor dem Führungstreffer der Blues hatte sich bereits angedeutet, was sich seitdem eindrucksvoll bestätigt. Das geht hier teilweise einfach zu schnell für die Brasilianer, die zumeist nur hinterherlaufen. 72 Prozent Ballbesitz sowie 8:1 Abschlüsse zugunsten der Engländer, die Führung ist absolut verdient.
27’
Auch das noch: Verdao-Torhüter Weverton setzt sich plötzlich auf den Boden und deutet muskuläre Probleme an. Nach einer kurzen Behandlung beißt der Routinier vorerst auf die Zähne.
25’
Es spielt nur Chelsea. Enzo Fernandez wird im linken Halbfeld angespielt, dringt in die Box ein und spielt zur Mitte. 15 Meter vor dem Tor legt sich Chalobah den Ball auf den rechten Fuß, trifft die Kugel aber nicht sauber und verzieht deutlich.
24’
Chelsea ist die klar bessere Mannschaft. Nach einer Seitenverlagerung legt sich Pedro Neto den Ball auf rechts stark an seinem Gegenspieler vorbei, taucht so rechts im Strafraum auf und legt auf Fünferhöhe quer. Richard Rios steht richtig und kann klären. 
22’
Palmeiras und vor allem Torhüter Weverton musst du ja auch überhaupt erstmal knacken. Gegen Botafogo bestritt der zehnfache Nationalspieler Brasiliens sein 36. Pflichtspiel in diesem Jahr und konnte dabei bereits die 20. weiße Weste wahren.
20’
Gute Phase der Blues, der nächste Abschluss. Palmer bleibt mit einem Zuspiel hängen, vor dem Sechzehner setzt Nkunku aber gut nach und legt für den nachrückenden Fernandez ab. Auch hier der Abschluss aus 18 Metern zentraler Position, mit dem Außenrist aber erneut direkt auf Keeper Weverton.
19’
Chelsea bleibt dran. Eine Ecke von rechts wird zunächst in den Rückraum geköpft, wo Cucurella 18 Meter zentral vor dem Tor zur Direktabnahme aus der Luft ansetzt. Technisch stark als Scherenschuss, jedoch zu mittig genau in die Arme von Weverton.
16’
Tor für Chelsea
0:1
Loading...
Cole Palmer
Cole PalmerVorlage Trevoh Chalobah
Tooor! Palmeiras - CHELSEA 0:1. Mit Ablauf der Anfangsviertelstunde geht der Favorit in Führung, Cole Palmer sticht zu. Chalobah darf über halbrechts anschieben und wird dabei einfach nicht angegriffen. Der Innenverteidiger nimmt Tempo raus und spielt dann halbdiagonal vor den Sechzehner, wo sich Palmer bei der Ballannahme klasse aufdreht, leicht in die Mitte zieht und aus 14 Metern zentraler Position mit der linken Innenseite platziert flach ins links Eck einschiebt. Wie aus einem Guss, dennoch schlecht verteidigt ohne den nötigen Zugriff.
14’
Ein leichter Schubser an Richard Rios hat ein heißes Wortgefecht mit Delap und daraus resultierend eine kleine Rudelbildung zur Folge. Passt zu dieser Anfangsphase, von Beginn an voll auf Betriebstemperatur.
12’
Es geht von einer auf die anderen Seite. Gusto tankt sich über rechts Richtung Grundlinie durch und flankt halbhoch an den ersten Pfosten. Fernandez hält am Fünfer noch vor Fuchs das lange Bein hin, drückt den Ball aber unkontrolliert deutlich am Tor vorbei.
10’
Und wie der wieder steht. Estevao wird auf dem rechten Flügel in Szene gesetzt und sucht gegen Cucurella sofort das Eins gegen Eins. Im Dribbling dringt der Youngster in die Box ein, trotz mehrerer Übersteiger verteidigt Cucurella clever und blockt zur Ecke, die dann Flankenfutter für Sanchez ist.
8’
Unglücklicher Zusammenstoß zwischen Cucurella und seinem künftigen Mitspieler Estevao. Der Brasilianer wird am Knie getroffen und bleibt liegen. Glücklicherweise ein recht kurzer Schreckmoment, Estevao steht wieder.
6’
Intensiver Beginn, so viel lässt sich schon jetzt festhalten. Beide Mannschaften suchen früh den Weg nach vorne, das Mittelfeld scheint bislang tabu zu sein.
4’
Jetzt auch der erste Abschluss für Chelsea, und der geht auch auf das Tor. Cucurella schiebt an und legt im Halbfeld auf Palmer ab, der noch einige Schritte macht und aus 18 Metern halbrechter Position draufhält. Weverton ist im kurzen Eck aber schnell unten und lenkt den Ball sicher zur Seite. Chelsea bleibt dran, auf engstem Raum bleibt Palmer mit seinem zweiten Versuch rechts im Strafraum dann früh hängen.
2’
Prompt der erste Abschluss für Palmeiras, zumal die erste Ecke auch schon dabei gewesen ist. Und nach dieser Ecke ist Innenverteidiger Fuchs noch  vorne geblieben. Über Umwege rutscht eine Flanke aus dem linken Halbfeld durch, so kann Fuchs aus 15 Metern halbrechter Position wuchtig draufhalten. Cucurella steht aber in der Schussbahn und blockt früh.
1’
Anpfiff
Dieser harte Übergang lässt sich nicht vermeiden: Chelsea hat angestoßen.
Vor Beginn
Noch vor Anpfiff wird mit einer Schweigeminute dem ehemaligen portugiesischen Nationalspieler Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva gedacht. Der 28-jährige Diogo Jota kam am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall tragisch ums Leben, sein Bruder wurde 25 Jahre alt.
Vor Beginn
Spielort ist das Lincoln Financial Field in Philadelphia, das Platz für bis zu 67.000 Zuschauer bietet. Schiedsrichter ist der Australier Alireza Faghani, der von Anton Shchetinin und Ashley Beacham an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Ilgiz Tantashev, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Khamis Al-Marri.
Vor Beginn
Im Finale der Klub-WM 2021 standen sich Palmeiras und Chelsea schon einmal gegenüber, nach einem 1:1 nach 90 Minuten erzielte Kai Havertz kurz vor Ende der Verlängerung das Siegtor für die Blues. Für die besondere Note heute Abend sorgt natürlich Youngster Estevao. Der 18-Jährige könnte letztmals für Verdao auflaufen, bevor es ihn nach der WM ausgerechnet zu Chelsea zieht. Beide Vereine hatten sich vor dem Turnier darauf geeinigt, dass Estevao den Brasilianern bis zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens erhalten bleibt.
Vor Beginn
Ähnlich erging es Palmeiras, das gegen Botafogo klar besser war und sich erst in der Verlängerung belohnen konnte. Mit einem schwachen FC Porto (0:0), Al-Ahly (2:0), Inter Miami (2:2) und zuletzt Botafogo waren noch nicht die Gegner der Kragenweite eines Chelsea FC dabei, dennoch sprechen vor allem drei weiße Westen für sich. So wirklich gegen Widerstände ankämpfen musste man einzig gegen Miami, wobei Ferreira vor dem Spiel kräftig durchrotiert hatte und man nach einem 0:2-Rückstand Moral bewies.
Vor Beginn
Der Weg in dieses Viertelfinale? In einer Gruppe mit dem LAFC (2:0), Tunis (3:0) und Flamengo war der Einzug in die K.o.-Phase für Chelsea Pflicht, dennoch unterlag man Flamengo und somit einem anderen brasilianischen Gegner verdient (1:3). Mit Blick auf den Turnierbaum bot Platz 2 gar die günstigere Ausgangslage, so wartete im Achtelfinale "nur" Benfica, nicht etwa die Bayern. Gegen die Portugiesen zeigten die Blues dann ihre beste Turnierleistung, einzig die fehlende Effizienz machte den Umweg über die Verlängerung erst nötig.
Vor Beginn
Als erste Mannschaft hat sich Fluminense bei der Klub-WM bereits das Halbfinalticket gesichert und wartet jetzt auf seinen Gegner im Duell zwischen Palmeiras und Chelsea. Gibt es in der Vorschlussrunde etwa ein rein brasilianisches Duell und somit auch sicher einen Finalisten aus dem größten Land Südamerikas oder setzen sich heute in Philadelphia doch die favorisierten Blues durch? Fakt ist: Nur ein vorzeitiges Aus von Chelsea würde ein rein europäisches Finale am 13. Juli verhindern.
Vor Beginn
Auch die Blues mussten vor einer Woche in ihrem Achtelfinale nach einer langen Unwetterunterbrechung in die Verlängerung, in Überzahl ließ man Benfica Lissabon aber keine Chance und triumphierte 4:1. Enzo Maresca tauscht heute gezwungenermaßen viermal: Während Caicedo gelbgesperrt fehlt, fallen Badiashile, Lavia und auch Kapitän James angeschlagen aus, letzterer hatte sich erst beim Aufwärmen verletzt. Gusto, Chalobah, Andrey Santos und Nkunku rücken dafür neu in die Startelf. Durch die Hereinnahme von Gusto dürfte Reece James von der rechten Abwehrseite ins zentrale Mittelfeld rücken. Im Übrigen dürfen wir einen neuen Namen im Kader der Blues begrüßen. Stürmer Joao Pedro wechselte erst am Dienstag für über 63 Millionen Euro von Brighton zu Chelsea und sitzt bereits auf der Bank.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Palmeiras - Chelsea
Loading...
21

Weverton

3

Bruno Fuchs

4

Giay

6

Vanderlan

8

Ríos

9

Vitor Roque

13

Micael

17

Torres

32

Martínez

40

Allan

41

Estêvão

1

Sánchez

3

Cucurella

6

Colwill

7

Pedro Neto

8

Fernández

9

Delap

10

Palmer

17

Andrey Santos

18

Nkunku

23

Chalobah

27

Gusto

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Chelsea: Sanchez - Gusto, Chalobah, Colwill, Cucurella - James, Fernandez - Palmer, Nkunku, Pedro Neto - Delap.
Vor Beginn
Palmeiras bestritt sein Achtelfinale am zurückliegenden Samstagabend, im rein brasilianischen Duell gegen Botafogo erzielte Joker Paulinho dabei in der Verlängerung das Siegtor zum umjubelten 1:0. Im Vergleich dazu nimmt Trainer Abel Ferreira drei personelle Änderungen vor: Kapitän Gomez (Gelb-Rot) und Linksverteidiger Piquerez (Gelb) fehlen jeweils gesperrt, Mauricio sitzt dagegen auf der Bank. Neu ins Team rücken dafür Micael, Vanderlan und Torres. Auch heute bleibt Ex-Leverkusener Paulinho somit nur die Rolle als Edelreservist. 
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen mit der Anfangself der Brasilianer: Weverton - Giay, Micael, Bruno Fuchs, Vanderlan - Allan, Richard Rios, Martinez - Estevao, Vitor Roque, Torres.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der Klub-WM zwischen Palmeiras und dem FC Chelsea.
HeimPalmeiras4-2-3-1
21Weverton3Bruno Fuchs17Torres32Martínez9Vitor Roque8Ríos4Giay6Vanderlan13Micael40Allan41Estêvão1Sánchez23Chalobah3Cucurella18Nkunku7Pedro Neto10Palmer9Delap27Gusto6Colwill8Fernández17Andrey Santos
GastChelsea4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Raphael Veiga
Ríos
76’
Moreno
Martínez
76’
López
Vitor Roque
67’
Paulinho
Torres
67’
Maurício
Allan
91’
Dário Essugo
Andrey Santos
87’
Dewsbury-Hall
Pedro Neto
54’
Madueke
Nkunku
54’
João Pedro
Delap

Ersatzbank

Mateus Oliveira (Tor)Marcelo Lomba (Tor)Marcos RochaMaykeKaiky NavesLuiz BenedettiFelipe AndersonLucas EvangelistaThalysLuighi Hanri
Filip Jørgensen (Tor)Mike Penders (Tor)Gaga Slonina (Tor)AdarabioyoSarrAcheampongAnselminoJacksonGuiuGeorge

Trainer

Abel Fernando Moreira Ferreira
Enzo Maresca

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Palmeiras
31204:2+25
2
Loading...
Inter Miami CF
31204:3+15
3
Loading...
FC Porto
30215:6-12
4
Loading...
Al Ahly
30214:6-22

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Paris SG
32016:1+56
2
Loading...
Botafogo
32013:2+16
3
Loading...
Atl. Madrid
32014:5-16
4
Loading...
Seattle Sounders
30032:7-50

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Benfica
32109:2+77
2
Loading...
Bayern
320112:2+106
3
Loading...
Boca
30214:5-12
4
Loading...
Auckland City
30121:17-161

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Flamengo
32106:2+47
2
Loading...
Chelsea
32016:3+36
3
Loading...
ES Tunis
31021:5-43
4
Loading...
Los Angeles FC
30121:4-31

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Inter
32105:2+37
2
Loading...
Monterrey
31205:1+45
3
Loading...
River
31113:304
4
Loading...
Urawa
30032:9-70

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dortmund
32105:3+27
2
Loading...
Fluminense
31204:2+25
3
Loading...
Sundowns
31114:404
4
Loading...
Ulsan Hyundai
30032:6-40

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
330013:2+119
2
Loading...
Juventus
320111:6+56
3
Loading...
Al-Ain
31022:12-103
4
Loading...
Wydad Casablanca
30032:8-60

Gruppe H

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Real Madrid
32107:2+57
2
Loading...
Al-Hilal
31203:1+25
3
Loading...
Salzburg
31112:4-24
4
Loading...
Pachuca
30032:7-50
Loading...
Palmeiras
Chelsea
Loading...
1
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
6
7
Schüsse gesamt
19
292
Gespielte Pässe
500
79,79 %
Passquote
87,00 %
37,30 %
Ballbesitz
62,70 %
41,44 %
Zweikampfquote
58,56 %
14
Fouls / Handspiel
16
3
Abseits
0
3
Ecken
10