Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen RCD Mallorca und dem FC Valencia. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Für Mallorca geht es am 37. Spieltag mit der Partie auswärts beim FC Barcelona weiter (28. Mai, ab 19:00 Uhr). Zeitgleich bekommt es Valencia zuhause mit Espanyol Barcelona zu tun.
Nach Spielende
Mallorca hat nun nach 36 Spieltagen 47 Punkte auf dem Konto und liegt damit zwei Spieltage vor dem Saisonende neun Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Gegner Valencia nähert sich der gefährlichen Abstiegszone hingegen immer mehr. Nachdem die Fledermäuse zuletzt noch zuhause mit 1:0 gegen Real Madrid gewannen, ist die Mannschaft von Coach Baraja nun mit 40 Zählern nur noch zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Nach Spielende
RCD Mallorca hat am 36. Spieltag einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Valencia eingefahren und damit vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Die Mannschaft von Coach Aguirre siegte durch ein Kopfballtor von Muriqi, der in der 64. Minute spielentscheidend traf. Insgesamt geht der Sieg der Gastgeber auch durchaus in Ordnung, weil Valencia offensiv kaum mal für Gefahr sorgen konnte.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff in Palma de Mallorca.
90’ +5
Gelbe Karte
Antonio SánchezMallorca
Für ein taktisches Foulspiel sieht Mallorcas Sanchez im Mittelfeld die Gelbe Karte. Er zog seinen Gegenspieler am Trikot zurück.
90’ +4
Gut die Hälfte der angezeigten Nachspielzeit ist schon wieder rum, Valencia kommt einfach nicht gefährlich vor das gegnerische Tor und somit droht den Gästen auf Mallorca eine Niederlage.
90’ +3
Gelbe Karte
Alberto MariValencia
Valencias Mari begeht im Mittelfeld gegen Baba ein Frustfoul, kommt zu spät in einem Zweikampf und tritt nur noch gegen den Knöchel des Gegenspielers. Dafür sieht er folgerichtig Gelb.
90’
Schiedsrichter Hernandez ordnet im zweiten Durchgang fünf Minuten Nachspielzeit an.
89’
Valencia hatte zwar vor einigen Minuten eine gute Chance durch Kluivert, aber insgesamt ist die offensive Ausbeute der Gäste doch extrem überschaubar. Vor allem nach dem Gegentor kam von den Fledermäusen als Reaktion darauf recht wenig an konkreten Tormöglichkeiten heraus.
87’
Nun kann Baba doch weitermachen und wie! Er zieht aus etwa 25 Metern einfach mal in Richtung rechtes Eck ab. Den Flachschuss wehrt Keeper Mamardashvili nach vorne ab und hat ihn im Nachfassen sicher.
86’
Baba wird an der Strafraumgrenze ziemlich rüde umgeschubst, danach bleibt der Mallorca-Profi erst einmal liegen. Ob das nun echte Schmerzen sind oder einfach geschicktes Zeitspiel, sei mal dahingestellt.
83’
Auswechslung
Josep Gayá
Lee Kang-In
Auswechslung Kang-In Lee Josep Antoni Gayá Martínez
83’
Auswechslung
Antonio Sánchez
Dani Rodríguez
Zudem nimmt Mallorca-Coach Aguirre Rodriguez vom Feld und bringt für ihn Josep Gaya ins Spiel.
83’
Auswechslung
Dimitri Foulquier
Thierry Correia
Bei Valencia geht Correia nun vom Feld, für ihn kommt Foulquier auf die Außenverteidiger-Position.
83’
Gelbe Karte
Edinson CavaniValencia
Cavani ging der Abgang von Lee wohl nicht schnell genug, der Uruguayer schubste seinen Gegenspieler auf dem Feld in Richtung Seitenlinie. Dafür kassiert der Routinier die Gelbe Karte.
80’
Der eingewechselte Kluivert zieht von halblinks im Strafraum aus etwa elf Metern ab, Keeper Rajkovic sieht den verdeckten Schuss spät, reagiert dann aber glänzend. Der Serbe wehrt den Ball mit den Fingerspitzen ab und danach klärt seine Abwehr per Befreiungsschlag.
79’
Das Ballbesitzverhältnis hat sich mittlerweile etwas gewandelt, mit 52 Prozent haben die Gastgeber nun ganz leichte Vorteile in dieser Statistik.
78’
Valencias Diakhaby klärt als letzter Mann per Kopf, allerdings nicht sonderlich souverän. Da geht ein Raunen durch das Stadion in Palma de Mallorca.
76’
Auswechslung
Manu Morlanes
Dennis Hadzikadunic
Auch Mallorca wechselt ein weiteres Mal. Für Hadzikadunic kommt Morlanes auf den Platz und so mithelfen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
75’
Auswechslung
Edinson Cavani
Hugo Duro
Bei Valencia kommt nun der bereits erwähnte Routinier Cavani als frischer Stürmer in die Partie. Der Uruguayer ersetzt Duro.
75’
Auswechslung
Alberto Mari
Samuel Lino
Lino hat aufseiten des FC Valencia eine Viertelstunde vor dem Ende Feierabend, er wird durch Mari ersetzt.
74’
Nach jetzigem Stand hätte Mallorca 47 Punkte auf dem Konto, damit würde der Klub von der in Deutschland beliebten Ferieninsel auf Rang 10 liegen. Valencias Situation würde sich hingegen verschärfen. Der einstige Meister liegt mit nur 40 Punkten zwei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz bei noch zwei verleibenden Saisonspielen.
72’
Mallorca steht mittlerweile etwas tiefer und lauert unter anderem über den schnellen Lee auf Kontergelegenheiten.
69’
Valencia versucht nach dem Gegentreffer nun zumindest, offensiv etwas gefährlicher zu werden. Zudem machen sich weitere Offensivkräfte wie Cavani für einen möglichen Einsatz bereit.
66’
Auswechslung
Samu Castillejo
Diego López
Zudem nimmt Coach Baraja aufseiten der Gäste auch noch Lopez gut 25 Minuten vor dem Ende aus dem Spiel und bringt stattdessen Castillejo.
66’
Auswechslung
Justin Kluivert
Nico González
Direkt nach dem Gegentreffer kommt nun Kluivert bei Valencia für Gonzalez in die Partie.
65’
Auswechslung
Abdón Prats
Tino Kadewere
Mallorca-Coach Aguirre vertraut für die verbleibende Spielzeit nun auf Prats statt des eher unauffälligen Kadewere.
64’
Tor für Mallorca
1:0
Vedat MuriqiVorlage Lee Kang-In
Tooooooooooooor! RCD MALLORCA - FC Valencia 1:0! Muriqi trifft für die Gastgeber! Mallorca kommt über die linke Außenbahn an den Strafraum, wo Lee auf einmal nach einem Pass in die Tiefe viel Platz hat. Der Südkoreaner blickt zur Mitte und flankt dann perfekt auf den dort lauernden Muriqi. Der Kosovare köpft aus ungefähr sechs Metern zum 1:0 für die Gastgeber ins linke Eck ein.
63’
Bei Valencia macht sich nun Kluivert für einen Einsatz in Kürze bereit. Der Niederländer stand zuletzt beim 1:0-Sieg über Real Madrid noch in der Startelf der Fledermäuse.
62’
Nach einem weiten Schlag nach rechts an den Strafraum stürmt Valencias Keeper Mamardashvili mutig aus dem Kasten und sichert sich das Leder gerade noch vor dem heranstürmenden Maffeo.
59’
Nach einem Doppelpass vor dem Strafraum kommt Maffeo im Duell gegen zwei Valencia-Verteidiger zu Fall. Den erhofften Freistoß erhält Maffeo anschließend aber nicht.
57’
Costa geht mit beiden Beinen gestreckt in einen Zweikampf mit Lopez, aber Schiedsrichter Hernandez lässt das Spiel weiterlaufen. Das erzürnt die gesamte Bank der Gäste, die lautstark protestiert.
55’
Mallorcas Lee ist nach einem Zusammenstoß mit Gaya leicht angeschlagen, für den Südkoreaner geht es aber nach kurzer Verschnaufpause weiter.
53’
Spielerisch haben die Gäste aus Valencia über die bisherige Partie gesehen leichte Vorteile mit 53 Prozent Ballbesitz.
52’
Schiedsrichter Hernandez nimmt sich nun früh im zweiten Durchgang Zeit, um die Spieler eindringlich zu einer etwas vorsichtigeren Gangart in den Zweikämpfen zu ermahnen. Im ersten Durchgang musste der Unparteiische schon einige Gelbe Karten verteilen.
49’
Auch nach Wiederbeginn geht es im Regen von Palma de Mallorca erneut recht kämpferisch zur Sache.
46’
Weiter geht es in Palma de Mallorca.
46’
Auswechslung
Jaume Costa
Amath Ndiaye
Bei den Gastgebern blieb Ndiaye in der Kabine, für ihn darf nun Costa ran.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit der La-Liga-Partie zwischen RCD Mallorca und dem FC Valencia steht es nach ereignisarmen 45 Minuten noch 0:0. Beide Teams hatten je eine Chance, ansonsten hatten sowohl Mallorca als auch Valencia große Probleme, sich überhaupt mal in den gegnerischen Strafraum zu kombinieren.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Palma de Mallorca.
45’ +1
Schiedsrichter Hernandez ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
45’
Schon wieder müssen die medizinischen Betreuer ran, dieses Mal hat es Mallorcas Lee erwischt, der auf dem Feld behandelt wird.
44’
Endlich mal kommt Mallorca durch eine schnelle Kombination an den Strafraum, der Abschluss von Baba aus 13 Metern ist dann aber wieder dermaßen harmlos, dass Mamardashvili den Ball problemlos fangen kann.
42’
Baba flankt den Ball von rechts am Strafraum ohne Druck direkt am langen Pfosten ins Toraus.
39’
Gelbe Karte
Dani RodríguezMallorca
Mallorcas Rodriguez sieht für ein gestrecktes Bein im Zweikampf gegen Gaya die nächste Gelbe Karte der heutigen Partie. Dabei verletzt er Gegenspieler möglicherweise sogar etwas schwerer. Gaya muss nun jedenfalls auf dem Spielfeld behandelt werden.
38’
Spielerisch bleibt die Partie auch gut zehn Minuten vor der Pause weiterhin auf eher schwachem La-Liga-Niveau, beide Teams haben massive Probleme, sich Chancen zu erspielen.
35’
Valencias Keeper Mamardashvili muss bei einer weiten Flanke von rechts am Strafraum an den langen Pfosten erstmals am heutigen Abend ran. Der Georgier faustet den Ball solide aus dem Gefahrenbereich.
34’
In Palma de Mallorca wird es wettertechnisch mit gerade beginnenden Regenschauern etwas ungemütlicher.
31’
Nach gut einer halben Stunde war der Abschluss von Lopez nun tatsächlich der erste im heutigen Spiel, der auch auf das Tor ging.
30’
Da ist die erste Chance! Auf links spielt sich Valencia in den Strafraum, Lino passt flach an den kurzen Pfosten und dort schließt Lopez aus etwa sechs Metern in Richtung linkes Eck ab. Keeper Rajkovic wehrt das Leder mit einer guten Fußabwehr ins Toraus ab, zumal der Ball auch noch von einem Verteidiger leicht abgefälscht wurde.
29’
Über die rechte Seite kombiniert sich Valencia bis an die Grundlinie durch, die halbhohe Hereingabe von Correia findet im Zentrum jedoch keinen Abnehmer.
27’
Die bisherige Qualität des Spiels, vor allem des Passspiels, lässt erahnen, wieso beide heutigen Kontrahenten kurz vor Ende der Saison nur im (unteren) Tabellenmittelfeld zu finden sind.
24’
Nach Flanke von halblinks am Strafraum in Richtung Fünfmeterraum kommt Duro recht frei zum Kopfball. Ein Verteidiger von Mallorca fälscht diesen anschließend entscheidend in Richtung Toraus ab.
22’
Nun spielen sich die Gäste mal sehr gut über die linke Seite bis in den Strafraum, dort scheitert Duro aus kurzer Distanz an Rajkovic, spitzelt den Ball anschließend selbst ins Toraus. Damit gibt es letztlich nicht einmal einen Eckball für Valencia, sondern nur Abstoß.
21’
Mittlerweile sind rund 20 Minuten in der Begegnung zwischen Mallorca und Valencia rum, es steht noch 0:0. Bislang fehlen torgefährliche Aktionen komplett, lediglich körperlich geht es schon richtig heftig zur Sache - es gab bereits zwei Gelbe Karten.
18’
Lino flankt den Ball von links am Strafraum in Richtung Elfmeterpunkt, dort kann sich Duro aber im Luftduell nicht durchsetzen.
16’
Die Gäste bekommen von halbrechts aus etwa 20 Metern einen Freistoß. Gabriel Paulista schießt diesen, die Mauer fälscht das Leder so ab, dass eigentlich sämtliche Gefahr vorüber ist. Letztlich schnappt sich Keeper Rajkovic den Ball ganz sicher.
15’
Nach anfänglicher Zurückhaltung findet nun Valencia etwas besser ins Spiel und kann sich ab und an auch am gegnerischen Strafraum behaupten.
12’
Gelbe Karte
Lee Kang-InMallorca
Nun gibt es Gelb für Mallorcas Südkoreaner Lee für ein ungestümes Einsteigen im gegnerischen Strafraum gegen Valencias Lino.
11’
Nach dem Rassismus-Skandal zuletzt bei Valencias Heimspiel gegen Real-Star Vinicius jr. gab es heute im Stadion vor dem Anstoß ein Banner, das von den Spielern hoch gehalten wurde und sich klar gegen Rassismus im Fußball richtete.
9’
Beide Mannschaften agieren in dieser Anfangsphase noch sehr vorsichtig. Entsprechend wird vor allem zwischen den beiden Strafräumen kombiniert, wo der Druck des Gegners nicht sonderlich hoch ist.
8’
Gelbe Karte
Tino KadewereMallorca
Mallorcas Kadewere sieht für ein hartes Einsteigen gegen Gabriel Paulista die erste Gelbe Karte der Partie.
6’
Valencias Coach Baraja erhebt sich nun erstmals von der Trainerbank und gibt von der Coaching Zone aus taktische Anweisungen an sein Team.
3’
In den ersten Minuten der Partie zwischen RCD Mallorca und dem FC Valencia gibt es ein klassisches Abtasten.
1’
Anpfiff
Los geht es in Palma de Mallorca.
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Alejandro Hernandez.
Vor Beginn
Das Hinrundenduell zwischen dem FC Valencia und RCD Mallorca endete am 11. Spieltag mit einem 2:1-Sieg für die Gäste. Nachdem Cavani Valencia in der 52. Minute per Elfmeter in Führung brachte, drehte die Gäste von der Ferieninsel die Begegnung anschließend noch durch ein Elfmetertor von Muriqi und einem weiteren Treffer durch den Südkoreaner Lee.
Vor Beginn
Der FC Valencia feierte hingegen einen großen Sieg durch ein 1:0 gegen Real Madrid. Diego Lopez traf in der 33. Minute spielentscheidend. Überschattet wurde die Begegnung von rassistischen Beleidigungen einiger Zuschauer gegen Real-Star Vinicius jr.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag in La Liga musste Mallorca auswärts eine klare 0:3-Pleite bei UD Almeria hinnehmen. Dabei gelang Almerias Lazaro ein Dreierpack durch Treffer in der 12., 42. und 58. Minute.
Vor Beginn
Direkt hinter Mallorca lag bislang der heutige Gegner FC Valencia mit 40 Zählern auf Rang 13.
Vor Beginn
Mallorca holte bislang 44 Zähler und lag damit vor Beginn des 36. Spieltages auf Platz 12 der Tabelle.
Vor Beginn
In der Tabelle von La Liga liegen nach den bisherigen 35 Saisonspielen vier Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten RCD Mallorca und FC Valencia.
Vor Beginn
Valencia-Coach Baraja nimmt im Vergleich zum 1:0-Sieg zuletzt gegen Real Madrid ein paar Veränderungen vor. Diakhaby, Gabriel Paulista, Lino und Duro dürfen heute statt Cömert, Özkacar, Kluivert und Cavani von Beginn an ran.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Mallorca - Valencia
1
Rajkovic
5
Hadzikadunic
6
Copete
7
Muriqi
12
Baba
14
Dani Rodríguez
15
Maffeo
17
Kadewere
19
Lee Kang-In
23
Ndiaye
24
Valjent
25
Mamardashvili
2
Thierry Correia
5
Gabriel Paulista
12
Diakhaby
14
Gayà
16
Samuel Lino
17
Nico González
18
André Almeida
19
Duro
36
Guerra
40
López
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Valencia läuft mit folgender Elf auf: Mamardashvili - Correia, Diakhaby, Gabriel Paulista, Gaya - Gonzalez, Guerra - Lopez, Almeida, Lino - Duro.
Vor Beginn
Bei Mallorca gibt es im Vergleich zur 0:3-Pleite zuletzt bei UD Almeria nur eine Veränderung. Kadewere rück statt Sanchez ins Team von Coach Aguirre.
Vor Beginn
Mallorca spielt in folgender Formation: Rajkovic - Valjent, Hadzikadunic, Copete - Maffeo, Baba, Rodriguez, Kadewere - Ndiaye, Lee - Muriqi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem RCD Mallorca und dem FC Valencia.
HeimMallorca3-4-3
GastValencia4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
83’
Sánchez
Dani Rodríguez
83’
Josep Gayá
Lee Kang-In
76’
Manu Morlanes
Hadzikadunic
65’
Prats
Kadewere
45’
Costa
Ndiaye
83’
Foulquier
Thierry Correia
75’
Cavani
Duro
75’
Alberto Mari
Samuel Lino
66’
Samu Castillejo
López
66’
Kluivert
Nico González
Ersatzbank
Dominik Greif (Tor)Leo Román (Tor)GonzálezFernández CózarGrenierMiguel LlabrésÁngel Rodríguez
AUFSTELLUNG
Rajkovic
Hadzikadunic
Copete
Muriqi
Baba
Dani Rodríguez
Maffeo
Kadewere
Lee Kang-In
Ndiaye
Valjent
Mamardashvili
Thierry Correia
Gabriel Paulista
Diakhaby
Gayà
Samuel Lino
Nico González
André Almeida
Duro
Guerra
López