Das war es für diese Partie. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Bei Barcelona ist die Luft offensichtlich nach der feststehenden Meisterschaft ein wenig raus. Das 1:3 in Valladolid ist bereits die zweite Niederlage in Serie. Das hatte es in der Liga zuvor in dieser Saison noch nicht gegeben. Am kommenden Sonntag kann das Xavi-Team es gegen Mallorca besser machen.
Nach Spielende
Valladolid verlässt durch den unverhofften Heimsieg zunächst die Abstiegsplätze, Getafe kann aber morgen wieder vorbeiziehen - benötigt dazu allerdings einen Sieg bei Betis Sevilla. Das Team von Paulo Pezzolano kann am Sonntag in der Liga bei UD Almeria nachlegen.
Nach Spielende
Valladolid erwischte einen Tag mit sehr hoher Effizienz und gewann so nicht unverdient gegen den FC Barcelona, der vor allem in der zweiten Hälfte auf ganzer Linie enttäuschte. Brachten die Katalanen vor der Pause immerhin noch 14 Abschlüsse zustande, waren es nach dem Wechsel nur zwei (!). Da trösten auch die 70 Prozent Ballbesitz nicht drüber hinweg.
90’ +5
Abpfiff
Schluss! Valladolid gewinnt mit 3:1!
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Alles spricht für einen Heimsieg!
87’
Lewandowski traf in jedem seiner letzten drei Spiele in der Primera Division (insgesamt vier Tore). Sein Torkonto hat der Ex-Münchner damit auf 23 geschraubt.
84’
Tor für Barcelona
3:1
Robert LewandowskiVorlage Frenkie de Jong
TOOOR! Valladolid - BARCELONA 3:1! Wird es doch noch einmal spannend? De Jong spielt Lewandowski halblinks frei und der Pole stürmt auf Masip zu, umkurvt den Schlussmann der Gastgeber und schiebt aus spitzem Winkel mit links ein.
81’
Escudero bringt den Ball von links in die Mitte. Plata kommt zum Kopfball, aber der geht rechts am Tor vorbei.
78’
Wahnsinn, fast das 4:0! Barcelona steht jetzt völlig neben sich. Rosa ist nach einem starken Zuspiel von Perez halbrechts völlig frei durch und lupft die Kugel über den herausstürzenden Pena hinweg. Nur der rechte Pfosten verhindert den nächsten Treffer.
76’
Auswechslung
Ansu Fati
Gavi
Wechsel bei Barcelona: Ansu Fati kommt für Gavi.
73’
Tor für Valladolid
3:0
Gonzalo PlataVorlage Cyle Larin
TOOOR! VALLADOLID - Barcelona 3:0! Nach einer Minute ist die kalibrierte Linie gezogen - der Treffer zählt! Und so ist es passiert: Sanchez spielt aus der Abwehr einen perfekten langen Ball auf den durchstartenden Larin, der halbrechts der kompletten Barca-Defensive entwischt ist und den mitgelaufenen Plata am langen Pfosten bedient, der aus sieben Metern sicher ins linke Eck trifft. Zunächst ist die Fahne oben, aber Garcia hatte beim Pass auf Larin das Abseits aufgehoben.
73’
Videoassistent
Tor für Valladolid, aber die Fahne ist oben. Larin erläuft einen weiten Pass und legt dann auf Plata ab, der aus sieben Metern einschiebt. Der VAR checkt die Situation, das ist sehr knapp.
71’
Auswechslung
Lucas Rosa
Darwin Machís
... und Rosa ersetzt Machis.
71’
Auswechslung
Kike Pérez
Óscar Plano
Paulo Pezzolano zieht seine letzten beiden Wechseloptionen: Perez kommt für Plano ...
69’
Escudero wird nach einem Zweikampf behandelt, kann aber nach kurzer Behandlung weitermachen.
66’
Machis kommt nach einem weiten Einwurf von der linken Seite an der Strafraumkante zum Abschluss, wird aber geblockt.
63’
Auswechslung
Ferran Torres
Raphinha
Doppelwechsel bei Barcelona: Torres kommt für Raphinha ...
62’
Auswechslung
Ousmane Dembélé
Pablo Torre
... und Dembele ersetzt Torre.
61’
Fast das 3:0! Plata kommt halbrechts mit links zur Flanke und zieht die Kugel mit Schnitt Richtung Tor. Larin grätscht zum Ball, deshalb kann Pena nicht reagieren. Der Angreifer berührt den Ball nicht mehr und dieser klatscht an den linken Pfosten.
59’
Valladolid macht es in der zweiten Hälfte bislang sehr gut. Barcelona kam im zweiten Durchgang erst einmal zum Abschluss.
56’
Auswechslung
Monchu
Lucas Olaza
... und Monchu ersetzt Olaza.
56’
Auswechslung
Sergio Escudero
Roque Mesa
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Der Ex-Schalker Escudero kommt für Mesa ...
54’
Torre erst mit einem feinen Dribbling, aber der Pass in die Spitze Richtung Raphinha ist dann zu ungenau.
52’
Raphinha kommt auf dem rechten Flügel zur Flanke und findet Balde am langen Pfosten, der die Kugel bei seinem Dropkick-Versuch aber nicht richtig trifft. Deutlich links vorbei!
49’
Machis schickt Mesa halblinks mit einem weiten Pass auf die Reise, aber Alonso ist schneller und kann klären.
46’
Anpfiff
Weiter geht's, die zweite Halbzeit läuft!
46’
Auswechslung
Franck Kessie
Sergi Roberto
Außerdem kommt Kessie für Roberto.
46’
Auswechslung
Iñaki Peña
Marc-André ter Stegen
Xavi wechselt zur Pause doppelt: ter Stegen hat sich offensichtlich leicht verletzt und Pena steht im zweiten Durchgang im Kasten.
Halbzeitbericht
Barcelona hat 68 Prozent Ballbesitz und kommt auf 14:3 Torschüsse - die ganz großen Möglichkeiten waren aber nicht dabei. Die beste vergab Eigentorschütze Christensen nach einer Ecke. Valladolid profitierte von zwei individuellen Fehlern und verteidigt sehr diszipliniert. Noch ist es ein weiter Weg, aber ein Heimsieg gegen den Meister wäre ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf.
45’ +2
Halbzeit
Pause! Valladolid führt mit 2:0.
45’ +1
Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt. Fällt noch ein weiterer Treffer?
44’
Lewandowski wird am Sechzehner freigespielt, aber Olaza gewinnt mit viel Körpereinsatz das Duell und sichert den Ball für Valladolid.
41’
Ordentliche Freistoßposition für Barcelona, aber Raphinha setzt die Kugel aus 22 Metern nicht nur über die Mauer, sondern auch deutlich über das Tor.
38’
Die Schlinge ums Valladolid-Tor zieht sich langsam zu. De Jong chippt den Ball aus dem linken Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Raphinha zum Kopfball kommt, den Masip aber entschärfen kann. Diesmal war es auch nicht so schwer.
35’
Barcelona drängt jetzt auf den Anschluss! Alonso legt am Sechzehner geschickt für Lewandowski ab, der von der Strafraumkante sofort mit links abzieht. Masip kann nur hinterherschauen, aber die Kugel zischt knapp rechts am Tor vorbei.
33’
Torre bringt eine Ecke von der rechten Seite ins Zentrum. Christensen kommt aus acht Metern ziemlich frei zum Kopfball und wuchtet diesen per Aufsetzer Richtung Tor. Masip zeigt einen fantastischen Reflex und verhindert so das 2:1.
30’
Fast der Anschlusstreffer! Torre spielt die Kugel von der linken Seite scharf in den Sechzehner. Raphinha kommt aus zwölf Metern zum Abschluss, der genau rechts im Eck gesessen hätte. Masip macht sich ganz lang und biegt die Kugel gerade noch um den Pfosten.
27’
Gelbe Karte
Iván FresnedaValladolid
Fresneda sieht nach einem taktischen Foul an Gavi im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
25’
Barcelona ist um eine Antwort bemüht. Torre bedient Raphinha mit einer Flanke von der linken Seite am langen Pfosten, aber der Volley aus spitzem Winkel geht am Tor vorbei.
22’
Elfmetertor für Valladolid
2:0
Cyle LarinElfmeter
TOOOR! VALLADOLID - Barcelona 2:0! Larin sorgt für Ekstase im Estadio Jose Zorrilla! Der Angreifer tritt an und versenkt den Ball sicher im rechten Eck. Ter Stegen war in die andere Richtung unterwegs.
21’
Elfmeter für Valladolid! Larin erläuft einen weiten Pass vor dem herausgeeilten ter Stegen, der dabei nicht gut aussieht. Der Stürmer legt zurück auf Plata, der von Garcia mit einer Grätsche gelegt wird. Es gibt die große Möglichkeit zum 2:0!
19’
Machis gerät im Mittelfeld unter Druck, kann sich aus diesem aber mit einer starken Pirouette gegen Raphinha befreien und zieht dann noch einen Freistoß. Starke Aktion!
16’
Auswechslung
David Torres
Joaquín Fernández
Fernandez muss runter. Der Innenverteidiger gestikuliert nach einem verunglückten Kopfball Richtung Flutlicht, als ob er nicht richtig sehen kann oder zum Beispiel die Kontaktlinsen herausgefallen sind. Der 20-jährige David Torres ist dafür nun im Spiel.
15’
Zum ersten Mal wird es wirklich kribbelig im Strafraum der Gastgeber. Raphinha zieht von der rechten Seite ins Zentrum und schließt aus neun Metern mit links aufs kurze Eck ab. Masip taucht blitzschnell ab und kann parieren.
13’
Nicht ungefährlich! Fresneda kann von der linken Seite flanken und zieht die Kugel weit in den Sechzehner auf Machis, der mit dem Vollspann sofort volley abzieht. Der Versuch wäre gut gekommen, trifft aber genau den Kopf von Roberto, der sich einmal kurz schüttelt und dann weitermacht.
11’
Barcelona mit den ersten beiden Abschlüssen: Zuerst wird Lewandowski im Sechzehner geblockt, dann setzt Gavi den Nachschuss aus 19 Metern deutlich über den Kasten.
8’
Valladolid ist bislang das aktivere Team. Machis kommt auf dem rechten Flügel zur Flanke. Diesmal schnappt sich ter Stegen aber die Kugel, bevor ein Mitspieler ihn noch einmal überwinden kann.
5’
Wenn Valladolid in dieser Saison zu Hause mit 1:0 in Führung gegangen ist, haben die Nordspanier noch nicht verloren. Bislang gab es im Anschluss sieben Siege und ein Remis. Barcelona wiederum hat nach 0:1-Rückstand auswärts in dieser Spielzeit dreimal verloren und nur ein Mal noch drei Punkte eingefahren.
2’
Eigentor von Barcelona
1:0
Andreas ChristensenEigentor
TOOOR! VALLADOLID - Barcelona 1:0! Was für ein Start für die Gastgeber! Aguado spielt einen starken Diagonalball auf Machis auf den linken Flügel. Der Flügelstürmer flankt scharf ins Zentrum, wo Larin lauert. Der Angreifer kommt aber nicht an den Ball, weil Christensen die Kugel per Flugkopfball am verdutzten ter Stegen vorbei ins eigene Netz köpft. Ein ganz kurioser Treffer.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Das Spiel läuft!
Vor Beginn
Schiedsrichter Jose Zorrilla führt soeben beide Teams aufs Feld. Gleich geht es los!
Vor Beginn
Der FC Barcelona hat 15 seiner letzten 16 LaLiga-Duelle mit Real Valladolid für sich entschieden (eine Niederlage) und dabei 43:6 Tore erzielt.
Vor Beginn
Real Valladolid hat seine letzten fünf LaLiga-Spiele verloren. Sechs Niederlagen in Folge kassierte das Team aus Valladolid in der ersten Liga zuletzt im Oktober 1997 (sechs). Innerhalb einer Saison mussten sie nur 1952 sechs Pleiten hintereinander hinnehmen.
Vor Beginn
Solche Sorgen kennt der FC Barcelona nicht: Die Katalanen stehen bereits als Meister fest. Robert Lewandowski führt zudem mit fünf Treffer Vorsprung vor Real-Star Karim Benzema mit 22 Toren die Torjägerliste an.
Vor Beginn
Valladolid ist durch fünf Niederlagen in Serie vom 14. auf den 18. Platz abgerutscht und steht damit derzeit auf einem Abstiegsrang. Vom rettenden Ufer trennt die Gastgeber aber nur die schlechtere Tordifferenz gegenüber Getafe.
Vor Beginn
Auch Xavi stellt nach der 1:2-Niederlage gegen San Sebastian am vergangenen Wochenende einiges um: Roberto, Alonso, Garcia, Gavi und Torre stehen für Kounde, Alba, Busquets, Kessie und Dembely in der Anfangsformation.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Valladolid - Barcelona
1
Masip
5
Javi Sánchez
6
Aguado
10
Plano
11
Plata
12
Olaza
17
Mesa
22
Machís
24
Fernández
25
Larin
27
Fresneda
1
ter Stegen
9
Lewandowski
15
Christensen
17
Alonso
20
Roberto
21
de Jong
22
Raphinha
24
García
28
Balde
30
Gavi
32
Torre
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt Barcelona: ter Stegen - Roberto, Christensen, Alonso, Balde - de Jong, Garcia, Gavi - Raphinha, Lewandowski, Torre.
Vor Beginn
Paulo Pezzolano muss im Vergleich zur 0:2-Niederlage beim FC Cadiz am vergangenen Freitag auf den rotgesperrten Hongla und den verletzten El Yamiq verzichten, baut sein Team aber auch ansonsten extrem um. Rosa, Perez, Monchu, Escudero und Leon rotieren alle aus der ersten Elf. Fresneda, Olaza, Plano, Mesa, Aguado, Plata und Machis sind allesamt neu dabei.
Vor Beginn
So startet Valldolid: Masip - Fresneda, Fernandez, Sanchez, Olaza - Plano, Mesa, Aguado - Plata, Larin, Machis.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Real Valladolid und dem FC Barcelona.
AUFSTELLUNG
Masip
Javi Sánchez
Aguado
Plano
Plata
Olaza
Mesa
Machís
Fernández
Larin
Fresneda
ter Stegen
Lewandowski
Christensen
Alonso
Roberto
de Jong
Raphinha
García
Balde
Gavi
Torre