• Home
  • Sport
  • Olympia 2022
  • Olympische Spiele: Mehrheit der Japaner gegen Austragung 2021


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNato-Haushalt steigt deutlichSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextMelnyk verteidigt NationalistenführerSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen TextHollywoodstar fordert Viagra-VerbotSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Das ist nicht romantisch"Symbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für ein VideoFallschirmjäger trifft mit SchulterwaffeSymbolbild für einen TextNorddeutschland: 13-jährige Amy vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Mehrheit der Japaner gegen Olympia-Austragung 2021

Von sid
19.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Die Olympischen Ringe in Tokio: Der Großteil der Japaner spricht sich gegen das Sport-Event aus.
Die Olympischen Ringe in Tokio: Der Großteil der Japaner spricht sich gegen das Sport-Event aus. (Quelle: Xinhua/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Großteil der japanischen Bevölkerung spricht sich gegen die Austragung der Olympischen Spiele im Sommer 2021 in Tokio aus. Das ergabt eine neue Umfrage.

Die große Mehrheit der japanischen Bevölkerung ist laut einer Umfrage der nationalen Nachrichtenagentur Kyodo gegen eine Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2021. Demnach sind 36,4 Prozent der Befragten für eine erneute Verschiebung, 33,7 Prozent sprechen sich für eine Absage aus. Lediglich 23,9 Prozent befürworten die geplante Austragung.

Ein Großteil der Befragten (75,3 Prozent), die für eine Absage oder Verschiebung plädierten, glauben, dass die Coronavirus-Pandemie nicht so schnell eingedämmt werden könne. 12,7 Prozent sind der Meinung, dass der Kampf gegen die Pandemie Priorität der Regierung sein sollte, 5,9 Prozent gaben die steigenden Kosten als Grund für die Ablehnung des Großereignisses an.

Nach der Verschiebung aufgrund der Corona-Krise sollen die Olympischen Spiele vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio stattfinden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Box-Olympiasieger verschwunden
Fußball
2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website