t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportOlympia

Olympia 2021: Gold-Traum geplatzt – Ovtcharov verliert Halbfinal-Thriller


Gold-Traum geplatzt: Ovtcharov verliert Halbfinal-Thriller

Von sid, t-online
Aktualisiert am 29.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Dimitrij Ovtcharov: Für den deutschen Tischtennisspieler war Ma Long etwas zu stark.
Dimitrij Ovtcharov: Für den deutschen Tischtennisspieler war Ma Long etwas zu stark. (Quelle: Luisa Gonzalez/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für Timo Boll war das Einzel im Tischtennis bereits im Achtelfinale vorbei. Mit Dimitrij Ovtcharov war aber noch ein Deutscher Spieler im Rennen um Gold. Doch im Halbfinale traf er auf seinen Angstgegner.

Dimitrij Ovtcharov hat das Finale des olympischen Tischtennis-Turniers denkbar knapp verpasst. Der Dritte von London 2012 unterlag dem chinesischen Weltmeister und Rio-Sieger Ma Long trotz starker Leistung mit 3:4 (11:13, 8:11, 11:9, 11:9, 7:11, 11:5, 9:11) und spielt am Freitag (13.00 Uhr im Liveticker von t-online) um Bronze.

Gegner im Kampf um seine fünfte Olympia-Medaille ist der erst 19 Jahre alte Lin Yun-Ju aus Taiwan, der gegen den Weltranglistenersten Fan Zhendong ebenfalls 3:4 verlor. Zum vierten Mal in Folge stehen somit zwei Chinesen im Olympia-Endspiel.

Ovtcharovs Aufholjagd

Ovtcharov (Hameln/Orenburg) begann stark, vergab im ersten Durchgang beim Stand von 10:9 aber einen Satzball. Der letzte Europäer im Wettbewerb geriet anschließend mit 0:2 Sätzen in Rückstand, schaffte aber den Ausgleich: Den dritten Durchgang gewann der Rechtshänder nach 7:9-Rückstand, im vierten holte er ein 5:8 auf.

Nachdem Ovtcharov durch den Gewinn des sechsten Satzes erneut ausglich, musste der finale Durchgang entscheiden. Hier hatte Ma Long die besseren Nerven und verwandelte nach 1:21 Stunden seinen dritten Machtball. Im 19. Duell mit der Nummer drei der Welt musste Ovtcharov somit die 19. Niederlage hinnehmen.

Europameister Timo Boll (Düsseldorf) war zum vierten Mal in Folge bereits im Achtelfinale ausgeschieden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
  • Eigene Beobachtung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website