Mit den milden Tagen meldet sich bei vielen Menschen die Pollenallergie zurück. Doch wer unter Heuschnupfen leidet, verträgt unter Umständen auch manche Lebensmittel nicht. Experten erklären, welche Kreuzallergien typisch sind. Gräser und Tomaten, Latex und Bananen ... mehr
Viele Lebensmittel wie Äpfel, Spargel oder Tee gibt es in unterschiedlichen Farben zu kaufen. Meistens unterscheiden sie sich im Geschmack. Aber ist eine Sorte auch gesünder als die andere? Rote, grüne oder gelbe Äpfel, weißer oder grüner Spargel: Während die einen ... mehr
Wer sich frische Äpfel gekauft hat, kennt das Problem: Schnell werden die pausbäckigen Früchte mehlig und schrumpelig. Doch diesen Alterungsprozess kann man hinauszögern. Einen frischen Apfel erkennen Sie an einer festen, glänzenden Schale. Und genau die Schale sollten ... mehr
Kein Herbst ohne selbstgebackenen Apfelkuchen. Besonders einfach wird die Zubereitung mit unserer Anleitung im Video. Doch aufgepasst: Für den Kuchenklassiker eignet sich nicht jede Apfelsorte. Apfelkuchen ist nicht gleich Apfelkuchen ... mehr
Beschneiden Sie Ihren Apfelbaum, damit er gedeihen kann. So regen Sie nicht nur das Wachstum an, sondern bewahren den Apfelbaum auch vor Krankheiten. Doch Vorsicht: Wenn Sie die falschen Äste entfernen, dann gefährden Sie die nächste Apfelernte. Ein Rückschnitt sorgt ... mehr
Oft gibt es ihn zum Frühstück, viele Kinder bekommen ihn, denn gesund soll er sein. Doch was steckt alles drin im Apfelsaft? Welche Variante ist besonders gut für das Immunsystem? Apfelsaft: Die Inhaltsstoffe Im vergangenen Jahr hat jeder Deutsche durchschnittlich ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Eher süß oder herb? Weich oder knackig? Beim Kauf von Äpfeln haben Verbraucher jetzt viele Möglichkeiten. Besonders knackig sind Braeburn, Fuji und Wellant, der zudem auch besonders saftig ist. Etwas weicher sind Rubinette, Elstar und Cox Orange ... mehr
Rückenschmerzen, eine fortgeschrittene Schwangerschaft oder steife Gelenke sind kein Grund, Äpfel und anderes Obst auf dem Boden ungenießbar werden zu lassen. Rollsammler helfen bei der Ernte, wenn das Bücken schwerfällt. Gerade im Herbst haben ... mehr
Jetzt ist wieder Erntezeit und das gilt besonders für die Baumfrüchte. Mit einem Obstpflücker gelingt die Obsternte schnell und einfach. Wir stellen Ihnen einige der am besten geeigneten Obstpflücker vor. Obst vom eigenen Obstbaum ist etwas Besonderes. Zum einen ... mehr
Dass viele Mineralstoffe im Apfel stecken, weiß jedes Kind. Was ihn außerdem so gesund macht und vor welchen Leiden er schützen kann, ist aber nicht ganz so bekannt. Hier erfahren Sie mehr über seine Inhaltsstoffe. Äpfel zählen zu den beliebtesten Obstsorten ... mehr
"Öko-Test" hat Apfelsaft im Labor überprüfen lassen. Besonders Bio-Säfte überzeugen die Experten – bis auf einer, der den Testern nicht schmeckt. Wer pestizid-freien Apfelsaft trinken möchte, sollte auf biologische Produkte zurückgreifen. Das zeigt eine Untersuchung ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer Äpfel kauft, erkennt frische Ware an einer festen, glänzenden Schale. Und genau die Schale sollten Sie bei einem Apfel mitessen. Denn darin sowie direkt unter der Schale stecken all die wertvollen Inhaltsstoffe. Darauf macht die Bundesvereinigung ... mehr
Oma hat den Salat immer morgens aus dem Gemüsebeet geholt. Und das nicht nur, weil sie ihn zeitig zum Mittagessen vorbereiten wollte. Er ist dann auch knackiger. Stimmt das? Experten bestätigen, dass der Zeitpunkt der Ernte entscheidend ist für die Qualität vieler ... mehr
Forscher haben sich genauer mit Äpfeln beschäftigt und festgestellt, dass sie besonders gut für die Verdauung sind. Der Grund: Sie enthalten besonders viele Bakterien. Ein typischer Apfel enthält mehr als 100 Millionen Bakterien. Das haben Forscher der Technischen ... mehr
Die Stiftung Warentest hat Apfelmus, -mark und Obstquetschies getestet. Bei einigen Produkten bestehen Mängel in der chemischen Qualität. Guter Apfelbrei muss nicht teuer sein. Zu diesem Schluss kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung für die aktuelle ... mehr
Jeder, der schon einmal Kleidung im Keller aufbewahrt hat, weiß, wie lange unangenehmer Modergeruch in den Textilfasern haften bleiben kann. Selbst Wein, der fachgerecht kühl und feucht gelagert wurde, ist anfällig für Fremdgerüche. Auch bei anderen Lebensmitteln ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bratäpfel und Weihnachten gehören für mich zusammen: Ich höre meine Oma das Gedicht vom Bratapfel erzählen, sehe den bunten Teller auf dem Kaffeetisch und fühle mich so richtig weihnachtlich. Es ist immer wieder faszinierend, wie sehr Gerüche unsere ... mehr
Die vielen Vitamine, Spurenelemente und anderen Inhaltsstoffe machen ihn zu einem beliebten Snack: Den Apfel. Doch die Industrie warnt: Die Preise steigen empfindlich. Erst Frost, dann Trockenheit und Hitze: Die Fruchtsaftindustrie erwartet 2019 angesichts schwieriger ... mehr
Bielefeld/Augsburg (dpa/tmn) - Kein Herbst ohne selbstgebackenen Apfelkuchen: Schon allein sein Duft verführt dazu, mehr als ein Stück zu essen. Wobei Apfelkuchen nicht gleich Apfelkuchen ist. Ob mit Hefe-, Mürb-, Blätter-, Strudel ... mehr
Perth/Kopenhagen (dpa) "Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern": An dem Sprichwort könnte einer internationalen Studie zufolge etwas dran sein - insbesondere für Raucher und Trinker. Und vor allem dann, wenn das Obst mit einer Tasse Tee genossen wird. Denn sowohl ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Erfrischend, saftig und nicht zu süß: Die Frühäpfel sind reif. Wer sie genießen will, sollte sich beeilen. Nur etwa drei Wochen sind die ersten deutschen Äpfel haltbar, erklärt der deutsche Obstbau-Verband. Deshalb würden viele Obstbauern ihre erste ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Besonders im Juni verlieren Apfelbäume viele noch kleine Früchte. Das ist kein Grund zur Sorge für Hobbygärtner. Es ist ein natürliches Phänomen, das Obstbauern als den Junifall bezeichnen. Nach der Bestäubung setzen die Bäume meist ... mehr
Kassel (dpa/tmn) - Wer Heuschnupfen hat, reagiert häufig nicht nur auf Pollen allergisch, sondern auch auf bestimmte Lebensmittel. Schuld daran sind sogenannte Kreuzallergien, erklärt der Bundesverband der Lebensmittelchemiker im öffentlichen Dienst. So können viele ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Wer Bratäpfel zubereiten will, sollte Äpfel wählen, die eher säuerlich schmecken und nicht zu fest bleiben, rät der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer und empfiehlt Sorten wie Boskoop, Cox Orange oder Berlepsch. Für die Zubereitung ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Stimmungsvolle Dekorationen für den Advent und die Weihnachtszeit lassen sich leicht selbst herstellen - zum Beispiel aus Kugeln für den Weihnachtsbaum, die zu Kerzenständern werden. Die Halterungen mit den Ösen an den Kugeln werden dazu entfernt ... mehr
Rot und gelb leuchtend liegen die Äpfel in den Verkaufsregalen. Dank der guten Ernte gibt es in diesem Jahr keine Knappheit an Deutschlands beliebtestem Obst. Doch nicht jedem ist der Genuss vergönnt. Apfelallergiker vertragen oft gerade die Sorten aus dem Supermarkt ... mehr
München (dpa/tmn) - Boskoop, Ontario, Topaz und Glockenapfel: Diese Apfelsorten eignen sich besonders gut zum Lagern. Währenddessen reifen die Früchte weiter, dabei werden Stärkereste zu Zucker abgebaut und Traubenzucker in den etwas süßeren Fruchtzucker umgewandelt ... mehr
Äpfel sind im Vergleich mit anderem Obst wenig mit Pestiziden belastet. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 9/18). Es gibt allerdings auch Ausnahmen – und die weisen oft besonders bedenkliche Spritzgifte auf. Die Zeitschrift ... mehr
Brandenburg ist am Montag offiziell in die Apfelernte gestartet. Landesumweltminister Jörg Vogelsänger eröffnete mit dem Präsidenten des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg, Klaus Henschel, symbolisch die Erntesaison für das Obst, wie das Ministerium ... mehr
Die Brandenburger Apfelbäume biegen sich in diesem Jahr fast durch. "Wir haben viele Früchte, es sind manchmal schon zuviele", sagte Christian Dohrmann vom Obsthof Dohrmann in Frankfurt (Oder). In dem Familienbetrieb wird am Montag offiziell die Saison ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Nach den hohen Temperaturen dieses Sommers hat die Apfelernte früher als sonst begonnen. Außerdem werden höhere Zuckerwerte und damit süßere Früchte erwartet. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse erklärt, welche Apfelsorten ... mehr
Die Apfelbäume hängen in diesem Jahr voll: Brandenburgs Obstbauern erwarten nach dem schlechten Ergebnis 2017 in diesem Jahr eine sehr gute Apfelernte, wie das Landesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Nach ersten vorläufigen Meldungen werde mit 335 Dezitonnen ... mehr
Manchmal gehört einfach ein bodenständiger Klassiker wie Himmel und Erde auf den Tisch. Was schon im 18. Jahrhundert geschätzt wurde, ist auch heutzutage noch ein beliebtes Gericht bei Groß und Klein. Probieren Sie das folgende Rezept. Apfelkompott ... mehr
Glück bedeutet manchmal einfach nur, köstliche heimelige Leckereien wie Apfelkuchen mit Pudding zu genießen. Wenn zwei so gute Zutaten wie Apfel und Vanillepudding zusammenkommen, stellt sich der Alltagsstress fast automatisch hinten an. Hier finden Sie das Rezept ... mehr
Wenn Sie Äpfel kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Möglicherweise eignet sich der Gravensteiner Apfel für Ihre Zwecke besonders gut – er ist aromatisch und saftig. Im Folgenden finden Sie Wissenswertes zur Apfelsorte. Gelb, rot und aromatisch: Die Gravensteiner ... mehr
Süße Aufläufe sind der perfekte Nachtisch – schnell zubereitet und köstlich. Wie wäre es einmal mit einem Crumble? Diese Süßspeise ist in Großbritannien sehr beliebt. Ein Apfel-Crumble vereint die Frische des Obstes mit knusprigen Streuseln. Lesen Sie hier ein einfaches ... mehr
Apfelsaft ist hierzulande wohl einer der beliebtesten Fruchtsäfte. Gerade, wenn Sie größere Mengen Äpfel über haben, können Sie den Saft getrost selber machen. Lesen Sie hier, wie das mit und ohne Entsafter funktioniert. Frischer geht’s nicht: Apfelsaft selber machen ... mehr
Apfelchips sind eine kalorienärmere Variante zu den beliebten Kartoffelchips. Bei schonender Trocknung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des Apfels erhalten. Die süßen Chips sind für unterwegs oder als kleiner Snack zwischendurch ideal. Apfelchips - sonnengetrocknet ... mehr
"An apple a day keeps the doctor away" - wie viel Wahrheit in diesem Satz steckt, beweisen immer wieder Studien. Das Obst ist ein wahres Kraftpaket für unsere Gesundheit: Es schützt unser Herz, ist gut für die Verdauung und kann das Darmkrebsrisiko senken ... mehr
Die im Spätsommer bis Herbst zu erntende Apfelsorte Jonagold überzeugt Obstliebhaber mit süßem Aroma und vielen Verwendungsmöglichkeiten. Hier finden Sie einige Infos zum leckeren Apfel. Jonagold ist eine Apfelsorte mit vielen Mutanten Die Sorte Jonagold wurde erstmals ... mehr
Wegen seines komplex-herben Geschmacks ist der Braeburn in Europa besonders beliebt. Woher die zweifarbige Apfelsorte ursprünglich stammt, was sie ausmacht und wie sie angebaut wird, erfahren Sie hier. Geschichte des Braeburns Der Braeburn wurde 1952 vom Obstbauern ... mehr
Der Fuji-Apfel ist die meist angebaute Apfelsorte der Welt – doch leider ist die süße Frucht für den Hausgarten gänzlich ungeeignet. Woher der Fuji-Apfel stammt, was ihn auszeichnet und wie er angebaut wird, erfahren Sie hier. Geschichte des Fuji-Apfels Der Fuji- Apfel ... mehr