• Home
  • Themen
  • Ätna


Ätna

Ätna

"In guter Form": Freigeist Kämna hofft auf den Tour-Coup

Beim Gedanken an Alpe d"Huez gerät Lennard Kämna ins Schwärmen.

Lennard Kämna

Nicht nur, wer kleine Kinder, körperliche Gebrechen oder Flugangst hat, sucht gezielt nach Reisezielen, die schnell zu erreichen sind. Doch wo sind Sie wirklich schon nach weniger als drei Stunden? Ein Überblick.

Entspannt im Flieger: In nur kurzer Zeit erreichen Sie viele schöne Urlaubsziele.

Der Vulkan spuckt seit einigen Wochen erneut Asche und flüssiges Gestein. Ein Expeditionsteam hat spektakuläre Aufnahmen der 800 Grad heißen Lava gemacht – im Video. 

Symbolbild für ein Video

Der höchste aktive Vulkan Europas ist wieder aktiv. Aufnahmen zeigen, wie der Ätna im Süden Italiens in dieser Woche ausbricht – und große Lavamengen spuckt.

Symbolbild für ein Video

"Plötzlich war die Sonne weg". So beschreibt eine Augenzeugin den neuerlichen Ausbruch des Ätnas auf Sizilien....

Eine gewaltige Rauchwolke steigt aus dem südöstlichen Krater des Vulkans Ätna auf.

Europas höchster Vulkan war zuletzt wieder aktiver: Erst Mitte Februar war es zu einem nächtlichen Ausbruch gekommen, nun hat Ätna auf der italienischen Insel erneut Lava gespuckt. Verletzte soll es nicht geben. 

Rauch am Ätna: Die Aschewolke habe am Montagmittag eine Höhe von ungefähr zehn Kilometern erreicht.

Der Ätna auf Sizilien im Süden Italiens ist am Donnerstagabend nach längerer Pause spektakulär ausgebrochen. Die Messgeräte des Vulkanischen Instituts INGV in Catania zeigen eine eruptive Aschewolke bis auf über 10.000 Meter Höhe.

Symbolbild für ein Video

Ein weiterer Vulkanausbruch in Europa: Erst La Palma, nun auch auf Italien. Mit einer massiven Aschewolke, die mehrere Kilometer in die Höhe reicht, bricht nun der Ätna aus.

Symbolbild für ein Video

Der Flughafen der italienischen Stadt Catania hat am Dienstag seinen Betrieb zeitweise einstellen müssen. Grund war ein Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien. Verletzt wurde niemand.

Eine Rauchsäule steigt aus dem Vulkan Ätna auf Sizilien (Archivbild): Die Aschewolke zog nach Süden – genau dort liegt der Flughafen Catania.

In Hamburg darf das Reeperbahn-Festival stattfinden. Es soll nicht nur eine Chance für die Musik-Branche, sondern auch ein Aufbruch in die Normalität sein. Hamburg begrüßt dafür zahlreiche nationale und internationale Gäste.

Musikerin Nana Adjoa steht beim Reeperbahn-Festival auf der Bühne: Zahlreiche nationale und internationale Gäste treten im Rahmen der Feier in Hamburg auf.

Die Vorfreude auf Live-Musik liegt bei der Eröffnung des Hamburger Reeperbahn-Festivals spürbar in der Luft. Es soll ein Zeichen für den...

Ein Superstar auf dem Reeperbahn Festival: Sting gibt den Startschuss.

Endlich wieder laute Musik und Festivalstimmung auf dem Kiez: Das Hamburger Reeperbahnfestival ist mit einem Auftritt des britschen Rock- und Popsängers Sting eröffnet worden. "Das ...

Hamburger Reeperbahn-Festival startet

Satellitenbilder bringen es an den Tag: Der Ätna ist größer geworden. Der höchste Gipfel liegt nun am Südost-Krater. Dort haben sich durch...

Heiße Lava fließt vom Vulkan Ätna.

Lava-Fontänen und Rauchsäulen am Nachthimmel: Zwei Vulkane in Italien spuckten wieder einmal Feuer. Über Verletzte oder größere Schäden...

Hinter der Kirche Santa Maria della Guardia in Belpasso bei Catania bricht Lava aus einem Krater des Ätna.

Seit Wochen brodelt es unter der Erde, jetzt ist der Ätna schon wieder ausgebrochen. Der Flughafen der Stadt Catania musste den Flugverkehr zunächst einschränken und schließlich ganz stoppen.

Der Militärflugplatz Sigonella auf Sizilien im Februar 2021: Der Ätna war in den vergangenen Wochen immer wieder ausgebrochen.

Auf den Inseln im Mittelmeer greift die Angst um sich: Werden auch in diesem Sommer wieder die Touristen ausbleiben? Der Plan: So wenig Corona wie möglich, um so viele Urlauber anzulocken.

Strand von Magaluf auf Mallorca: Noch ist hier wenig los.

Nur zwei Tage nach dem Vulkanausbruch des Ätnas stellen Forscher etwas Interessantes fest: Asche ist von Luftschichten bis auf Deutschlands höchsten Berg getragen worden.

Schnee liegt um Deutschlands höchstgelegenen Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS) auf der Zugspitze: Asche aus dem Vulkan Ätna ist weit getrieben worden.

Der sizilianische Vulkan Ätna ist einer der größten Europas. Seit Tagen spuckt er Asche in den Himmel. Diese hat nun die 750 Kilometer...

Rauchschwaden aus dem Krater des Vulkans Ätna steigen im Hintergrund von Catania auf.

Die spektakulären Bilder der Ausbrüche des Ätnas gehen um die Welt. Der italienische Vulkan gibt keine Ruhe. Jetzt haben Forscher die Lage eingeschätzt. 

Vulkan Ätna auf Sizilien: Er spuckt Feuer und Lava in den Himmel.

Ein Weltnaturerbe holt aus zum Spektakel: Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, spuckt beeindruckend Feuer und Lava. Für die Menschen in der Region stellt er nach Angaben von Experten keine Gefahr dar.

Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, spuckt Asche und Lava.

Jens Kallmeyer ist Geologe. Er interessiert sich besonders dafür, ob es im Marum-Krater im Südpazifik Leben gibt. Um das rauszufinden,...

Eine Luftaufnahme zeigt Lava, die aus einer Spalte (Fissure 8) des aktiven Vulkans Kilauea austritt.

Es regnete Lavabrocken, Asche verdunkelte den Himmel – zwei große Explosionen am Vulkan Stromboli erinnerten Anwohner und Touristen auf der italienischen Urlaubsinsel daran, wie gefährlich der Feuerberg ist.

Eruption am Stromboli: Rund 30 Touristen sprangen ins Meer.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website