Die KVB stellt Buslinien ein. Der offizielle Grund: ein hoher Krankenstand aufgrund von Corona. Von wegen, meint KVB-Fahrer Michael Schmidt.
Arbeitsbedingung
Arbeitsbedingung
Berliner TikTok-Beschäftigte müssen bis zu 1.000 Videos pro Tag sichten, mit teils brutalen Inhalten. Nun kämpfen sie für bessere Arbeitsbedingungen.
Chaotische Zustände und lange Wartezeiten: Der Kanzler mahnt als Lösung generell bessere Arbeitsbedingungen an deutschen Flughäfen an.
Chaos an den Pariser Flughäfen: Das Bodenpersonal fordert mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen – zahlreiche Flüge fallen aus.
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Uniklinik-Beschäftigten im zuletzt festgefahrenen Streit um bessere Arbeitsbedingungen den Rücken gestärkt.
In NRW streiken nach wie vor Angestellte von sechs Unikliniken für bessere Arbeitsbedingungen. Die SPD fordert jetzt finanzielle Zusagen des Landes, um den Konflikt zu lösen. Entlastung sei bisher nur für die Pflege vorgesehen.
In Nordrhein-Westfalen kämpfen Streikende seit Monaten für bessere Arbeitsbedingungen. Nun will die Uniklinik Bonn die Arbeitsniederlegungen von Gericht untersagen lassen, da eine Hinnahme aus medizinischer Sicht nicht vertretbar sei.
In Düsseldorf streiken am Freitag erneut Beschäftigte der Universitätskliniken. Die Forderung: bessere Arbeitsbedingungen. Zum Streik aufgerufen hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.
Der wegen seiner schlechten Arbeitsbedingungen für Migranten häufig kritisierte Fußball-WM-Gastgeber Katar hat auch für diesen Sommer wieder...
Im seit Monaten andauernden Kampf um bessere Arbeitsbedingungen beklagen die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen eine mangelnde ...
Hunderte Beschäftigte der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen haben wegen der hohen Belastung im Gesundheitswesen erneut für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Mehr als 550 ...
Die Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen sich schnell verbessern, damit nicht noch mehr Fachkräfte aus dem Beruf aussteigen. Das fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...
An mehreren Kliniken in Rheinland-Pfalz wollen Beschäftigte an diesem Donnerstag für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege demonstrieren. In der Mainzer Innenstadt ist eine ...
Das Gehalt steigt stärker als in anderen Branchen, die Zahl der Beschäftigten wächst - und doch bleibt die Pflege ein Krisengebiet...
Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien und Pflegeeinrichtungen wollen an diesem Donnerstag in Hessen für bessere Arbeitsbedingungen protestieren. Wie die Gewerkschaft Verdi ...
Der Streik an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen für bessere Arbeitsbedingungen ist am Donnerstag nach Gewerkschaftsangaben fortgesetzt worden. Allein in den ...
Fachkräftegewinnung, Weiterbildung und bessere Arbeitsbedingungen: Unternehmen und Angestellte können sich mit Anliegen zu diesen Themen künftig an eine neu geschaffene Stelle ...
Im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Versorgung von Patientinnen und Patienten droht an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen ein massiver ...
Gemütlichkeit, Bier und Stammtisch-Brüder prägen die Wirtshauskultur ebenso wie schwierige Arbeitsbedingungen, Bürokratie und sich wandelnde Essgewohnheiten. Die Ausstellung ...
Kurz vor dem Ablauf ihres 100-Tage-Ultimatums für bessere Arbeitsbedingungen in den nordrhein-westfälischen Unikliniken fasst die Gewerkschaft Verdi unbefristete Streiks ins Auge. ...
Berlin (dpa) – In der Debatte um die Arbeitsbedingungen von medizinischem und Pflegepersonal und marode Kliniksysteme werden aus der Intensivmedizin klare Forderungen laut. "Das ...
Für Entlastung und Gleichberechtigung: In Dortmund demonstrieren mehr als 1.000 Erzieherinnen und Erzieher bei Warnstreiks am Weltfrauentag. Bisher hätten die Arbeitgeber auf keine der Forderungen reagiert.
Das Wort "Notbetreuung" ist für Eltern in Niedersachsen und Bremen seit der Corona-Pandemie kein Fremdwort mehr. Nun sind die Kitas aus einem anderen Grund geschlossen: Die Mitarbeitenden streiken.
Hunderte von Beschäftigten in Kitas und sozialen Diensten haben am heutigen Dienstag in Rheinland-Pfalz und im Saarland die Arbeit niedergelegt, um für bessere Arbeitsbedingungen ...
Die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte werden immer lauter – auch in Bayern soll der Notstand laut der Barmer größer sein, als bisher angenommen.
Bayerische Einsatzkräfte haben zum Europäischen Tag des Notrufs an diesem Freitag auf schwierige Arbeitsbedingungen aufmerksam gemacht. Die Integrierten Leitstellen, besonders in ...
Schulleiterinnen und Schulleiter klagen nach einer Umfrage des Lehrerverbands VBE über zunehmende Belastungen und unzureichende Arbeitsbedingungen. Zwei Jahre nach einer ähnlichen ...
Höheres Festgehalt und kein Bonus-System mehr: Das forderten Lieferando-Kuriere bei einer Demo in Berlin-Kreuzberg. Auch Sozialsenatorin Katja Kipping beteiligte sich an der Kundgebung.
"Dieses 100-Tage-Ultimatum ist ein Notruf an die Politik." Lisa Schlagheck, Pflegekraft in einer chirurgischen Notaufnahme des Uniklinikums in Münster, sieht für sich ohne bessere ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat auch mit Blick auf die steigende Zahl von Unternehmensansiedlungen für gute Arbeitsbedingungen geworben. Sie seien wichtig, um ...
Welche Länder bieten gute Arbeitsbedingungen, in welchen fühlt man sich als Ausländer wohl? Eine Umfrage bringt Licht ins Dunkel. Deutschland kommt dabei als Auswanderungsziel nicht so gut an – das hat seinen Grund.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will bessere Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte durchsetzen. Verdi-Landeschef Martin Gross sagte in Stuttgart, Erzieherin sei ein ...
Im Einsatz gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen verschärft die Außenministerin den Kurs. Ein EU-weites Importverbot könnte auch Produkte aus China treffen. Das Land kritisiert Vorwürfe scharf.
Hamburgs DGB-Chefin Tanja Chawla hat Politik und Wirtschaft aufgefordert, die Arbeitsplatzsicherung sowie bessere Arbeitsbedingungen und Ausbildungschancen im kommenden Jahr ganz ...
Die Gewerkschaft Verdi will zu den Arbeitsbedingungen von rund 44.000 Beschäftigten im hessischen Logistikgewerbe künftig nur noch mit den einzelnen Betrieben verhandeln. Die ...
Mehr als 600 Bankbeschäftigte im Nordwesten haben am Donnerstag für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Dem Aufruf zu einem erneuten Warnstreik folgten nach ...
Zur Linderung des Personalmangels im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe fordert die Gewerkschaft NGG einen "grundlegenden Kulturwandel" mit besseren Arbeitsbedingungen und höheren ...
"Wir helfen euch – Wer rettet uns?" – unter diesem Motto demonstrieren Mitarbeiter von Berliner Kliniken in der Hauptstadt. Sie fordern unter anderem mehr Geld.
Mehr Geld, kleinere Klassen, bessere Arbeitsbedingungen: In Berlin haben Arbeitnehmer verschiedener Branchen für ihre Forderungen protestiert.
Im Streit über die Arbeitsbedingungen beim Lieferdienst-Start-up Gorillas hat das Unternehmen in Berlin und Leipzig zahlreiche Beschäftigte entlassen. Es seien die ...
Beschäftigte der Baubranche haben am Mittwoch auch in Niedersachsen und Bremen für mehr Geld sowie bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Falls keine Lösung im aktuellen ...
Bauarbeiter demonstrieren heute (12.30 Uhr) in Hannover für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Die Aktion auf der Baustelle eines Neubaugebiets soll nach Angaben der ...
Wegen schlechter Arbeitsbedingungen sterben Jahr für Jahr 1,9 Millionen Menschen. Vor allem Überarbeitung ist ein besonders großer und...
Beschäftigte von Vivantes und Charité fordern bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Bezahlung. Die Gewerkschaft Verdi droht den landeseigenen Konzernen nun mit harten Streikmaßnahmen.
Bundesweit protestieren Zusteller und Fahrer von Amazon-Paketzentren gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft hatte zu Aktionstagen aufgerufen, um die Rechte der Arbeiter zu stärken.
Mit einem Aktionstag hat die Gewerkschaft Verdi in Erfurt auf die aus ihrer Sicht schwierigen Arbeitsbedingungen bei Subunternehmen des Onlinehändlers Amazon aufmerksam gemacht. ...
Mehr Geld für Pflegekräfte und steuerfreie Zuschläge: Damit will Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern - nach der Wahl. ...
Katar hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass es beim Bau der WM-Stadien viele ungeklärte Todesfälle gegeben habe. Amnesty International hatte diese mit den Arbeitsbedingungen in Verbindung gebracht.
In Berlin hat ein mehrtägiger Streit von Krankenhausmitarbeitern begonnen. Patienten müssen auf andere Stationen verlegt oder aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Der Hauptstadtflughafen BER muss bei der Vergabe von Bodenverkehrsdiensten (BVD) künftig stärker auf die Arbeitsbedingungen bei den Anbietern achten. So soll bei entsprechenden ...