Die Bundesregierung muss von der Opposition heftige Kritik an ihrem Corona-Krisenmanagement einstecken. Die Prioritäten seien falsch gesetzt, alles gehe zu langsam. Nur einer stellt sich hinter die Kanzlerin. In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzlerin Angel Merkel ... mehr
In Nürnberg gilt wegen der Corona-Pandemie eine Maskenpflicht. Was bedeutet das? Wo kann ich in Nürnberg eine Maske kaufen – oder wie stelle ich selber eine her? In Bayern wird ab dem 27. April die Empfehlung zum Maskentragen zur Maskenpflicht ... mehr
Explodierende Preise, Angst vor Diebstahl und finanzielle Risiken: Mundschutz ist vom Nischenprodukt zur begehrten Ware geworden. Während Firmen unter Zeitdruck immer mehr bestellen, sollen sie möglichst schnell auch eine Produktion in Deutschland aufbauen ... mehr
Das Land Nordrhein-Westfalen suchte dringend benötigte Atemschutzmasken – Kriminelle wollten es um Millionen Euro bringen. Spuren führen von den Niederlanden bis nach Nigeria. Nach dem Auffliegen eines versuchten Millionenbetrugs mit Atemschutzmasken hat die Polizei ... mehr
Mundschutzpflicht und Fiebermessungen: Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen haben die Südkoreaner ein neues Parlament gewählt. Die Regierungspartei konnte dabei einen haushohen Sieg einfahren. Mitten in der Coronavirus-Krise haben ... mehr
Mit einem Stufenplan sollen Schulen in Rheinland-Pfalz nach und nach wieder eröffnen. Unklar ist, welche Klassenstufen zuerst starten sollen. Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat einen Stufenplan zur Wiedereröffnung der Schulen ... mehr
Die Corona-Pandemie sorgt für drastische Einschränkungen des Lebens in Deutschland. Die Wissenschaftsvereinigung Leopoldina macht der Bundesregierung Vorschläge für eine Rückkehr zum normalen Leben. Wer steckt dahinter? Drastische ... mehr
Internetbetrüger verschicken derzeit Mails im Namen des Gesundheitsministeriums. Das BSI ist alarmiert – denn der Inhalt könnte viele Betroffene zum Öffnen des Anhangs verleiten. Durch Deutschland schwappt aktuell eine gefährliche Welle mit Spam-E-Mails ... mehr
In Deutschland herrscht weiter Stillstand, mittlerweile nehmen die Vorschläge zum allmählichen Ende dieses Zustands aber zu. Wie könnte dies geschehen? Und in welchem Bereich zuerst? Es gibt Zeichen der Hoffnung in der Corona-Krise. Die Zahl der Neuinfizierten scheint ... mehr
Am Mundschutz können sich Viren und Keime sammeln – innen wie außen. Um Kontakt mit den Händen zu vermeiden, hilft ein einfacher Trick. Seit der Corona-Krise ist der Anblick von Menschen mit Atemschutzmaske oder einem Mundschutz alltäglich. Diese schützen nicht ... mehr
Gesichtsmasken sollen vor allem medizinisches Personal vor einer Infektion mit Sars-CoV-2 schützen. Doch der Schutz ist ein rares Gut. Eine Freiwilligenbewegung hilft nun aus – mit ihren 3D-Druckern. Maker Vs. Virus – zu Deutsch: Maker gegen das Virus. Unter diesem ... mehr
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Masken derzeit vielerorts ausverkauft. Mitarbeiterinnen eines Sozialträgers haben die Zeit im Homeoffice nun genutzt und Behelfsmasken für die Stadt genäht. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind Mund-Nasen-Masken ... mehr
Die Jungen Liberalen fordern als Ergänzung zu den Corona-Maßnahmen eine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Schutzmasken an öffentlichen Orten. Armin Laschet sieht das anders. Die Jungen Liberalen fordern eine Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken an öffentlichen Orten ... mehr
BMW baut momentan keine Autos mehr, die Produktion steht wegen Corona still. Jetzt hat der Vorstandschef angekündigt, hunderttausende Masken produzieren zu wollen – am Tag. Der Autobauer BMW steigt in die Fertigung von Atemschutzmasken ein. "Damit gehen wir die globalen ... mehr
Masken für Ärzte und Pflegekräfte werden in der Corona-Krise dringend gebraucht. Die Bundesregierung müht sich um Nachschub. Nun steht eine Absicherung, dass es an Luftfracht-Engpässen nicht scheitern soll. Im Kampf gegen die Corona-Epidemie ... mehr
Durch die Corona-Pandemie werden deutschlandweit dringend Atemmasken benötigt. Nordrhein-Westfalen bestellte zehn Millionen Stück – doch die zuständige Vertriebsfirma fiel auf Betrüger herein. Ein international angelegter, millionenschwerer Betrug mit nicht ... mehr
Traunstein (dpa) - Ein international angelegter, millionenschwerer Betrug mit nicht existierenden Atemschutzmasken ist von Ermittlern aus Bayern aufgedeckt worden. Geschädigte seien zwei Vertriebsfirmen mit Sitzen in Hamburg und Zürich, teilte die Staatsanwaltschaft ... mehr
Apple ist vor allem bekannt für seine iPhones. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie produziert das Unternehmen nun aber auch Gesichtsschutz. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie produziert Apple jetzt gemeinsam mit Zulieferern Gesichtsschutz für medizinisches Personal ... mehr
Nach Ansicht der Polizei hält sich die Bevölkerung trotz Frühlingswetter an die Auflagen. Dennoch gibt es Kritik am Krisenmanagement der Bundesregierung. Nun sollen neue Beschlüsse diskutiert werden. Das Corona-Krisenkabinett will am Montagvormittag voraussichtlich ... mehr
In den USA spitzt sich die Corona-Krise immer weiter zu. Präsident Trump rät nun doch dazu, Masken zu tragen. Selbst umsetzen will er seine Empfehlung aber nicht. Zudem verbietet er den Export von Schutzausrüstung. Die US-Regierung rät entgegen der bislang geltenden ... mehr
Grüne und FDP haben Bundeswirtschaftsminister Altmaier für den Umgang mit der Beschaffung von Schutzausrüstung und Medikamenten kritisiert. Viele Firmen seien bereit zu helfen – ihnen fehle aber der Ansprechpartner. Angesichts der Beschaffungsprobleme bei Schutzkleidung ... mehr
Das Gesundheitsministerium hat mit der Ausgabe kürzlich bestellter Schutzgüter in der Corona-Krise begonnen. Bei der Beschaffung gehen die Behörden ganz neue und teilweise abenteuerliche Wege. In der Debatte um fehlende Schutzausrüstung für Ärzte und medizinisches ... mehr
Die deutschen Bürgermeister kämpfen gegen die Pandemie. Einer von ihnen ist Florian Kling in Calw: Er ringt um Schutzmasken – und bestellt Gesetze bei Amazon. Florian Kling, der Oberbürgermeister der Stadt Calw, hat im Internet die Nummer seines Handys ... mehr
Merkel hat sich mit den Ministerpräsidenten der Länder zur Corona-Krise beraten. Demnach bleibt das Kontaktverbot bis mindestens nach Ostern bestehen. Eine Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken soll es nicht geben. Bürgerinnen und Bürger sollen im Kampf gegen ... mehr
Noch immer breitet sich das Coronavirus in Deutschland aus. Besonders betroffen sind Pflegeeinrichtungen. Dort fehlt es fast überall an Schutzausrüstung. Und die Todesfälle nehmen zu. Die Hilferufe aus den Pflegeheimen ... mehr
Der Mundschutz ist für viele zum täglichen Begleiter geworden. Wirklich etwas her macht er aber weniger – bis jetzt. Eine Designerin aus Bonn hat die Optik dieser Helfer revolutioniert. Die Corona-Krise bestimmt auch die Bundesstadt Bonn. Aus Angst vor einer Ansteckung ... mehr
Der Amtsbonus rettet alle Staatschef über die ersten Wochen der Coronavirus-Krise. Erst danach wird es interessant. Gerade wenn eine Wahl ansteht – wie bei Donald Trump. Es ist die Hoffnung aller aufrechten Demokraten: In echten Krisen möge sich schlechte Politik ... mehr
Um auf Hilfe für ältere Menschen aufmerksam zu machen, teilt Anna Lewandowski bei Instagram ein Foto von ihrem Mann und sich. Dazu verfasst sie einen berührenden Text, der in der Corona-Krise aufrütteln soll. Anna Lewandowski, die Frau des Fußballprofis Robert ... mehr
Atemschutzmasken sind seit dem Ausbruch des Coronavirus das wohl begehrteste Gut. Chinesische Firmen produzieren auf Hochtouren für den Weltmarkt und freuen sich über Rekordumsätze. Auch andere profitieren massiv. Auf dem Höhepunkt des Corona-Ausbruchs in China Anfang ... mehr
Berlin ist eine Stadt, in der immer etwas los ist. Hier informieren wir Sie über die aktuellsten News von heute aus den Stadtteilen, zum aktuellen Wetter, zu Hertha sowie Union – und zu allem, was Sie sonst wissen müssen, um in der Stadt mitreden ... mehr
An vielen Orten der Welt werden professionelle Schutzmasken knapp. Deshalb sollen Privatpersonen diese nicht bestellen – doch auch ein einfacher Ersatz könne helfen, sagt der Präsident der Bundesärztekammer. Wegen der Corona-Krise ... mehr
Die Welt braucht zur Zeit mehr Beatmungsgeräte und weniger neue Autos. Warum nicht einfach die Produktion umstellen? Weil es alles andere als einfach ist. Die Corona-Krise hat zu einem sprunghaft gestiegenen Bedarf an einigen Produkten der Medizintechnik geführt. Neben ... mehr
Die Ausbreitung des Coronavirus ist in Italien besonders dramatisch. Auch in der Schweiz erkranken immer mehr Menschen. Im Verhältnis zur Bevölkerung wurden nun sogar so viele Fälle gemeldet, wie nirgendwo sonst. In der Schweiz sind am Dienstag ... mehr
Schutzmasken und Desinfektionsmittel: Viele Online-Händler profitieren von der Corona-Angst. Jetzt greift Ebay durch – und beschränkt unter anderem den Privatverkauf von Klopapier. Eine Packung Atemmasken für 95,50 Euro, drei Päckchen Trockenhefe vom Discounter ... mehr
Von Kopf bis Fuß versiegelt – so besuchte Russlands Präsident ein Moskauer Krankenhaus mit Corona-Patienten. Unterdessen gibt es Kritik an den offiziellen Angaben seiner Regierung. Minutenlang ließ sich Wladimir Putin am Dienstag präparieren. Ein Ganzkörper-Schutzanzug ... mehr
Die Bonner Oper hat den Betrieb wegen der Corona-Pandemie eingestellt. Doch die Kostümwerkstatt hat dennoch viel zu tun: Sie stellt derzeit 1.000 Atemschutzmasken pro Woche her. Obwohl sämtliche Aufführungen der Bonner Oper wegen der aktuellen Corona-Krise ... mehr
In der Corona-Krise benötigen Ärzte und Kliniken in Deutschland dringend Schutzmasken. Die Bundeswehr sollte helfen, doch eine Bestellung geht nun verloren. Die Spur führt nach Kenia. Beim Einkauf dringend benötigter Schutzmasken hat es eine schwere Panne gegeben ... mehr
Im Video: Dieses Experiment zeigt, warum das Abstandhalten in der Öffentlichkeit auch bei gelockerten Corona-Maßnahmen so wichtig ist. (Quelle: t-online.de) mehr
Im Kampf gegen das Coronavirus nähen sich einige Menschen selbst einen Mundschutz. Was aber bringen solche selbst gemachten Masken? Mundschutz ist vielerorts knapp, also nähen manche Menschen selbst: Völlig abwegig ist das aus Expertensicht nicht. Wenn jemand ... mehr
Aus Angst vor der Coronavirus-Pandemie horten viele Menschen Klopapier und Desinfektionsmittel. Offenbar geht es dabei nicht immer nur um den Eigenverbrauch: Auf Ebay-Kleinanzeigen häufen sich jetzt die Wucherangebote für begehrte Waren. Eine Packung Klopapier ... mehr
In Europa ist Italien das Epizentrum der Corona-Krise. Jede Woche fährt Daniel mit seinem Sattelzug in den besonders betroffenen Norden des Landes. Was er dort erlebt, ist beklemmend. In der Lombardei ist die Schmerzgrenze erreicht. Mitte der Woche richtete ... mehr
Volkswagen wird angesichts der Coronavirus-Pandemie eine große Menge Atemschutzmasken zur Verfügung stellen. Auch die Stadt Wolfsburg soll mit medizinischem Material unterstützt werden. Der Volkswagen Konzern wird zeitnah knapp 200.000 Atemschutzmasken ... mehr
Donald Trump fürchtet den Absturz der US-Wirtschaft wegen des Coronavirus. Mit aller Macht will er gegensteuern und Bürgern direkt Geld überweisen – sowie auf ein Gesetz aus Kriegszeiten zurückgreifen. Donald Trump ist ein Freund runder Summen ... mehr
An den Börsen herrscht Panik, Autobauer stellen den Betrieb ein – die Weltwirtschaft steht Kopf. Einigen Firmen und Branchen aber spielt die Corona-Krise in die Karten. Doch welche genau sind das? Ein Neologismus macht unter Börsianern die Runde: So genannte ... mehr
Nachdem US-Medien berichteten, dass Tom Kaulitz mit dem Coronavirus infiziert sein könnte, meldet sich sein Bruder Bill Kaulitz bei Instagram zu Wort und gibt ein Gesundheitsupdate. Mit einem internationalen Supermodel verheiratet zu sein, bringt selbst für Tom Kaulitz ... mehr
An den Hamburger Gerichten werden zur Eindämmung des Coronavirus zahlreiche Verhandlungen verschoben. Freiheitsstrafen werden teilweise aufgeschoben. Die Coronavirus-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Justiz in Hamburg. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen ... mehr
Diebe haben aus dem Lager der städtischen Kliniken in Köln eine hohe Anzahl an Schutzausrüstung entwendet. Die Bestände sollen nun noch besser geschützt werden. Diebe haben aus einem Lager der Kliniken der Stadt Köln etwa 50.000 Atemschutzmasken gestohlen ... mehr
Die Schließung der Grenze zu Polen hat starke Auswirkungen auf Brandenburgs Wirtschaft. Viele Unternehmen sind verunsichert und fürchten um ihre polnischen Mitarbeiter. Polen war offen, jetzt ist es dicht: An der Stadtbrücke im brandenburgischen Frankfurt ... mehr
Täglich gibt es mehr Coronavirus-Fälle in Deutschland. Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen, Theater und Opernhäuser geschlossen. Unsere Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, welche Auswirkungen das auf unsere Psyche hat. Die Stimmung in meiner Heimatstadt ... mehr
Das Robert Koch-Institut hat Tirol in Österreich als Risikogebiet wegen des Coronavirus eingestuft. Im Interview mit t-online.de berichtet ein Urlauber vom Chaos und den Ausreise-Schwierigkeiten. Eigentlich wollte Maximilian Juncker aus Hamburg mit seiner ... mehr
Das Coronavirus hat auch Auswirkungen auf Sie als Arbeitnehmer: Darf mich mein Chef nach Hause schicken? Werde ich dann noch bezahlt? Ein Arbeitsrechtsexperte beantwortet die wichtigsten Fragen. Immer mehr Menschen in Deutschland stecken sich mit dem Coronavirus ... mehr