Deutschland sucht angesichts des Ukraine-Kriegs neue Energiequellen. Hoffnung ruht auf dem Emirat Katar. Beide Seiten treiben die...
Der Gründer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, Ingmar Hoerr, hat kritisiert, dass Scheitern in Deutschland viel zu sehr verpönt ist. "Ja, das Scheitern bei uns ist nicht ...
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac schreibt wegen des Rückzugs seines ersten Impfstoffkandidaten weiter rote Zahlen. Der operative Verlust lag im vergangenen Jahr bei 412,3 ...
Bei Bedarf soll in den kommenden Jahren schnell die Produktion für Corona-Impfstoffe hochgefahren werden können. Dazu hat sich die...
Wegen zu schwacher Wirksamkeit zog Curevac sich aus dem Zulassungsverfahren für Impfstoffe zurück. Doch der Hersteller forscht weiter. Fraglich ist, was nun mit den Hunderten Millionen Euro an Staatshilfen passiert.
Die rund 900 Beschäftigten der Curevac AG und der Curevac Real Estate GmbH in Tübingen haben am Donnerstag erstmals einen Betriebsrat gewählt. Nach Auskunft der ...
Die deutsche Firma gibt die Hoffnung auf die Zulassung seines wenig wirksamen Corona-Wirkstoffs auf. Doch der zweite Versuch steht schon bevor: Beim nächsten Curevac-Impfstoff soll alles besser werden.
Das Biotech-Unternehmen Curevac stoppt seinen ersten Covid-Impfstoff und zieht das Vakzin aus dem Zulassungsverfahren zurück...
Wenige Monate nach der Veröffentlichung der vergleichsweise schwachen Wirksamkeit seines ersten Covid-Impfstoffs will sich das Tübinger Biotechunternehmen Curevac neu ausrichten. ...
Die Biopharma-Firma Curevac aus Tübingen hat Kooperationen in der Herstellung eines Corona-Impfstoffes gekündigt. Die Impfstoff-Zulassung lässt weiter auf sich warten.
Das Biotechunternehmen Curevac verkleinert wegen der geringeren Nachfrage nach seinem Corona-Impfstoff das Produktionsnetz. Die Verträge mit Wacker Chemie sowie Celonic würden ...
Vierte Coronawelle, Lieferprobleme und ein möglicher Richtungswechsel der Fed: Die Aktienmärkte erlebten eine turbulente Woche – und die könnte sich fortsetzen. t-online erklärt, was kommende Woche wichtig wird.
Trotz schwacher Konjunkturdaten haben die großen US-Aktienindizes am Montag erneut Rekordhochs erklommen. Erst in den letzten Handelsminuten...
Nach erneuten Kursrekorden vor dem Wochenende haben schwache Konjunkturdaten aus China und den USA die Rally am Montag zunächst beendet...
Nach erneuten Kursrekorden vor dem Wochenende haben schwache Konjunkturdaten aus China und den USA die Rally am Montag zunächst beendet...
Schwache Konjunkturdaten aus China dürften am Montag auch die gut gelaufenen US-Börsen erst einmal ein wenig ausbremsen. Zudem lasteten von...
Gesundheitsminister Spahn plant einem Bericht zufolge, die Testpflicht für Reiserückkehrer zu verschärfen. Demnach soll sie unabhängig von Reiseverkehrsmittel und Herkunftsgebiet gelten. Alle Infos im Newsblog.
Investoren vereint kommende Woche eine Frage: Wurde der perfekte Zeitpunkt verpasst? Was das mit Curevac und Angela Merkel zu tun hat, lesen Sie hier.
Weitere Gewinne haben am Donnerstag den viel beachteten S&P 500 <US78378X1072> erneut auf ein Rekordhoch geschoben. Der marktbreite US-Index...
Auch die finalen Daten zur Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten von Curevac aus Tübingen sind enttäuschend. Doch Firmen-Chef Haas ist...
Das Tübinger Biotechunternehmen Curevac geht davon aus, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA seinen Impfstoff trotz geringer Wirksamkeit zulassen wird. "Die Population der ...
Der deutsche Aktienmarkt hat das zweite Börsenhalbjahr nach den klaren Vortagesverlusten mit einer Erholung eingeläutet. Rückenwind kommt...
Auch die finalen Daten zur Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten von Curevac aus Tübingen sind enttäuschend. Sie zeigen insgesamt eine deutlich geringere Wirksamkeit als andere Impfstoffe.
Der Corona-Impfstoffkandidat des Tübinger Unternehmens Curevac zeigt laut den Ergebnissen der finalen Analyse eine Wirksamkeit von 48 Prozent gegen eine Covid-19-Erkrankung über ...
Der Vorstandsvorsitzende des Tübinger Impfstoffentwicklers Curevac, Franz-Werner Haas, rechnet sehr bald mit finalen Ergebnissen der zulassungsrelevanten Studienphase. "Es wird ...
Biontech, Moderna oder Curevac: Chancen und Risiken liegen an der Börse eng beieinander. Nicht jede heiße Wette geht auf – auch wenn verlockend klingt.
Die Tübinger Firma Curevac hat sich laut Vorstandschef Franz-Werner Haas von einer vorrangig durch Forschung geprägten Biotech-Firma zu einem kommerziellen Pharma-Unternehmen ...
Trotz des Rückschlags für den Corona-Impfstoffkandidaten von Curevac hält Wacker Chemie an seinen Produktionsplänen für das Mittel fest. Aktuell gebe es keine Änderungen, die ...
Wie verlässlich ist der russische Impfstoff Sputnik V? Die WHO hat während einer Überprüfung Mängel in der Herstellung entdeckt. Der Kreml beschwichtigt. Alle Infos im Newsblog.
Das Tübinger Biopharma-Unternehmen Curevac trifft sich am heutigen Nachmittag (14.00 Uhr) zu seiner Online-Hauptversammlung. Neben der Diskussion über das Geschäftsjahr 2020 und ...
Der Gründer des Tübinger Biopharma-Unternehmens Curevac, Ingmar Hoerr, wird nicht mehr für den Aufsichtsrat kandidieren. Hoerr könne wegen weiterhin anhaltender gesundheitlicher ...
Ging beim jüngsten Absturz der Curevac-Aktie alles mit rechten Dingen zu? Dieser Frage geht jetzt die Finanzaufsicht Bafin nach. Der Verdacht: Insider könnten ihr Wissen genutzt haben, um schnell zu Geld zu kommen.
Die Wall Street hat am Freitag eine schwache Woche klar im Minus beendet. Am Tag des Verfalls von Optionen auf Indizes und Einzelaktien war...
Milliarden von Euro in wenigen Stunden ausgelöscht: Der Kurssturz der Curevac-Aktie hat gezeigt, wie schnelllebig die Börse sein kann – das musste auch Mehrheitseigner Dietmar Hopp spüren. Doch er hält an Curevac fest.
Gesundheitsminister Jens Spahn hat den Kauf von Masken zu Beginn der Pandemie verteidigt. Gleichzeitig warnte er vor der Ausbreitung der Delta-Mutation. Auch RKI-Chef Wieler fand deutliche Worte.
Trotz enttäuschender Zahlen zur Wirksamkeit seines Corona-Impfstoffs sieht der Tübinger Hersteller Curevac gute Chancen auf eine Zulassung. Vorstandschef Franz-Werner Haas zeigte ...
Der Chef von Curevac weist die Kritik am Corona-Impfstoff des Unternehmens zurück. Die geringe Wirksamkeit habe auch mit Tests an Virusvarianten zu tun. Andere Impfstoffe schwächeln da ebenso.
Die vorläufig geringe Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs von Curevac steht nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden Franz-Werner Haas zu Unrecht in der Kritik. Kein anderes Vakzin sei ...
Der Curevac-Vorstandsvorsitzenden Franz-Werner Haas wehrt sich gegen Kritik zur vorläufig geringen Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs...
Eine näher rückende geldpolitische Straffung hat die Standardwerte an der Wall Street am Donnerstag ins Minus befördert. Die...
Eine näher rückende geldpolitische Straffung hat die Standardwerte an der Wall Street am Donnerstag ins Minus befördert. Die...
Die Aussicht auf eine möglicherweise nicht mehr ganz so spendable US-Notenbank hat die Anleger hierzulande nicht aus der Ruhe gebracht...
Curevac enttäuscht mit neuesten Daten zu seinem Corona-Impfstoff. Eine Begründung liefert das Tübinger Pharmaunternehmen auch...
Eine näher rückende geldpolitische Straffung hat die Standardwerte Wall Street am Donnerstag ins Minus befördert. Die Technologieaktien an...
Der Impfstoffkandidat des Tübinger Herstellers Curevac fällt vorerst aus, Biontech will seine Liefermengen herunterfahren. War es das mit dem deutschen Impfturbo?
Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Ressortchef Klaus Holetschek (CSU), hat den Rückschlag bei der Impfstoff-Entwicklung des deutschen Herstellers Curevac ...
Die Probleme des Corona-Impfstoffkandidaten von Curevac haben akut keine Auswirkungen auf Schleswig-Holsteins Impfkampagne. "Die Meldungen sind ein Rückschlag für die gemeinsamen ...
Die Aussicht auf eine möglicherweise leichte Verschärfung der US-Geldpolitik hat die Anleger hierzulande kaum aus der Ruhe gebracht...
Eine näher rückende geldpolitische Straffung lässt die Anleger an den New Yorker Börsen am Donnerstag weiter nicht kalt. Die wichtigsten...
Nach dem Rückschlag für den Corona-Impfstoff von Curevac dämpft ein Experte die Hoffnung auf eine deutliche Zunahme der Wirksamkeit im weiteren Studienverlauf. Nach der ...