Liquid oder E-Zigaretten sind wesentlich weniger schädlich als Tabakzigaretten. Deshalb ist die Branche über die auch für sie geltende Tabaksteuer empört. Jetzt zieht sie mit einer Klage vor das Bundesverfassungsgericht.
E-Zigarette
Junge Menschen rauchen heute weniger als früher. Dafür nimmt die Nutzung elektronischer Ersatzprodukte wie E-Zigaretten zu...
Forscher der TU Chemnitz haben vor schädlichen Folgen von E-Zigaretten etwa bei Jugendlichen gewarnt. Zwar sei das Rauchen heute in der jungen Generation weniger verbreitet. Die ...
Hat Gil Ofarim den antisemitischen Angriff auf ihn erfunden? Davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt. Doch ihre Anklage steht auf wackeligen Füßen – denn die Beweismittel haben eine entscheidende Schwäche.
Der Tabakkonzern Philip Morris will die klassische Zigarette abschaffen und nur noch Erhitzer verkaufen. Die sind aber umstritten. Wen will der Konzern retten – die Lungen der Raucher oder das eigene Geschäft?
In Essen hat ein 15-Jähriger in der Nähe einer Polizeiwache öffentlich uriniert und wurde von Polizisten erwischt. Nachdem er am Freitagmorgen mit zur Wache genommen wurde, griff ...
Für Raucher, die gar nicht vom Glimmstängel loskommen, könnten E-Zigaretten und Tabakerhitzer ein Weg zur Entwöhnung sein...
Ob E-Zigaretten der Gesundheit einen erheblichen Schaden zufügen ist vor allem bei Verbrauchern umstritten. Gibt es trotz möglicher Risiken, auch ungeahnte Chancen für Raucher? Experten diskutieren.
E-Zigaretten werden als Alternative zu Zigaretten vermarktet. Sie gelten mit schicker Aufmachung und coolen Geschmacksrichtungen als trendig. Die Weltgesundheitsorganisation sieht allerdings Risiken.
Zigaretten werden ab 2022 zwar teurer, doch besonders E-Zigaretten ziehen dann deutlich im Preis an. Die neue Tabakreform sollte daher schnellstmöglich revidiert werden.
Kurz vor Ende der Legislaturperiode will das Finanzministerium die Tabaksteuer reformieren. Doch an dem Vorhaben von Olaf Scholz gibt es viel Kritik, im Fokus dabei: die E-Zigarette. Der Minister verteidigt seine Idee.
Das Finanzministerium will die Tabaksteuer reformieren: Nicht nur Kippen sondern auch E-Zigaretten sollen deutlich teurer werden. Doch selbst Raucher-Gegner laufen Sturm gegen das Vorhaben.
Seit sie auf dem Markt ist, steht die E-Zigarette in der Diskussion. Ist sie weniger schädlich als der normale Glimmstängel oder nicht? Und...
Viele Raucher nutzen die Autofahrt für eine Zigarette hinterm Steuer. Verboten ist das nicht. Trotzdem kann es aus verschiedenen Gründen sehr teuer werden, warnen Experten.
Was bei Zigaretten der Tabak ist, ist bei E-Zigaretten das Liquid, das verdampft wird. Fast 60 Produkte wurden nun geprüft...
Die Inhaltsstoffe von E-Zigaretten wurden auf eine riskante Vitamin-E-Verbindung untersucht. Diese wird verdächtigt, Lungenschäden auszulösen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung gibt zum Teil Entwarnung.
Schon länger ist bekannt, dass Shisha-Rauchen für den Körper besonders schädlich ist. Nun zeigt eine Studie: Auch das Risiko einer schweren Corona-Infektion kann erhöht sein.
Hersteller bezeichnen die E-Zigarette als weniger schädliche Alternative zum Tabak-Rauchen, für Ärzte ist sie eine potenzielle...
Den Dampf von E-Zigaretten einzuatmen, kann bei einigen Menschen zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel führen. Verschluckt eine Risikogruppe die Liquids, können aber ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen folgen.
Wie gefährlich sind E-Zigaretten? Darüber wird in Deutschland leidenschaftlich gestritten. Eine neue Studie zu Lungenkrankheiten dürfte die...
Wie gefährlich sind E-Zigaretten? Darüber wird in Deutschland leidenschaftlich gestritten. Eine neue Studie zu Lungenkrankheiten dürfte die...
Wie gefährlich sind E-Zigaretten? Darüber wird in Deutschland leidenschaftlich gestritten. Eine neue Studie zu Lungenkrankheiten dürfte die Diskussion weiter anheizen.
Eine Studie bringt E-Zigaretten mit einer Erkrankung in Verbindung, die sonst nur Stahlarbeiter betrifft. Im untersuchten Fall könnten Schwermetalle im Dampf das Atemorgan geschädigt haben.
Die Krise um E-Zigaretten in den USA weitet sich immer weiter aus: Die Zahl der Toten ist auf mehr als 40 gestiegen und die Ursache ist auch...
Seit Monaten verunsichern Erkrankungen und Meldungen über Todesfälle viele Nutzer. Nun dürfte eine neue Studie für weitere Beunruhigung sorgen.
Viele glauben, E-Zigaretten sind eine gesündere Variante des Rauchens. Vor allem Jugendliche werden dazu verführt, es doch einmal zu...
Nicht nur illegale Substanzen wie Kokain und Heroin kosten immer noch viele Menschen das Leben. Auch Alltagsdrogen haben gravierende Folgen...
Zwar gelten E-Zigaretten als weniger schädlich als Tabakprodukte, doch ganz unbedenklich sind auch sie nicht. Der Werbespruch "Genuss ohne...
Zigaretten geben Rauch ab – und E-Zigaretten Dampf. Kaum jemand, der passiv elektrische Zigaretten mitraucht, dürfte sich damit beschäftigt haben, was er einatmet, wenn er neben jemandem steht, der an einer solchen zieht.
Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA steigt weiter an. Der jüngste Tote war noch nicht einmalig volljährig.
Das Rätsel ist noch immer nicht gelöst: 18 Menschen sind in den USA mittlerweile nach dem Gebrauch von E-Zigaretten gestorben...
Die Zahl der lungengeschädigten Nutzer von E-Zigaretten in den USA nähert sich der Tausender-Marke. Weitere Todesfälle sind die Folge. Bisher scheint jedoch kein anderes Land betroffen zu sein.
Deutschlands Tabakbranche ist im Umbruch: Die Nachfrage nach Zigaretten sinkt. Bei der Intertabac in Dortmund spielen Elektrogeräte zum Verdampfen oder Erhitzen eine immer größere Rolle.
Wissenschaftler aus den USA haben einen möglicherweise krebserregenden Geschmacksstoff in einigen Produkten für E-Zigaretten entdeckt. Könnte der Stoff auch in Deutschland für Probleme sorgen?.
Bislang sind in den USA sind sechs Todesfälle bekannt, die auf das Rauchen von E-Zigaretten zurückzuführen sind. US-Präsident Donald Trump hat nun "sehr strenge" Vorschriften angekündigt.
Die Todesfälle häufen sich. Doch warum werden junge und gesunde Menschen nach dem Rauchen von E-Zigaretten reihenweise krank? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Jetzt gibt es erste Fortschritte.
Statt zum Tabak greifen viele Raucher inzwischen zur E-Zigarette, weil sie sie für weniger schädlich halten. Doch ist die Dampf-Variante...
Die Behörden in den USA untersuchen einen Zusammenhang zwischen schweren Lungenerkrankungen und der Nutzung von E-Zigaretten. Anlass ist der Tod eines Erwachsenen.
Die Zahl der in den Vereinigten Staaten gemeldeten Fälle schwerer Lungenprobleme nach der Benutzung von E-Zigaretten steigt an...
Herzrasen und Atemnot: In den USA häuft sich eine mysteriöse Lungenkrankheit. Die verantwortliche Behörde prüft nun einen möglichen Zusammenhang mit dem Rauchen von E-Zigaretten.
Als erste US-Stadt hat San Francisco ein Verbot für den Verkauf der Dampf-Zigaretten beschlossen. Der Grund: Eine wachsende "E-Zigaretten-Epidemie" unter den Jugendlichen der Stadt.
Schwangere sollten nicht rauchen, auch nicht die vermeintlich sauberen E-Zigaretten. Dies kann dem Ungeborenen gesundheitlich schaden,...
Elektronische Zigaretten gelten als bessere Alternative zum Glimmstängel. Doch Ärzte schlagen jetzt Alarm: Viele der giftigen Substanzen können schwere Schäden verursachen.
In einem DDR-Klassiker ist Alexandra Maria Lara jetzt als Mutter eines kreativen Kindes im Kino zu sehen. t-online.de hat sie verraten, wie sie ihren eigenen Sohn erzieht und wie ihre Ehe funktioniert.
In den USA wird erneut über die Wirkung von E-Zigaretten diskutiert. Seit 2010 gab es mehrere Fälle, in denen Raucher Krämpfe erlitten. Jetzt prüfen Experten einen möglichen Zusammenhang.
Sie schmecken nach Süßigkeiten, Menthol oder Früchten – süße, mit Aromen versetzte E-Zigaretten sprechen besonders Jugendliche an. Wie hoch die Gefahren sind, lesen Sie hier.
Limette, Cocos oder Honigmelone - Flüssigkeiten zum Verdampfen in E-Zigaretten werden in Dutzenden Geschmacksrichtungen angeboten...
In den USA ist ein 24-Jähriger durch die Explosion einer E-Zigarette gestorben. Wie eine Studie nun zeigt, gibt es deutlich mehr solcher Fälle als bislang bekannt.
Juul ist in den USA extrem erfolgreich - und hoch umstritten: Auch unter Schülern ist die E-Zigarette, die an einen USB-Stick erinnert,...
Juul ist in den USA extrem erfolgreich, aber auch hoch umstritten: Auch unter Schülern ist die E-Zigarette, die an einen USB-Stick erinnert, immens beliebt. Nun kommt sie auf den deutschen Markt.