• Home
  • Themen
  • Esslingen


Esslingen

Esslingen

32-jähriger Bauarbeiter stirbt bei Arbeitsunfall

Tragisches Unglück in Esslingen: Ein Bauarbeiter stolpert auf einem Gerüst, zwei Querstreben lösen sich und er stürzt in die Tiefe. Wenig später stirbt er.

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht (Symbolbild): Nur wenige Stunden nach dem Arbeitsunfall ist ein 32-Jähriger im Krankenhaus verstorben.

Die Unachtsamkeit eines BMW-Fahrers hat schlimme Folgen: Weil ein Reisebus dem Überholmanöver ausweichen muss stürzt ein Fahrgast und verletzt sich schwer.

Ein Rettungshubschrauber ist auf einer Autobahn gelandet (Symbolbild): Bei einem Unfall wurde ein 70-Jähriger so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus geflogen werden musste.

Weil sie einen Igel retten wollten, hielten mehrere Autofahrer auf einer Straße in Baden-Württemberg an. Das blieb nicht ohne Folgen.

Ein Igel trägt sein Junges im Maul über den Gehweg (Symbolbild): Eine Igelrettung führte in Dankendorf nahe Stuttgart zu einem Auffahrunfall.

Vor wenigen Tagen hat ein Mann in Esslingen eine Schülerin und eine Betreuerin mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei geht inzwischen von einer Zufallstat aus. Weiter bleibt die Frage nach dem Motiv.

Polizeieinsatz an der Katharinenschule in Esslingen.

Einen Tag nach der Messerattacke an einer Grundschule im schwäbischen Esslingen hat die Justiz den Tatverdächtigen in Untersuchungshaft genommen. Gegen den 24-Jährigen wird wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt.

Polizeibeamte sind im Einsatz vor einer Schule in Esslingen.

Bei einer Messerattacke an einer Esslinger Grundschule sind zwei Personen verletzt worden, darunter ein Kind. Ein Tatverdächtiger ist am Freitagabend festgenommen worden – er hatte selbst darum gebeten.

Einsatzkräfte sichern den Tatort: Inzwischen hat die Polizei eine Beschreibung des Täters herausgegeben.

Der Messerangriff an der Katharinenschule in Esslingen schockiert die ganze Stadt. Anwohner sind tief betroffen und Mütter überlegen, ihre Kinder von der Schule zu nehmen. Die Stadtverwaltung will jedoch erst mal abwarten.

Die Katharinenschule in Esslingen wenige Stunden nach der Tat: Nur noch wenige Polizisten sind vor Ort, die Spurensicherung ist bereits abgeschlossen.
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel

Mitten in den Ferien, mitten in der Stadt erschüttert eine Bluttat die Menschen in Esslingen. Ein Mann greift zwei Menschen an einer Grundschule an, er hat ein Messer dabei und sticht zu. 

Symbolbild für ein Video

Die Kriminalpolizei Esslingen hat den mutmaßlichen Täter eines Banküberfalls gefasst – in einem Krankenhaus des Justizvollzugs. Der polizeibekannte Mann habe dort schon eine andere Strafe verbüßt.

Schriftzug auf einem Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild): Die Kriminalpolizei hat den mutmaßlichen Täter eines Banküberfalls gefasst.

Ein 23-Jähriger war laut Polizei offenbar zu schnell unterwegs, schleuderte in einem Kreisverkehr auf den Bürgersteig – und knallte in eine Bushaltestelle, an der zwei Menschen warteten.

Der Unfallwagen inmitten von Trümmern: Zwei Menschen hatten hier gewartet.

Nach dem Brand eines Apartmenthauses in Neckartenzlingen (Landkreis Esslingen) ist ein 68 Jahre alter Mann festgenommen worden. Es handele sich um einen Angehörigen der ...

Feuerwehr

Ein Mann aus Esslingen soll eine Frau verschleppt und mehrfach vergewaltigt haben. Erst nach einer umfangreichen Suche konnte sie gefunden werden. Jetzt steht der Täter vor Gericht. 

Justitia mit Schwert und Waage (Symbolbild): Während des Verfahrens soll auch die Schuldfähigkeit des Angeklagten geprüft werden.

Sie wollte nur über die Straße gehen – hinter einem Kleintransporter, der an einer Einmündung wartete. Plötzlich rollte der Transporter ein kleines Stück zurück. Dabei traf er die Frau so unglücklich, dass sie stürzte und starb.

Rettungshubschrauber (Symbolbild): Die Frau wurde noch in eine Klinik geflogen, aber die Verletzungen waren zu schwer.

Nach einem Leichenfund bei Esslingen hat die Polizei drei Männer festgenommen, die einen vermögenden Mann getötet haben sollen. Der Tote hatte in einem Hotel gelebt – dessen Besitzer soll den Mordplan gefasst haben.

Polizisten am Fundort der Leiche (Archivbild): Das Opfer hatte zunächst nicht identiziert werden können.

Ein mutmaßlicher Trickbetrüger ist durch den Einsatz einer Seniorin von der Polizei im Kreis Esslingen festgenommen worden. Die Frau war zum Schein auf den betrügerischen Anruf eingegangen und rief dann die Beamten.

Die Polizei nimmt einen Verdächtigen fest (Symbolbild): Die Seniorin durchschaute den Betrüger.

Acht Tage nach dem Leichenfund in einem Wald bei Esslingen ist der bislang unbekannte Tote nun identifiziert worden. Es handelt sich um einen 59-Jährigen aus Stuttgart.

Dieses Foto zeigt ein Kleidungsstück des Verstorbenen.

Eine Frau ist in einer Regionalbahn in Esslingen mit einem Messer auf den Zugbegleiter losgegangen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, brachten Rettungskräfte den Verletzten am ...

Polizeieinsatz Regionalbahn

Am Ostermontag ist in einem Wald bei Esslingen eine Leiche entdeckt worden – die Polizei bittet weiterhin um Hinweise zu dem mutmaßlichen Verbrechen und hat eine Sonderkommision für den Fall eingerichtet.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei in Baden-Württemberg (Archivbild): Nach dem Leichenfund vom Ostermontag wird nach Zeugen gesucht.

Am Ostermontag ist in einem Waldstück bei Esslingen eine Leiche gefunden worden. Die Polizei geht offenbar von einem Verbrechen aus. Viele Fragen sind noch offen.

Eine Polizeiabsperrung in einem Wald (Archivbild): Die Polizei steht noch ganz am Anfang der Ermittlungen.

Nachdem in einer Wohnung im Kreis Esslingen größere Mengen Chemikalien gefunden wurden, konnte die Polzei keine Hinweise für Anschlagspläne finden. Hinsichtlich des Motivs des 62-Jährigen tappt sie weiter im Dunkeln.

Ein Polizist trägt Chemikalien aus dem Wohnhaus eines Verdächtigen (Archivbild): Noch ist unklar, was er damit vorhatte.

In fast zwei Wochen soll über den Bau einer Brennstoffzellen-Fabrik bei Esslingen abgestimmt werden. Baden-Württembergs Ministerpräsident sieht in der Brennstoffzelle den Schlüssel für Klimaneutralität. 

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg bei einer Sitzung des Bundestags (Archivbild): Der Grünen-Politiker wirbt für die geplante Brennstoffzellen-Fabrik.

Wer sein Vermögen sichern möchte, kann auf Wertanlagen wie Aktien oder das Eigenheim setzen. Fernab von diesen klassischen Möglichkeiten...

Blick auf eine Insel in den USA, die zum Verkauf steht.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website