Eurosport

Mbappé gibt Real einen Korb – und kassiert Mega-Summe?

Seit Monaten wird über einen möglichen Wechsel von Kylian Mbappé zu Real Madrid spekuliert. Der französische Weltmeister hat sich nun entschieden – gegen die Spanier. 

Kylian Mbappé: Der Torjäger bleibt bei Paris Saint-Germain.

Boris Becker sitzt im Gefängnis – und kann dementsprechend nicht seiner Aufgabe als TV-Experte bei Eurosport nachgehen. Der Sender gab am Mittwoch den Ersatz der früheren Nummer eins bekannt. 

Mischa Zverev: Der Bruder von Alexander Zverev ersetzt Boris Becker als Eurosport-Experte.

Am legendären Holmenkollen in Oslo wollen die Biathleten die Podestplätze angreifen. Für Skispringer Karl Geiger geht es um wichtige Punkte...

Deutsche Biathlon-Hoffnung in Oslo: Benedikt Doll.

Das Saisonende naht nun auch für die Biathleten und deutschen Ski-Alpin-Asse. Für die Skijäger stehen noch drei Wettkämpfe am legendären...

Norwegens König Harald ist leidenschaftlicher Sportfan.

Bei der Skiflug-WM in Vikersund wird der Nachfolger von Karl Geiger gesucht. Während die Biathleten im Massenstart antreten, wartet auf die...

Skispringer Karl Geiger hat beim Einzel in Vikersund keine Medaillenchancen mehr.

Bei der Skiflug-WM in Vikersund steht Teil eins des Einzelwettbewerbs auf dem Programm. Topflieger Karl Geiger strebt die Titelverteidigung...

Beim Biathlon-Weltcup steht der Sprint der Damen auf dem Programm.

Der Wintersport nähert sich mit großen Schritten dem Ende seiner Weltcup-Saison. Im Biathlon, Ski alpin sowie bei den Nordischen stehen die...

Kira Weidle ist beim Super-G in Lenzerheide die einzige deutsche Starterin.

Der Wintersport gönnt sich noch immer keine Pause. Im Biathlon, Ski alpin und Skispringen stehen die nächsten Weltcup-Wettbewerbe auf dem...

Fahnen der Ukraine und Finnlands in Kontiolahti neben den Weltcup-Maskottchen im Schnee.

Die deutsche Tennismeisterin Eva Lys hat sich in einem Interview kritisch über das Verhalten einiger Spielerinnen aus Russland geäußert. Die gebürtige Ukrainerin monierte dabei respektlose Handlungen. 

Eva Lys: Die Tennis-Meisterin kritisierte das Verhalten ihrer russischen Kolleginnen.

Olympia in Peking ist vorbei, doch im Wintersport gibt es keine Pause. Die nordischen Skisportler sind fast ausnahmslos im finnischen Lahti,...

Die deutsche Mannschaft um Karl Geiger zählt beim Teamspringen in Lahti zu den Mitfavoriten.

Mit diesen Erfolgen in Peking hatte fast niemand gerechnet. Am Ende holten die deutschen Langläuferinnen Gold im Teamsprint und Silber in der Staffel. Ein Insider erhebt nun schwere Vorwürfe. Der DSV reagiert.

Katharina Hennig (l.) und Victoria Carl: Die deutschen Langläuferinnen haben Gold im Teamsprint geholt.

Jubel über Gold, Frust bei Platz vier. Das Abschneiden der Athletinnen und Athleten bei Olympia sorgt für unterschiedliche Emotionen – auch bei den übertragenden Sendern. Eine Kritik.

Katarina Witt: Die ARD-Expertin erlebte den wohl emotionalsten Moment der Olympischen Spiele.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Oft in den Top 10, aber nie auf dem Podest: Die deutschen Biathlon-Männer sind bei Olympia hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Enttäuscht waren sie aber nur bedingt. Doch warum nur? 

Philipp Nawrath: Der DSV-Skijäger konnte im eiskalten Zhangjiakou nicht überzeugen.
  • T-Online
Von Alexander Kohne, Zhangjiakou

Nervenschlacht um die deutschen Biathleten: Eigentlich liegt Benedikt Doll nur auf Platz vier. Beim letzten Schießen kommt der Deutsche aber noch mal in eine gute Position – doch die Reporter am Mikrofon wüten.

  • Martin Trotz
  • Adrian Roeger
Von Martin Trotz, Adrian Röger

Nach sechsmal Gold gibt es im Eiskanal erstmals nichts zu holen für die deutschen Sportler. Eine große Enttäuschung erlebt in Peking ein...

Die Kombinierer Terence Weber (l) und Eric Frenzel befinden sich noch in Quarantäne.

Die Olympischen Spiele in Peking werden erst am Freitag offiziell eröffnet, doch bereits zwei Tage vorher kommen die ersten Sportlerinnen und Sportler zum Einsatz. t-online mit allen Infos, wo Sie was sehen können. 

Olympia 2022: Die Winterspiele finden wie schon die Sommerspiele 2008 in Peking statt.

Lachende Kinder, winkende Erwachsene – und ein hyperaktives Maskottchen: Im chinesischen TV wird die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ganz anders inszeniert als in Deutschland.

Auch ohne Maske: Im Programm des chinesischen Senders CCTV-5 grüßen vor der Eröffnungsfeier viele lachende Menschen in die Kamera.
  • T-Online
Aus Peking berichtet Alexander Kohne

Wenn sich einer mit Olympia auskennt, dann er: Martin Schmitt ist einer der größten deutschen Skispringer. Inzwischen steht er neben der Schanze. Was hält er vom Riesen-Event in China? 

Martin Schmitt: Der frühere Skispringer ist heute als Experte bei Eurosport, aktuell kommentiert er die Geschehnisse rund um die Olympischen Winterspiele.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Corona-Pandemie, Menschenrechtskritik und ein "neuer Kalter Krieg" belasten die Winterspiele in Peking. Wintersport ist in China auch wenig...

Von Olympia-Stimmung ist in Peking wenig zu spüren: Volunteers stehen vor den olympischen Ringen für ein Selfie.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website