• Home
  • Themen
  • Markus Eisenbichler


Markus Eisenbichler

Markus Eisenbichler

DSV-Adler Freund wird gefeiert – Kobayashi holt sich Kristallkugel

Die Skispringer haben die Saison mit einem würdigen Abschluss beendet. Auch die DSV-Adler überzeugten beim letzten Wettbewerb von Freund. Allerdings verpasste Geiger den Coup zum Gesamtweltcup-Sieg. 

Severin Freund: Der DSV-Star wurde nach seinem Karriereende gefeiert.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Diesmal klappte es nicht: Nachdem die DSV-Adler in Vikersund WM-Silber im Team geholt hatten, reichte es am Samstag in Planica nicht für die gewünschte Platzierung. Die Springer zeigten sich danach selbstkritisch.

Karl Geiger: Der deutsche Skispringer zeigte Top-Leistungen im Teamspringen.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Vor den Augen von Markus Söder schlug sich Karl Geiger auf die Oberschenkel und haderte mit der eigenen Leistung. Ausgerechnet in seiner Heimat Oberstdorf ist der entthronte ...

Skiflug Weltcup Oberstdorf

Skispringer Karl Geiger hat beim Heim-Skifliegen in Oberstdorf nur den neunten Platz belegt. Im engen Rennen um den Sieg im Gesamtweltcup landete er damit aber zumindest einen ...

Skiflug Weltcup Oberstdorf

Jede Nation tüftelt am perfekten Anzug. Millimeter entscheiden über eine Disqualifikation. Für Skispringer ist die Kontrolle ein Moment des Bangens. Und einer, den es zu überarbeiten gilt. 

Karl Geiger: Der DSV-Adler holte sich in Peking Bronze von der Großschanze.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Bei der Skiflug-WM in Vikersund wird der Nachfolger von Karl Geiger gesucht. Während die Biathleten im Massenstart antreten, wartet auf die...

Skispringer Karl Geiger hat beim Einzel in Vikersund keine Medaillenchancen mehr.

Der erste Wettkampftag der Skiflug-WM in Vikersund lief nicht nach dem Geschmack der DSV-Adler. Keiner der deutschen Flieger konnte sich in den Top Ten platzieren. Vorne bahnt sich ein Duell um den Titel an.

Karl Geiger: Der DSV-Adler konnte im ersten Durchgang der Skiflug-WM nicht überzeugen.

Nach der Disqualifikation im olympischen Mixed folgt in Oslo wieder eine Enttäuschung für Deutschlands Skisprung-Team. Karl Geiger...

Karl Geiger und das deutsche Mixed-Team mussten sich am Holmenkollen deutlich geschlagen geben.

Wie schon bei den Olympischen Spielen von Peking schaffen es die deutschen Skispringer um Markus Eisenbichler und Karl Geiger auf das Treppchen. Zwei andere große Skisprung-Nationen gehen leer aus.

Markus Eisenbichler im Wettbewerb in Lahti.

Olympia in Peking ist vorbei, doch im Wintersport gibt es keine Pause. Die nordischen Skisportler sind fast ausnahmslos im finnischen Lahti,...

Die deutsche Mannschaft um Karl Geiger zählt beim Teamspringen in Lahti zu den Mitfavoriten.

Nur rund 40 Zentimeter waren es, die Deutschland Bronze im Mannschaftspringen sicherten. Mit einem riesigen Satz hatte Markus Eisenbichler die deutschen Herren plötzlich wieder ins Rennen um einen Podestplatz katapultiert.

  • Hanna Klein
  • Nicolas Lindken
Von Hanna Klein, Nicolas Lindken

Nach dem enttäuschenden Auftakt hatten viele Experten das deutsche Skisprungteam schon abgeschrieben. Doch im finalen Showdown behielten Karl Geiger und Co. die Nerven. 

Jump, jump: Das deutsche Skisprungteam um Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v. l.) freute sich nach dem Gewinn der Bronzemedaille ausgelassen.
  • T-Online
Von Alexander Kohne, Zhangjiakou

Nichts wird im Skispringen so intensiv diskutiert wie die Haltungsnoten. Während der Fan am Fernseher nah dran ist, sitzt die Jury weit weg. Das hat sich dank einer Technik geändert. Doch bringt die was? 

Karl Geiger in Klingenthal: Der DSV-Adler legte eine Telemark-Landung hin.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Der chinesische Teenager Eileen Gu ist schon jetzt eines der Gesichter der Spiele in Peking. Doch in vielen anderen Disziplinen steht eine...

Der 35-jährige Rodler Johannes Ludwig feiert mit seiner Goldmedaille auf dem Podium.

Der letzte Olympiasieger der Normalschanze war Andreas Wellinger. In Peking enttäuschten die DSV-Adler jedoch. Die Zuschauer sahen einen spannenden Wettbewerb – an dessen Ende ein Japaner jubelte. 

Ryoyu Kobayashi: Der Japaner sicherte sich nach dem Sieg der Vierschanzentournee auch Gold bei Olympia auf der Normalschanze.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Die deutschen Skispringer um Mitfavorit Karl Geiger haben sich mühelos für das Olympia-Einzel qualifiziert, sind der Weltelite aber erneut...

Karl Geiger wurde Neunter in der Qualifikation von der Normalschanze.

Die Olympiasieger Eric Frenzel und Terence Weber werden nach ihren positiven Corona-Tests das erste Einzel in der Nordischen Kombination...

Dinigeer Yilamujiang (l) und Zhao Jiawen mit der Olympischen Fackel bei der Eröffnungsfeier.

Die Olympischen Winterspiele 2022 finden vom 4. bis 20. Februar in China statt. t-online berichtet von den Spielen in Peking mit Berichten, Livetickern und Interviews. Die wichtigsten Nachrichten gibt es auch im App-Push.

Die Olympische Skisprungschanze: Hier werden Markus Eisenbichler, Karl Geiger & Co um die Goldmedaille springen.

Pünktlich zu Olympia zeigen sich die deutschen Skispringer um Karl Geiger in Top-Form. Generell tun sich DSV-Adler bei den Spielen leichter als bei der Tournee. Warum ist das so?

Karl Geiger (l.) und Markus Eisenbichler: Die beiden deutschen Skispringer sind auch privat gut befreundet.
  • Jannik Meyer
Aus Willingen berichtet Jannik Meyer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website