Die schlechten Zahlen von Volkswagen schlagen auch bei Porsche durch. Der VW-Großaktionär macht im ersten Halbjahr einen dreistelligen Millionen-Verlust. Der Milliardenverlust bei Volkswagen sorgt auch bei der Dachgesellschaft Porsche SE für rote Zahlen. Das Ergebnis ... mehr
Stotter-Start in Richtung Zukunft: Der neue VW ID.3 will einfach nicht fertig werden. Statt Entwicklungsprobleme zu lösen, kommen ständig neue hinzu – bis zu 300 Fehler pro Tag. Nun gibt es bereits Notfall-Szenarien. Er werde der Golf der Zukunft, der Neuanfang ... mehr
Es ist ein wohl einmaliger Vorgang: Drei wahre Schwergewichte der deutschen Industrie könnten vor Gericht aufeinandertreffen. Die Führungsspitze von Volkswagen ist wegen Marktmanipulation angeklagt. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig klagt die Unternehmensspitze ... mehr
Die Autowelt nimmt Abschied von Ferdinand Piëch: Weggefährten, Analysten und Börsianer haben den langjährigen VW-Chef als prägend für den Wolfsburger Konzern und die gesamte Branche gewürdigt. Auch Winterkorn ... mehr
Unter ihm feierte Volkswagen seine größten Erfolge – und erlebte seine gewaltigsten Skandale. Jetzt ist der geniale Stratege Ferdinand Piëch gestorben. Seine letzten Jahre waren still. Ferdinand Piëch ist tot. Der frühere Großaktionär, Vorstands- und Aufsichtsratschef ... mehr
Ferdinand Piëch, in Wolfsburg auch "der Alte" genannt, prägte viele Jahre den VW-Konzern. Nun ist der ehemalige Konzernchef im Alter von 82 Jahren gestorben. Der langjährige VW-Vorstands- und Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist tot. Piëch starb im Alter von 82 Jahren ... mehr
In diesem Ranking fahren Auto-Riesen wie VW und Toyota einem Zwerg hinterher. Er baut zwar weitaus weniger Autos als die großen Konkurrenten. Aber damit verdient er deutlich mehr Geld. Und wird den Giganten zur Gefahr. Sie fertigen die meisten Autos, verdienen ... mehr
Audi-Chef Rupert Stadler sitzt wegen der Dieselaffäre immer noch in Untersuchungshaft. Gleichzeitig ringt der Mutterkonzern damit, die richtigen Lehren aus dem Skandal zu ziehen – aber nicht nur er. Die Staatsanwaltschaft wirft Audi-Chef Rupert Stadler ... mehr
Der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss sich wegen der letztlich gescheiterten Übernahme von Volkswagen ( VW) vor Gericht verantworten. Das Stuttgarter Oberlandesgericht habe entschieden, das Hauptverfahren wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation gegen ... mehr
Der Poker um den scheidenden Daimler-Produktionsschef Andreas Renschler hält an. Volkswagen will nach unbestätigten Informationen den Top-Manager schleunigst ins Unternehmen holen - obwohl es dazu am Donnerstag ein klares Nein von Daimler-Chef Dieter Zetsche ... mehr