Er gibt Stabilität beim Gehen und beugt möglichen Stürzen vor: der Rollator. Doch die Gehhilfe kann bei winterlichen Verhältnissen an ihre Grenzen stoßen. Damit man sich trotzdem sicher fühlt, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Mit einem Rollator kommt ... mehr
Gewürzgurken sind beliebt und lecker. Das übrige Wasser im Glas schütten viele jedoch einfach weg. Dabei können Sie den Sud auf mindestens zehn verschiedene Arten weiter verwenden. Wer Gewürzgurken mag, hat wahrscheinlich schon literweise Gurkenwasser einfach ... mehr
Im Norden Deutschlands hat es erneut heftig geschneit. Für viele Reisende beudetete das lange Wartezeiten. In Kiel und Hamburg wurde der öffentliche Nahverkehr zeitweise eingestellt. In und um Hamburg sowie in Kiel brachte teils starker Schneefall ... mehr
Ob stundenlanges Schneetreiben oder Spiegelglätte binnen Sekunden: Gerade Radfahrer sind dann besonders gefährdet. Was tun im Sattel, wenn der Weg plötzlich zur Rutschbahn wird? Viele Radfahrer sitzen das ganze Jahr über im Sattel. Denn mit den richtigen Vorkehrungen ... mehr
Plötzlich ist die Fahrbahn spiegelglatt: Blitzeis entsteht sekundenschnell. Das Auto lässt sich dann kaum mehr kontrollieren. Was Autofahrer dann tun sollten und wie Sie die Gefahr erkennen, erfahren Sie hier. Manchmal kündigt es der Wetterdienst an, manchmal entsteht ... mehr
Anfang der Woche noch Schnee, Regen und Glatteis. Im Westen stellen Meteorologen schon Plusgrade in Aussicht. Ab Mitte der Woche soll es auch deutschlandweit Tauwetter geben. Das Wochenende war vielerorts sonnig – aber bitterkalt: Am Montagmorgen um 5 Uhr wurde sogar ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor überfrierendem Regen und eisglatten Straßen in Nordrhein-Westfalen. Doch danach soll es milder werden, denn die Temperaturen steigen. Autofahrer in Nordrhein-Westfalen werden vom Deutschen Wetterdienst ( DWD) vor Glatteis gewarnt ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst kündigt einen letzten eisigen Tag in Berlin an. Ab Dienstag soll auf den Schnee dann Regen folgen. Nach einem frostigen Wochenstart verwandelt sich der Schnee in Berlin und Brandenburg am Dienstag zu Regen. Wie der Deutsche Wetterdienst ... mehr
Dieser Sattelschlepper wird durch einen durchschnittlichen Kombi aus der Bredouille gerettet. Langsam, aber sicher zieht das Auto den 40 Tonner den Berg hinauf. (Quelle: HNA) mehr
Seit Tagen ist der Bahnverkehr in vielen Teilen Deutschlands wegen Glätte und Schnees eingeschränkt. Die Lage verbessert sich, aber Reisende und Pendler müssen weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Die extreme Wetterlage mit Schnee und Glatteis in Nordrhein-Westfalen ... mehr
Trotz Schneefalls und glatter Straßen hat sich der Verkehr in Wuppertal wieder normalisiert. Busse fahren wieder, die Straßen sind größtenteils frei. Vorsicht ist dennoch geboten. Nach massiven Einschränkungen im Verkehr in Wuppertal wegen starken Schneefalls ... mehr
In Deutschland fällt weiter Schnee. Eisige Wetterverhältnisse sorgen in weiten Teilen für malerische Landschaften, aber auch gefährliche Straßenverhältnisse. Es drohen heftige Tiefstwerte. Schnee und Eis legen in vielen Regionen Deutschlands ... mehr
Extremwetter in Deutschland: Während einige Gebiete mit Schneestürmen kämpfen, drohen in anderen Regionen Eisregen und andere frostige Gefahren. Die Vorhersage sehen Sie im Video. Eine besondere Wetterlage sorgt in mehreren Regionen Deutschland für ein Wochenende ... mehr
Deutschland bereitet sich auf eine extreme Lage vor. Nun warnt der Deutsche Wetterdienst deutlich vor Stromausfällen und Glatteis im Norden. Doch nicht überall dürfte es so schlimm werden. Schnee, Eisregen und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt: Deutschland ... mehr
Am Wochenende könnte es in Wolfsburg ungemütlich werden: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall, Verwehungen und Glatteis. Die Stadt sieht sich gerüstet – und bittet Bürger um Mithilfe. Am Wochenende droht Deutschland ein seltenes Wetter ... mehr
Auf Hamburgs Straßen wird es spiegelglatt. Es wird empfohlen, das Auto wegen der Glätte stehen zu lassen. In Hamburg besteht am Mittwochmorgen im gesamten Stadtgebiet Glättegefahr. Aufgrund von gefrierendem Regen oder Sprühregen müsse verbreitet mit Glatteis gerechnet ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor glatten Straßen und Wegen in Schleswig-Holstein gewarnt. Laut DWD kann sich am Mittwoch bis zum Mittag in den südlichen Landesteilen und Kreisen durch überfrierenden Regen Glätte bilden. Im Norden fallen bis zum Abend ... mehr
Die Straßen in Nordrhein-Westfalen sind am Montagmorgen teilweise sehr glatt. In der Nacht haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet. Am Montagmorgen sind die Straßen in Nordrhein-Westfalen stellenweise sehr glatt. Während in Köln mit einigen ... mehr
Wettervorhersage im Video: Während die einen mit eisigen Temperaturen und Glatteis zu kämpfen haben, können sich andere auf frühlingshafte Temperaturen freuen. (Quelle: t-online) mehr
Die Luftmassengrenze sorgt derzeit nicht nur bei den Temperaturen für große Unterschiede in Deutschland, sondern auch beim Niederschlag. Einige Regionen erwarten dadurch überraschend kräftigen Schneefall. 14 Grad in Freiburg, Temperaturen um den Gefrierpunkt ... mehr
Rutschpartie statt sicherer Arbeitsweg: Wer bei Glatteis unfallfrei vorankommen möchte, sollte einige Dinge beachten. Eine Risikogruppe sollte dennoch lieber zu Hause bleiben. Jetzt ist der Winter da – und mit ihm kommen glatte Bürgersteige und Fahrbahnen. Wer es nicht ... mehr
Winterlich ist es am Wochenende geworden – und das nächste Schneegebiet lauert schon. Wer im Schnee unterwegs ist, muss mächtig aufpassen. Und ein Wetterphänomen kommt auf uns zu. Der Wetter-Wochenstart knüpft direkt an das vergangene Wochenende an. Dabei schneit ... mehr
In Sachen Wetter ändert sich in der neuen Woche eine Menge – die Temperaturen werden teils zweistellig. Doch bevor der große Wechsel kommt, wird es vielerorts noch einmal frostig und gefährlich glatt. Nach einem äußerst winterlichen Wochenende geht es in der neuen Woche ... mehr
Wettervorhersage im Video: Bevor Mitte der Woche der große Wechsel kommt, wird es vielerorts noch einmal frostig und gefährlich glatt. (Quelle: t-online) mehr
Bei winterlichen Straßenverhältnissen benötigt man Reifen mit grobem Profil. Was für Autofahrer verpflichtend ist, kann auch für Radfahrer sinnvoll sein. Wir haben empfehlenswerte Fahrradwinter reifen und Ganzjahresreifen für Sie recherchiert. Radfahren macht nicht ... mehr
Das Winterwetter hat für teils chaotische Zustände auf den Straßen gesorgt. Autobahnen wurden gesperrt, es kam zu Unfällen mit Toten und Schwerverletzten. Winterliche Bedingungen haben in Deutschland zum Teil für Verkehrschaos gesorgt. Und auch in den kommenden Tagen ... mehr
Wintereinbruch in der Region: Im Landkreis Karlsruhe hat es wegen der glatten Straßen einen Unfall gegeben. Ein junger Mann überschlug sich mit einem Auto und schlitterte über die Straße. Auf der Bundesstraße 294 ist ein 22-jähriger Fahrer von der Straße abgekommen ... mehr
Berlin (dpa) - Winterliche Bedingungen haben in der Nacht zum Mittwoch in Deutschland zum Teil für Verkehrschaos gesorgt. Im Norden Niedersachsens wurde ein Autobahnabschnitt wegen mehrerer Glatteis-Unfälle gesperrt, im Süden und Westen kam es zu zahlreichen ... mehr
Das Winterwetter hat es Autofahrern in der Nacht schwer gemacht. Es gab bundesweit zahlreiche Unfälle, auch die Winterdienste waren betroffen. Die Polizei warnt: Auch tagsüber droht weiter Gefahr. Winterliche Bedingungen haben in der Nacht zum Mittwoch in Deutschland ... mehr
Wenn der Winter sich mit Schnee und Eis von seiner frostigen Seite zeigt, heißt es: Schnee schippen und Gehweg streuen. Aber womit eigentlich? Streusalz ist nicht gut für die Umwelt und in den meisten Gemeinden ist der Einsatz für den Hausgebrauch gar nicht erlaubt ... mehr
Der FC Liverpool ist Titelverteidiger. Doch aktuell läuft es für die Reds nicht rund. Zwar führen sie die Tabelle an, doch Manchester United liegt punktgleich dahinter. Für die Klopp-Elf wird es ein enges Rennen um den Titel. Viele Namen, eine Funktion ... mehr
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind in Berlin dicke Schneeflocken vom Himmel gefallen. Auf Bäumen, Autos und Straßen blieb der Winterbote sogar liegen. Der erste Schnee des neuen Jahres hat am Sonntag in Berlin für eine weißes Winterkleid in der Hauptstadt ... mehr
Dicke Wolken dominieren das Wetter zwischen den Jahren. Dank frostiger Temperaturen und Niederschlag droht Glatteis – und mancherorts kann es noch einmal schneien. Nach den stürmischen Weihnachtstagen beruhigt sich der Wind zum Wochenbeginn allmählich. Es bleibt ... mehr
Das Wetter in den kommenden Tagen wird in Deutschland vor allem eines: nass. Neben Regen und vielen Wolken müssen sich einige Regionen auch auf Glatteis und Schnee einstellen. In weiten Teilen Deutschlands dürfte der Sonntag wolkenverhangen starten. Die Meteorologen ... mehr
Für viele wird das Wetter am Wochenende äußerst ungemütlich. Es gibt Glatteis, Schnee und Sturm. Doch nicht überall wird es frisch und nass. Teils locken sogar zweistellige Temperaturen. Auch wenn sich die Wettermodelle bisher noch nicht ganz einig ... mehr
Plötzlich ist das Winterwetter da – und stellt Autofahrer in mehreren Bundesländern vor erhebliche Probleme. Es kommt zu teils schweren Unfällen, auch wegen mangelnder Vorsicht . Winterwetter mit Schnee und Glätte hat den Verkehr in vielen Gegenden Deutschlands ... mehr
Zum Start in die neue Woche bleibt es in Deutschland zunächst trocken. Von Nordwesten nähert sich allerdings eine Wetterfront, die Gefahren mit sich bringen kann. So richtig winterlich war es am ersten Adventswochenende noch nicht. Zahlreiche Spaziergänger trieb ... mehr
Kalte, feuchte Luft sorgt in den kommenden Tagen für Reifbildung auf einigen Straßen Deutschlands. Dadurch kommt es zu gefährlicher Glätte. Ende der Woche wird es dann ungemütlich. Wenn fallende Temperaturen dafür sorgen, dass sich kalte Luft als Wassertropfen ... mehr
Ob Sommer oder Winter – die Verkehrsregeln gelten das ganze Jahr. Es gibt aber einige Bestimmungen, die Autofahrer ganz besonders jetzt, bei Kälte, Eis und Schnee, unbedingt beachten sollten. Jeder Autofahrer dürfte es wissen: Wer bei Eisglätte mit Sommerreifen ... mehr
Glätte, Schnee und Sturm: Das Wetter hat Bahn- und Autofahrern im Süden des Landes zu schaffen gemacht. Bei einem Busunfall gab es Verletzte. Im Süden und Südwesten Deutschlands haben heftige Schneefälle und Sturmböen dem Straßen- und Bahnverkehr in der Nacht ... mehr
Auch bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt kann sich an bestimmten Stellen schnell Glatteis bilden. Das ist für Radler besonders gefährlich. Dekra-Experten klären, wo Sie besonders aufpassen müssen. Ohne Knautschzone und Schutzausrüstung sind Radler ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wetterwechsel können Autofahrer im Winter mit gefährlichem Glatteis überraschen. Dann gilt: höchste Wachsamkeit und mehr Abstand zum Vorausfahrenden. Diesen mindestens verdoppeln, am besten verdreifachen, rät der Auto Club Europa (ACE). Das verschafft ... mehr
Der Frost kommt – doch er hält nicht lange: Für einen Tag müssen Autofahrer auf deutschen Straßen richtig aufpassen. Doch danach zieht sich der Winter wieder zurück: Dann wird es richtig warm. Das Winterwetter lässt weiter auf sich warten. Zwar müssen Autofahrer ... mehr
Arbeitnehmer sind auf dem Weg zur Arbeit unfallversichert. Doch was, wenn der unmittelbare Arbeitsweg kurz unterbrochen wird – sei es zum Testen der Straßenbeschaffenheit oder zum Tanken? Wer vor der Fahrt zur Arbeit die Straße vor der Wohnung auf Glatteis ... mehr
Es war glatt in Baden-Württemberg: Mehrere Autos sind in der Nacht von der Straße abgekommen. Es gab mehrere Verletzte. Wegen Glatteis sind in Baden-Württemberg bei Autounfällen mehrere Menschen verletzt worden. Ein Unfall ereignete sich in der Nacht zum Donnerstag ... mehr
Von Oktober bis Ostern mit Winterreifen – diese Faustregel ist als Orientierung durchaus sinnvoll. Denn einen gesetzlichen Zeitraum für das Fahren mit Winterreifen gibt es in Deutschland nicht. Wann müssen Winterreifen aufgezogen werden? Einen allgemein ... mehr
Mit den winterlichen Temperaturen wird es auf den Straßen gefährlicher – Schnee und Glatteis führen vielerorts zu Unfällen. In dieser Woche starben zwei Menschen – mehrere werden verletzt. Bei mehreren Unfällen auf eisglatten Straßen sind in der Nacht zum Freitag ... mehr
Je nach Ziel steht den Autofahrern eine Woche mit freien Straßen bevor. Für das Wochenende vom 13. bis 15. Dezember wird wenig Reiseverkehr erwartet. Doch ein anderer Ansturm steht bevor. Nur ein Wintereinbruch, Glatteis oder starker Nebel könnte Autofahrern ... mehr
Am Mittelmeer und in den Alpen zieht ein Unwettertief nach dem anderen durch, besonders hart trifft es Venedig. In Deutschland müssen die Menschen mit Glatteis im Berufsverkehr rechnen. Was ist denn da los? Die Meldungen in den Nachrichten reißen nicht ... mehr
Marktbreit (dpa) - Bei einer Massenkarambolage auf der A7 in Bayern sind nach einer ersten Bilanz der Polizei am Sonntagmorgen 29 Menschen verletzt worden. Notärzte und Sanitäter brachten vier Schwerverletzte in Krankenhäuser. "Beteiligt waren 18 Fahrzeuge", teilte ... mehr