• Home
  • Themen
  • Greta Thunberg


Greta Thunberg

Greta Thunberg

Altkanzlerin Merkel übernimmt neue Aufgabe

Seit einigen Monaten ist Angela Merkel nicht mehr die Kanzlerin. Nun übernimmt sie eine neue Aufgabe. 

Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel will den Vorsitz der Jury eines Menschlichkeitspreises übernehmen.

Jetzt kleben sich bei den Klimaaktivisten auch Kinder auf die Autobahn. Ein Unding, das der Bewegung mehr schadet als nützt.

Ein Polizist versucht den 12-jährigen Simeon von der Straße zu bringen: Er und die 15-jährige Rebekka haben sich auf der Fahrbahn der A100 in Berlin festgeklebt.
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen

Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld etwas Gutes tun und kaufen nachhaltige Finanzprodukte. Wir erklären, was das für Ihre Rendite bedeutet und ob Sie damit ein höheres Risiko eingehen.

Windkraftanlage und Ölraffinerie (Symbolbild): Anlageprodukte sind oft nicht so grün, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Marillion wurden in den 80er-Jahren zu Superstars. Das bringt auch einige Privilegien mit sich: Seit Jahren tourt die Band nicht mehr in Russland. Warum, verrät Sänger Steve Hogarth im Interview. 

Steve Hogarth ist seit 1989 Sänger von Marillion.
Von Sebastian Berning

Erderwärmung, Umweltverschmutzung, Kinderarbeit: Um nicht in Firmen zu investieren, die solche Entwicklungen fördern, sollten Sie einen Blick auf nachhaltige ETFs werfen. Doch dabei gibt es sehr große Unterschiede.

Nachhaltiges Investment (Symbolbild): Nachhaltige ETFs werden immer beliebter.
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft

Um die hochgesteckten Klimaziele überhaupt noch erreichen zu können, ist Atomkraft bis auf Weiteres unverzichtbar.

Robert Habeck und Annalena Baerbock setzen voll auf nachhaltige Energien.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

An der Spitze des Namen-Rankings eines Experten stehen dieses Jahr zwei Vornamen, die dort noch nie zuvor standen. Und ein Name, der im Zusammenhang mit Corona in aller Munde ist, hat an Popularität gewonnen.

Babynamen: Viele Jungen wurden 2021 Matteo genannt.

Wenn es um den Klimawandel geht, setzt der britische Singer-Songwriter Yusuf Islam auf die junge Generation. Für Menschen wie Greta Thunberg...

Der als Cat Stevens berühmt gewordene Sänger Yusuf Islam tritt beim Eid Festival am Trafalgar Square auf.

Statt 2038 will die Ampelregierung den Ausstieg aus der Kohleverbrennung "idealerweise bis 2030" schaffen. Doch der Fokus auf solche Zeitpunkte sei falsch, warnt die bekannte Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Greta Thunberg am Rande des UN-Klimagipfels in Glasgow: Die Aktivistin will die neue Ampelregierung genau im Blick behalten.

Die Enttäuschung nach der Weltklimakonferenz in Glasgow ist groß. Von einem Kohleausstieg ist im Klimapakt keine Rede mehr. Die Vereinten Nationen sind sich sicher, dass es das nicht gewesen sein kann.

Großbritanniens Premierminister Boris Johnson: Die "Bombe entschärft" – wie der Gastgeber der Weltklimakonferenz es zu Beginn als Ziel ausgab – hat Glasgow nicht.

Vor 24 Jahren veröffentlichte Angela Merkel ein Buch – als Umweltministerin warb sie intensiv für Klimaschutz. Gemessen daran erreichte sie wenig. Ein Beispiel macht das besonders deutlich.

Angela Merkel: Beim Thema Klimaschutz ist sie an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert.
Von Nils Kögler

Der UN-Klimagipfel in Glasgow fand ein emotionales Ende – und wurde anschließend sehr unterschiedlich bewertet. Die Ergebnisse lösten Tränen, Wut, Kritik, aber auch Freude aus.

Greta Thunberg spricht in Glasgow: Klimaaktivisten haben das Ergebnis des UN-Klimagipfels kritisiert.

Die beiden größten Verursacher von Treibhausgasen wollen mehr für den Klimaschutz tun. Darauf einigten sich USA und China. Zuvor hatte China für eine Enttäuschung gesorgt. Alle Infos im Newsblog.  

Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein US-amerikanischer Amtskollege Joe Biden (Archivbild): Beide Staaten haben sich auf ein Klimaabkommen geeinigt.

Wer hier marschiert, gehört meist nicht zu den geladenen Gästen der Weltklimakonferenz. Die Worte sind derber als in der Messehalle, die Kritik schärfer und die Verzweifelung echt. Aus Glasgow berichtet Theresa Crysmann

Demonstration in Glasgow: T-Online-Redakteurin Theresa Crysmann ist vor Ort.
  • Theresa Crysmann
Aus Glasgow berichtet Theresa Crysmann

Markige Worte der schwedischen Aktivistin: Bei einem Protest mit Tausenden Teilnehmern warf sie der internationalen Politik Tatenlosigkeit im Kampf gegen die Klimakrise vor. Die Klimakonferenz sei ein Fehlschlag.

Greta Thunberg bei dem Protest in Glasgow: Die Klimaaktivistin kritisierte die Tatenlosigkeit im Kampf gegen die Klimakrise.

Sie saß schon in allen großen Talkshows und spricht fast jedes Wochenende auf einer Bühne. Jetzt rechnet Deutschlands bekannteste Klimaaktivistin mit den Vereinten Nationen ab.

Luisa Neubauer bei einer Pressekonferenz in Berlin: Sie will die Menschen dafür sensibilisieren, wie bedrohlich die Klimakrise ist – und zeigen, dass jeder etwas dagegen tun kann.
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann

Greta Thunberg und Luisa Neubauer sind mit dem Zug zur Klimakonferenz in Glasgow gereist, ebenfalls Prinz William und Herzogin Kate. Einige Superreiche und Promis hingegen reisten im Privatjet an.

Prinz Charles: Er ist mit einem Privatjet vom G20-Gipfel in Rom zur Klimakonferenz in Glasgow gereist.

Die Welt bedauert Angela Merkels Abschied. Der Historiker Niall Ferguson ist ganz anderer Meinung – und warnt: Die vielen Fehler der Kanzlerin werden sich bitter rächen.

Migranten auf dem Mittelmeer: Die Klimakrise wird sehr viele Menschen heimatlos machen, warnt Historiker Niall Ferguson.
  • Marc von Lüpke-Schwarz
  • Florian Harms
Von Marc von Lüpke und Florian Harms

Noch hat es die Menschheit in der Hand, die Verwüstung des Planeten abzuwenden. Dafür braucht es harte Entscheidungen: Klimaschutz muss wehtun.

Klimaaktivisten um Greta Thunberg demonstrieren am Rande des Weltklimagipfels in Glasgow.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Auch die Umweltaktivistin Greta Thunberg ist zum Klimagipfel nach Schottland gereist. Doch die Ankunft hatte sie sich wohl anders vorgestellt. Die Polizei musste eingreifen, als sie bedrängt wurde.

Greta Thunberg (Mitte, mit weißer Maske) musste von Polizeibeamten geschützt werden, als sie die Bahnstation in Glasgow erreichte.

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP wollen Aktivisten in Berlin erneut für ihre Forderungen demonstrieren. Auch Blockadeaktionen sind geplant. 

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg steht mit einem Schild im Regen (Archivbild): Am Freitag soll es erneute Proteste für mehr Klimaschutz in Berlin geben.

Eine gut gelaunte Greta Thunberg hat bei einem Klimaschutz-Konzert in Stockholm die Besucher überrascht. Erstmals sprach die Aktivistin nicht nur, sondern zeigte auch andere Qualitäten. 

Ende September kämpfte sie noch in Berlin gegen den Klimawandel. Mittlerweile ist Greta Thunberg in Italien und demonstriert dort mit Hunderten Jugendlichen – dabei kommt sie einem Unbekannten ganz besonders nah.

Greta Thunberg: Die Klimaaktivistin zeigt sich ganz vertraut mit einem jungen Mann in Mailand.

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg ist bei ihrer Eröffnungsrede des Jugend-Klimagipfels mit tosendem Applaus begrüßt worden. In ihrer Rede kritisierte sie die folgenlosen Worte der Regierungen.

Greta Thunberg, Klimaaktivistin: Sie forderte einen Übergang zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website