Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) braucht in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld von Bund, Land und Kommunen. Von 2023 bis 2027 betrage der Finanzierungsbedarf knapp fünf ...
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat den Krieg in der Ukraine als "dunklen Abgrund menschlicher Aggression" bezeichnet. "Das Leiden ...
Pandemie und Kostensteigerungen - vor diesem Hintergrund hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die zweite Preiserhöhung innerhalb weniger Monate angekündigt. Sie soll ab Juli ...
In Hessen gibt es nach der Bundestagswahl Sieger und Verlierer. Daher reagieren die Parteien ganz unterschiedlich auf das Ergebnis. Der Generalsekretär der hessischen CDU, Manfred ...
Im Wahlkreisbüro in Hofheim am Taunus ging am Freitag ein mit "NSU 2.0" unterschriebener Brief ein. Adressiert war er an Nancy Faeser. Darin befand sich auch ein weißes Pulver.
Der dritte an dem tödlichen mutmaßlichen Autorennen auf der Autobahn 66 bei Hofheim am Taunus beteiligte Fahrer ist gefasst. Er wurde am Samstag auf einem Parkplatz im ...
Eine unbeteiligte Frau starb bei einem mutmaßlichen Autorennen in Hessen. Nun ist der Grund für den tödlichen Unfall auf der A66 offenbar geklärt. Doch die Ermittlungen gehen weiter.
Sie rasten über die Autobahn – und verloren die Kontrolle über ihren Wagen. Dabei starb eine unbeteiligte Autofahrerin. Nun sind die Tatverdächtigen wieder frei.
Ein Fahrer wurde festgenommen, einer weiterer stellte sich selbst, nach einem dritten wird gefahndet: Nach einem mutmaßlichen Autorennen auf...
Bei einem mutmaßlich illegalen Autorennen ist eine Frau getötet worden. Gegen drei Beteiligte wird nun wegen Mordes ermittelt. Ein Fahrer ist noch immer auf der Flucht.
Ein schwerer Autounfall kostete drei Männer zwischen 17 und 18 Jahren am Freitag das Leben. Ihr Auto kam im hessischen Taunus von der Straße ab. Der Fahrer überlebte schwer verletzt.
Hofheim am Taunus (dpa) - Bei einem schweren Autounfall nahe Hofheim am Taunus in Hessen sind drei junge Männer ums Leben gekommen - ein...
Empty-Nest-Syndrom nennen Psychologen das Phänomen, wenn sich Eltern schwer tun, ihre Kinder loszulassen. Diese Traurigkeit kann sogar in einer Depression münden.
Ruhige Nächte ohne Schnarchen, stundenlanges Leselicht oder Handy-Flimmern – das klingt für viele, die in einer Beziehung sind, nach Erholung. Doch wie sagen Sie es Ihrem Partner?
Ein Psychotherapeut erklärt, woran Sie erkennen, dass Ihr aktueller Partner nicht der Richtige ist.
Ein Psychologe spricht über die Erotik und Ausstrahlung reiferer Damen.
Es passiert Frauen und Männern gleichermaßen: Ein Seitensprung. Doch was dann?
Ein Paartherapeut erklärt, warum viele Frauen oft Männer wählen, die nicht gut für sie sind.
Wenn bei ihm noch alles o.k. ist, steckt sie schon in der Beziehungskrise. Wir sagen, was hilft.
Ein Paar-Experte verrät, wie man Wünsche und Fantasien richtig anspricht.
Worauf Paare achten sollten, wenn Flaute im Bett herrscht.
Das Vorspiel: Was für die meisten Frauen eine unverzichtbare Einstimmung auf das Liebesspiel ist, gilt vielen Männern als lästige Pflichtübung.
Sympathie ist da, Liebe aber nicht: Kann man auf dieser Basis eine Familie gründen?